Können wir vielleicht eher die zu Wort kommen lassen, die mit der Pen-F etwas anfangen können, anstatt zu versuchen, ihnen den Spaß daran auszureden?
Im Grunde hat der Umschwung doch schon langsam begonnen. Aus 90% Flame entwickelt sich tatsächlich so was wie eine Diskussion...
Ich muss ja sagen, dass ich die Pen-F extrem sexy finde. Optisch sicherlich ein Highlight im mft-Universum. Ich stehe aber auch auf das Retro-Design (spätestens hier könnten die ersten schon wieder Steine werfen wollen).
Das Creative Dial finde ich auch echt interessant. Ich mag z.B. Schwarzweißaufnahmen mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten (Patrick Ludolph würde das 4 "Farben" nennen: weiß, schwarz, ausgefressen, abgesoffen). Wenn man also schon sein persönliches Preset in der Kamera erschaffen kann, dann würde ich nicht ausschließen, dass es mit etwas Übung den ein oder anderen Output geben kann, der eine Raw-Entwicklung in LR gar nicht mehr nötig hat.
Denn ehrlich gesagt fotografiere ich lieber als das ich entwickle/bearbeite.
20 Megapixel nehme ich dann natürlich auch gern mit.
Wird die Pen-F meine E-M5II ablösen?
Sicher nicht, dafür ist der Sprung zu klein.
Wäre die Pen-F eine tolle Zweitkamera?
Absolut, leider dafür (für mich) derzeit zu teuer.
Was nichitsdestotrotz bleibt, ist ein großer Habenwollen-Faktor und Begrabbellust!
edit: Don, ich finde sogar, dass man als jpeg-Shooter mehr auf dem Kasten haben muss, um gleich gute Bilder wie ein Raw-Entwicklungs-Shooter zu bekommen - schließlich kann man weniger hinterher "geraderücken". JPEG = Smartphoneshooter ist also großer Käse.