• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die letzen Ängste!!!!!!

Im Juni bin ich vor der selben Entscheidung gestanden. Nachdem ich beiden in der Hand gehalten hatte, war die Entscheidung klar: die 40D. Die 450er ist mir zu klein um sie richtig halten zu können.
 
40D, 40D, 40D, aber warum?

Weil die User die sie empfehlen sie vor kurzem gekauft haben und jetzt meinen das beste zu besitzen was "man" sich leisten kann?

Wieso nicht eine 10D/20D/30D und dafür lieber das Tamron 17-50 f2,8 bzw noch nen f1,8 50ziger?

Wer in Glas anstatt in Silizium investiert, hat nicht nur auf Dauer (Preisstabilität) mehr davon sondern von Anfang an bessere Bilder.
 
Ich würde vielleicht doch eher erst mal eine gute gebrauchte 350D oder auch ne neuere der dreistelligen Canons kaufen, denn wie schon gesagt wurde, nicht jedem liegt die Spiegelreflex-Fotografie.

Ich bin von der analogen SLR-Fotgrafie mit einem zweijährigen Schlenker über Kompakte zur DSLR gekommen und habe mr das Geld für die 350 D echt mühsam erspart und war danach erst mal heftig gefrustet. Jetzt, 3 Jahre später, sieht die Sache schon ganz anders aus und JETZT würde ich mich auch für die 40D entscheiden, wenn ich das Geld dazu hätte - besonders, seitdem ich sie gelegentlich mal in die Finger nehmen darf ;-) allein der SUCHER ist schon phantastisch.

Dass die 350D zu klein ist, gilt doch nur für Grobmotoriker mit Bratpfannenhänden ;-)

Man muss ja nicht grad alles auf den Kopp hauen, was man in der Tasche hat. Der Wunsch nach dem nächsten Objektiv kommt schneller als gedacht. Und Objektive kann man auch bei den "besseren" Cams weiterverwenden...

Martina
 
Ich würde mich hinsichtlich des Bodys nicht kirre machen lassen. Die 40 d ist eine weise Entscheidung. Die 50 d ist zu teuer, aber die 40 d hat alles was man dauerhaft braucht. Einfach kaufen, 10-20 Jahre damit fotografieren und einfach nicht sich von den Technikfetischisten hier im Forum anstecken lassen. Die Qualität der Kamera bleibt. Dass neue Kameras neue Features bringen ist klar. Aber den Innovationen ständig hinterherzulaufen kostet ein Schweinegeld.

Wegen des Objektivs: Mir sind die 85 mm nach oben zu kurz und so toll ist das Objektiv ja auch nicht bewertet. Meine Entscheidung: Canon 40 d und Sigma 18-125. Damit komme ich bezogen auf Kleinbild auf 200 mm. Habe das Objektiv ist laut den Meinungen hier im Forum sehr gut.

Bislang hatte ich das Canon EF-S 28-135 IS und war absolut begeistert. War ne Leihgabe für ein Projekt und musste jetzt nach 2 Jahren ebenso wie meine 20 d zum Auftraggeber zurück.
Handling, Geschwindigkeit, Bokeh, Design (Mann macht das die Kamera wichtig und das hilft bei Reportagefotos sehr. Die Leute machen Platz oder posieren, weil Sie denken da kommt die Zeitung.) sind phänomenal. Und das Objektiv ist ziemlich im Preis gefallen. Allerdings fehlt der WW. Kann man sicherlich mit dem Kit ergänzen. Aber ich hasse Objektivwechsel in Situationen auf denen es drauf ankommt (Kinder beim Spiel, Feste, ungestellte Portraits, Reisefotografie). Meine Familie hat nicht ewig Zeit, bis ich mit dem richtigen Objektiv und den richtigen Einstellungen zu Potte komme. Deshalb nehme ich jetzt voraussichtlich das Sigma.

Das 17-85 wäre für mich keine Wahl. Dann lieber das 28-135 (wenn es um die genannten Vorteile geht) oder das Sigma 18-125 (wenn es um den WW geht).

Zur Software: da kriegst du bei der Canon 40 d erstmal genug mit. Photoshop Elements ist dennoch natürlich ne Kaufempfehlung. Vielleicht eine etwas ältere Version bei ebay kaufen?
 
leider habe ich zurzeit nicht mehr als 1000euro...
also kann ich das Sigma 18-125 garnicht dabei nehmen..
gibt es den sonst noch alternativen die in den preislichen rahmen passen mit der 40d??
das verunsichert mich immer, eigentlich stand es schon fest das ich das 17-85mm is usm nehme aber das soll ja so schlecht sein und jeder zweite rät mir davon ab...
 
Das Sigma 18-125 ist nicht teurer als das Canon 17-85. Zudem ist schon eine Gegenlichtblende dabei.
Es kostet bei Amazon inkl. Porto unter 300 Euro. Das müsste doch noch in deine 1000 Euro grenzen passen und du hättest wirklich eine gute und flexible Ausrüstung, da die 40 mm mehr Brennweite an der 40d viel ausmachen. Umgerechnet hast du dann einen Brennweitenbereich von 28-190 mm. Dazu eine Superkamera mit der du bis ISO 800 oder gar 1600 fotografieren kannst, ein ordentlicher Blitz, eine Superbildfolge, tolles Display, einfache Bedienung, aber auch viel manuelle Optionen, Objektiv mit Bildstabi und und und. Da kann man wirklich viel mit machen!!
 
Mein Sigma 18-125mm HSM OS von letzter Woche (Kauf von Amazon) musste ich wieder zurückschicken, da der AF an der 40D ab und zu blockierte und nur durch ein Abschrauben des Objektivs wieder zum Leben zu erwecken war. Peinlich bei Porträt-Fotos! Außerdem hat es im WW-Bereich nicht nachvollziehbar mehrfach einen heftigen Frontfokus verursacht. Nie mehr Sigma-Zooms...

Da läuft mein EF 18-55mm IS dagegen wie ein Uhrwerk...
 
Mein Sigma 18-125mm HSM OS von letzter Woche (Kauf von Amazon) musste ich wieder zurückschicken, da der AF an der 40D ab und zu blockierte und nur durch ein Abschrauben des Objektivs wieder zum Leben zu erwecken war. Peinlich bei Porträt-Fotos! Außerdem hat es im WW-Bereich nicht nachvollziehbar mehrfach einen heftigen Frontfokus verursacht. Nie mehr Sigma-Zooms...

Da läuft mein EF 18-55mm IS dagegen wie ein Uhrwerk...

Naja, das ist natürlich ärgerlich für dich. Aber jemand, der jetzt überlegt zu kaufen, da zu verängstigen halte ich nicht für sinnvoll. Montagsmodelle sind immer möglich. Vgl. etwa die Probleme die einige mit dem neuen Canon EF 18-200 haben (siehe Amazon-Rezensionen).

Natürlich muss man immer testen, ob das Objektiv (aber auch die Kamera) auch funktioniert. Also nach dem Kauf sollte man die 2 Wochen, die man laut Fernabgabegesetzt hat, intensivst nutzen um die Geräte auf Herz und Nieren zu prüfen. Ansonsten hat man ja noch die Garantie. Mit Testen meine ich allerdings nicht den Perfektionsfetischismus den manche hier im Forum betreiben, die sich 5 Objektive bestellen, um sich das Beste rauszusuchen. Das kann's ja wohl nicht sein. Aber funktionieren sollte die Ware schon.
 
Im Juni bin ich vor der selben Entscheidung gestanden. Nachdem ich beiden in der Hand gehalten hatte, war die Entscheidung klar: die 40D. Die 450er ist mir zu klein um sie richtig halten zu können.

Ja, nur noch Bigfoots unterwegs. Die 450D ist wirklich "extrem klein" und flutsch einem geradezu aus den Händen.
 
so ist das objektiv vielleicht günstiger als das 17-85mm aber im set mit der 40d ist da nicht das 17-85mm günstiger...?
was kostet den das Sigma 18-125 im laden bei s..t... oder so??
 
Naja, das ist natürlich ärgerlich für dich. Aber jemand, der jetzt überlegt zu kaufen, da zu verängstigen halte ich nicht für sinnvoll. Montagsmodelle sind immer möglich. Vgl. etwa die Probleme die einige mit dem neuen Canon EF 18-200 haben (siehe Amazon-Rezensionen).

Im Sommer hatte ich das Sigma 120-400mm HSM OS, das hatte ebenfalls Probleme den richtigen Fokus zu finden: Mal passte er beim gleichen Motiv, dann wieder nicht. Seit dem Canon EF 100-400mm IS USM habe ich keine AF-Probleme mehr...

Da mich beide Optiken (Sigma 18-125mm OS und 120-400mm OS) von den AF-Problemen abgesehen von der optischen Leistung überzeugt hatten, finde ich die Einschränkungen mit Sigma doppelt ärgerlich.

Der Sigma-OS zieht leider auch noch massig viel Strom aus den Akkus.
 
was kostet den das Sigma 18-125 im laden bei s..t... oder so??

Hm, aber die verschiedenen Preissuchmaschinen kennst du schon, oder?

Also...

Canon EOS 40D nur Body
ab 677EUR zzgl. Versand
http://geizhals.at/deutschland/a273425.html

Canon EOS 40D mit Objektiv EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM
ab 939EUR zzgl. Versand
http://geizhals.at/deutschland/a273666.html

Sigma Objektiv AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM für Canon
ab 279EUR zzgl. Versand
http://geizhals.at/deutschland/a312917.html

Das heisst, im Set kostet dich das 17-85er ab 262 EUR, das Sigma kostet dich einzeln ab 279EUR.

Und was machst du nun?

Gruß,
Stefan

Ergänzung zum Thema AF, hier ein Zitat aus dem Objektiv-Test von photozone.de:
Unfortunately the AF performance of the lens isn't quite as promising. On the EOS 350D AF accuracy is totally unacceptable when using a focal length below 50mm - I haven't really experienced another lens (besides the 18-200mm) which performs as bad in this respect.
 
so ist das objektiv vielleicht günstiger als das 17-85mm aber im set mit der 40d ist da nicht das 17-85mm günstiger...?
was kostet den das Sigma 18-125 im laden bei s..t... oder so??

Es ist gar nicht so dumm, das Objektiv im Versandhandel zu bestellen. Da kannst du es nämlich bei Nichtgefallen wieder zurückschicken (binnen 14 Tagen, Fernabgabegesetz). Ein seriöser Laden sollte es aber schon sein. Mit imaging-one, technikdirekt und amazon habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
 
war gerade im s...t..!
da kostet die 40d mit dem 17-85mm objektiv 1100euro.
also werde ich wohl übers internet bestellen müssen.wo habt ihr die besten erfahrungen,,,(schnelle lieferung,seriös, usw.)und vorallem deutsche ware!!
ist den im internet der das gleiche bei wie im laden auch die selben software ??
(hab das set für 970euro gesehen jetzt finde ich es nicht mehr)

ist das angebot gut ?? ist aber nur eine software dabei oder? hier wurden doch diese beiden gennant das sie dabei wären(Hallo!
Außerdem liefert Canon doch sehr gute Software für den Start mit: DPP und Zoom Browser.
http://www.fotoversand24.de/fotoversand24.htm?pid=3592&aid=16&tid=shop/5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe gute Erfahrungen mit Pixxass und Redcoon, und mit Amazon sowieso.

Der Packungsinhalt ist überall gleich.

Welches Objektiv soll es denn nun werden?

Gruß,
Stefan
 
ich denke doch eher das 17-85mm..
hier haben ja 2leute geschrieben das sie es sofort wieder abgegeben haben und bei dem 17-85 gibt es auch viele die damit zumindest am anfang glücklich sind klar da gibt es auch viel schlechtes aber ....hmm...

auf fotoversand steht :
Lieferumfang: Canon EOS 40D Gehäuse, BP-511A Lithiumionenakku, Akkuladegerät CB-5L ,
USB-Kabel , Video-Kabel , Kameradeckel RF3 , Schultergurt EW-100DGR, Canon Software CD, Canon EF-S 17-85 IS USM
sind auf der cd die beiden gennanten (DPP und Zoom Browser) programme?
 
architektur,landschaft,portrait,Nachtaufnahmen.
Das geht bestimmt auch gut mit ner 1000D mit Kit IS Objektiv. Das soll Preis-leistungs mässig sehr gut sein.
Dann hättest du noch 600€ um nach etwas rumprobieren dir noch Objektive, Blitz oder anderes Zubehör zu Leisten.
Das 17-85 hatte ich mal drauf und es war nur schneller wie das miese Sigma 18-125 (ohne IS), aber nicht besser.
 
ich will endlich bestellen aber wo...

bin so verunsichert.

ich will auf jeden fall ware für den deutschen markt....original akku..
beide programme und den restlichen lieferumfang.

die 3 ziehe ich zurzeit vor:

http://www.fotoversand24.de/fotovers...d=&ptid=shop/2
http://www.pixxass.de/canon-1785-p-5816.html
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...l/pid/B132905/

am meisten sagt mir fotoversand24 zu... günstig auch die nachnamegebür in den fragen und antworten steht auch das es deutsche ware ist...
was meint ihr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten