• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Rhön - Land der offenen Fernen

Ich bin gerade wieder in der Rhön für ein paar Tage und hoffe auf gutes Licht und schöne motive. .... bleibt dran....

Grüße von Oliver
 
Ok, here goes...

Meine Frau und ich waren für 4 Tage wieder in "unserem" tollen Hotel in Mellrichstadt, und da der Winter nur auf Höhen über 800m zu finden war, haben wir uns die Tage immer wieder in diese Regionen begeben: Hochrhönstraße, Wassekuppe und Rotes Moor.

Anfangen möchte ich mit Bildern von der Wasserkuppe, wo wir schon auf dem Hinweg einen Stopp eingelegt haben. Es war windig, eiskalt und neblig - genau, wie ich es gehofft hatte. Lange hält man es nicht draußen aus, mein Hund war auch nicht so ganz begeistert, den Rückweg zu finden, war auch nicht so einfach, aber insgesamt ein eindrückliches Erlebnis.

Ich hoffe, meine noch kommenden Bilder - diesmal aus dem Winter - machen Euch Lust auf die Rhön!

Oliver

#26

rh1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon mal echt abgefahren aus, Oliver. Klasse.
Also ich freue mich auf Deine Bilder und die Rhön ist eine gute Idee, um mal einen Kurzurlaub zu verbringen. :top:
 
Hi! dachte ich auch zuerst, aber da der Schnee durch den Nebel nicht weiß wirken kann, wäre der Kontrast zum weißen Rahmen irgendwie schmutzig gewesen, daher habe ich gleich einen grauen genommen. Bin aber offen für bessere Vorschläge.

Oliver
 
So, weiter geht es mit noch zwei Nebelbildern. Ich bin nicht unbedingt ein Freund des Rahmenlosen, von daher jetzt mal versuchsweise in nebelfarben.

#27

rh2.jpg

#28

rh3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Wintermotive, aber deren Ausarbeitungen (Rahmen,
Tonwerte, Tonung) gefallen mir nicht, zumal sie uneinheitlich sind.

Warum wandelst du die Bilder nicht in schwarzweiß, um der Falle der
unterschiedlichen Tonungen zu entgehen?

Wenn du erlaubst, würde ich Motiv 2 mit meinem Bearbeitungsvorschlag
posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, was du meinst. SW wäre eine Lösung. Generell habe ich mit solch kontrastarmen Motiven meine Sorgen, die möglichst so rüberzubringen durch die bea, wie ich es vor ort gehen habe. Da ich dann jedes Bild einzeln bearbeite, sehen die unter Umständen auch mal unterschiedlich aus, wenn sie aus einer Serie stammen. Du kannst aber gerne mal deine Bearbeitung hochladen.

Olver
 
Danke!

Tag zwei: Sonne und starker Wind, der in der Nacht zuvor Wolken über die Passhöhe am Heidelstein getrieben hatte, was an den Bäumen dicke Eispanzer zur folge hatte, die im Gegenlicht magisch gleißten. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen einfangen.

Zuerst ein Blick nach Nordwesten entlang der wegen Schneeverwehungen gesperrten Hochrhönstraße. Wunderbar, darauf entspannt entlangzuwandern und sich an der gigantischen Aussicht und den tollen Bäumen zu freuen. Die Bäume hatten mit den Eismassen echt zu kämpfen, viele Äste sind abgebrochen unter der Last.

#29

rh15.jpg

#30

rh13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Der schwarze dünne Rahmen ist ganz ok, überzeugt mich aber nicht vollends. Die Absenkung des Schwarzpunkts macht tatsächlich etwas aus, bringt aber das Bild etwas weg von der Situation vor Ort. Vmtl. ist das aber ein Kompromiss, den man eingehen kann, wenn man dem Auge etwas Halt bieten will. Ich habe die Bilder auch nochmal bearbeitet und u.a. auf SW gesetzt.

Grüße,

Oliver
 
Bild 30 finde ich sehr ansprechend!

Die Nebelbilder finde ich vom Ansatz her gut, aber man braucht eine Weile, bis man den Bogen raushat.

Gruß Matthias
 
Prima, dass es hier wieder weitergeht. Die monochromen minimalistischen Winterbilder im Nebel finde ich ganz ausgezeichnet durchdacht und umgesetzt. Mancher wäre vielleicht in die Versuchung geraten, den Kontrast zu erhöhen. Dass dieses hier nicht geschehen ist, macht den Reiz dieser sanften Ansichten aus.
 
@Goldtop
Sehr schöne Bilder, ich kam leider immer nur selten dazu auf die Hochrhön zu fahren, als ich noch Mellrichstädter war. Und jetzt, die Rhön ist noch etwas weiter entfernt, wird's noch seltener. Deshalb vielen Dank für Deine Bilder, die an alte Zeiten erinnern.

'Unser Hotel' = Sturm?

Liebe Grüße
 
Hallo wieder!

@fotosmacher: genau.

Die Bäume.....der Anblick war wirklich irre. Sämtliche Äste dick in Eis, glitzernd und im Wind knirschend, knisternd....das wird mich lange begleiten.

#31

rh19.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver!

Tolle Bilder aus meiner Heimat! Und ja - das sind klassische Rhönbilder, weiße Bäume, bizarre Formen der vereisten Äste und wenn man Glück hat strahlender Himmel! Dann kann man das nur noch toppen wenn man ausgefroren ist und sich eine Belohnung bei der Hähnchen Paula in Sparbrod holt! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten