• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Das liegt daran weil seine Videos keinerlei Informationen erhalten. Man darf sich 10 Minuten anschauen wie der 25kg Bengel durch die Straßen schlendert und unlustig einen Spruch nach dem anderen rausknallt. Da enthält jede Amazon-Beschreibung mehr Informationen. :rolleyes:

Der Typ ist absolut genial, weil er seine Videos auf eine ironische Art bringt und nicht die Geräte vergöttert. Nicht jeder gesetzte Herr hier versteht diese Ironie. Anwesende natürlich ausgeschlossen ;)

Bestes Zitat "Pen is sexy" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Mal eine Frage von einem Systemfremden: Wie wähle ich bei der Pen-F das AF-Meßfeld aus?

Hat das runde Ding auf der Rückseite eine Wippenfunktion?

Danke, und sorry, falls die Frage blöd ist...

Grüße
Mattes
 
Hallo.

Mal eine Frage von einem Systemfremden: Wie wähle ich bei der Pen-F das AF-Meßfeld aus?

Hat das runde Ding auf der Rückseite eine Wippenfunktion?

Danke, und sorry, falls die Frage blöd ist...

Grüße
Mattes

:D natürlich...
Richtig konfiguriert, hat man bei druck der OK-Taste das Supermenü
und kann durch einen weiteren klick sofort das AF-Feld verstellen.
 
Entweder über die Vier-Wege-Wippe, über die beiden Wählräder vorne und hinten oder per Touchbedienung mit dem Auge am Sucher.
 
Hallo Uwe.

Danke für die Info. Ich habe ein paar Videos zur Pen-F gesehen, und da wurde das AF-Feld über das Display gesetzt. Schön und gut, aber natürlich nicht, wenn man durch den Sucher schaut.

So ist das natürlich besser gelöst.

Grüße
Mattes
 
Hallo Uwe.

Danke für die Info. Ich habe ein paar Videos zur Pen-F gesehen, und da wurde das AF-Feld über das Display gesetzt. Schön und gut, aber natürlich nicht, wenn man durch den Sucher schaut.

So ist das natürlich besser gelöst.

Grüße
Mattes
Gerade wenn man durch den Sucher schaut, ist es großartig, das AF-Feld mit dem Daumen auf dem Display zu verschieben!
 
@Alced: Auch mit E-M1 kannst du mit beiden Drehrädchen Autofokusfelder steuern! Hintere Rad vertikale und vordere Rad horizontale AF-Steuerung! Man muss deshalb nicht nur mit Wippen benutzen!

Du hast recht, so mach ich das an der EM-1 auch. Nur wenn es schnell gehen muss, und das Objekt der Begierde eher am Rand des Suchers liegt, drehe ich sehr häufig über den letzten Fokuspunkt hinaus und habe dann wieder alle Fokusfelder gewählt, oder bin auf der gegenüberliegenden Seite.

Außerdem muss ich mich immer höllisch konzentrieren, dass ich nicht die vertikale mit der horizontalen Bewegung des Feldes verwechsle (sprich, das vordere Drehrad drehe, obwohl ich das Hintere hätte drehen sollen). Obwohl ich das ja oft mach, ist es mir immer noch nicht völlig in Fleisch und Blut übergegangen.

Dies passiert mit der GX7 und dem "Daumen-Touch" nie!

Lieben Gruß,
Winni.
 
...da wurde das AF-Feld über das Display gesetzt. Schön und gut, aber natürlich nicht, wenn man durch den Sucher schaut...
Doch, gerade dann!
Das ist ein wenig so, wie früher bei der Canon EOS 3 mit der AF-Steuerung durch die Augen des Fotografen.
Die PEN-F (und die M10 II) sind die ersten Olympus-Kameras, die diese Möglichkeit bieten.
Früher habe ich auch gedacht "wozu so ein Gewurstel?".
Inzwischen bin ich aber der Überzeugung, dass dies ein sehr effektives (weil schnelles und intuitives) Werkzeug ist.
Zudem spart man sich die Vier-Wege-Wippe für andere Funktionen auf.

Davon unberührt bleibt natürlich die Möglichkeit den AF-Punkt beim Arbeiten über den Monitor mit dem Finger zu setzen bzw. auch auszuösen.
 
Hab grad mal die P5 zur Hand genommen.

Du meinst:
Wippe Links und dann mit dem Steuerkreuz das AF-Feld wählen.
Oder
4 Wege-Wippe alle Richtungen AF-Feldwahl?
 
Letzeres.
Dann hättest Du doch sofort die richtige Richtung und kannst mit dem Info-Knopf zusätzlich noch die Auslegung wählen.
 
Letzeres.
Dann hättest Du doch sofort die richtige Richtung und kannst mit dem Info-Knopf zusätzlich noch die Auslegung wählen.

Als ich noch die P5 hatte, hab ich das genau so gemacht.
Mit der Touch-AF-Möglichkeit der Pen-F würd ich den Steuerring wohl eher für Shortcuts verwenden - müssen ja nicht die voreingestellten sein ;)
 
Genauso werde ich das auch machen.
Man gewinnt einfach zwei Funktionsknöpfe dazu und hat eine intuitive Möglichkeit den Fokuspunkt zu verschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten