• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Neue D60

naja ... da gäbe es schon ein paar Dinge: Live-View, größeres Display, besserer Autofocus, bessere Matrix-Messung ... aber auch ich will ehrlich sein ... einen Nachfolger braucht diese Kamera nicht wirklich. Mit ihr kann man geile Fotos machen - und auf das kommts letztendlich an.

Dann nimm die D300 - ist alles dran.

VG MArius
 
Nun aber es ist doch so, dass man nur soviel bekommt wie man bezahlt.
Nikon ist kein Wohltäter das sind einfache Geschäftsleute und die wollen Kohle.
Entsprechend wird nix verschenkt und wenn man mehr möchte dann muss man halt sparen.

@Dr.Bombay
Genügend Studenten fahren in unserer Stadt mit alten Klapperkisten rum. Sie kommen ans Ziel und werden nicht nass wenn es regnet => also Zweck erfüllt.
Als ich Student war hätte ich mir auch nicht meine jetzige Ausrüstung leisten können ich sehe da nichts ungewöhnliches und das Du mehr oder bessere
Komponenten haben möchtest ist normal und sie definieren dein Ziel.
Ob jetzt dieser Spruch weitsichtig ist oder nicht hat IMHO damit nix zu tun.
Es ist eine einfache Tatsache die leider manchmal schmerzlich ist. Denke nur nicht, dass es denen die gerade mal die Kohle für ein D40x Set zusammenbekommen
anders geht als denen die nen hochwertiges D300-Set haben =>
Beide Gruppen würden gern gewisse Dinge für weniger Geld bekommen und jeder hat für sein SET hart gespart und gearbeitet.

Nun ist es ja nicht so, dass es nicht möglich wäre, eine günstige DSLR zu bauen, wo durchaus all die begehrten güsntigen Objektive erhältlich sind. Darf halt nicht stären, wenn Canon drauf steht statt Nikon.

Ist schon seltsam: Angeblich kann Nikon keine solche DSLR zu einem Einsteigerpreis bauen, man muss ja noch was dran verdienen..... während Canon munter an den 400D (und bald 450D) verdient. Einfache Abwägung beim Kauf: Nikon's Rotstift schmerzte mich sehr, der von Canon kaum (ausser der Plastikhaptik hab ich bis jetzt nicht rausgefunden, wo Canon da gespart hat). Ratet mal, was ich gekauft hab?


Leute, die Sache mit dem fehlenden AF Motor ist eigentlich kein Problem solange mindestens ein Konkurenzhersteller das spassende Produkt kauft. Was hier im Forum steht, wird Nikon sowas von egal sein. Wenn viele mit der Geldbärse abstimmen, das wird ihnen nicht egal sein!
 
Nun ist es ja nicht so, dass es nicht möglich wäre, eine günstige DSLR zu bauen, wo durchaus all die begehrten güsntigen Objektive erhältlich sind. Darf halt nicht stären, wenn Canon drauf steht statt Nikon.

Ist schon seltsam: Angeblich kann Nikon keine solche DSLR zu einem Einsteigerpreis bauen, man muss ja noch was dran verdienen..... während Canon munter an den 400D (und bald 450D) verdient. Einfache Abwägung beim Kauf: Nikon's Rotstift schmerzte mich sehr, der von Canon kaum (ausser der Plastikhaptik hab ich bis jetzt nicht rausgefunden, wo Canon da gespart hat). Ratet mal, was ich gekauft hab?


Leute, die Sache mit dem fehlenden AF Motor ist eigentlich kein Problem solange mindestens ein Konkurenzhersteller das spassende Produkt kauft. Was hier im Forum steht, wird Nikon sowas von egal sein. Wenn viele mit der Geldbärse abstimmen, das wird ihnen nicht egal sein!

Der Knackpunkt ist hier wohl eher, dass Canon diesen schmerzlichen Prozess der "digitalen Bajonett-Revolution" in einem Happs vor ein paar zehn Jahren gemacht hat, da haben auch viele Leute gejammert und gewehklagt.

Nikon macht keinen scharfen Bruch, sondern versucht einen sanften Übergang über viele Jahre - und es wird auch gewehklagt.

Irgendwer wehklagt halt immer. Spätestens, wenn die Innovation stagniert. :rolleyes:
 
ansonsten heißt es warten, bis nikon af-s fb rausbringt. geduld also. außerdem, ich habe eine d40 mit dem 50mm 1,8. funktioniert wunderbar, auch ohne af.

mfg

Bis Nikon das auf die Reihe kriegt, kann man 100-mal auf Canon umsteigen (mit den üblichen Versandfristen gut leiferbarer Artikel)
 
Nabend Leute habe bis jetzt im forum nur mitgelesen weil alles was ich bis jetzt gesucht habe konnte man über die suchfunktion ganz leicht finden.

Zu d60 will ich mich nich äußern sondern habe ne fage an euch. ich wollte mir demnächst die d40 holen weil die preise momentan ganz gut sind und die neuen lichtstärkeren objektive wie tamron 17-50 mm demnächst angeboten werden. weis jetzt aber nicht ob d60 die d40 jetzt ablöst oder die beiden cams parallel angeboten werden? und wenn die d60 der nachfolger ist wann läuft die produktion von der d40 ungefähr aus? will die d40 unbedingt neu mit garantie kaufen. muss aber noch paar monate sparen weil ich ein armer student bin und kann mir diese nicht sofort leisten. :(

gruß proc
 
Der Knackpunkt ist hier wohl eher, dass Canon diesen schmerzlichen Prozess der "digitalen Bajonett-Revolution" in einem Happs vor ein paar zehn Jahren gemacht hat, da haben auch viele Leute gejammert und gewehklagt.

Nikon macht keinen scharfen Bruch, sondern versucht einen sanften Übergang über viele Jahre - und es wird auch gewehklagt.

Irgendwer wehklagt halt immer. Spätestens, wenn die Innovation stagniert. :rolleyes:

Was schert mich das Jammern von vor 10 oder 20 Jahren wenn ich heute kaufen will? Heute ist die Auswahl bei Canon riesig, neu wie gebraucht.
 
Nabend Leute habe bis jetzt im forum nur mitgelesen weil alles was ich bis jetzt gesucht habe konnte man über die suchfunktion ganz leicht finden.

Zu d60 will ich mich nich äußern sondern habe ne fage an euch. ich wollte mir demnächst die d40 holen weil die preise momentan ganz gut sind und die neuen lichtstärkeren objektive wie tamron 17-50 mm demnächst angeboten werden. weis jetzt aber nicht ob d60 die d40 jetzt ablöst oder die beiden cams parallel angeboten werden? und wenn die d60 der nachfolger ist wann läuft die produktion von der d40 ungefähr aus? will die d40 unbedingt neu mit garantie kaufen. muss aber noch paar monate sparen weil ich ein armer student bin und kann mir diese nicht sofort leisten. :(

gruß proc

D40 bleibt, D40x geht, D60 kommt
 
sorry für folgenden OT. eigentlich gehörte das in den "neue Nikons"-thread. der ist aber schon "closed". dieser thread liegt dem thema am nächsten.

vor einer knappen woche stand in aussicht, dass ich 'ne mail zu kommenden nikon-verhalten bekomme. die kam nun auch, enthielt aber weniger infos als erhofft (besonders bezogen auf D80-nachfolger).

zum einen stand der launch der D60 drin (möööp .. zu spät!), zum anderen die info zur preisentwicklung der D80 in den kommenden wochen. genaue zahlen bekomme ich übermorgen.

ABER:
die gutscheinaktion der D80 (100,- euro geschenkt beim D80-kauf; gültig bis 31.01.2008) wird verlängert! wer also mit dem gedanken spielt, kann sich etwas zurücklehnen. diese GS-aktion dauert noch an!
ausserdem sieht das verdammt nach lagerräumung aus. es gab zwar kein sterbenswörtchen zur "D90", denke aber, dass da schon was in der pipeline ist, was in ABSEHBARER zeit auf den markt drängen will.

gruss
alex
 
ABER:
die gutscheinaktion der D80 (100,- euro geschenkt beim D80-kauf; gültig bis 31.01.2008) wird verlängert! wer also mit dem gedanken spielt, kann sich etwas zurücklehnen. diese GS-aktion dauert noch an!
ausserdem sieht das verdammt nach lagerräumung aus. es gab zwar kein sterbenswörtchen zur "D90", denke aber, dass da schon was in der pipeline ist, was in ABSEHBARER zeit auf den markt drängen will.

gruss
alex

Der D80 Preis ist seit bald einem Jahr in der Schweiz immer bei um die 1100 Franken (günstige Angebote). Lagerräumg sieht anders aus - da wird der Preis nochmal 10 bis 20 Prozent sacken.
 
Der D80 Preis ist seit bald einem Jahr in der Schweiz immer bei um die 1100 Franken (günstige Angebote). Lagerräumg sieht anders aus - da wird der Preis nochmal 10 bis 20 Prozent sacken.

das sagte ich ja. der preis der D80 wird sich baldigst senken (genaue zahlen folgen) und die gutscheinaktion wird obendrein verlängert.
das ist doch mal ein wort, oder nicht?
 
Erstmal warte ich gespannt ab, wie D300 und D3 zu zweit die 40D, 5D und 1D(s)mkIII vom Markt verdrängen,

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Hochglanz-Fashion-Fritzen, die sich freuen, dass sie endlich eine kompakte 8000€-KB-SLR samt relativ preiswerten und kompakten Optiken bekommen, die aber Digital-Mittelformat-Auflösung hat, auch nur einen einzigen Gedanken an die D3 verschwenden?

~12 MP und FF hatte ja deren 1Ds von vor 6 Jahren schon.
ISO 12000 und rauscharme ISO 3200 kümmern die auch die Bohne, weil sie im Studio eh nicht mehr als ISO 100 nehmen und outdoor vielleicht mal 200.
Soviel zum Thema: D3 die 1DsIII vom Markt verdrängen...
 
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Hochglanz-Fashion-Fritzen, die sich freuen, dass sie endlich eine kompakte 8000€-KB-SLR samt relativ preiswerten und kompakten Optiken bekommen, die aber Digital-Mittelformat-Auflösung hat, auch nur einen einzigen Gedanken an die D3 verschwenden?


die "Hochglanz-Fashion-Fritzen" verschwenden doch auch keinen Gedanken an ein KB DSLR. 35mm Kameras sind Reportagekameras und weniger hochglanztauglich.

Da wird eher ein H3D aus der Schublade gezogen.

Und was hat das alles mit der D60 zu tun? Irgendwie abgedreht der Thead hier. Da wird ein Consumer Kamera eingeführt und ein Canonist philosophiert über €8000 Kameras. Völlig am Thema vorbei!
 
die "Hochglanz-Fashion-Fritzen" verschwenden doch auch keinen Gedanken an ein KB DSLR. 35mm Kameras sind Reportagekameras und weniger hochglanztauglich.

Da wird eher ein H3D aus der Schublade gezogen.

Und was hat das alles mit der D60 zu tun? Irgendwie abgedreht der Thead hier. Da wird ein Consumer Kamera eingeführt und ein Canonist philosophiert über €8000 Kameras. Völlig am Thema vorbei!

Mein Post bezug sich auf eine Aussage von LGW, wie man der Tatsache, dass ich LGW zitiert habe, unschwer entnehmen kann.

Die Aussage
Erstmal warte ich gespannt ab, wie D300 und D3 zu zweit die 40D, 5D und 1D(s)mkIII vom Markt verdrängen,
stammt nicht von mir, sondern von LGW.

Aber nochmal zum Thema D60: ich denke, man muss untercsheiden, ob Nikon
betriebswirtschaftlich das richtige tut oder ideologisch (also aus Sicht der Fans).
Der Markt für low-price DSLRs ist fraglos ein wachsender und damit interessant. Trotzdem kann ich jeden D50-User verstehen, der sich ärgert, dass mit den Nachfolgern D40, D40x und jetzt D60 wesentliche Funktionen (AF vor allem) nicht besser, sondern schlechetr wurden...
 
Ab 599,- € steht die D60 inzwischen auf Geizhals.at. Und für 60 € mehr mit dem 18-55-Kit-Objektiv (einzeln 130 - 150 €).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post bezug sich auf eine Aussage von LGW, wie man der Tatsache, dass ich LGW zitiert habe, unschwer entnehmen kann.

Die Aussage
Erstmal warte ich gespannt ab, wie D300 und D3 zu zweit die 40D, 5D und 1D(s)mkIII vom Markt verdrängen,
stammt nicht von mir, sondern von LGW.

Aber nochmal zum Thema D60: ich denke, man muss untercsheiden, ob Nikon
betriebswirtschaftlich das richtige tut oder ideologisch (also aus Sicht der Fans).
Der Markt für low-price DSLRs ist fraglos ein wachsender und damit interessant. Trotzdem kann ich jeden D50-User verstehen, der sich ärgert, dass mit den Nachfolgern D40, D40x und jetzt D60 wesentliche Funktionen (AF vor allem) nicht besser, sondern schlechetr wurden...

Warum sollte sich ein D50 User ärgern ? Will er Aufsteigen soll er ne D80 kaufen und gut ist.

Lachhaft das Gezicke von DSLR Besitzern für die die D60 garnicht positioniert ist
 
Warum sollte sich ein D50 User ärgern ? Will er Aufsteigen soll er ne D80 kaufen und gut ist.

Lachhaft das Gezicke von DSLR Besitzern für die die D60 garnicht positioniert ist

Es gibt einen Preisunterschied zwischen der D80 und dem,w as ein D50 Nachfolger hätte kosten müssen.
Daher rate ich ab, eine D80 zu kaufen, solange der Preis noch so hoch ist. Preis/Leistung wird zunächst die D200 im Abverkauf deutlich mehr bieten, also die kaufen, wenn man das Geld aufbringen kann. Sonst warten, bis der D80 Abverkauf voll im Gange ist. Sorry, wenn Nikon keine günstige taugliche DSLR baut, dann müssen wir uns die Modelle halt im Abverkauf günstig machen ;)
 
Nach etwas Nachlesen stelle ich wie bei soviel elektronischen Geräten fest, dass wie immer die Geschmäcker sehr verschieden sind und manche Diksussion darin endet: Ätsch meins ist besser und kann mehr.
Dem möchte ich hinzufügen, dem einen reicht die Funktionalität aus, der andere will mehr, der nächste weniger Gewicht, ein anderer steht aufs Design, wiederum andere legen Wert auf den Preis.

Ich für meinen Teil habe mit der D80 einen guten Kompromis aus Gewicht und Funktionalität gefunden. Mag sein, dass D200 und D300 etc. mehr können, aber ich als Individuum brauche das nicht, weil ich andere Ansprüche habe. Ich habe es mit der D40 probiert und war am Anfang glücklich. Das ging solange gut bis ich bei der D70 das zweite Display sah. :-) Hat die D60 ein solches?

Ich denke, dass auch die D60 ihre Käufer finden wird. Mir ergeht es hier beim Lesen wie damals im PalmOS Forum. Wer braucht dieses Gerät wer jenes ...
Meine Vermutung ist wir auch in diesem Forum, hier im Forum bewegt sich eine gewisse Profioberschicht, die mit den "Kleinen" Kameras nichts mehr anfangen kann. Draussen, in der großen weiten Welt, gibt es aber noch die Leute, die in den DSLR-Kreis hineinschnuppern werden. So einer war ich auch mal. Ohne Hilfe wäre ich sicher am Anfang mit einer D80 überfordert gewesen und hätte das Handtuch geworfen. Man muss sich stückweise an die Materie herantasten. Denkt mal an eure Zeit zurück, wieviel Kameras ihr so besessen habt, bevor ihr euer heutiges Model gekauft habt. ;-)

Just my 5 cent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten