• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "perfekte" Kompakte

Gerüchten zufolge soll die G xx bereits diese Woche vorgestellt werden .
Die käme ja zumindestens deinen Idealvorstellungen ziemlich nahe.
http://home.hetnet.nl/~herflor/fakeG11.jpg
Du hast den Smiley nach dem Link vergessen ;)
Diesen Fake habe ich doch schon auf der ersten Seite reingestellt :lol:
'Ne schöne Sache wär's trotzdem, keine Frage!
 
Meine perfekte Kamera wäre eine Ricoh GX200 mit etwas besser gerechnetem 24-90mm F2.4-F4.0 Objektiv und dem Rest der aktuellen GRDIII (ISO Performance, LCD, etc.), evtl. noch zusätzlich mit HD-Video.

Vielleicht kommt die nächste GX300 meinem "Ideal" schon recht nahe.

Grüsse
Schorsch
 
Meine perfekte Kamera wäre eine Ricoh GX200 mit etwas besser gerechnetem 24-90mm F2.4-F4.0 Objektiv und dem Rest der aktuellen GRDIII (ISO Performance, LCD, etc.), evtl. noch zusätzlich mit HD-Video. Vielleicht kommt die nächste GX300 meinem "Ideal" schon recht nahe.

Sehe ich ähnlich, würde aber zusätzlich noch einen (noch) größeren Sensor wünschen (a la DP1/2). Und gegen ein Klappdisplay (besonders gut für den genialen Zoom-Makro Mode) hätte ich auch wenig.....
Ich traue der kommenden GX300 da auch einiges zu.
 
Vollformatsensor im Ricoh GR3 Body, 24-90mm innenliegend, unglaubliche lichtstärke, HDR mit HDR-Vorschau :lol:, QuadHD Movie(10 Jahre zukunftssicher) mit eingebauten, gutem Projektor, min. ein paar hundert lumen, Joystick der CX1, 16GB eingebauter Notspeicher :) , highspeedmodus mit unglaublicher irrer geschwindigkeit :D, multi-af, datei-wiederherstellung und alle anderen neuen features der cx1, usb 3, telefon dabei, also internetfähig, kleine tastatur ankoppelbar, mp3player mit ultrahochwertigen ausgang, solarzellen, 0cm makro mit eingebauten mini ringblitz., iphone apps kompatibel...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich, würde aber zusätzlich noch einen (noch) größeren Sensor wünschen (a la DP1/2). Und gegen ein Klappdisplay (besonders gut für den genialen Zoom-Makro Mode) hätte ich auch wenig.....
Ich traue der kommenden GX300 da auch einiges zu.


Realistischerweise müsste man dann sagen, dass dies in einem gleich grossen Gehäuse wie bei der GX200 nicht möglich sein wird.

Und grösser als die GX200 sollte meine ideale Kompaktkamera nicht sein.


Grüsse
Schorsch
 
Vollformatsensor im Ricoh GR3 Body, 24-90mm innenliegend, unglaubliche lichtstärke, HDR mit HDR-Vorschau :lol:, QuadHD Movie(10 Jahre zukunftssicher) mit eingebauten, gutem Projektor, min. ein paar hundert lumen, Joystick der CX1, 16GB eingebauter Notspeicher :) , highspeedmodus mit unglaublicher irrer geschwindigkeit :D, multi-af, datei-wiederherstellung und alle anderen neuen features der cx1, usb 3, telefon dabei, also internetfähig, kleine tastatur ankoppelbar, mp3player mit ultrahochwertigen ausgang, solarzellen, 0cm makro mit eingebauten mini ringblitz., iphone apps kompatibel...

lg

.....mit HDTV oder gleich eine Satelitenschüssel bitte einbauen, falls die Motive so langweilig sind.;)
 
Gehäuse inkl. Monitor: Ricoh CX1
Menü: Bitte auch von Ricoh
Brennweite: 24-300
Lichtstärke: F2 (W) - F4 (T)
Sensor: EXR im APS-C Format
Videoformat: Full HD

Das wäre auch eine Kamera mit der ich mich anfreunden könnte, natürlich zu einem Preis von ca. 199€! :ugly::lol:

LG
 
Warum? Ich kenn mich ja mit Objektivberechnung nicht aus, aber wieso nicht?

Weil Lichtstärke, Brennweite, Chipgröße gegenseitige Restriktionen darstellen.
Nimm die TZ, kleine Linse aber 25-300. Geht nur weil CCD klein. Und die Lichtstärke muß runter wenn es klein bleiben soll. Nimm die G10. Größerer CCD und f2.8. Der Preis dafür sind mehr Gewicht und Ende bei 140mm. Natürlich könnte man ein kleines 28-400 vor einen größeren CCD setzen, nur geht das mit jetzigen Mitteln nicht in brauchbarer Bildqualität. Das bedingt dann die Größe einer S100exr.
 
Die Moderation glaubt langsam wird hätten einen Sonnenstich!;):lol:

der normale EXR der F70 für die CX1 wäre einen Versuch wert. Wer kann das mal umbauen, wenn die F70 vorhanden ist?

@ Eventfotograf
Danke für etwas Bodenhaftung. Das wäre was geworden, wenn die Hersteller unsere Wünsche umsetzen und wir das auch noch kaufen müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon S90 wurde auch soeben vorgestellt. Sie kommt meiner idealen Kamera bereits sehr nahe. Schade, dass sie nicht bei 24mm anfängt, sonst wäre sie für mich mehr als ein Gedanke wert...
Der Objektivring der S90 dient wahlweise der Verstellung von Brennweite, Fokus, ISO, Belichtungskorrektur, etc.:top:
Grüsse
Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten