AW: Die neue EOS-1D-C
Die Hauptfrage bei Canons für mich inzwischen völlig unverständlicher produktpalette ist, wieviel Stückzahlen Canon wirklich von diesen sehr teuren Videokameras verkaufen kann. Die 5d2 war vermutlich noch ein echter Hit, und sowohl unter Profis und Amateuren (Fotografie) weit verbreitet, u.a. da man auf eine Canon fast alle Objektive stecken kann. Die 5d III halte ich trotz des verbesserten AFs und den 2 Bildern mehr pro Sekunde für deutlich überteuert, ganz abgesehen davon, dass sie viel unklarer in der Produktlinie platziert ist als ihr Vorgänger. Meine laienhafte Vorstellung ist, dass Canon von der C300, C500 und der 1d-c nur einen kleinen Bruchteil der Stückzahlen wird absetzen können wie von einer 5d II. Die 5dII war halt auch deswegen im Videobereich so erfolgreich, weil sie hochqualitatives Video für 2000 Euro ermöglicht hat und NICHT für 12000 oder 15000€.
Mir kommt es eher so vor, als würde Canon den reinen Fotosektor schon halb aufgeben, u.a. da sie einsehen, dass sie qualitativ ihre Marktführerschaft an Nikon/ Sony verloren haben und vielleicht auch, weil sie den DSLR- Markt für übersättigt halten.
Das mag geschãftlich für Canon Sinn machen, aber aus der Sicht eines reinen Fotografen (der ich z.B. bin), ist es unerquicklich und wirkt sehr seltsam....
Gruß,
Bernhard