• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue EOS-1D C

Kann die C eigentlich alles, was die X kann?
Ich weiß es nicht, kann mir aber schwer vorstellen, dass sie das gerade sehr aufwändige AF-System der X mitbringt, wenn dann praktisch nur MF Linsen davorgeschnallt werden.

Ich höre nämlich schon die Wünsche aufkommen, man möge 4k möglichst schnell auch bei Einsteiger-DSLRs anbieten.
Hmm ... selbst die 'unvernünftigsten' Amateure haben eigentlich schon bei Full-HD begriffen, dass sie schon diese Datenmengen schwer handlen können. Da würde mich der Ruf nach der 4-fachen Menge doch wundern :).

Ich kenn meinen Shannon recht gut :), das hat mit meiner Antwort aber nichts zu tun. Aber ja ... kein Thema hier sowieso nicht nein :D ...
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Mal ganz ehrlich, was interessiert mich die USA? Die produzieren grottenschlechtes TV in jeglicher Hinsicht, ganz gleich wie gut die technisch sind. Nicht eine Serie von dort hat mich bislang interessiert, ausgenommen vielleicht die Bundys vor 20 Jahren. Das ist nichts anderes als deren Fastfood.

hättest die letzten Jahre mal wieder was ansehen sollen. Es gibt verdammt gute serien, aber ... de gustibus non est disputandum ...

Mal abgesehen von Müll wie Autobahncops und ähnlichem finde ich gerade die Reportagen vom WDR sehr gut, mitunter das beste TV in Deutschland. Ich finde, die Ansichten und Erwartungen sind mittlerweile recht utopisch geworden. :rolleyes:

Ähm ... hier geht es nicht um den Inhalt, sondern um den Look. WDR Reportagen sind oft gut, aber filmerisch furchtbar!
 
Hmm ... selbst die 'unvernünftigsten' Amateure haben eigentlich schon bei Full-HD begriffen, dass sie schon diese Datenmengen schwer handlen können.
Das kann ich leider so nicht bestätigen, da kenne ich durchaus Gegenbeispiele.
Da würde mich der Ruf nach der 4-fachen Menge doch wundern :).
Das Problem dabei ist wohl auch, dass Amateure, welche kritiklos einer schlechten Full-HD-Qualität gegenüberstehen (Hauptsache Full-HD), es in vielen Fällen gar nicht überreißen, was 4k an zusätzlichem Rechenaufwand benötigt. Bei 4k wird durchaus schon über Croppotenzial bei Video gesprochen. Auch hier im Forum habe ich das schon erlebt.

Erwin
 
Das kann ich leider so nicht bestätigen, da kenne ich durchaus Gegenbeispiele.
:lol: - auch wieder wahr. Ich formuliere um: ... sollten begriffen haben ... :).

Das Problem dabei ist wohl auch, dass Amateure, welche kritiklos einer schlechten Full-HD-Qualität gegenüberstehen (Hauptsache Full-HD), es in vielen Fällen gar nicht überreißen, was 4k an zusätzlichem Rechenaufwand benötigt.
Tja, wer redet den Leuten nur den ganzen Unsinn ein :evil: ... mal ehrlich, es wird von der Industrie halt auch jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben und wenn er sich nicht gerade einen unerschütterlichen Fatalismus zulegt ("alles wird eh schlecht"), wird der Amateur zu 80% total verarscht.
 
@pspilot und kaha300d
Frage "ist 1DC-AF = 1DX-AF" folgende Aussage auf dpreview:
..
Smith also claimed that the EOS-1D C is the 'best still camera in the world' giving the same still image quality as the 1D X and offering all the same features (with the exception of a flash PC sync socket which makes way for a headphone jack) and adding 4K video. Autofocus in stills mode is the same as the 1D X.
..
http://www.dpreview.com/news/2012/04/16/Dan-Chung-Canon-4K-Cinema-EOS-presentation-Las-Vegas

Behaupte also, es ist eine 1DX mit erweitertem Videomodus. Die 1DC ist eben nicht nur Moviecam, sondern auch gleichzeitig die beste DSLR :)

mfg chmee
 
Behaupte also, es ist eine 1DX mit erweitertem Videomodus. Die 1DC ist eben nicht nur Moviecam, sondern auch gleichzeitig die beste DSLR :)
Klasse Info, danke :). Mir reicht die 1DX dann vollkommen :D ...

P.S.: Dann behaupte ich aber auch, dass die 1D C eher für Fotografen ist, die halt gar nicht aufs Geld schauen (müssen), als für Filmer. Und ich behaupte dazu, dass wir dann von den 1D C Besitzern eher wenige "4K-würdige" Machwerke sehen werden. Natürlich spreche ich nicht von den 'Canon Evangelisten', denen man die verschiedenen Modelle für Demofilme in die Hand drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Betrachtung ist ein bissel zu einseitig. Ich bin zwar auch kein Fan dieses Zwitter-Geräts - aber als höchst mobiles Oberklasse-Videogerät und gleichzeitig "auchbeste" Canon-DSLR ist sie natürlich für einige Menschen interessant, weil sie in einem Ding beides haben. Lest mal den dpreview-Bericht, die Erklärung ist schon schlüssig - auch wenn es für den reinen Fotografen nix Neues bringt.

Man stelle sich nur den Weltreisenden vor, der im Amazonas oder Himalaya Hammerbilder und dazu geile Bewegtbilder mitnehmen kann. Stichwort Militär. 2nd Unit beim Film bzw. für Actionszenen, wo man ungern eine 10kg-Cam raufmontiert. etc pp.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Betrachtung ist ein bissel zu einseitig. Ich bin zwar auch kein Fan dieses Zwitter-Geräts - aber als höchst mobiles Oberklasse-Videogerät und gleichzeitig "auchbeste" Canon-DSLR ist sie natürlich für einige Menschen interessant, weil sie in einem Ding beides haben. Lest mal den dpreview-Bericht, die Erklärung ist schon schlüssig - auch wenn es für den reinen Fotografen nix Neues bringt.

mfg chmee

Ja, das istz natürlich schon schlüssig und ok. Wärs aber auch, wenns in der X drin wäre.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Naja, die Betrachtung ist ein bissel zu einseitig. Ich bin zwar auch kein Fan dieses Zwitter-Geräts - aber als höchst mobiles Oberklasse-Videogerät und gleichzeitig "auchbeste" Canon-DSLR ist sie natürlich für einige Menschen interessant, weil sie in einem Ding beides haben. Lest mal den dpreview-Bericht, die Erklärung ist schon schlüssig - auch wenn es für den reinen Fotografen nix Neues bringt.
Ich wollte damit sagen, dass ich einfach nicht glaube, dass man 'nur' mit dem besten Body schon die besten Filme macht. Schon der Schritt zu Full-HD erfordert wesentlich aufwändigeres 'Drum-und-dran'. Kulissen, Make-up, Licht etc. Wie mach ich aus der Hand mit einem DSLR-Body eine wirklich gute Schärfefahrt? Und nun wird das alles noch auf 4K gesteigert? In welchem Szenarium soll die Kamera denn eingesetzt werden? Klar, die Produzenten von Dr. House hätten sich evtl. über 4K gefreut, als sie den 'Look' der 5DII für sich entdeckt hatten. Aber bevor da eine Szene gedeht wurde, war die 5DII zwischen all den Zusatzaufbauten kaum mehr zu finden ... kann mir nicht vorstellen, dass die noch viele Fotos gemacht hat :D. Und auf der anderen Seite ist da eine normale Braut, die die Imperfektion ihres Make-ups auf 4K noch besser als auf HD erkennen kann, WENN denn ein engangierter Hochzeitsfotograf für solche Fälle eine 1D C mitbringt :).

Vielleicht seh ich es auch zu dramatisch :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten