• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Info- und Plauderthread

FannyMotte

Themenersteller
Workshop Bildaufbau
Gruppe "Die Schnellen"


Hiermit eröffne ich die Diskussion, Vorstellung und was ihr sonst noch besprechen möchtet für die Gruppe "Die Schnellen" aus diesem Thread.

Thema

Wir möchten einen Workshop durchführen nach dieser Vorlage.

Dabei setzen wir uns als Zeitrahmen:
  • Für die Aufnahme und das Einstellen der Fotos: 1 Woche
  • Für die Kritik/Besprechung der eingestellten Fotos: 4 Tage
Die konkreten Termine, bzw. Fristen werden immer in den Aufgabenthreads genannt.

Übersicht zu Aufgabe 1 - wer muss noch was erledigen (danke an gisszmo!)
Übersicht zu Aufgabe 2

Teilnehmer

Bronko
Daniel
someone83 - Peter
xxharlekin - Sven
gisszmo - Manu
FannyMotte - Susanne
yoo - Johannes
SchwarzeWolke
Wir sind hiermit voll!

Falls jemand nicht mehr teilnehmen möchte oder kann, so wäre es schön, wenn er eine entsprechende Nachricht hier posten könnte.

Organisatorisches
Bilder einstellen geht so.
Es wird zu jeder Aufgabe einen Bilder- und einen Diskussionsthread geben, diese Threads sollen auch nur für diese Zwecke genutzt werden. Für alles andere gibt es diesen Thread hier.

Kommentare, Fragen, Wünsche
Für Anmerkungen und Unterstützung sind wir offen und dankbar. Bitte einfach alles in diesem Thread einstellen.

Ich fänd es schön, wenn sich alle Teilnehmer hier kurz vorstellen würden. Zum Beispiel eine Kleinigkeit zum persönlichen Hintergrund (dann kann man Verspätungen auch besser akzeptieren :)), etwas zum fotografischen Vorwissen und vielleicht Erwartungen an diesen Workshop. Und was ihr sonst alles noch erzählen wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt noch die Frage der Leitung für unsere Gruppe. Also ich muss das nicht machen, wenn jemand anders gerne möchte, dann gerne :). Wie schon erwähnt, sollten im Wesentlichen die Threads zur jeweiligen Aufgabe erstellt werden und vielleicht etwas darauf geachtet, dass die Fristen eingehalten werden. Noch etwas?
 
Hallo Ihr Schnellen,

ich bin Bronko, komme aus der Hauptstadt, stehe in der Blüte meines Lebens, habe bereits Nachwuchs gezeugt, arbeite in der Medienbranche und fotografiere knipse seit einiger Zeit immer mal wieder und vor allem gerne. Ich habe schon auf diverse Art und Weise versucht mich meiner Umwelt mitzuteilen. Mit der Fotografie glaube ich den richtigen Kanal gefunden zu haben. Nun möchte ich endlich Struktur in meine Arbeit bringen. Deshalb nehme ich an diesem Kurs teil.

Was die Leitung des Workshops betrifft glaube ich, dass sich die Angelegenheit schon von alleine regelt.
 
Huhu,
ich bin zwar bei den Langsamen, aber: können wir diesen Info- und Plauderthread nicht für beide Gruppen zusammenlegen?
 
Hallo

also erstmal vielen Dank an dich für die Idee einen neuen Workshop zu machen und auch für die Erstellung der verschiedenen Threads.

Haste richtig subber gemacht :top:

Mein Name ist Manu. Ich komme aus der Pfalz (Nähe Grünstadt).Ich bin von Beruf Diabetesberaterin (Vollzeit), deswegen kann es sein, dass ich manchmal mit den Bildern erst Donnerstags oder Freitags anfangen kann.

Angefangen mit der Knipserei habe ich vor fast 5 Jahren als ich meinen Hund bekam.
Also ich hab vorher schon geknipst - die Kindergeburtstage, Feiern usw., aber im April 2008 hab ich dann meine DSLR bekommen :) - Eine 400D, die ich auch heute noch habe. - Mittlerweile hab ich noch die 50D und ein bißchen sonstiger Kram. (Soll ich das jetzt alles aufzählen?).

Meine Hauptmotive sind natürlich mein Hund und die Natur, manchmal wenn wir auf Treffen sind auch Autos.
Supergerne würde ich Portrait knipsen oder am besten natürlich fotografieren, aber das hab ich mich bislang nicht so getraut mal jemanden anzusprechen. Und die, die ich mal knipsen konnte haben dann vor der Kamera nur Faxen gemacht :ugly:

Von dem Workshop erhoffe ich mir durch die Kritik der anderen besser und sicherer zu werden und mich auch mal trauen ein Bild zum besprechen einzustellen. :o

So das wars erstmal, denk ich. Falls noch jemand was wissen will...gerne fragen.

Grüße Manu

PS: Kann ich die Bilder auch als Direktlink einstellen? Dann würd ich die nämlich auf meine HP laden.
Mich nervt das immer wenn ich nur die kleinen Vorschaubilder sehe und ich muss die anklicken um das Bild in groß zu sehen.
Achja, und wie groß sollen denn die Bilder mindestens und maximal sein?
 
@FannyMotte:
Das wäre super. Ich hätte dich sonst gefragt, ob ich deinen Text nicht einfach kopieren kann... bin noch nicht so fit mit den Forenfunktionen (verlinken und so) und außerdem wahrscheinlich sowieso zu ... langsam.

Dankeschön!
 
Hallo zusammen

Dann möchte ich auch noch ein paar Worte über mich verlieren.
Ich bin der Peter, bald 30 Jahre alt und komme aus Brunnen in der Zentralschweiz. Meine Brötchen verdiene ich als Elektriker.
Ich fotografiere knipse nun seit fast 14 Jahren. Angefangen habe ich mit einer kleinen kompakten Pentax, bin dann aber ziemlich schnell auf eine Minolta SLR umgestiegen. Als diese gut 30 Jährige Kamera dann ihren Geist aufgegeben hat, bin ich auf eine Panasonic FZ50 umgestiegen. Mit dieser Kamera kamen dann einige Fortschritte bei meinen Fotos, aber so richtig zufrieden war ich trotzdem nicht.
Anfang des Jahres kam ich dann sehr günstig an eine Canon EOS 550 D mit welcher ich mich dann vertieft in die Fotografie eingearbeitet habe, die Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit und ISO verstanden habe und auch so langsam die Grundlagen des Blitzens erlernt habe.
Jetzt möchte ich mich noch etwas weiter in den Bildaufbau und die Bildgestaltung einarbeiten und denke, dass ich in diesem Workshop genau das noch erarbeiten kann.
Freue mich jedenfalls schon auf einen lehrreichen Workshop mit euch!
 
So, nun komme ich auch dazu, mich vorzustellen:

Ich bin Susanne, bin 31 und komme aus einem kleinen Kaff in Nordhessen. Ich hab zwei Jungs (1,5 und fast 4 Jahre alt), die mich ordentlich auf Trab halten. Nebenbei arbeite ich noch mit einer halben Stelle an der Uni. Das wird beides wohl auch dazu führen, dass ich die meisten Forenaktivitäten hier abends erledigen werde :).

Auch mein Papa hat mir schon früh eine eigene Kamera geschenkt (Pentax Espio - irgendso ein Vollautomatikding), mit der ich es geliebt habe zu knipsen. Irgendwann hab ich mir dann eine Digitalkamera gekauft und bin kurz vor der Geburt meines zweiten Sohnes bei einer Sony a33 gelandet. Seitdem beschäftige ich mich etwas mehr mit dem Thema "Fotografieren" und knipse nicht immer nur einfach drauf los (was ich bei den Kids oft genug trotzdem mache). Ich würd mich irgendwie immer noch als wissbegierige Anfängerin einstufen, in manchen Gebieten bin ich vielleicht auch den Anfängerschuhen entwachsen, aber sicher nicht in allen.

Ich erhoffe mir vor allem von dem intensiven Austausch über die Fotos in diesem Workshop eine Menge Einsichten bei mir selber, vielleicht sogar den ein oder anderen Tipp zum Thema Technik.

PS. Anbei noch ein Schnappschuss von heute vom Schlittenfahren von mir und den Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

...

PS: Kann ich die Bilder auch als Direktlink einstellen? Dann würd ich die nämlich auf meine HP laden.
Mich nervt das immer wenn ich nur die kleinen Vorschaubilder sehe und ich muss die anklicken um das Bild in groß zu sehen.
Achja, und wie groß sollen denn die Bilder mindestens und maximal sein?

Ich find es etwas unpraktisch, wenn Du die Fotos direkt einstellst, denn ich wohne in nem Kuhkaff und dann dauert bereits das Laden der Threads so elend lange.

Es gibt gewisse Regeln, was die Größe der Fotos betrifft (aber ich weiß grad nicht genau welche, such doch mal mit der Forensuche). Ich erinnere mich aber an eine Faustformel, dass eine Seite ca. 1000px haben sollte für eine gute Darstellung ohne gewissen Grenzen zu überschreiten.
 
Morgen,

freut mich das es mit dem Workshop so schnell geklappt hat :top:

Bin 32, bin in der nähe von Salzburg daheim, knipse schon immer gerne und vor 4 Monaten hab ich mir endlich den Traum einer DSLR erfüllt, es ist eine Nikon D7000 geworden und mittlerweile auch schon das ein oder andere Objektiv und div. Zubehör gekauft.

Bin eher der Natur und Landschaftsfotograf.

Das wars fürs erste von mir, hab grad ned soviel Zeit in der Arbeit :D

Schönen Tag
Daniel
 
Großartig!

Heiße Ingo, bin 33 und gebürtiger Hamburger. Mit einer (kurzen) Stippvisite in Berlin (2000 bis 2012) bin ich jetzt seit April 2012 Kölner.
Hab Chemie in Berlin an der HU studiert, dort auch promoviert und arbeite nun in Leverkusen (aber nicht bei Bayer!).
An der Kamera dilettiert hab ich eigentlich schon immer, für eine sehr lange Zeit mit einer schnieken Olympus µ810. Seit Dez. letzten Jahres bin ich aber stolzer Besitzer einer Nex-6 und bring meine Katze und meine Freundin schon zur Weißglut. :D
In meiner Signatur könnt ihr ja schon sehen, was ich gerade an Objektiven missbrauche.
Kurse hab ich keine besucht, gelesen hab ich vieles im Netz und auch hier sowie im orangenen Forum. Ansonsten knipps ich alles, was mir vor die Linse kommt, festgelegt auf irgendein Gebiet hab ich mich noch nicht.
Ich will mir aber demnächst mal ein Stativ besorgen und Langzeitbelichtungen z. B. vom Dom machen.
Ansonsten erhoffe ich mir hier viel Input, werde auch für Output sorgen und pöbeln kann ich sowieso!
 
So - mein Junge schläft :).

Ich habe mal den Bilderthread eröffnet, der Kritikthread folgt sofort. Das heißt, ihr könnte mit Aufgabe 1 loslegen!

Ich bitte darum, dass ihr euch den Aufgabentext gut durchlest.

Viel Spaß!

Juhu, unser Workshop geht los!
 
Susanne. Nix für ungut. Bei den langsamen sind es mittlerweile 12 Teilnehmer und da hast du schon vorgeschlagen, dass die die Gruppe teilen sollen.

Und bei den schnellen kommen immer mehr dazu? Versteh ich jetzt nicht so ganz.

Ich will hier auch nicht als Spielverderber auftreten, aber ich hatte mich für die schnellen entschieden, weil da halt wenige dabei waren.
Jetzt sind nochmal zwei dazugekommen. Gut immer noch überschaubar, aber wenn noch mehr dazu kommen, glaube ich nicht, dass ich das noch schaffe.

Bei der ersten Aufgabe müssen immerhin von jedem User 10 Bilder kommentiert werden.
Die anderen Aufgaben hab ich mir jetzt noch nicht angesehn.

Deswegen wäre mein Vorschlag, jetzt niemand mehr reinzunehmen, oder wie seht ihr das?

Oder wenn doch noch mehr Interesse zeigen, auch hier die Gruppe zu teilen.

Weiß eigentlich jemand warum die anderen Thread so mehr oder weniger alle im Sande verlaufen?
Liegt es vielleicht daran, dass es eine große Teilnehmerzahl war/ist?
 
Susanne. Nix für ungut. Bei den langsamen sind es mittlerweile 12 Teilnehmer und da hast du schon vorgeschlagen, dass die die Gruppe teilen sollen.

Und bei den schnellen kommen immer mehr dazu? Versteh ich jetzt nicht so ganz.

Ich will hier auch nicht als Spielverderber auftreten, aber ich hatte mich für die schnellen entschieden, weil da halt wenige dabei waren.
Jetzt sind nochmal zwei dazugekommen. Gut immer noch überschaubar, aber wenn noch mehr dazu kommen, glaube ich nicht, dass ich das noch schaffe.

Bei der ersten Aufgabe müssen immerhin von jedem User 10 Bilder kommentiert werden.
Die anderen Aufgaben hab ich mir jetzt noch nicht angesehn.

Deswegen wäre mein Vorschlag, jetzt niemand mehr reinzunehmen, oder wie seht ihr das?

Oder wenn doch noch mehr Interesse zeigen, auch hier die Gruppe zu teilen.

Weiß eigentlich jemand warum die anderen Thread so mehr oder weniger alle im Sande verlaufen?
Liegt es vielleicht daran, dass es eine große Teilnehmerzahl war/ist?

Alles ok, ist doch gut, wenn Du sagst, was Du denkst.

Ehrlich gesagt möchte ich mich nicht darum kümmern, was jetzt mit der anderen Gruppe passiert, das sollen die selbst entscheiden. Aber da ich deren Anfangspost gemacht habe, editier ich ihn auch entsprechend.

Ich bin damit einverstanden zu sagen, dass wir jetzt voll sind. Mir ist aber auch recht, wenn wir auf 10 aufstocken. Ich mag mich nur nicht als alleiniger Richter aufschwingen und jemanden abweisen. Also die konkrete Frage:
Sollen wir unseren Workshop mit 8 Leuten durchführen oder (falls sich überhaupt noch jemand melden sollte) auf 10 Teilnehmer gehen?
Ich wäre so wie gisszmo mit 8 zufrieden. "Neue" können sich ja dann auch um einen eigenen Workshop kümmern.

Erfahrungsgemäß springen ja eh wieder welche ab. Und wenn man jetzt am Anfang nicht von allen TN alle Bilder kommentiert, dann ist das halt so. Hauptsache, alle bekommen Kritik. Sobald jemand Bilder eingestellt hat, steht es jedem frei, diese zu kritisieren, d. h. die Kritikarbeit kann über die Woche verteilt werden, das muss ja nicht erst geschehen, wenn alle Bilder eingestellt sind. Wie gesagt, das kann ja jeder selbst entscheiden.

So weit ich weiß, schlafen die meisten Workshops ein, weil sich die Teilnehmer irgendwann nicht mehr melden und nicht daran, dass es zu viele TN sind.
 
Hallo nochmal,

ich bin Johannes, lebe in Dresden und versuche gerade in Physik zu promovieren :rolleyes:
Ich knipse seit ein paar Jahren dies und das, verliere mich gern in technischen Spielereien und habe zuletzt immer häufiger festgestellt, dass die Ästhetik der Bilder davon auch nicht besser wird. Lange fotografierte ich mit einer Superzoom-Bridge-Kamera (einer Kodak z740) und hab mir nun letztes Jahr eine DSLR zugelegt (eine Canon 600D), die ich auch gelegentlich mit alten manuellen Objektiven benutze.

Ich fotografiere gern alles außer Menschen (da bin ich zu schüchtern/unaufdringlich zu), also Architektur, Landschaft, Stillleben/Macro, Dinge/Situationen des alltäglichen Lebens, und wenn es geht ohne dreckig zu werden (also meistens nie) Wildlife.

Ich freu mich riesig, dass es mit dem Workshop diesmal geklappt hat, da ich beim letzten mal einfach zu langsam war (auch diesmal war es ja knapp ;) )

der Yoo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten