Gut, dass mag Deine Interpretation sein. Ich verstehe nur folgendes nicht:
Du hast 10!! Linsen, scheust dich dann aber, eine etwas größere D80 in die Hand zu nehmen. Also - der Unterschied zwischen D40 und D80 ist nicht so gigantisch (aus meiner Sicht). Das ist völlig unlogisch.
Zweitens: Es gibt auch andere Gründe, bei einer Firma zu bleiben und nicht nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis zu gehen (auch wenn man da vielleicht 50 Euro mehr bezahlt). Was nützt mir das billigste Kamera-Kit, wenn ich schon die Haptik mies finde.
VG MArius
PS: Solltest Du Dich für ein anderes, billigeres, System entscheiden, ich hätte Interesse an Deinen Linsen.
Die D80 hatte ich soagr mal (vekauft, weil Nikon mit ihr eine andere Art der Belichtungsmessung eingeführt hat, die nimmt mehr Rücksicht auf die Schatten als alle Nikon (D)SLR, die davor gebaut wurden).
Dir ist gute Haptik wichtig. Tu sie mit auf die von mir genannte Liste, dann sind die Kameras mit mieser Haptik draussen. Und du kannst wieder genau vergleichen zwischen denen die über bleiben (wenn's nur die Nikon ist, wunderbar, sie ist die günstigste ==> kaufen!)
Meine Nikkors geb ich nicht her. Digital ist für mich nebenher, auch deshalb wollte ich nicht viel ausgeben. Meine Nikkor Objektive brauche in an der F4.
Ich hab jetzt 'ne 400D, Sigma 24-60/2.8 und grad noch ein 55-250 IS von Canon bestellt. Das kostet zusammen so etwa viel wie ich im Frühling 2007 für den D80 Body bezahlt hatte.