Frage: was soll das FX Format bringen? Ich sehe keinerlei Vorteile gegenüber dem DX Format, für *meine* Art der Fotografie, eher nachteile!
Frage: warum haben Kompaktkameras nicht schon längst einen DX sensor?
Frage: wenn Nikon eine Einsteigerkamera für 300€ mit DX Sensor anbieten und dieselbe, nur mit einem FX Sensor für 500€, was meist Du, was der Kunde kaufen wird?
Frage: berücksichtige die Firmengeschichte von Nikon, wo selbst die Nikkors von 1846 noch an die D200 passen, was sollen den die 10-20Mil DX DSLR mit ihren ca 30Mil DX Linsen machen, wenn Nikon keine DX Kameras mehr anbietet?
These: der Markt wird nicht von den paar Verrücken in den Internetforen bestimmt, die eine D40 ohne AF Motor als Beleidung empfinden. Die Masse der Käufer bestimmt den Markt. Und die interesiert der Preis. Ganz egal ob die D3 in 5 jahren nur noch 1000€ kostet, eine DX DSLR kannst Du immer viel billiger anbieten.
Schau Dir einfach mal die Anzahl der verkauften DX Kameras der Kategorie D50/D40/D40x an und vergleich sie mit den Verkaufszahlen einer D300 oder einer D3. Dann wird klar,w as ich meine.
Schau Dir Canon an: die habe sein Jahren 35mm Sensoren im Angebot. Die 5D ist eine super kamera, von der Auflösung besser als die D3. Dennoch bringt Canon schon wieder zwei DX Kameras heraus, die 450D und die 40D, warum wohl?
Schau dir einmal die Preispolitik von Nikon an. Die verkaufen ihre FX Kamera für 5000€! Wer kauft denn so eine Kamera für den Preis? Die ist doch gegenüber einer 5D nicht konkurenzfähig für den Massenmarkt.
Wenn Nikon eine D3 mit FX Sensor für 1500€ herausgebraucht hätte, wäre das eine Argument für Deine These, aber so sagt Nikon uns klar: wir verkaufen die D3 nur an Leute moit viel Geld oder Leute die damit Geld verdienen, aber nicht and Leute, mit denen Nikon viel Geld verdient!
Ausserdem: die Objektive für eine DX Kamers sind einfach billiger, weil Du mit einer kürzen Brennweite auskommst. Nimm einfach mal mein Lieblingsobjektiv, das 2.8/70-200VR. An einer FX Kamera bäuchte ich für den gleichen Blickwinkel und Lichstärke eine 2.8/105-300mmVR.
1) gibt es das von Nikon gar nicht und
2) was würde das kosten.
3) Was wäre sein Gewicht? Sieh mal nach, wieviel das 2.8/300mm wiegt!
Solange Nikon kein 2.8/100-300VR für ca 1500€ im Angebot hat, ist selbst eine FX Kamera für mich relative uninteressant. Die augenblicklche Auflösung von 12MP ist doch ausserdem lächerlich. Ich sehe für meine Bilder ausser immensen Mehrkosten überhaupt keinen Vorteil
Frithjof
Sorry aber du gehörst wohl auch zu denen, welche solange wie möglich sich immer am bestehenden halten.
Und versuchen die Situation schön zu reden. Und dann wohl doch überrscht sind und gross aufschreien wenns dann doch anders kommt.
Wenn du mein Posting richtig gelesen hättest und auch verstehen würdest, was geschrieben worden ist, würdest du feststellen, dass es sich hierbei nich tum 1-3 Jahre handelt. Sondern um ettliche Jahre mehr bis diese Umstellung vollzogen werden könnte.
Vorteile der FX?... Woher sollen denn Kunden wissen, welche Vorteile eine DX haben, wenn sie nicht die Nachteile einer FX wissen (oder umgekehrt?).
Der Preis... na ja, der liebe Preis. Ich weiss nicht, aber es ist eine Frage der Masse.
Ich bin überzeugt, dass die FX-Produktion in Zukunft das Preisniveau eines DXs erreichen kann.
Ob sie nun für dich Vorteile hat oder nur Nachteile... dass ist dem Markt egal.
Der Markt schreit zudem nach Rauschfähigkeit und Auflösung.
Das sind auch die Arrgumente welche die Käufer im Einsteigersegment dazubegwegen eine Kamera zu kaufen.
Warum haben die wohl das Gefühl sie kaufen siech lieber eine 10MP-Knipse als eine 6MP-DLSR?
Und das DX-Format stösst hier langsam an seine Grenzen.
Hier können nur noch unter Labor-Bedingungen z.T. noch Unterschiede festgestellt werden.
Das bedeutet, dass dem Käufer nicht mehr wirklich Glaubhaft gemacht werden kann dass es noch heftige Unterschiede sind. Sondern nur noch marginale.
Mit dem FX-Sektor ermgölichen sich neue Dimensionen.
Sowohl im Punkto Rauschen wie in Auflösung. Der Markt treibt wieder.
Selbst im Einsteigersegment gibts wieder Entwicklungs-Luft für Verkaufsfördernde Arrgumente.
Dazu kommt die Verschärfung des Markets. Denn Sony wird auch bald ihre erste FF-Kamera bringen. Und zusätzlich auch das Potential und die Grösse auch Massenmässig das Ding zu verbauen. Ob da wohl die anderen dan einfach nur zusehen werden?!
Die 5d ist durchaus eine klasse für sich. Nur, sie ist definitiv zu langsam für solche welche es im hobby auch mal schnell haben möchten.
Würde sie die 5fps bringen, dan wär sie sicherlich ein deutlich lukrativere Kamera als jetzt für den Hobbiiesten. Nur ist sie keine Hobby-Kamera. Für das ist sie definitiv zu teuer. Oder für Hobbiesten welche die Qualität bevorzugen.
Und die leisten sich dan so eine Kamera.
Warum Canon die 40d und 450d im Crop bringt habe ich bereits beantwortet.
Canon kocht ja auch nur mit Wasser. Immerhin rede ich da von einem Jahrzehnt. Also ists ja wohl kalr das Canon die 40d wie auch die 450d im Crop bringt. Und auch die nächsten werden im Crop sein, da bin ich überzeugt.
Aber obs die übernächste der 40d auch noch im Crop gibt???... da bin ich eher gespannt. Denn der Markt wird zu diesem Zeitpunkt so verschärft sein, dass jeder versucht bereits im Ambitionierten Amateurbereich etwas High-End zu verpflastern.
Werden wir sehen, wie sich die Palettenverteilung bei Nikon gemacht hat in 10 Jahren. Ob sie immernoch von DX-Kameras dominiert wird oder ob der FX-Bereich wohl doch die Überhand bekommen hat.