Hi Leute, ich glaube die Marketing Fachleute von Olympus wollten einfach eine noch "Retro" mäßigere Kamera auf den Markt bringen - undzwar im Meßsucher Style - also Sucher nicht mittig sondern auf der linken Seite von der Kamera so dass Nase und linkes Auge frei sind.
Das Design ist deutlich reduzierter, von vorn eher auch die Fuji-Fans ansprechend, und es wurde besonderer Wert auf die Materialien und Co gelegt. Im inneren ist es eine E-M5II mit 21 statt 16MP - und ohne abgedichtetem Gehäuse.
Man muss Olympus auch lassen, sie kopieren hier nichts sondern lassen ein eigenes Design wieder aufleben, anscheinend war die damalige Pen-F aus den 60ern auch ein Meilenstein bei Olympus.
Bei der Cam geht es gar nicht um neue technische Features sondern um das Ansprechen einer anderen Zielgruppe mit höheren Anforderungen an das Design, Materialien und Bedienung.
Es ist zwar schon etwas Liebhaberei, aber ich muss sagen die Cam spricht mich schon sehr an. Das hat auch nix mit Vernunft oder so zu tun, man nimmt eine Cam nicht nur aus Vernunft in die Hand - da muss man einfach Lust haben, sie muss inspirieren.
Ich werde sie mir auf jeden Fall mal in die Hand nehmen und vielleicht steige ich gegen Ende des Jahres um trotz nicht abgedichtetem Gehäuse.
Ich hätte übrigens auch ein Schwenkdisplay noch stimmiger gefunden

Ich mag es doch, auch vom Stativ aus oder aus ungewöhnlichen Perspektiven das Display ungefähr in der Kamerasensorachse zu haben. Ich finde es auch nicht richtig das die Cam einen kleineren Sucher hat als die EM5II trotz gleichem Einstiegspreis - bzw. jetzt derzeit um 200€ mehr! Dann lieber ohne Schwenkdisplay und mit dem Sucher ein individuelles Feature einführen, mit der Größe eines X-T1 oder Leica Q Suchers - das passt zu den Retro-Design Fans.
Nichtsdestotrotz entscheiden ja nicht wir, sonst würde vielleicht jede Kamera gleich aussehen

ist doch schön das es so viel Auswahl gibt und nicht jeder mit der gleichen Cam rumrennt
Ich würde mir eine Vollformat-Systemkamera mit dem Design der X-T1 wünschen, mit Inbody Bildstabilisator, mit kleinen lichtstarken Festbrennweiten und Touch AF - die letzten beiden Features finde ich so leider nur bei MFT....