• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Das Modell bringt es auf dem Punkt. Fuji und Olympus bauen aktuell die interesantesten Kameras, nur der Preis ist etwas heftig. Fein ist, dass der neue Sensor auch in einem "neuen" alten Gehäuse eingebaut wurde. Den Klappbildschirm, der leider nach aussen weggeht, hätte sich Olympus sparen können.

Jetzt fehlt nur noch eine kompakte 9 oder 10,5mm Festbrennweite.
 
Ich vermute mal. Das Olympus verstärkt auf die retro - Schiene geht, um so Kunden bei Laune zu halten bzw. zu gewinnen. Die man rein mit den technischen Merkmalen nicht zu einem Kauf bewegen kann.

Irgendwie müßen sie ja den Laden ( Umsatz ) am Laufen halten, und wenn die technischen Aspekte es nicht mehr im gewünschten Umfang reissen. Dann versucht man es eben über die emotionale Ebene.
Ja, und womöglich tun sie gut daran, obwohl man der Pen F sicher nicht vorwerfen kann technisch nicht Schritt halten zu können.

Ich denke da an Samsung, die es schaffen ihre zweifellos gute Fototechnik in eine (für mich) sterbenslangweilige Form zu bringen. Sicher mit ein Grund dafür das sich Samsung aus dem Markt zurückzieht - der Mensch erfreut sich eben nicht nur an der Technik sondern auch am Aussehen. Wer schön ist hats eben etwas leichter, das gilt auch für Kameras.
 
Von daher: Die PEN hat eine andere Zielgruppe als die OMD. Hier geht es ganz offensichtlich um Leute, die nach dem Fotografieren keine Stunden vor dem PC mit Nachbearbeitung verbringen wollen.

Kann die kein Raw? Geht doch auch :confused:

Was ich gut finde im Vergleich zur OMD ist der seitliche Sucher und das dadurch der Buckel entfällt. Ansonsten würde ich sie wie die OMD nutzen.
Gibt es da Abstriche?
 
Das gleiche Theater gab es, als Nikon die Df herausbrachte. Ich werde mir weder die Df noch die Pen-F kaufen, aber freue mich mit anderen, wenn sie ihnen gefallen.

Mir die Standpunkte anderer einmal anzuhören macht mich sicherlich auch nicht dümmer.

Können wir vielleicht eher die zu Wort kommen lassen, die mit der Pen-F etwas anfangen können, anstatt zu versuchen, ihnen den Spaß daran auszureden?
 
na, diese Feststellung ist jetzt schon ziemlich weit hergeholt und mMn völlig daneben.
Oder will Olympus jetzt die Masse der Smarphone-Jünger auf ihre Seite ziehen? Statt Smartphonefotografie jetzt PEN-F-Knipserei.
Da hätte Olympus gleich Nägel mit Köpfen machen sollen und in die PEN eine aktuelle Smartphonfunktionalität integrieren müssen.
Das wärs gewesen.
Einer der 1200 Euro und mehr für eine Systemkamera ausgibt möchte sicher anders fotografieren als mit seinem Smartphone. Und umgekehrt auch.
Die Gimmiks, die jetzt in der PEN-F so bewundert werden halte ich für unbedeutend.
Das Design der Kamera gefällt, ist aber Geschmacksache. Mehr nicht.
Nur um mich zu vergewissern: Heißt das, dass jeder JPEG-Shooter statt mit einer Kamera auch gleich mit dem Smartphone knipsen kann? Na schönen Dank auch.
 
Können wir vielleicht eher die zu Wort kommen lassen, die mit der Pen-F etwas anfangen können, anstatt zu versuchen, ihnen den Spaß daran auszureden?
Im Grunde hat der Umschwung doch schon langsam begonnen. Aus 90% Flame entwickelt sich tatsächlich so was wie eine Diskussion...

Ich muss ja sagen, dass ich die Pen-F extrem sexy finde. Optisch sicherlich ein Highlight im mft-Universum. Ich stehe aber auch auf das Retro-Design (spätestens hier könnten die ersten schon wieder Steine werfen wollen).
Das Creative Dial finde ich auch echt interessant. Ich mag z.B. Schwarzweißaufnahmen mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten (Patrick Ludolph würde das 4 "Farben" nennen: weiß, schwarz, ausgefressen, abgesoffen). Wenn man also schon sein persönliches Preset in der Kamera erschaffen kann, dann würde ich nicht ausschließen, dass es mit etwas Übung den ein oder anderen Output geben kann, der eine Raw-Entwicklung in LR gar nicht mehr nötig hat.
Denn ehrlich gesagt fotografiere ich lieber als das ich entwickle/bearbeite.

20 Megapixel nehme ich dann natürlich auch gern mit.

Wird die Pen-F meine E-M5II ablösen?
Sicher nicht, dafür ist der Sprung zu klein.
Wäre die Pen-F eine tolle Zweitkamera?
Absolut, leider dafür (für mich) derzeit zu teuer.
Was nichitsdestotrotz bleibt, ist ein großer Habenwollen-Faktor und Begrabbellust!


edit: Don, ich finde sogar, dass man als jpeg-Shooter mehr auf dem Kasten haben muss, um gleich gute Bilder wie ein Raw-Entwicklungs-Shooter zu bekommen - schließlich kann man weniger hinterher "geraderücken". JPEG = Smartphoneshooter ist also großer Käse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Robin Wong Review:

WHAT I LIKE ABOUT PEN-F
The most beautiful Olympus modern camera.
Top notch craftsmanship and build quality
Excellent looking low ISO output, clean with minimal sharpening artifacts, yet still maintaining high level of details/sharpness
New 20MP Image Sensor has slight improvements in terms of overall image quality
5-Axis Image Stabilization
Built-in EVF
Feature packed: 50MP high resolution shot, monochrome and color profile controls, etc

Wenn der neuen 20MP-Sensor das liefern würde, wäre ich schon etwas glücklicher.
 
Der 20MP Sensor der PEN-F hat ja wieder Base ISO 200 mit einer Low Einstellung von 80 (statt 100 wie bisher oder wie bei der GX8).

Ich meine, daß bei der GX8 all die früher kommunizierten Einschränkungen bei Low ISO de facto nicht existieren oder auffallen, weshalb meine Kamera praktisch immer auf ISO 100 unterwegs ist. Wenn die PEN-F den gleichen oder ähnlichen Sensor verwendet, haben wir nun bei den Olympus auch eine brauchbare Low ISO Einstellung. Das Rauschen ist nämlich schon sichtbar besser; die alten Sensoren haben alle dieses Grundrauschen bei ISO 200.

Samt ISO Gleichstand (zum 16MP Sensor, gemeint ist das Rauschen) und angeblichen Dynamikgewinn (von mir nicht getestet oder verifiziert), ist der neue Sensor auf alle Fälle ein großes Plus für die MFT Welt und etwas, worauf sich auch die OM-D Anhängerschaft freuen kann.
 
ist der neue Sensor auf alle Fälle ein großes Plus für die MFT Welt und etwas, worauf sich auch die OM-D Anhängerschaft freuen kann.

Leider wird die Nachrüstung dieses Sensors an einen neuen Body-Kauf gekoppelt sein, und der wird mit einer E-M1 II sicher nicht günstiger als jetzt die PEN F.:(

So besinnt man sich ganz schnell darauf, dass der aktuelle Stand der Technik tatsächlich noch gar nicht so schlecht ist und bei ca. 5000 Auslösungen noch reichlich Lebensdauer übrig ist.:D

Bleibt noch, Ausschau nach den ersten PEN F Fehlkäufen im Gebrauchtmarkt zu halten, da wird sich wie immer der eine oder andere wegen unnötiger Gimmicks, doch zu kleinem Sensor oder schlechtem Handling (die berühmten großen Hände von KB DSLR Benutzern:lol:) unter reichlich Verlust wieder trennen.
 
Bin mal gespannt ob die PEN dank des fehlenden AA Filters spürbar besser auflöst als die GX8.
Deren Matschepampe in Details ( zugegebener Maßen hab ich mich bisher nicht weiter drum gekümmert was mit Bearbeitung noch geht) macht mich nicht wirklich froh
 
Nur um mich zu vergewissern: Heißt das, dass jeder JPEG-Shooter statt mit einer Kamera auch gleich mit dem Smartphone knipsen kann? Na schönen Dank auch.

ja, warum denn nicht? Die Hightech-Smartphones sind dem was BQ betrifft schon sehr nahe.
Meine größte Hochachtung vor JPEG-Shootern.
Wenn sie mit ihren Ergebnissen leben können ist doch ok.
Ob die PEN-F speziell auf JPG ausgerichtet ist wage ich zu bezweifeln.
Ich persö kann mir aber nicht vorstellen, dass man aus RAW (und insbesonderen aus denen der PEN-F) nicht noch etwas mehr Dynamik etc. herausholen kann.
Schade dann, weil man bei JPG bekanntlich nicht das volle Potential ausnutzt und quasi auf halber Strecke stehen bleibt.
Mir ist es den RAW-Aufwand wert, weil es auch irgendwie Spass macht (und meine JPGs meistens schlecht sind)
Muss aber jeder selber wissen.
 
Damit hier nicht ständig aufgeräumt werden muss:
- Keine Diskussion Raw oder JPEG
- keine Vergleiche mit anderen Aufnahmeformaten
- keine Bemerkungen über Personen oder Gruppen
 
Ich hatte vorhin mal die Chance die Pen F zu begrabbeln. Nettes Teil, Bedienung wie bei den OM-Ds, das schwenkbare Display ist ganz nett. Fühlt sich echt wertig an!

Mit großen Händen ist sie allerdings schwierig zu halten. Hatte irgendwie permanent Angst, dass sie mir runterfällt. Aber an sich ein nettes Spielzeug.
 
Ich hatte vorhin mal die Chance die Pen F zu begrabbeln. Nettes Teil, Bedienung wie bei den OM-Ds, das schwenkbare Display ist ganz nett. Fühlt sich echt wertig an!

Mit großen Händen ist sie allerdings schwierig zu halten. Hatte irgendwie permanent Angst, dass sie mir runterfällt. Aber an sich ein nettes Spielzeug.

Nicht sowas hier schreiben, ich sabber in der Früh schon. Im Gegensatz zu Panasonic habe ich bei meiner Oly meist jpeg ooc geknipst. Also für mich wäre das Rädchen vorne dann wohl ein echter Zusatznutzen....
Jetzt will ich die PEN unbedingt :ugly:
 
So lange es wenigstens eine Belederung gibt und nicht nur rutschiges Metall wie bei manch vorhergehender PEN, dürfte es einigermaßen haltbar sein.
 
Samt ISO Gleichstand (zum 16MP Sensor, gemeint ist das Rauschen) und angeblichen Dynamikgewinn (von mir nicht getestet oder verifiziert), ist der neue Sensor auf alle Fälle ein großes Plus für die MFT Welt und etwas, worauf sich auch die OM-D Anhängerschaft freuen kann.

Ich würde sagen es ist ein kleiner aber feiner Schritt nach vorne,
ich bin gespannt ob und wie sich der fehlenden AA Filter bei der F auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das AP1030230-G1.jpg deutlich besser als das AP1430224-G1.jpg, wobei ich nicht weiß, welches 16 MP und welches 20 MP ist. Bei gleichem Abstand und gleicher Brennweite sollten die Details im 20 MP größer als im 16 MP Crop sein, was sie hier nicht sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten