• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Nicht schade drum, diese Unkultur passt auch nicht wirklich zu so einer Kamera.
Mich schüttelst jedesmal wenn ich Kameras am langen Arm sehe, bewußtes Fotografieren und aktive Gestaltung geht anders. ;)

das würde ich so nicht pauschalisieren. Oft genug bei Städtetouren oder neudeutsch Street, :) habe ich ganz bewusst meine Kamera mit einer Hand über den Kopf oder aus der Hüfte eingesetzt um eine Straßenszene einzufangen. Da ist mir eine ausgewogen in der Hand liegende Kamera schon wichtig.
 
das würde ich so nicht pauschalisieren. Oft genug bei Städtetouren oder neudeutsch Street, :) habe ich ganz bewusst meine Kamera mit einer Hand über den Kopf oder aus der Hüfte eingesetzt um eine Straßenszene einzufangen. Da ist mir eine ausgewogen in der Hand liegende Kamera schon wichtig.

Was aber problemlos auch mit zwei Händen zu bewerkstelligen wäre.

Gruß

Hans
 
das würde ich so nicht pauschalisieren. Oft genug bei Städtetouren oder neudeutsch Street, :) habe ich ganz bewusst meine Kamera mit einer Hand über den Kopf oder aus der Hüfte eingesetzt um eine Straßenszene einzufangen. Da ist mir eine ausgewogen in der Hand liegende Kamera schon wichtig.

Schätze wir zwei haben schon mal grundverschiedene Vorstellungen von "Street" :lol: ... oder halt von "Städtetour"
Ansonsten wie Hacon...
 
Also für " street " ist mir eine Kamera mit Kippdisplay das sich ähnlich einem Lichtschachtsucher nutzen läßt eindeutig lieber.

Das Teil ist meiner Meinung nach eindeutig ein " lifestyle " Produkt. Das man nicht kauft, weil es technisch so herausragend ist, sondern weil es einem gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze wir zwei haben schon mal grundverschiedene Vorstellungen von "Street" :lol: ... oder halt von "Städtetour"
Ansonsten wie Hacon...

den Begriff Städtetour habe ich bewusst falsch zum Thema Street gewählt.:lol:

Das eine schließt aber das andere nicht unbedingt aus. Ich habe oft genug bei einer Städtetour sogenannte Street Aufnahmen, wo die agierenden Personen das Motiv waren, zwischendurch geschossen. Genauso habe ich bei einer Streettour zwischendurch interessante Architektur und Sehenswürdigkeiten fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das Teil ist meiner Meinung nach eindeutig ein " lifestyle " Produkt. Das man nicht kauft, weil es technisch so herausragend ist, sondern weil es einem gefällt.
Der IBIS ist noch immer der beste, der derzeit in allen Kameras verfügbar ist.
Dazu Dinge wie eine Gradationskurve vor der Aufnahme in der Kamera, was ebenfalls einmalig ist.
Wenn das ganze dann auch noch schön verpackt ist umso besser.
 
Wenn man denn beide Hände frei hat. Im anderen Falle ist es sicher hilfreich, die Cam auch mit einer Hand sinnvoll halten und bedienen zu können.


....und wenn dann die Kamera auch noch ausgeschaltet ist, freut man sich über einen Einschalter, den man mit der rechten Hand einhändig bedienen kann, ohne die linke Hand benutzen zu müssen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
....und wenn dann die Kamera auch noch ausgeschaltet ist, freut man sich über einen Einschalter, den man mit der rechten Hand bedienen kann, ohne die linke Hand benutzen zu müssen.:D

Naja, dafür gibt es doch nun wirklich einen passenden Workaround: Einfach nicht ausschalten! Mir ist persönlich vollkommen wurscht wo der Ein-/Ausschalter sitzt, Hauptsache die Kamera kann dort nicht leicht aus Versehen ein- oder ausgeschaltet werden.
 
Das Teil ist meiner Meinung nach eindeutig ein " lifestyle " Produkt. Das man nicht kauft, weil es technisch so herausragend ist, sondern weil es einem gefällt.

Lifestyle ist doch jede PEN oder OMD, nur weil die Pen F da besonders gelungen ist ist sie nicht schlechter.

Technisch herausragend ist leider keine mft, da ist und bleibt der Sensornachteil. Da wäre ich bei der A7RII.

Darunter ist jede DSLM ein Kompromiss und Kompromisse fallen leichter wenn eine Kamera mir sonst halt sehr gefällt. Bei der hier könnte das der Fall sein.

Die A6300 hat sicher auch einen besseren Sensor, aber das 16-50 taugt nichts und das 24-70 ist teuer und klotzig. Und nur FBs will ich auch nicht.
 
...Technisch herausragend ist leider keine mft, da ist und bleibt der Sensornachteil. Da wäre ich bei der A7RII...

Unsinn in dieser pauschalen Form. Ob ein Sensorformat einen Nachteil bringt oder einen Vorteil generiert hängt sowohl vom Anwendungsfall als auch von den individuellen Vorlieben ab. Fotografierst du in MF?

Und was du unter "technisch herausragend" verstehst bleibt für mich zumindest nebulös. Es gibt technische Unterschiede (zum Glück) und jeder legt für sich die relevanten Specs anders aus.
 
Ich habe den Begriff nur aufgegriffen, ich halte das auch für kein Kritierum.
Was nützt mir der beste Sensor bzw wenn die Kamera nicht zu mir passt und wenn ich deren spezielle Vorteile nicht brauche und mit dessen Nachteile stören?

Daher ist es auch auch Quatsch eine Kamera als Lifestyleteil abzuwerten wenn sie mindestens genauso gute Bilder ermöglicht wie alle mfts bisher.
Das sie das Auge anspricht spricht für den der das mag für sie.:D
 
Wenn man denn beide Hände frei hat. Im anderen Falle ist es sicher hilfreich, die Cam auch mit einer Hand sinnvoll halten und bedienen zu können.

Korrekt. Da gibt es ja auch jede Menge Kameras mit mehr oder weniger gut ausgeformten Griffwülsten. Die PEN-F gehört halt nicht dazu. Um das zu bemerken muss ich die Kamera noch nicht mal in die Hand nehmen. Das ist also sicher ein Nachteil des Konzepts der Kamera. Der Vorteil dabei ist, dass die Kamera weder vorne noch hinten groß überstehende Elemente hat, wodurch sie viel besser zu verstauen ist. Das muss natürlich nicht für jeden von Bedeutung sein. Ich finde es aber schön, dass diese vielen unterschiedlichen Kamerakonzepte gibt, da kann sich jeder das für ihn passende aussuchen.

Gruß

Hans
 
Sehe ich das richtig, dass ein Umschalten von AF zu MF an der PEN-F nicht per mechanischen Schalthebel wie an meiner jetzigen GX7 gehen würde, sondern nur über das Menü?
mat hei
 
Sehe ich das richtig, dass ein Umschalten von AF zu MF an der PEN-F nicht per mechanischen Schalthebel
Einen mechanischen Hebel der ausschließlich dafür da ist gab es bei Olympus noch nie. Aber man kann diese Funktion auf eine der Funktionstasten legen, oder man geht über das SCP oder man nutzt den Focusring bei den Objektiven die den zurückschiebbaren haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten