• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Und so rennst Du dann durch die Gegend?

Display vorgeklappt, Blick steil nach unten, Kinn auf Brust?
Da kriege ich schon von der Vorstellung Nacken :)
Ich glaube die Pen F bedient eher den traditionellen "Sucherfotografen", auch wenn das heute schon etwas altmodisch zu werden scheint.
Ich bin mal gespannt ob die M1II das noch anbietet, schätze aber nein.

Also wenn ich nicht Action fotografiere, bin ich auch in erster Linie mit dem Display im Lichtschachtsucherstil unterwegs. Sorgt für interessante Perspektiven und wenn ich beispielsweise bei einer Party fotografieren soll, bin ich so viel schneller 'vergessen' als wenn ich die Kamera vor der Nase hätte. Sorgt für tolle 'Paparazzi-Aufnahmen', von denen anschließend Alle begeistert sind.

Und natürlich renne ich so genauso wenig durch die Gegend, wie ich es mit dem Sucher am Auge tun würde.

Abgesehen davon ist das Fotografieren mit einem Lichtschachtsucher deutlich altmodischer als mit einem SLR-Sucher am Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was haben Eure liebenswerten Gewohnheiten und Marotten mit dem Thema "Die PEN-F ist da" zu tun? Es ändert ja nun nicht gerade die Kamera, wenn Ihr in mancherlei Hinsicht "unterschiedlich tickt". :rolleyes:

Steffen
 
Also mit einem Finger auf dem Datschdraufrumdisplay herumwischen, während ich mit einem Auge durch den Sucher schaue, das stell ich mir unheimlich sexy vor. :lol:

Hallo

klar - klingt beknackt - aber nur solang bis du es mal ausprobiert hast.

Das flutscht mit Kamera am Auge wunderbar ohne irgendeinen Lag an der Pen-F, besser
wie Joystick und vor allem besser wie das Steinzeitwerkzeug Vierfachwippe zur Focuspunktverschiebung .

Wenn ich im Vergleich an das krampfige Gefummel an der E-M1 mit der Furzelwippe, die sich in der Oberfläche
ohne taktile Rückmeldung versteckt, denke, dann kann man sich nur auf die E-M2 freuen.

Zwar gibt es noch die Möglichkeit, den Focuspunkt mit den Einstellrädern zu verschieben, aber das finde ich
noch umständlicher und das hat mich schon an der guten alten E-5 genervt.

Schön dass Oly wieder in einem Punkt zur Konkurrenz aufgeschlossen hat :top:

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist noch ein Video von DigitalRev, falls von Interesse:
https://youtu.be/E72u0hHWhlU

Scheint mit dem C-AF ein wenig besser zu funktionieren als das Modell bei denen aus Kanada.
 
Ja komisch :confused:

Also wenn ich nicht Action fotografiere, bin ich auch in erster Linie mit dem Display im Lichtschachtsucherstil unterwegs.

Wer den Stil bevorzugt ist bei der F falsch, das Schwenkdisplay ist dafür nicht ideal. Die PL_serie ist dann besser.

Wer bei der Pen F Neuheiten vermißt der sollte sich mal die GF8 ansehen.
Das nenne ich mal ein echt wertvolles Upgrade :)
http://www.dpreview.com/news/8129814790/beauty-centric-panasonic-lumix-gf8-is-all-about-the-selfies
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich hier auch schon verlinkt und wurde leider kommentarlos gelöscht,
vielleicht hast Du mit Deinem Beitrag mehr Glück. :angel:

Das liegt daran weil seine Videos keinerlei Informationen erhalten. Man darf sich 10 Minuten anschauen wie der 25kg Bengel durch die Straßen schlendert und unlustig einen Spruch nach dem anderen rausknallt. Da enthält jede Amazon-Beschreibung mehr Informationen. :rolleyes:
 
Und was haben Eure liebenswerten Gewohnheiten und Marotten mit dem Thema "Die PEN-F ist da" zu tun? Es ändert ja nun nicht gerade die Kamera, wenn Ihr in mancherlei Hinsicht "unterschiedlich tickt". :rolleyes:

Steffen


ganz einfach: hier wird über die erste PEN diskutiert, die u.a. einen eingebauten Sucher hat.
Dadurch ist es mMn auch angebracht und sinnvoll über alternative "Sucher"-Möglichkeiten zu diskutieren.
Viele fragen sich doch, was dieses Feature an Mehrwert bringt und und was damit bezweckt wird.
Vorherige PENs hatten durchweg keinen Sucher, zT nichteinmal einen beweglichen Touchscreen
und man konnte/musste ebenfalls damit zurechtkommen. Für mich war es jedenfalls kein Problem.
Wird seit der PEN-F jetzt jeder PEN-User belächelt/verteufelt, wenn er nicht mit Sucher fotografiert?
Für mich ist der Sucher in einer Digitalkamera nur ein Ersatz; jeder andere mag das anders sehen, mir wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der Sucher in einer Digitalkamera nur ein Ersatz; jeder andere mag das anders sehen, mir wurscht.

Jeder wie er mag.....
Für mich ist ein Sucher Pflicht. Nicht nur bei der PEN-F. Da bei Sonnenschein mit Sonne von hinten nur eingeschränkt mit NUR Display fotografiert werden kann. Zugegeben sind die Displayansichten bei neueren Modellen besser geworden, ein Sucher ergänzt jedenfalls vortrefflich.
 
Das flutscht mit Kamera am Auge wunderbar ohne irgendeinen Lag an der Pen-F, besser
wie Joystick und vor allem besser wie das Steinzeitwerkzeug Vierfachwippe zur Focuspunktverschiebung .
Da bei mir als Linksgucker die Nasenspitze vermutlich auf dem Display sitzt, wäre das die erste Funktion, die ich ausschalten würde... :D
 
ganz einfach: hier wird über die erste PEN diskutiert, die u.a. einen eingebauten Sucher hat.

Viele fragen sich doch, was dieses Feature an Mehrwert bringt und und was damit bezweckt wird.

Oh man, ja wir alle fragen uns was dieses Feature für einen Mehrwert bringt? :lol:
Eine Kamera mit Sucher, wirklich sehr exotisch, keine Ahnung was man damit anfangen kann, wer kann helfen? .:D
 
Also ich verschieb' den AF-Punkt lieber über eim Kontrollrad. Ist einfach präziser.

Ich war am Anfang auch sehr skeptisch und konnte mir nicht vorstellen ,dass das gleichzeitige durch den Sucher schauen, mit dem Daumen das Autofokusfeld verschieben und dann rasch mit dem Zeigefinger auslösen besser funktionieren soll als mit der EM-1 und den Richtungstasten.
Sei kurzem habe ich die GX7 und was soll ich sagen, ich wünschte, dass ging mit der EM-1 ebenso leicht. Selbst mit kleinem AF-Feld kann ich mit dem "dicken" Daumen exakt und sehr schnell (viel schneller als mit der EM-1) das Feld auf die exakte, gewünschte Position verschieben.

Ich bin oft mit der EM-1 und dem Bigma unterwegs, da wäre diese Funktion der Traum. Zumal bei FT-Objektiven mit der geringeren Fokusfeldzahl das ganze noch schneller gehen müsste.

Bei der GX7 benutze ich mittlerweile die Gesichtserkennung gar nicht mehr, sondern schiebe den Fokuspunkt direkt mit dem Daumen auf das gewünschte Gesicht (Auge).

Insofern halte ich dies für eine sehr sinnvolle Eigenschaft an der PEN F.:top:
Lieben Gruß,
Winni.
 
@Alced: bist du links- oder rechtsäugig unterwegs? Könnte mir vorstellen, dass dies einen Unterschied macht, da das Display ja jeweils unterschiedlich verdeckt wird.
 
leider bin ich auch linksäugig unterwegs und hätte dann statt des Daumens nur meine Nase zum Fokussieren.
Bin aber nach wie vor der Meinung: wenn das Umgebungslicht nicht extrem hell ist, dann ist die Fokussierung per Touchscreen bei gleichzeitigem Touch-Auslösen die schnellste und präziseste Möglichkeit.
 
@Alced: Auch mit E-M1 kannst du mit beiden Drehrädchen Autofokusfelder steuern! Hintere Rad vertikale und vordere Rad horizontale AF-Steuerung! Man muss deshalb nicht nur mit Wippen benutzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten