• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue EOS-1D C

stefan16

Themenersteller
Neues von Canon EOS-1D C zum Filmen und Fotografieren hier auf auf Photoscala
Die Kamera ist speziell fürs Filmen mit 4K Auflösung ausgelegt kann aber auch mit 18-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor
fotografieren.
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue EOS-1D-C

Ich frage mich was Canon für eine Produktestrategie verfolgt... Für mich ist das längst nicht mehr nachvollziehbar (seit 7D)
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Ich frage mich was Canon für eine Produktestrategie verfolgt... Für mich ist das längst nicht mehr nachvollziehbar (seit 7D)

Warum? (richtige Frage, möchte nicht provozieren...)

Klar ist, dass Canon, Nikon und andere Hersteller vermehrt auch für den Videobereich Produkte anbieten.
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Ich frage mich was Canon für eine Produktestrategie verfolgt... Für mich ist das längst nicht mehr nachvollziehbar (seit 7D)

Offenbar verdient Canon seit der 5DII im Videobereich richtig viel Geld und baut diesen Bereich deshalb konsequent aus. Solange sie weiterhin gute DSLR's für Fotografen bauen finde ich das in Ordnung.
 
AW: Die neue EOS-1D-C

... das wurde auch Zeit, ist mein erster Gedanke.

Welche Produktpolitik die verfolgen? Ist doch relativ klar, hier gehts um einen völlig anderen Markt. Independant filmmaking ist in den letzten Jahren durch die Decke gegangen und das wird auch noch so weitergehen. Wahrscheinlich haben hier alle schon mal einen Film gesehen, der mit einer RED gedreht wurde. Die haben unter anderem EF-Objektive genutzt und damit wurden A-Produktionen zu wesentlich günstigeren Preisen realisiert, als das bisher möglich war. Das Canon jetzt in den Markt einsteigt und sich vom Kuchen was abschneiden will, ist da doch eigentlich nicht weiter verwunderlich, sie haben schließlich jahrzentelange Erfahrung mit fast allen anderen Arten von Kameras: von der Überwachung über den stinknormalen Camcorder bis zur Studiokamera, mit denen so ziemliche jede Talkshow im deutschen Fernsehn gemacht wird. Jetzt also Film...

Nur dass jetzt eine Kamera angekündigt wurde, die aussieht wie ne 1d, aber nicht zum fotografieren gedacht ist, damit muss das Fotografenego erstmal klarkommen :evil:
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Wir erleben hier - vorerst im Profi-Bereich - eine Art Verschmelzung aus Videografie und erweiterten Möglichkeiten für die Fotografie. Dabei geht es insbesondere auch um die Gewinnung von hochqualitativen Pressefotos aus Videosequenzen und das Einfangen des "optimalen Augenblicks".

In dieser Beziehung bietet 4 K-Video gegenüber Bildserien und selbst Highspeed-Serien immer noch Vorteile bei der Bild-Auswahl z.B. für Filmplakate - was sich besonders auch auf hochdynamische Action-Szenen bezieht.

LG Steffen
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Ist doch toll, dass eine hervorragende DSLR auch für Cineasten interessant wird. Prodkukt-Diversität schadet hier auf keinen Fall. Kameras die für das Filmen optimiert sind, sind meist auch sehr gut für die "Nebentätigkeit" Fotografieren geeignet. Insbesondere wird beim Filmen ja höchstes Augenmerk auf Rauschfreiheit in richtig dunklen Szenen geachtet und das interessiert auch den normalen Fotografen nicht wenig.

Lg Walter
 
AW: Die neue EOS-1D-C

ich zitiere mich mal selber:
hat die Kamera eine andere Hardware ...denn die Kamera sieht bis auf das genau gleich aus....?
Oder handelt es sich hierbei "nur" um ein anderes Kamerainternes Upgrade/Software?
Aber einen (noch) geschätzter Mehrpreis von ca. 4000€ legt nahe, das an der Hardware etwas anderes gemacht wurde...

http://www.dpreview.com/products/canon/slrs/canon_eos1dc

denn von Canon gibt es ja bereits etwas im Videobereich: C500 =
http://www.dpreview.com/news/2012/04/12/Canon-developing-Cinema-EOS-C500-4K-camera
und die C300=
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Digital_Cinema/Cinema_EOS_Cameras/index.aspx
für ca. 15.000€ zu kaufen:
http://www.calumetphoto.de/eng/product/canon_eos_c_300_pl_professionelle_videokamera/caneosc300pl
inkl. spezieller Linsen:
http://www.canon-europe.com/For_Home/Product_Finder/Digital_Cinema/Cine_Lenses/index.aspx
wohl eher besser zum Filmen geeignet als eine 1DC? ..oder?
 
AW: Die neue EOS-1D-C

http://www.learn.usa.canon.com/resources/articles/2012/eos_1d_c_4k_cinema_camera.shtml?categoryId=22
Hier eine canonseitige Beschreibung der Gründe, dieses Gerät zu entwickeln. Vor Allem viele Spec-Infos.

Für mich ist irgendwie n komisches Ding, 80% 1DX mit 33% C500 ? Preis ~10-15.000Eur. Positiv beschrieben, ne Maschine die beides recht gut kann - aber beides unter gewissen Betrachtungen nicht so richtig. (na gut, im Rucksack eines Bergsteigers, der Videomaterial vom mtEverest mitbringt. jupp, ist schon ok..)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue EOS-1D-C

Wir erleben hier - vorerst im Profi-Bereich - eine Art Verschmelzung aus Videografie und erweiterten Möglichkeiten für die Fotografie.
Das dies gerade im Profi bereich passiert verstehe ich nicht, ich kann mir nicht vorstellen, das ein Kameramann mit so einer Canon vorlieb nehmen wird, genauso wie der Fotograf kein Video will, auch wenn es ein "Abfallprodukt" der moderner Technik ist.
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Da steckt schon ein "wenig" mehr dahinter. Eher (deutlich!) neue Videoeigenschaften in einer 1DX. Deshalb habe ich den Thread auch im DSLR und Video Thread aufgemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 1D C reine Fotografen kaufen.

"Canon Dual DIGIC 5+". selber sensor, selber elektronik, aufgebohrte digics. fuer mich selbe cam.

JB
 
AW: Die neue EOS-1D-C

@jbooba Ohne die ganzen Extra-Anschlüsse hätte ich diese Specs von der 1DX erwartet, wenn Canon an der Marktführerschaft Interesse gehabt hätte. So? nee. eigenartiges Ding, das.

mfg chmee
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Die Hauptfrage bei Canons für mich inzwischen völlig unverständlicher produktpalette ist, wieviel Stückzahlen Canon wirklich von diesen sehr teuren Videokameras verkaufen kann. Die 5d2 war vermutlich noch ein echter Hit, und sowohl unter Profis und Amateuren (Fotografie) weit verbreitet, u.a. da man auf eine Canon fast alle Objektive stecken kann. Die 5d III halte ich trotz des verbesserten AFs und den 2 Bildern mehr pro Sekunde für deutlich überteuert, ganz abgesehen davon, dass sie viel unklarer in der Produktlinie platziert ist als ihr Vorgänger. Meine laienhafte Vorstellung ist, dass Canon von der C300, C500 und der 1d-c nur einen kleinen Bruchteil der Stückzahlen wird absetzen können wie von einer 5d II. Die 5dII war halt auch deswegen im Videobereich so erfolgreich, weil sie hochqualitatives Video für 2000 Euro ermöglicht hat und NICHT für 12000 oder 15000€.

Mir kommt es eher so vor, als würde Canon den reinen Fotosektor schon halb aufgeben, u.a. da sie einsehen, dass sie qualitativ ihre Marktführerschaft an Nikon/ Sony verloren haben und vielleicht auch, weil sie den DSLR- Markt für übersättigt halten.

Das mag geschãftlich für Canon Sinn machen, aber aus der Sicht eines reinen Fotografen (der ich z.B. bin), ist es unerquicklich und wirkt sehr seltsam....

Gruß,
Bernhard
 
AW: Die neue EOS-1D-C

@alba63 nee, so einfach ist es nun auch nicht. Die 5DII war im Grunde genommen die erste DSLR mit nutzbarer Videofunktion. Die Qualität ist ok, aber weit entfernt von grandios. Die 5DIII ist ein Super-Update geworden, leider verwechseln manche (Evolution)Modellpflege mit (Revolution)Innovation.

Nur diesmal verwundert mich Canon absolut. Deutlich 5stellig für so einen Zwitter, ich komme aus dem Staunen einfach nicht heraus.

mfg chmee
 
AW: Die neue EOS-1D-C

Nur diesmal verwundert mich Canon absolut. Deutlich 5stellig für so einen Zwitter, ich komme aus dem Staunen einfach nicht heraus.
mfg chmee

ich auch, gleicher 18 Mpix Sensor ? hat für die 1Ds Wartenden keinen Sinn
bei 4k Film, Zwangscrop 1,3 was andere Linsen für den Blickwinkel braucht, hat irgendwie auch keinen Sinn

kommt mir irgendwie so vor wie Gewinnmaximierung, für jede Nische eine eigene Cam, dabei warte ich immer noch auf die Zusammenführung von 1Ds und 1D ohne BG, so a la 1v
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten