• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Neue D60

Amüsanter Thread!

Habt Ihr Euch vieleicht mal überlegt, dass die D60 eher dazu dient, die Gesamtproduktionskosten zu senken? Automobilhersteller nutzen das sog. Baukastenprinzip schon seit jahrzehnten und es hat sich bewährt!

Hier wird über AF Antrieb für die D60 diskutiert!

Was hat sich denn geändert an der D60 im Vergleich zur D40x???

Expeed Bildprozessor ==> Wie in der D300/D3 wollen wir wetten, dass die D90 den auch haben wird?

Staubrüttler am Tiefpassfilter ==> wie D300 wollen wir wetten, dass die D90 den auch haben wird? (Die D3 hat ihn wohl am ehesten aus Platzgründen eben nicht)

Active DLightning ==> könnte das eventuell mit dem Expeed Bildprozessor zusammenhängen

Mal ganz ehrlich, ein zusätzlicher AF-Antriebsmotor hätte ein komplett neues Kamera Layout erfordert, respektive hätte man zurück zum D50 Layout gemusst!

Nikon macht dass, was in der Industrie mittlerweile überall stattfindet! Sie optimieren die Produktionsprozesse! Die D60 100 %ig etwas günstiger zu fertigen sein als die D40X! Der Kunde bekommt noch ein paar Features on Top und der Preis kann noch etwas angehoben werden! Das nenn ich Gewinnmaximierung und würds nicht anders machen!
 
Warum sich ettliche Leute immer so gegen Aussagen wehren, dass z.B. der Stangen-AF irgendwann mal entfallen könnte verstehe ich nicht.

Und selbst wenn es keinen Stangen-AF mehr gibt und meine Kamera defekt ist, dann besorge ich mir halt eine gebrauchte D300 oder D3. Denke mit dem Teil kann ich als Amateur auch noch in 10 Jahren leben.
 
Anstatt über die D60 zu meckern...

Anstatt über die D60 zu meckern...
Sagt doch was ihr wirklich wollt:
Eine D80 zum Preis einer D40!

Das will Nikon offenbar nicht liefern.
Sie wollen sich den Markt für die teureren
Kameras nicht kaputtmachen.

D40, D40x und sicher auch die D60
sind hervorragende Kameras, die das
was sie machen, sehr gut machen.

Man lese die Spezifikationen und entscheide
ob die Kamera geeignet ist.
 
Ich bin nicht gegen technischen Fortschritt. Nur muss denn wirklich alles verbaut werden, was grad technisch machbar ist? Muss man jeder technischen Neuerung hinterherlaufen? Anscheinend sind hier die wenigsten mit dem status quo zufrieden. Oder ist es einfach dieses Denken, es sei gut, immer das neueste auf dem markt daheim rumstehen zu haben?

Und danke für deine "Wertung" meines Kommentars. Freut mich, dass es für dich das dümmste ist, was du je gelesen hast - nein, ich spare es mir jetzt, hier das zu schreiben, was ich mir grad über solche Aussagen denke!

Man darf aber auch nicht vergessen, dass es für Viele hier mehr ist als nur Fotos zu machen - eine Hobby eben. Ich denke mal, dass ein Großteil der User hier männlichen Geschlechts ist und letztendlich sind wir hier doch alle nur erwachsenen Kinder (bis auf Ausnahmen natürlich) - und Kinder lieben Spielzeug.

VG MArius

VG MArius
 
Amüsante Antwort:
Amüsanter Thread!

Habt Ihr Euch vieleicht mal überlegt, dass die D60 eher dazu dient, die Gesamtproduktionskosten zu senken? Automobilhersteller nutzen das sog. Baukastenprinzip schon seit jahrzehnten und es hat sich bewährt!

Hi


Ja:
Die Entwicklungskosten dürften sich in Grenzen gehalten haben bzw. die neuen Featuren sind bei der Entwicklung einer wirklich neuen D90 vom Tisch gefallen.


...ich verlange ja gar nicht, dass Du den gesamten Thread mit-/nachliest, aber dann doch bitte ein bisschen weniger von oben herab :rolleyes:
 
...Nikon macht dass, was in der Industrie mittlerweile überall stattfindet! Sie optimieren die Produktionsprozesse! Die D60 100 %ig etwas günstiger zu fertigen sein als die D40X! Der Kunde bekommt noch ein paar Features on Top und der Preis kann noch etwas angehoben werden! Das nenn ich Gewinnmaximierung und würds nicht anders machen!

Genua so wird sichs Nikon wohl überlegt haben, wie fast jedes Unternehmen

Nikon gehts damit nur ums Geld, wie fast jedem Unternehmen

Nikon ist dabei der Kunde völlig egal und sie konstruieren damit völlig am Kunden vorbei, .... wie fast jedes Unternehmen! :(

Das ist jetzt etwas hart ausgedrückt, doch auf die D60 triffts für mich zu, den selbst als D40X Update hätte man ihr mehr verpassen können.

Auf die D300 und die D3 trifft es für mich aber gar nicht zu :D

mfg
Florian
 
Nikon gehts damit nur ums Geld, wie fast jedem Unternehmen

Nikon ist dabei der Kunde völlig egal und sie konstruieren damit völlig am Kunden vorbei, .... wie fast jedes Unternehmen! :(
merkst Du nicht, wie Du Dich da selbst widersprichst. Ein Unternehmen, das am Kunden vorbei konstruiert, ist in der Elektronikbranche schnell weg vorm Markt.

Wenn Du die Produktpolitik von Nikon der letzten Jahre verfolgst, konstruiert mit den D40/D50/D40x/D60 genau das was der Kunde will: ein kleine leichte Kamera, die besser ist als die P&S, sich wie eine P&S bedienen läßt und preislich sich genau in dem Marksegment der Bridgekameras. Die Absatzzahlen sprechen für sich.
 
Genua so wird sichs Nikon wohl überlegt haben, wie fast jedes Unternehmen

Nikon gehts damit nur ums Geld, wie fast jedem Unternehmen

Nikon ist dabei der Kunde völlig egal und sie konstruieren damit völlig am Kunden vorbei, .... wie fast jedes Unternehmen! :(

Das ist jetzt etwas hart ausgedrückt, doch auf die D60 triffts für mich zu, den selbst als D40X Update hätte man ihr mehr verpassen können.

Auf die D300 und die D3 trifft es für mich aber gar nicht zu :D

mfg
Florian

Du definierst hier "den" Kunden also als *dich*, und ignorierst völlig, dass Nikon eine ganze Palette von Produkten für alles von "klein" über "mittel" bis "groß" anbietet... :confused:

Ich verstehe auch nicht, wieso sich die Prosumer-Riege über eine Consumer-Kamera aufregt. Völliger Quark.

Das wäre ungefähr so, als würde ein Passat-Fahrer über VW herziehen, weil ihm im neuen Polo die serienmässige Klima-Anlage fehlt.
 
Du definierst hier "den" Kunden also als *dich*, und ignorierst völlig, dass Nikon eine ganze Palette von Produkten für alles von "klein" über "mittel" bis "groß" anbietet... :confused:

Ich verstehe auch nicht, wieso sich die Prosumer-Riege über eine Consumer-Kamera aufregt. Völliger Quark.

Das wäre ungefähr so, als würde ein Passat-Fahrer über VW herziehen, weil ihm im neuen Polo die serienmässige Klima-Anlage fehlt.

:top::top::top: volle Zustimmung

und dabei wurde ja noch nicht einmal in der Diskussion die Nikon Coolpix 5Mil gegenüber den nur 2Mil DSLR für 2007 berücktsichtigt (Quelle
http://www.bythom.com/nikon2003finance.htm)

Diese Thesen waren wirklich absurd.
 
Ich verstehe auch nicht, wieso sich die Prosumer-Riege über eine Consumer-Kamera aufregt. Völliger Quark.

**hust** Hattest Du nicht mit der F301 eine billige Consumer gekauft, die Dir seit Jahrzehnten Freude bereitet? Die D50 war auch nur billig, bot aber alles, was das Herz begehrt um damit glücklich zu werden.

Eine Nikon D60 soll im Vergleich zur EOS 450 D und zur Alpha 200 gut aufgestellt sein. Und Käufer eines kleinen Modells sollte man ernst nehmen. Ganz so dumm wie hier oft dargestellt, sind die nämlich nicht und freuen sich sehr über ein umfassend ausgestattetes kleines Modell. Schau mal nach C*, wie viele Leute sich eine 300D, dann eine 350D u.s.w. gekauft haben. Eben weil die 3-stellige Serie nichts vermissen lässt. Auch keinen AF für viele aktuellen (!) Objektive.
 
Theoretisch würde mir die D60 reichen, vorausgesetzt, es gibt seitens eines Fremdherstellers einen BG, der die Kamera handlicher macht. Mir reichen 3 Bilder pro Sekunde, und mehr als das mittlere AF-Feld nutze ich auch nicht. Ich komme mit 2 Objektiven aus. Ich werde mir das Teil mal auf alle Fälle anschauen. Gegenüber der D40x hätte sie auch den Staubrüttler.

Ich brauche nicht viel Schnickschnack, und das was ich brauche, hat sie im Prinzip.
 
und mehr als das mittlere AF-Feld nutze ich auch nicht.

Was die x Felder sollen habe ich noch nie kapiert. Ich überlasse es doch nicht der Cam welchen Punkt sie zum scharfstellen wählt, somit nehme ich immer den im Zentrum und ziehe dann den Ausschnitt so wie ich ihn haben will!

Doch, einmal haben mir Felder gefehlt: beim Fotografieren mit Stativ. Das war's dann aber auch!

Gruß
data68
 
data68 schrieb:
Ich überlasse es doch nicht der Cam welchen Punkt sie zum scharfstellen wählt, somit nehme ich immer den im Zentrum und ziehe dann den Ausschnitt so wie ich ihn haben will!
Das kommt immer wieder, und meistens von Leuten die noch mit z.B. einer D300 fotografiert haben. Es geht nicht um bessere Automatiken, es geht darum den AF in den konventionellen Modi zu unterstützen.

Beispiel Sport/Action: Man aktiviert einfach mal AF-Feld-Gruppen von 9 oder 21 Feldern und vermeidet damit, dass die Kamera den Fokus verliert, wenn sich das Objekt aus dem eigentlich aktiven AF-Feld herausbewegt. Bei Kameras mit weniger AF-Punkten kann man zwar durch Anpassen der Lock-On-Einstellung vermeiden, dass der Fokus irgendwo hin fährt, aber nachfokussiert kann nur werden, wenn genügend AF-Punkte vorhanden sind.

Beispiel Porträts/Konzerte: Im Hochformat waren die Punkte der D80 immer zu weiträumig verteilt, wenn ich bei halbnahen Fotos auf ein Auge scharfstellen wollte war das Bild nie zentriert, weil der entsprechende AF-Punkte immer zu weit außen war. Mit der D300 habe ich noch einen Punkt dazwischen und spare mir das Schneiden/Schwenken.
 
Die D60 würd ich höchstens meiner Tochter holen....die ist 4 !
Da haste ja gaaar nix in der Hand. :(

Und wie Ihr schon so schön festgestellt habt, die Features reissen keinen vom Hocker. Nee nee, datt is nüscht! :grumble:
 
Expeed Bildprozessor ==> Wie in der D300/D3 wollen wir wetten, dass die D90 den auch haben wird?

Staubrüttler am Tiefpassfilter ==> wie D300 wollen wir wetten, dass die D90 den auch haben wird?
.....

zu Expeed:
Ich glaube, dass bezüglich des "Expeed Bildprozessors" ein oft anzutreffendes Mißverständnis vorliegt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nach der Vorstellung der D3/D300 gelesen, dass Nikon in Zukunft seine Bildprozessortechnik generell "Expeed" nennen will. Dahinter können sich dann ganz unterschiedliche Hardwarelösungen verbergen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass in der D60 mit 10 Mio Pixeln, 12 Bit und 3 Bildern/sec die gleichen Chips verbaut werden, wie in der D3 mit 12 Mio Pixeln, 12/14 Bit und ca. 10 Bildern/sec. Das sind doch ganz andere Datenmengen, die da verarbeitet werden müssen. Für meine Auffassung spricht auch, dass Nikon ja selbst bei seinen neuen Coolpix Kameras von Expeed Bildprozessoren spricht.

zum "Staubschüttler":
Die D60 hat gegenüber der D300 aber zusätzlich noch ein sogenanntes "Airflow Control System", das den Luftstrom, der durch den Spiegelschlag entsteht, in Luftkanäle am Boden des Spiegelkastens ableitet und die aufgewirbelten Staubpartikel dort auffängt. Wie effektiv das ist, werden wir in den nächsten Monaten wohl noch erfahren.
 
Ein Unternehmen, das am Kunden vorbei konstruiert, ist in der Elektronikbranche schnell weg vorm Markt.

Alles eine Frage von Marketing.
Der Kunde wird passend zum Produkt geformt. Wo heute noch keine Nachfrage für besteht, wird halt durch aggressive Werbung eine Nachfrage erzeugt. Jeder denkt, er darf seinem Nachbarn in nichts nachstehen und kauft. Der Nachbar denkt und handelt ebenso. Danach potenziert sich der Absatz durch Herdentrieb. That's it. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh gott, was ist das hier für ein Jammerhaufen ? Nun mal echt, seit froh das es mal wieder was neues gibt. Und wenn es euch nicht passt, dann kauft es euch doch einfach nicht. :) Erinnert mich an die Einführung der D40 damals, war genau so schlimm das Herumgeheule:

- Keine Stange mehr (extreme Forumspanik über kompletten Ausbau der Stange hat begonnen)
- Waaasss ? Nur 3 AF Felder ?
- Argh, kein BG ? *krepier*
- Wiee ? So klein, so wenig Features ?
etc...

Und wisst ihr was ? Die Kamera hat sich anscheinend so toll verkauft, das Nikon jetzt einen schon den 2ten Nachfolger herausbringt. Scheint also einige Leute zu geben, die direkt in das Kaufmuster reinfallen.

Man sollte sich klar machen was für eine Klasse Nikon die D60 sein soll, sie steht klar unter der D50 (Ausstattung) ist somit die DSLR für Kompakt User die ein bisschen mehr haben wollen. Die juckt es kaum über die 3 AF Felder (an der Knippse sind sie nur 1 gewöhnt immer), mit einem BG wird sie wieder viel zu groß etc...

Sie mit der 400D/450D zu vergleichen halte ich auch absolut nicht richtig. Wenn dann sollte man klassenweise vergleichen, preismäßig ergibt sich dann nur ein Äpfel gegen Birnen vergleich. Die D60 stellt einen Consumer Bereich dar, welchen Canon gar nicht im Programm hat. Wenn man schon die 400D und 450D vergleichen möchte dann bitte mit einer D80 und aufwärts.

Schönen Abend ,
Zauberhannes
 
@Feuerwehrfreak: Haste schonmal ne D40 oder EOS400D in der Hand gehabt?
Sorry... Das geht gar nicht und ich habe def. keine Großen Hände.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten