• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Die GX8, der direkte Konkurrent der Pen-F, hat nun mal den Wetterschutz, 4K, DFD usw. Mit dieser schon fast ein Jahr alten Kamera sollte sich die neue Pen doch messen können, aber die Pen ist eben durch und durch retro. Sicherlich keine schlechte Kamera, aber zu teuer und zu retro.
 
Die GX8, der direkte Konkurrent der Pen-F, hat nun mal den Wetterschutz, 4K, DFD usw. Mit dieser schon fast ein Jahr alten Kamera sollte sich die neue Pen doch messen können, aber die Pen ist eben durch und durch retro. Sicherlich keine schlechte Kamera, aber zu teuer und zu retro.
Es ist, wie du ja selbst schon festgestellt hast, eben eine etwas anders konzipierte Kamera und sicher keine 1:1 Kopie der GX8, nur weil sie in der gleichen Preisklasse liegt. In manchen Bereichen liegt die GX8 sicher vorne, in anderen die Pen F. Na und? Ist doch schön wenn es Wahlmöglichkeiten gibt, die eierlegende Wollmilchsau wird es auch in 100 Jahren noch nicht geben.

Regst du dich bei der Suppe auch immer darüber auf das man mit dem Löffel nicht schneiden kann? ;)
 
Also, Wetterschutz habe ich zwar gute 3-4 Mal jetzt mitgekauft, aber in 30 Jahren noch nie gebraucht. Eine Hand voll Tropfen hält die Kamera locker aus und bei Regen gehe ich irgendwo Tee trinken.

Und 4k ist vielleicht schade, aber nachdem Ende 2015 gerade mal 2% der 40 Mio Haushalte 4k Fernseher hatte... naja
 
Also was mich interessieren würde ist, wie groß der Arbeitsbereich des AF ist ( von -bis Ev ) auf der Olympus homepage kann ich keine Angaben dazu finden.
 
Falls sich noch irgendjemand über den Preis mokieren sollte: http://presscentre.sony.de/pressreleases/alpha-6300-von-sony-die-schnellste-kamera-der-welt-1308349
Dort geht es um eine Kamera, die ebenfalls nicht abgedichtet ist, ohne IBIS, dafür aber mit 4K - da darf sich jetzt jeder aussuchen, ob der aufgerufene Preis für die F gerechtfertigt ist...

Der Richtigkeit halber sei gesagt: sie ist doch staub-und feuchtigkeitsgeschützt!

Siehe drittletzter Abschnitt "Die Alpha 6300 liegt... Bedienkomfort." .
 
Also, Wetterschutz habe ich zwar gute 3-4 Mal jetzt mitgekauft, aber in 30 Jahren noch nie gebraucht. Eine Hand voll Tropfen hält die Kamera locker aus und bei Regen gehe ich irgendwo Tee trinken.

Und 4k ist vielleicht schade, aber nachdem Ende 2015 gerade mal 2% der 40 Mio Haushalte 4k Fernseher hatte... naja

Da geht es mir sehr ähnlich, aber ich hätte hier durchaus abgedichtete Kameras liegen und sehe ehrlich gesagt ein Affront darin die Pen F (oder eine der anderen) in Regen zu halten. Schönheiten setzt man keinen Regen aus.

Was nicht bedeutet, ich hätte etwas dagegen wenn sie abgedichtet wäre oder auch in 4K aufzeichnen könnte. Aber es wäre für mich nicht der Faktor für eine Entscheidung, ich sehe die Kamera nicht in diesem Segment.

Was 4K Aufzeichnung angeht, ich sitze hier vor einen 4K Monitor und weiß leider zu genau, dass es sehr viel schlecht gefilmtes 4K Material gibt und sehr wenig gut aufgezeichnetes. Vielleicht muss man nicht > 50.000 Euro für eine Sony CineAlta ausgeben, kommt mit einer BlackMagic Design oder auch der GH4 gut klar, aber ohne Stativ, Motiv und Planung ist das alles Kinderkram. Für mich ist das eine andere Baustelle und somit auch anderes Werkzeug.

So oder so kommen mir Diskussionen um neue Kameras häufig wie Autoquartett (Supertrumpf) vor, wirklich Sinn drin ist da nicht zwingend. Manchmal frage ich mich da, ob so mancher Diskutant auch mit seinem Hochzeitsanzug malern würde oder zumindest auf die Idee kommt dies wäre auch ein Zweck von diesem. Wünschen kann man sich vieles, mag auch irgendwie Sinn ergeben, ist aber am Primärzweck oftmals vorbei. Auch wenn mein Schweizer-Taschenmesser in der Lage ist "irgendwie" eine Weinflasche zu öffnen, mein Screwpull Le Creuset ist mir lieber, schneiden tut er dafür zwar nicht, aber das, ganz ehrlich, tut ein Schweizer-Taschenmesser auch eher bedingt.
 
Danke für eure Antworten auf meine Frage. So wie ich das nun verstanden habe, ist der Staub u. - Spritzwasserschutz für die neue Pen-F nicht ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung dieser Kamera, aber wenn er vorhanden wäre ein toller Zugewinn und man hier die Meinung vertritt, daß es auch ohne sehr gut geht. Klar, ich hatte bisher auch noch keine Kamera, die so geschützt war und kam damit immer klar. Nur gab es auch oft Situationen, wo ich mir diesen Schutz wünschte. Die Pen-F ist irre interessant für mich, aber ich habe mich nun denoch für eine andere entschieden.
 
Was nicht bedeutet, ich hätte etwas dagegen wenn sie abgedichtet wäre oder auch in 4K aufzeichnen könnte. Aber es wäre für mich nicht der Faktor für eine Entscheidung, ich sehe die Kamera nicht in diesem Segment.

Was 4K Aufzeichnung angeht, ich sitze hier vor einen 4K Monitor und weiß leider zu genau, dass es sehr viel schlecht gefilmtes 4K Material gibt und sehr wenig gut aufgezeichnetes.

:top:
Ich habe an der GX8 auch 4k und "abgedichtet", beides ist für mich völlig belanglos.
Für mein Video-Spass-Material reicht HD locker (auch auf 4K 75 Zoll!) und die Mamutfiles die 5min 4k erzeugen brauch ich auch nicht. Für Videoprofis die ansprechende Inhalte produzieren ist das sicher anders, aber die greifen wohl kaum zur GX8 oder Pen F?!

So oder so kommen mir Diskussionen um neue Kameras häufig wie Autoquartett (Supertrumpf) vor, wirklich Sinn drin ist da nicht zwingend.

Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus, dazu kommt noch das Markengezänk zwischen Oly- und Pana oder Sony- und Fuji-Fans.
Witzigerweise spielt das alles keine Rolle wenn man sich live miteinander unterhält. Das käme da auch etwas albern ;)

Ich war gestern bei der Pen F Ausstellung in HH und die meisten waren von der Kamera sehr angetan.

Ich habe auch jede Sorge darüber das mich der Drehschalter vorne stören könnte abgelegt,
trotz großer Hände ist er für mich kein Thema mehr.
Wie er arbeitet ist schon eine nette SPielwiese, denke schon das man daran Spaß haben wird
(zB einzelne Farben isolieren oder gezielt ent-/sättigen, o.ä.), das Menü ist sehr ansprechend!

Die Kamera ist super gearbeitet, so geringe Spaltmaße das man die Kamera schon duschen müsste soll das Wasser reinkommen.
Ich sehe das Thema aber auch nicht so eng, selbst eine RX100 hat bei mir den feuchten Regenwald schadlos überstanden wobei ich die Kamera aber auch nicht wie der Vollhorst strömendem Regen aussetze ...

Ich persönlich würde übrigens die schwarze Version vorziehen.
Abgesehen von der optischen Präferenz, das Material ist rauher, das der silbernen glatter.
Mir scheint schwarz weniger empfindlich auch gegen "Anschlagen".

Der Sucher ist super, wenn auch etwas kleiner als bei der GX8. Kein Tunnel.
Eventuell bräuchte man aber eine größere Suchermuschel - gibts die?

Ein paar Bilder von der Veranstaltung s.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13750444&postcount=108
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher ist super, wenn auch etwas kleiner als bei der GX8. Kein Tunnel.
Eventuell bräuchte man aber eine größere Suchermuschel - gibts die?

So wie ich es verstanden habe, ist die Suchermuschel diesmal fest (was ja ein Riesenvorteil z. B. gegenüber der E-M5 I ist). Also wird es mit einer größeren Muschel wohl nichts. Ich finde es aber gerade sehr schön bei dieser Kamera, dass der Sucher hinten weniger übersteht, als bei den anderen DSLM und das die Suchermuschel so gestaltet ist, dass sie sich nirgends verhaken kann. Dank dessen ist die Kamera viel einfacher zu verstauen.

Gruß

Hans
 
So wie ich es verstanden habe, ist die Suchermuschel diesmal fest (was ja ein Riesenvorteil z. B. gegenüber der E-M5 I ist). Also wird es mit einer größeren Muschel wohl nichts. Ich finde es aber gerade sehr schön bei dieser Kamera, dass der Sucher hinten weniger übersteht, als bei den anderen DSLM und das die Suchermuschel so gestaltet ist, dass sie sich nirgends verhaken kann. Dank dessen ist die Kamera viel einfacher zu verstauen.

Vermutlich hast Du Recht, die Muschel sitzt sehr fest und läßt sich auch nictt bewegen, wenn müßte man irgendein Zubehör aufsetzen.

Aber natürlich hätte man dann die Nachteile zu ertragen, vorstehene Teile wie der Buckel bei der OMD oder der Sucher bei der GX8 sind schon unpraktisch.

Nur was nützt es wenn bei Sonne soviel Licht aufs Auge fällt das man nichts sieht wie bei der GM5 manchmal.
Die Abschattung finde ich bei der GX8 wirklich gelungen, aber wie immer kann man nicht alles haben... die PEN F ist dafür eine smartere kompaktere Kamera, gefällt mir schon sehr gut. Andere Dinge wie der Stabi kommen hinzu.
Schade das sie durch das Schwenkgelenk unnötig dick ist, die Lösung der PL7 hätte mir besser gefallen. Aber die Selfiegeneration braucht das halt...
 
Olympus war/ist heute mitder Pen-F und den 300/4 in Hannover beim Foto Händler am Aegi.

Also nachdem ich sie heute in der Hand hatte, muss ich sagen mir liegt sie gar nicht gut in der Hand, dass vordere Einstellrad für Art-Filter liegt genau zwischen den Fingern und auch sonst ist das anfass gefühl nicht so doll gewesen.
Hatte nen bisschen schiss das sie gleich fällt.
 
Welche Kamera hat für Dich ein bessere Anfaßgefühl von der Gehäusequalität?

In der Praxis hat man Kameras ohne (Extra-)Griff doch immer am Handgürtel oder einer Schlaufe, mir ist da noch wie was passiert.
Selbst bei der GX8 sichere ich mich so ab.
Aber das eine M1 sicherer zu halten ist, noch mehr mit einem 12-40, ist klar.
Liegt nicht jedem, mir schon, habe auch mit einer Gm5 und RX100 kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera hat für Dich ein bessere Anfaßgefühl von der Gehäusequalität?

In der Praxis hat man Kameras ohne (Extra-)Griff doch immer am Handgürtel oder einer Schlaufe, mir ist da noch wie was passiert.
Selbst bei der GX8 sichere ich mich so ab.
Aber das eine M1 sicherer zu halten ist, noch mehr mit einem 12-40, ist klar.
Liegt nicht jedem, mir schon, habe auch mit einer Gm5 und RX100 kein Problem.

Liegt immer auch an der Form des Griffs: An meiner E-PL3 hatte ich einen der winzigen Flipbac Griffe dran, doch da der ene schöne Kante plus oben eine Nase hatte, hab ich die Kamera selbst mit dem 75-300 länger in der Hand tragen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten