• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Immer wieder schön, dass sich Menschen Ihre Meinung nichts selber bilden sondern von irgendwelchen Bloggern oder Testern bilden lassen...
 
Immer wieder schön, dass sich Menschen Ihre Meinung nichts selber bilden sondern von irgendwelchen Bloggern oder Testern bilden lassen...


Na ja, wenn diese vorgekaute Meinung mit persönlichen Vorstellungen übereinstimmt, wird sie nuu zu gerne bejubelt. Wenn nicht, ist natürlich alles Käse, bullshit usw.:D
 
Also bei mir löst die Kamera einen riesengroßen haben will Reiz aus. So wie die OMD EM1 damals.

Das einzige was mich wirklich stört, ist das Wahlrad vorne. Da ich Raw fotografiere und es sich auch mit nichts anderes als Creativfilter belegen lässt, würde ich mich immer ägern, dass es da ist.
 
Ich lese die Beschreibung und die Specs einer Kamera, noch dazu einen Test, von jemandem, dessen Meinung ich schätze. Ich entscheide mich gegen die Kamera. Völlig normal, finde ich.

Für andere mag es genau die richtige Kamera sein.
 
...Das einzige was mich wirklich stört, ist das Wahlrad vorne. Da ich Raw fotografiere und es sich auch mit nichts anderes als Creativfilter belegen lässt, würde ich mich immer ägern, dass es da ist.
Man könnte ja auch mal etwas ganz verrücktes machen und sich auf Neues einlassen - vielleicht gefällt es ja doch...
 
Für ein paar Tage hatte ich wirklich gedacht, vielleicht wird das mein erste Olympus, zusätzlich zur DSLR. Aber nachdem ich Ming gelesen habe, ist mir klar: Nichts für mich.

Er bringt es auf den Punkt: Eine Kamera für die Socialmedia-Crowd.

Foren sind auch soziale Medien.:cool:
Und Du bist einer davon, also DIE Kamera für dich wenn Du dieser Meinung folgen willst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht genau wieso dieser einzige Schalter dafür sorgt dass die Kamera eine andere Zielgruppe haben soll als die alte P5 oder OM D.:confused:
 
Warum wird eine Kamera, die vom allgemeinen Konzept abweicht ("zu retro"), als Kitsch für Neo-Hipster oder Social-Media-Crowd degradiert? Keiner von Euch hat sie live erlebt, gesehen, gehalten und damit fotografiert, äääh, geknipst eigentlich weil die Social-Media-Crowd vermutlich nicht mal fotografiert? Mal davon abgesehen dass dies abwertend ggü den anderen und auch der Kamera ist, muss jedem der sich die Kamera kauft das fotografische Wissen oder Können gleich vorab abgesprochen werden? Aber hallo, ein bisshen mehr Akzeptanz, Toleranz etc. ggü dem "anderen" (egal was das jetzt ist, in diesem Fall gehts um die PEN-F) darf schon sein - auch wenn man es nicht unbedingt mögen muss. Ich bin auch kein Fan der GM-1 z.B., gehöre wohl auch nicht zur Zielgruppe dieser Kamera, also ich weiss dass es sie gibt und kaufe sie nicht, punkt. Außerdem ist dieses Forum genau so Social-Media wie FB, Instagram usw., wie schon oben erwähnt...

Übrigens, Hand aufs Herz: auch mich würde die Optik der PEN-F reizen, in silber mit dem MZ 12/2 Limited drauf würde sie schon "tres chic" aussehen. Oder mit einem schwarzen 17/1.8 für Innenräume und Parties.
Nebenbei bin ich weder Hipster noch FB-Junkie aber dafür gut tätowiert, fehlt wohl noch der Kampfhund dazu :D

Ich selber schliesse auch die Möglichkeit nicht aus dass ich mir u.U. eine zulege wenn der Gebrauchtpreis niedrig genug ist, die Gelegenheit da ist und ich mal wieder Lust habe was neues auszuprobieren, warum denn nicht? So als Kamera fürs schnelle Mitnehmen, mit dem 12er, dazu das 20er Pana z.B. in der Jackentasche (oder Handtasche der Freundin :rolleyes:) o.ä. hätte schon was. Dann muss ich die Handschlaufe der M1 vom BG nicht auf mühsamer Weise rauskitzeln, damit ich den BG runter bekomme, und dann muss der Gurt auch noch auf die Kamera :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann streich meinethalben das Wort Socialmedia-Crowd. (Obwohl die ganzen Filter genau das bedeuten) Was bleibt: Nichts fuer mich, obwohl das Design schon nett ist.

Wenn ich so viel Geld für einen zweiten Body ausgebe, muss es stimmen. Und in einigen Fällen muss ich die Kamera dafür nicht mal in die Hand nehmen.
 
In den bisherigen Mfts gibt es auch schon diverse Filter und Effekte, von Lochkamera bis Toy.
Was bedeutet das dann genau?

Mal davon abgesehen dass dies abwertend ggü den anderen und auch der Kamera ist, muss jedem der sich die Kamera kauft das fotografische Wissen oder Können gleich vorab abgesprochen werden? Aber hallo, ein bisshen mehr Akzeptanz, Toleranz etc. ggü dem "anderen" (egal was das jetzt ist, in diesem Fall gehts um die PEN-F) darf schon sein...

:top:
Gut gesprochen, Boby, aber das manche sich über den Kauf oder demonstrativen NichtKauf einer Kamera gerne selbst beweihräuchern bzw deren Käufer dann als Oberflächlich interessiert abstempeln ist so alt wie das Forum.
Aber das alles sagt mehr über die Poster und wie sich selbst gerne gesehen hätten als über die Kamera.:)
 
Und was stimmt jetzt nicht? Das Wahlrad für Filter vorne macht die Kamera ein No-Go? Bleibt zu klären ob es ergonomisch wirklich "im Weg" ist aber sonst :confused: Mal davon abgesehen - weiss jemand ob sich die Positionen dran umbelegen lassen?
 
das mit dem umbelgen hatte ich auch schon im Kopf. Schade wenns nicht gehen würde. Der Knopf an sich finde ich super - nur die Funktion ist (für meinen Geschmack) "******e".
 
Hallo!

Ich weiß gar nicht, warum Artfilter & Co hier immer mit mangelndem fotografischen Können gleichgesetzt werden. Ich empfehle da, einfach mal eine Woche intensiv und ausschließlich damit zu fotografieren - aber bitte auch immer mit dem zuschaltbären schwarzen Rand (Ja, ich weiß, das ist so was von Ober-Retro und Kitsch pur - aber bitte trotzdem). Denn dann muss man Ergebnisse in der Kamera erzeugen, die schon quasi perfekt sind. Kein nachträgliches Ausrichten oder Zuschneiden, Keine Kontrastveränderungen, einfach 100% OOC. Wenn man das zufriedenstellend hinbekommen, dann kann man über die fotografisch Minderbemittelten, die sowas nutzen, herziehen.

Gruß

Hans
 
nääää. Ich _will_ bei meinem Hobby einfach nichts vorgekautes. Ich will ja, mit voller absicht, in raw und nachher in LR entwickeln. Ich mag das!
Ich degradiere jpg shooter nicht....verstehen kann ich das zwar nicht, aber jeder wie er möchte...
Von daher finde ich das -für mich- mit dem Rad da vorne drann schade. Aber ich gehe mal von einer möglichen umbelgeung aus.
 
Ich sehe schon als kommendes Zubehörteil für die neue PEN so ein Gummi-Drüberzieher, damit das Ding nicht so gegen den Mittelfinger drückt, ziemlich fix :D
 
Ich sehe schon als kommendes Zubehörteil für die neue PEN so ein Gummi-Drüberzieher, damit das Ding nicht so gegen den Mittelfinger drückt, ziemlich fix :D

Ich tippe da eher auf einen vernünftigen Griff eines Drittanbieters, denn das Problem gibt es wohl nur, wenn der originale Griff montiert ist.
 
Ich sehe schon als kommendes Zubehörteil für die neue PEN so ein Gummi-Drüberzieher, damit das Ding nicht so gegen den Mittelfinger drückt, ziemlich fix :D

Mit so einem Wahlradüberzieherle läßt sich die Kamera auch individualisieren, und für die Herbst / Winterzeit gibt es dann auch gehäkelte Ausführungen. :D
 
Da ja hier schon ein Link zum (englischen) Handbuch gepostet wurde, kann man doch nachsehen, ob sich das vordere Wahlrad umprogrammieren lässt. Mich haben die Druckstellen an Robin Wongs Händen, die von diesem Rad verursacht wurden, schon etwas abgetörnt. Ansonsten finde ich die Kamera technisch recht gelungen. Wenn sie bei uns aufschlägt, werde ich sie sicherlich mal begrabbeln, damit ich mir ein Urteil bilden kann. Ansonsten ist vieles, was hier gepostet wird, reiner Spekulatius (wo doch die Weihnachtszeit schon vorbei ist!). ;)

LG
jazzy
 
Das einzige was mich wirklich stört, ist das Wahlrad vorne. Da ich Raw fotografiere und es sich auch mit nichts anderes als Creativfilter belegen lässt, würde ich mich immer ägern, dass es da ist.

Vielleicht kannst Du damit Deinen Frieden machen, wenn Du bedenkst, daß sie eben optisch und ja auch namentlich an die Ur-Pen F angelehnt ist. Und aus diesem Retrogrund würdest Du sie doch (auch) kaufen, oder nicht?
Anders gesagt: was wäre diese Kamera mit diesem Namen in dieser Optik ohne dieses Rad? Wie ein "Cool"-Smiley ohne Brille, guxtu! :cool:
 
Ich werde wohl auf eine E-5 sparen müssen oder zu Pentax wechseln, wenn ich mal einen modernen Chip mit einem Stabbi hintendran haben möchte. Ehrliche Kameras ohne Poser-Attitüde. Schade um die Zuikos.
Also ich komme von einer Pentax K50 und K3. Die Sensoren sind sicher sehr gut aber der Stabi kann bei weitem nicht mit dem von Olympus mithalten. Außerdem ist Pentax groß und schwer und kein Vergleich zur leichten MFT. Mir persönlich gelingen mit der Olympus M10ii wesentlich schneller schöne Bilder als mit meinen Pentaxen, was natürlich auch an meinen Fähigkeiten liegen kann.


Mein Herz hängt dennoch an Pentax und den Limiteds.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten