• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Das gilt aber für alle Kameras die du in USA kaufst und hat nichts speziell mit der pen zu tun.
Hier mal wieder was zu Bildqualität, vor allem der Vergleich mit der M52 ist interessant.

http://www.focus-numerique.com/test-2908/hybride-olympus-pen-bruit-electronique-12.html
 
Das gilt aber für alle Kameras die du in USA kaufst und hat nichts speziell mit der pen zu tun.
Hier mal wieder was zu Bildqualität, vor allem der Vergleich mit der M52 ist interessant.

http://www.focus-numerique.com/test-2908/hybride-olympus-pen-bruit-electronique-12.html

Danke, sehr interessant. Mein Eindruck, bis ISO 1600 alles im grünen Bereich und kein großer Unterschied zwischen den Olympuskameras. Die Nikon scheint bei ISO 3200 noch deutlich besser als der Rest zu sein. Aber ich gebe zu, ich tue mich schwer bei solchen Laborvergleichen.
 
Die PEN/F ist schon etwas besser in den ISO und ich finde, die 20MP sind ein Fortschritt. Flächenmäßig umgerechnet auf einem KB-Sensor wären das 80MP. Das in den Griff zu bekommen, ist ja auch nicht ganz einfach.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den M1-Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich: Sooooooo schlecht? Da wäre ja meine alte GM1 in JPEG, RAW, High ISO und Movie Mode - also praktisch in allen Output-Disziplinen - überlegen oder mindestens gleich! Und das für ca. 1/6 des Kaufpreises? Nun, dass man alle Testseiten cum grano salis lesen muss, ist mir bewusst. Aber trotzdem...

Das ist doch das Schöne an µFT: Panasonic und vor allem Olympus bieten eigentlich immer mit jeder Kamera die ihnen bestmögliche Bildqualität an. Deshalb ist ja auch zwischen einer E-M10 und einer E-M1 kein wirklicher Unterschied in der Bildqualität, obwohl es auch da einen Reisen-Preisunterschied gibt. Wer die zusätzlichen Features der teureren Kameras nicht braucht oder nicht bezahlen will, kommt so sehr billt an eine sehr gute Performance.

Gruß

Hans
 
Mal ehrlich: Sooooooo schlecht? Da wäre ja meine alte GM1 in JPEG, RAW, High ISO und Movie Mode - also praktisch in allen Output-Disziplinen - überlegen oder mindestens gleich! Und das für ca. 1/6 des Kaufpreises? Nun, dass man alle Testseiten cum grano salis lesen muss, ist mir bewusst. Aber trotzdem...

Ich bin im µFT Bereich nicht so bewandert. Für mich hörte sich das Fazit jetzt nicht sooo schlecht an. Also, nciht das die Kamera alle Mitbewerber in Grund und Boden stampft, das erwartet ja auch keiner. Aber doch so, das sie sich gegen aktuelle Kameras, auch aus dem APS-C-Bereich, behaupten kann.

Klär mich mal auf.
 
Richtig interessant beim Dpreview Test finde ich den ISO Vergleich zur GX8. Die Bilder der PEN-F rauschen sichtbar weniger. Insbesondere wenn man beide auf E-Shutter stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat digitalkamera.de auch festgestellt, s.u.

Was mich bei dem Review überrascht, dass die BQ im Vergleich zur EM1
trotz 20MP-Supersensor nicht besser sondern einen Tick "schlechter" bewertet wurde.

Wieso überrascht Dich das? Du hast doch schon die ganze Zeit Dein Mißfallen über die F vorgetragen.:confused:
Ich habe mir die Bildvergleiche mit Raw und JPG angesehen, noch mehr zur GX8 und sehe kleine Vorteile für F.
Ähnlich wie
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen-F/9818.aspx
"Olympus bezeichnet die Pen-F zu Recht als Meisterwerk. Sie ist die bisher beste Pen und stellt selbst die kleinste OM-D in den Schatten. Das hochwertig und sauber verarbeitete, mit Liebe zum Detail gestaltete Gehäuse überzeugt... Phänomenal effektiv arbeitet der Bildstabilisator und der 20-Megapixel-Sensor bietet bei denselben Rauschwerten wie der 16-Megapixler sogar eine höhere Dynamik und Auflösung."

Aber da kann sich jeder seine Meinung machen, fakt ist das man eine nahezu gleiche Bildqualität auch mit der billigen M10 bekommt. Aber eben nicht im Gewand der Pen F.
Also geht es beim Aufpreis um Verarbeitung, Design, Style und Features wie zB 50MP HiRes oder die Artmodes. Und nur am Rande um einen kleinen Gewinn durch die 20MP.

Der Tester hier ist fast schon verliebt
http://www.photographyblog.com/reviews/olympus_pen_f_review/conclusion/

"The gorgeous new Olympus PEN-F takes all of the latest cutting-edge features from the company's OM-D range, throws in a brand new 20-megapixel sensor, and and houses them inside one of the most beautifully realised camera bodies that we've ever had the pleasure to use. With its lovingly crafted dials, robust body and screw-less design, the PEN-F also majors on function as well as form, with an intuitive interface and a wealth of customisable controls making it a veritable pleasure to use. The PEN range has definitely returned with a bang."

Das ist der Mehrwert.
Wer sie schön findet der nimmt sie auch für viel Geld, wer das nicht findet der nicht. Wer sie nur kauft wegen der 20MP der hat was nicht mitbekommen.
Olympus entschuldigt sich gerade für Lieferverzögerungen aufgrund der hohen Nachfrage, so schlecht scheint die Strategie bei der Pen F also nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Auto scheint es normal das auch nach der Optik und nicht nur nach technischen Daten gekauft wird, bei Kameras müssen wir uns und auch der Hersteller wohl erst noch dran gewöhnen.
Wobei die alte Pen auch nicht häßlich war, aber ohne Sucher ein entscheidendes Kriterium ausgelassen hat. Mancher wird wohl nur zur M10 oder 5 gegriffen haben weil sie den hatte, nicht aufgrund des Designs mit dem höckerigen Sucherbuckel.:confused:
 
Beim Auto scheint es normal das auch nach der Optik und nicht nur nach technischen Daten gekauft wird, bei Kameras müssen wir uns und auch der Hersteller wohl erst noch dran gewöhnen.
Wir? :angel:
Ich schätze es gibt ein wir! Aber es gibt auch ein wir, für die das das normalste der Welt ist und schon immer war!
Ich kaufe fast nichts ohne auch die Optik zu betrachten! Nicht mal Klopapier :lol:
Und oft kaufe ich Dinge auch nur wegen der Optik. Die Pen-F kann ich so nötig gebrauchen wie ein Kropp. Aber sie gefällt mir. Also kauf ich sie!
 
moin,
kann doch jeder sehen wie er will.
Geschmäcker sind halt verschieden. Gut so.
Bei mir wird die Optik/Dessign/Geschmack prinzipiell nur durch die Funktionalität bestimmt.
Meistens hängt das eine aber mit dem anderen eng zusammen bzw ist davon abhängig.
Gute Funktionalität bedeutet gleichsam auch gelungene Optik etc.
 

Ich hab mir mal die exifs der Bilder angeschaut und bin prompt über eine Auffälligkeit gestolpert: Beim 200ISO-Raw hatte der Sensor eine Temperatur von schlappen 38°. Bei der M5 bin ich es gewohnt, dass sich die Sensortemperatur 5-7 Grad über Umgebung einpendelt. Entweder hat Olympus bei der F die Wärmeableitung deutlich schlechter im Griff, oder die dpreview-Leute lieben es mollig. Bis diese Frage geklärt ist, zweifele ich die Vergleichbarkeit der Bilder an. Je wärmer der Sensor, desto stärker rauscht er.

Wer das nicht glaubt, möge sich diesen Thread anschauen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1670950

Es geht um eine M5 II bei ISO 3200 und einer Sensortemperatur von 7°.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten