• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Jein. Denn mit dem +/- Rad kannst Du indirekt den ISO-Wert in 1/3 Stufen justieren, mit der ISO-Einstellung aber nur in 1 EV Schritten.

Das stimmt. Eine freie Belegung des dritten Rades würde deinen Wunsch nach Bel.Korrektur auch im man. Modus aber auch erfüllen.

Man kann das Feintuning in M natürlich durch feineres Justieren von Blende und Verschlusszeit machen.

Eine freie Belegung des 3. Rades würde einem aber auch ermöglichen, in allen Modi PASM dasselbe Rad für die ISO-Einstellung zu nutzen und in M auf eine zusätzliche Belichtungskorrektur verzichten. M wäre dann wirklich M. In allen Modi inkl. M dasselbe Rad für ISO zu nutzen ist jetzt nicht möglich. Das würde für mich persönlich eine inkonsistente Bedienung bedeuten und ich würde mich unnötigerweise durch Design daran gehindert fühlen, die Funktionalität der Kamera so zu nutzen, wie es für mich eigentlich am stimmigsten und einfachsten wäre.

Gut, das sind alles nur Kleinigkeiten, es führen ja immer viele Wege nach Rom, und der Mensch gewöhnt sich an allem.

Die Sache hinterlässt nur einen negativen Beigeschmack, wenn man irgendwo das Gefühl hat, dass nicht Prinzipien der bestmöglichen Funktionalität, sondern des Retrodesigns den Ton angeben.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder....meine ist da und ich halte sie in Händen.
Und wo sie herkommt gibts noch mehr.
Rhein Main! Nur silber nur Body oder mit 17mm.
Bei Interesse PN
 
Dann kannst Du ja jetzt das Rätsel auflösen: ist eins der Einstellräder mit ISO belegbar?
 
Und wie ist dein erster Eindruck vom Handling? Meine ist leider immer noch nicht da :(

Ich hab jetzt das letzte halbe Jahr nur mit der GX8 bzw Pana fotografiert.
Also für mich ist sie ohne griff nix. Zu klein, aber auch kleine Knöpfchen, das mittlere Rädchen.... Da ist die GX8 schon eine andere Hausnummer von der Ergonomie.
Und mit dem Menü werd ich wohl nie warm :lol:
Du stehst da, suchst dir nen Wolf nur um von jpg auf RAW und jpg umzustellen.
Oder wie war das nochmal mit AF Feld verschieben?:ugly:
Muss ich alles dann doch wieder nachlesen.
Bei Pana hab ich nie n Handbuch gebraucht- schon gar nicht nach einem halben Jahr im anderen System.
Aber hübsch isse, das Auslösegeräusch ist sehr angenehm
Für ich nur ein hübsches Spielzeug genau wie meine GM1!
 
Ich hab jetzt das letzte halbe Jahr nur mit der GX8 bzw Pana fotografiert.
Also für mich ist sie ohne griff nix. Zu klein, aber auch kleine Knöpfchen, das mittlere Rädchen.... Da ist die GX8 schon eine andere Hausnummer von der Ergonomie.
Und mit dem Menü werd ich wohl nie warm :lol:
Du stehst da, suchst dir nen Wolf nur um von jpg auf RAW und jpg umzustellen.
Oder wie war das nochmal mit AF Feld verschieben?:ugly:
Muss ich alles dann doch wieder nachlesen.
Bei Pana hab ich nie n Handbuch gebraucht- schon gar nicht nach einem halben Jahr im anderen System.
Aber hübsch isse, das Auslösegeräusch ist sehr angenehm
Für ich nur ein hübsches Spielzeug genau wie meine GM1!

Also Griff kann ich nachvollziehen. Sehe ich genauso. Wobei es da ja immer Abhilfe gibt.
Menü: Warum es schwierig sein soll, im SCP von S-AF au C-AF zu schalten ist mir ein Rätsel und das mit dem AF-Feld verschieben muss man sich halt ein Mal so konfigurieren wie man es haben will. Hier wird immer so getan, als sein das Oly-Menüe kompliziert. Setzt Dich mal unbedarft in ein BMW-Hochleistungs-Coupé und versuch die Launch-Control zu aktivieren. Oder irgendetwas Anderes.
Und dass die Pana-Objektive einfacher sind ist klar. Die Kameras sind ja auch nicht hald so konfigurierbar.
 
es gibt eben Dinge die will man nicht, weil sie einem von der Handhabung unsympathisch sind. Da hilft auch kein missionieren und noch so viel gutes zureden!
 
Ich kann dazu nur sagen das ich mit Pana rein intuitiv klar komme mit vielleicht ein bisschen ausprobieren, bei Oly muss ich es erarbeiten oder lesen. Und ich vergesse es auch wieder wenn ich ne zeitlang woanders meinen Schwerpunkt hatte.
 
Mir geht es andersherum, wenn ich die GM1 meiner Frau in Hand habe, ähnlich.
Da suche ich mitunter auch mal die eine oder andere Funktion/Einstellung. Ich denke, man gewöhnt sich halt an die jeweilige Bedienung oder Menüstruktur der Kamera, welche man vorwiegend verwendet. Trotzdem mag ich die Kamera sehr gerne.

Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, dass so mancher mit dem Oly-Menü nicht warm wird. Ich habe es nach meinem Systemwechsel 2012 anfangs auch verflucht. Irgendwie wirkt(e) alles sehr verschachtelt, manchmal schlecht oder missverständlich übersetzt (Stichwort "Raum färben" :) ) so das ich recht häufig zum Handbuch gegriffen habe. Ich habe mich in den letzten Jahren daran gewöhnt und heute ist die Grundkonfiguration einer neuen Oly-Kamera recht schnell erledigt. Danach setze ich mich mit neu hinzugekommenen Features auseinander.

Jede Kamera ist halt ein bisschen anders, jeder Hersteller hat seine Philosophie und da ist es doch ganz normal, dass von den Benutzern sehr unterschiedlich bewertet wird.

Ich finde nur, dass man deshalb keine Glaubenskriege führen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten