• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die merkwürdigsten Testergebnisse (Zeitschriften/Internet)

Genau so ist das. Und wer die H10 wie ich nur im unteren ISO Bereich benutzt, kann auch durchaus begeistert sein. Ich hatte im Urlaub tagsüber meistens die H10 dabei und Abends die LX3, das hat sich gut ergänzt. Wie die top Bewertungen bei höheren ISO's zustande kommen, ist mir allerdings auch schleierhaft. :)

Kann ich so stehen lassen! Als Schönwetterkamera brauchbar
 
Was hier an gegenteiligen Beiträgen zur H10 geschrieben wird, kann man überwiegend wie folgt zusammenfassen:

H10 = Casio Mist
Gute Testergebnisse = sponsert by Casio
Zufriedene User = Deppen die keine Ahnung haben, wie gute Bilder aussehen

Hat mich anfangs auch etwas gewundert, mittlerweile find ich's richtig lustig :)

Ich nicke mal dazu mit dem Kopf. Leider herrscht hier ab und an absolutes Schubladendenken.:rolleyes:
 
Könnte es eigentlich sein, daß ihr mit einem solch provokanten Thread bei dem Ihr auch noch Ross und Reiter nennt, bewußt oder unbewußt in Kauf nehmt, daß gegen das Forum ein nächstes Abmahnverfahren eingeleitet wird??
Diesmal dann zwar nicht von irgendwelchen Händlern, dafür aber von sog. Fachzeitschriften bzw. deren Verlagen. :confused:

Das sollte man zumindest etwas im Hinterkopf behalten, bevor man hier vom Leder zieht... oder einen solchen Thread überhaupt eröffnet. :ugly:
 
Es zählt immer das Ergebnis, also im Endeffekt das gedruckte Foto,
Bitte nicht von dir auf andere schließen. Die meisten meiner Bilder bzw. fast alle werden nicht zu Papier gebracht sondern nur am PC betrachtet und damit denke ich bin ich sicher nicht alleine.

Ansonsten würde deine Meinung zur H10 im Thread zur H10 besser passen, als hier.
 
@fuzzip:
Naja,
nun male mal nicht gleich den Teufel an die Wand. In D haben wir zum Glück immer noch freie Meinungsäußerung.
 
Einige die hier pauschale Statements in die Runde werfen vergessen anscheinend das jede Kamera deren Bewertung in bestimmten Tests von denen hier oder in anderen Tests abweicht hier ganz konkret anhand von Bildern kritisiert wird.

Wenn jemand mit etwas nicht einverstanden ist sollte er bei konkreten Bildbeispielen seine Meinung einbringen statt hier einfach gegen jede Kritik zu wettern, egal wie. Zudem gibt es ja Profitests die die H10 sehr kritisch sehen wie hier http://www.photographyblog.com/reviews/casio_ex_h10_review/conclusion/

Die können wir dann auch abmahnen. Wer hat denn nun Recht?
FotoVideo die begeistert sind oder die Mehrheit im Forum hier und zB photographyblog.com oder dpreview wo die Bilder auch nicht so doll aussahen? :)


Wer die H10 zu schlecht bewertet sieht der sollte zB hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521910 mal anhand der konkreten Beispiele zeigen wo der Kamera Unrecht getand wurde.

Zu schlecht heißt auch nicht schlecht, schlecht ist keine aktuelle Kamera meiner Meinung nach, aber wenn eine Kamera als eine Art absoluter Übeflieger dargestellt wird dann fordert das eine entsprechend kritischer Betrachtung heraus, oder? Wozu hat man sonst so ein Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:
@fuzzip:
Naja,
nun male mal nicht gleich den Teufel an die Wand. In D haben wir zum Glück immer noch freie Meinungsäußerung.

Ja und es gibt auch das Recht sich gegen Verleumdung zu wehren.

Es gibt übrigens den verdeckten Beruf des Web-Promotors. Das sind Leute, die sich in Foren Vertrauen erschleichen und im Auftrag von Firmen Produkte heruntermachen oder promoten.

Ich weiß von einigen großen Herstellern, dass die regelrecht von solchen Leuten erpresst werden und tausende Euro monatlich an solche Agenturen zahlen.

Nur so als Denkanregung.
 
Ich finde es immer wieder erheiternd, wie manche sich über die Testergebnisse aufregen. Dabei wird doch immer wieder eifrig betont, wie zufrieden man doch mit seiner Kamera sei, obwohl irgendein Testergebnis die Bildqualität nur mit 62 % bewertet hat oder sie um drei Prozentpunkte hinter dem Konkurrenten liegt. Ist doch ein Widerspruch in sich. Da muß selbst ich den den abgedroschenen Satz bringen: Geht lieber raus und macht Fotos.

Generell herrschen im DSLR-Forum doch folgende Faustformeln vor:

Testergebnis meiner Kamera gut: Die kennen sich aus.
Testergebnis meiner Kamera schlecht: Die haben keine Ahnung.
Testergebnis von Konkurrent gut: Die wurden von denen bezahlt.
Testergebnis von Konkurrent schlecht: Die kennen sich aus.

Und bei Dpreview heißt es dann, wenn mal wieder Canon gewinnt "Dpreview is biased period."
 
Generell herrschen im DSLR-Forum doch folgende Faustformeln vor:

Testergebnis meiner Kamera gut: Die kennen sich aus.
Testergebnis meiner Kamera schlecht: Die haben keine Ahnung.
Testergebnis von Konkurrent gut: Die wurden von denen bezahlt.
Testergebnis von Konkurrent schlecht: Die kennen sich aus.

Ganz genau SO ist es...

Liegt Fuji vorne, war der Test gut, liegt eine andere Marke vorne, war der Test sehr schlecht.

Ich habe noch NIE ein Forum gesehen, bei dem das Marken-Bashing so extrem ist wie hier bei DSLR.
 
Und bei Dpreview heißt es dann, wenn mal wieder Canon gewinnt "Dpreview is biased period."

PS: Bei Deiner Faustformel muss man Dir einfach Recht geben.:top:

Und wenn wir gerade bei Dpreview sind, darf natürlich ein Review nicht fehlen:
Canon G10 – "Der Mangelhafte Edelstein."

Nicht, dass die Messwerte und Noten für Bildqualität etc. getürkt wären, aber eine zweifelhaftere "Zusammenfassung" habe ich im Internet noch nicht gelesen. Die "Antwort" Canons war übrigens die G11...:o
 
Generell herrschen im DSLR-Forum doch folgende Faustformeln vor:

Testergebnis meiner Kamera gut: Die kennen sich aus.
Testergebnis meiner Kamera schlecht: Die haben keine Ahnung.
Testergebnis von Konkurrent gut: Die wurden von denen bezahlt.
Testergebnis von Konkurrent schlecht: Die kennen sich aus.

Du triffst es auf den Punkt!:top:
 
Ich habe gerade den Digitalkameratest aus Stiftung Warentest vorliegen, eine wie immer erheiternde Lektüre:D

Die F200EXR erhält bei der Bildqualität mit der Note 3.1 zusammen mit der Sony DSC-W220 das zweitschlechteste Ergebnis vor der Sony DSC-S950. Die FujiFilm J250 (ab 139€) bekommt bei der Bildqualität dagegen eine 2.9!

Die TZ7 schneidet mit 2.8 sogar einen Tick besser ab als die SX200 IS mit 2.9:confused:

Bei den Angaben der Brennweiten hat Stiftung Warentest nach wie vor ein Problem und gibt die gemessene normierte Brennweite der Olympus SP590UZ mit 0,57 - 11,9 an (was umgerechnet auf KB-äquivalent 28,5mm - 595mm entspräche), im Fließtext ist dagegen von einer Brennweite von "rund 25 bis über 600mm" die Rede. Warum die Stiftung Warentest im Fließtext nun plötzlich die KB-äquivalente Brennweitenangabe verwendet, muss man wohl nicht verstehen. Angeblich hat ja die "normierte Brennweite" (die keiner verwendet und kein Laie versteht) so große Vorteile, dass man in der Tabelle nur diese verwendet.

Dazu kommen diverse Fehler in der Ausstattungstabelle, z.B. bei den möglichen ISO-Werten der F200EXR und der angeblich nicht möglichen manuellen Einstellung der Belichtungszeit.

Also über und über ein belustigendes Text-und Zahlenwerk aus dem Hause Stiftung Warentest.
 
Ich habe gerade den Digitalkameratest aus Stiftung Warentest vorliegen, eine wie immer erheiternde Lektüre:D

Das verstehe ich auch überhaupt nicht. Die haben in vielen Bereichen auch der Unterhaltungselektronik verblüffend wenig Sachverstand. Ich verstehe noch eher, wenn ein Redakteur bei einer Fachzeitung einmal einen schlechten Tag gehabt hatte und etwas übersehen hat, aber der riesige Apparat der Stiftung Warentest, die auch gut mit finanziellen Mitteln ausgestattet sind sollte sich schon ein paar wirkliche Fachleute holen.

Stiftung Warentest wird ja von vielen doch sehr ernst genommen. In manchen anderen Bereichen sollen sie aber sehr gut sein.
 
Du triffst es auf den Punkt!:top:

So ist halt der Mensch, das ist keine Spezialität dieses Forums. Die Wahrnehmung ist extrem selektiv. Es bedarf sehr hoher Professionalität und hohen Aufwand, das einigermaßen auszuschalten.

Es ist vielleicht schon einmal jemandem aufgefallen, dass jene Magazine - auch im Internet -, die schon sehr früh mit einem Test herauskommen immer mehr Zustimmung finden. Ganz einfach: Es gibt noch keinen, der die Kamera bereits hat und daher keinen der mit einer schlechten Bewertung in seiner guten Entscheidung für die Kamera quasi kritisiert wird.
 
Geld manipuliert Tatsachen

Mein Eindruck ist schon der, dass die Verlage um Werbeeinnahmen kämpfen. Das wirkt sich zum einen darauf aus, was und wie getestet wird.

Verlage fühlen sich guten Werbepartnern und deren Produkten gegenüber verpflichtet. Deswegen sind Oly, Canon und Nikon immer an der Sonne.

Ich bin in einer anderen Branche als Foto tätig. Hier ist es nicht anders. Wenn keine Werbung geschaltet wird, werden vom Verlag Produkte ausgeschlossen.

Der Verlag kann Bewertungskriterien ohne Sinn festlegen und dann noch entsprechende Wertigkeiten vergeben.

Zum Beispiel:

Testsieger: Man nehme 8 Durchschnittskompakte und eine G10 / LX3 dazu. Ergebnis steht vor dem Test fest. In den MM's gucken dann die Leute auf solche Label und kaufen danach.

Da gehts um viel viel Geld und Marktanteile.

Foren geben mehr brauchbare Infos her. Am besten die Kamera / Objektiv selber testen. Besonders so Punkte wie Haptik, Menü und Handhabung.
Hier im Forum gibts ja genügend Beispiele für besonders bittere Testergebnisse/Testtabellen.

MIS
 
[…] der riesige Apparat der Stiftung Warentest, die auch gut mit finanziellen Mitteln ausgestattet sind sollte sich schon ein paar wirkliche Fachleute holen.

Die Stiftung Warentest lässt ihre Tests von externen Instituten durchführen. Da erhält also kein Redakteur ein Prüfmuster zugeschickt, ganz abgesehen davon, dass die Stiftung sowieso anonym einkauft. Für die redaktionelle Aufbereitung ist natürlich die Redaktion zuständig.

Die Finanzlage ist hier dargestellt. Ob man hier von einer "guten" Ausstattung mit finanziellen Mitteln reden kann, möge jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall sind die 2008er-Zahlen stark rückläufig und konnten nur durch das gestiegene Finanzergebnis etwas abgepuffert werden.
 
Ganz genau SO ist es...
liegt Fuji vorne, war der Test gut, liegt eine andere Marke vorne, war der Test sehr schlecht.
Ich habe noch NIE ein Forum gesehen, bei dem das Marken-Bashing so extrem ist wie hier bei DSLR.

Das ist selbst noch viel pauschaler als das was Du kritisieren willst!
Nirgendwo wird so gründlich anhand von viele Bildern den Kameras wirklich auf den Grund gegangen wird. Da kann sich jeder eine Meinung drauf bilden, was die Leute sagen ist im Zweifel völlig egal.

Die Leute die am ernsthaftesten und glaubhaft kritisieren sind die die mehrere Kameras haben und überhaupt nicht markengebunden sind, das sind einige hier!

Das weil sie ihre Marken und Kamera wechseln wenn was neues und besseres kommt.

Markenkult machen die die eine einzige Kamera haben als ihren Schatz! Die sie trotz gezeigter Schwächen in Bildern Fehler einfach nicht wahr haben wollen, das Glätten und die CA bei der Casio H10 sind das beste Beispiel!
Die haben auch ein Interesse Kritik pauschal abzuwenden statt mal auf die Beispiele Bezug zu nehmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten