Wer braucht auch schon dieses Video Gedöns? Ich könnte komplett darauf verzichten.
+1
Der "Aufwand" dieses Gedöns bereitzustellen ist aber sicher geringer als der mögliche Umsatz-Verlust, der durch das Weglassen entstehen würde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer braucht auch schon dieses Video Gedöns? Ich könnte komplett darauf verzichten.
+1
Der "Aufwand" dieses Gedöns bereitzustellen ist aber sicher geringer als der mögliche Umsatz-Verlust, der durch das Weglassen entstehen würde.
+1
Der "Aufwand" dieses Gedöns bereitzustellen ist aber sicher geringer als der mögliche Umsatz-Verlust, der durch das Weglassen entstehen würde.
Ich wäre da gar nicht so sicher. Meine Wahrnehmung sagt mir, daß der weitaus überwiegende Teil nur fotografiert.
Das meine ich ja. FHD ist etabliert und funktioniert. Warum dieses Feature weglassen, wenn man dadurch - eventuell - Käufer abschreckt.[...]
Also konzentriert man sich bei Olympus lieber auf das, was man beherrscht, [...]
...... ansonsten versorgen einen die "Early-Adopters" mit adäquaten Gebrauchtmodellen hier im Gebrauchtmarkt.![]()
Die Bilder selbst schauen sehr gut aus, aber einen Unterschied der über "takes further inspection to see any difference" hinausgeht gibt es wohl leider bei mft weiterhin nicht.
Das liegt vermutlich daran, dass sie den Designer dafür nach der E-M5 rausgeschmissen haben. Oder so.Habe ich auch gelesen. Allerdings scheint das mit dem Frontrad wohl eher zusammen mit dem Griff zu gelten. Aber nächste Woche wird man sich bei der Bitesnich-Ausstellung wohl selbst ein Bild davon machen können.
Bei Robin Wong sieht man auch sehr gut, wie die eigentlich wunderschöne Kamera durch den Griff völlig verhunzt wird. Nicht nur der Klotz vorne, die ganzen Proportionen sind für den A****.
Gruß
Hans
Genau so sehe ich das auch.Kaufen werde ich sie also nicht, ich freue mich aber über das, was sie für die OM-D E-M1 Mk II verspricht.
Ja ... lauter sinnloser Spielkram. Aber Leute, die mit ihrer Kamera lieber herumspielen als damit zu fotografieren, lieben so etwas. Immerhin kann man es umprogrammieren.Das Modusdrehrad vorne hätte man (aus meiner Sicht) sinnvoller belegen können.
Mag ja sein – aber dafür passen meine M.Zuikos nicht daran.Zum Vergleich: Eine Sony A6000 kostet unter 500 € ...
Der Hauptschalter ist erfreulicherweise genau da, wo er hingehört: aus der Schußlinie. Was habe ich bei den Nikons immer geflucht, wenn ich mitten im Getümmel mal eben schnell die Blende verstellen wollte und daraufhin die Kamera ausgingOlympus liebt es, den Ein-/Aus-Schalter an solchen Stellen zu plazieren, daß man für das Ein-/Ausschalten der Kamera beide Hände braucht.
Aber das Beste an der F ist, dass es demnächst das Biete-Forum wieder interessante Gebrauchtkameras bieten wird.![]()
da gibt es nix zu lachen - die leica sl ist bzgl. 4k video auf profi-niveau, das kann panasonic wirklich gut, da kann genau gar keine einzige oly mithalten, nicht einmal bei full hd![]()
Da bin ich anderer Ansicht. Ist die reinste Beutelschneiderei, die nur zum Kauf neuer TV-Geräte und Monitore zwingen soll. Bitte nicht.
Danke Don.
Endlich spricht mal einer aus, was mit 4K noch so alles zusammenhängt. Es ist ja nicht nur die Videoerstellung, man will ja gern das Ergebnis in voller Pracht bestaunen. Ich weiß nicht, wie viele der 4K-Nörgler überhaupt das richtige Equipment zuhause haben bzw. daran gedacht haben.
Zur Kamera selbst:
Ich werde meine E-P5 behalten und weiter warten, der fehlende Zusatzport und Blitz stören mich schon, die etwas schwergängigeren Wahlräder wären jedoch schön. Die Position des Ein-/Ausschalters war an der E-P5 genial, eine Wippe ist imho besser bedienbar. Nicht programmierbares Wahlrad vorn - verschenkte Funktionalität. Der Klappmonitor hat mir schon an den E-x bzw. an der E-620 gefallen.
Gruß
Mike
Genau da liegt der Hund begraben: Mit einem falsch plazierten Hauptschalter à la Nikon, Pentax und seit einiger Zeit auch Sony schaltet man sie deutlich häufiger aus und wieder ein, als man eigentlich möchte.Na gut, so oft schaltet man die Kamera eh nie aus oder ein.
Genau da liegt der Hund begraben: Mit einem falsch plazierten Hauptschalter à la Nikon, Pentax und seit einiger Zeit auch Sony schaltet man sie deutlich häufiger aus und wieder ein, als man eigentlich möchte.
Ich mag das Design, aber irgendwie gibt es rein objektiv betrachtet nicht all zu viele Pluspunkte gegenüber den OM-Ds.