• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Langsamen" - Info- und Plauderthread

Ich habe absolut nichts dagegen wenn ein Teil oder eine ganze Aufgabe nicht eingestellt wird, oder die Bilder älter sind.
Wichtiger ist vielmehr die Mitarbeit und das lesen der Kommentare, ich denke da lernt man schon einiges.
Bei unserer nächsten Aufgabe werden sich vermutlich auch die Geister scheiden, mehr dazu aber zum Anfang der Aufgabe.
 
Ich würde schon versuchen immer aktuelle Fotos zu verwenden. Die Bilder sollten schon mit der Aufgabenstellung im Hinterkopf aufgenommen worden sein und nicht zufällig zu dieser passen.
 
Ich würde schon versuchen immer aktuelle Fotos zu verwenden. Die Bilder sollten schon mit der Aufgabenstellung im Hinterkopf aufgenommen worden sein und nicht zufällig zu dieser passen.

Sorry, ich meinte mit älterem Bild dieses Teil der Aufgabe:

Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.

Bevor euch bei dem Wetterchaos heute noch etwas passiert. :)
 
Just in time habe ich jetzt auch den zweiten Teil der Aufgabe erledigt.
Dabei hatte ich doch meine Kamera die letzten zwei Wochen mehrmals in der Hand. Beim ersten mal habe ich ein paar Bilder von den Kids meiner Freundin gemacht. Beim zweiten mal die Mannschaft von meinem Mann beim Fußballspielen fotografiert (ja - manchmal lasse ich mich dazu überreden). Beide male sind aber keine Fotos unter den Gesichtspunkten der Vereinfachung entstanden. Ja bei den Portraits gab es auch Close ups - die sind dann ja irgendwie vereinfacht. Beim Fußballspiel - nun ja - Männer auf dem Sportplatz halt. Also heute dann noch mal los und endlich was geeignetes gefunden.
 
Uff, auch geschafft, wieder auf den letzten Drücker. Ich hab das neue Bild an meinen ersten Beitrag gehängt.
Wir hatten hier ja vorige Woche tatsächlich 3!!! Tage Sonne, da bin ich ziemlich unvorbereitet losgezogen, und als sich dann so langsam eine Idee entwickelte, kam der Winter wieder... und das Grau :(... so habe ich jetzt ein Foto, was nicht ganz das geworden ist, was ich mir vorgestellt habe!

Aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt, die Kamera immer mit sich rumzutragen, ist das wirklich eine tolle Übung.
Heute habe ich sie auf der "Berliner Fahrradschau" dabei gehabt und schöne Räder fotografiert. Da merke ich schon, wie ich an meine Grenzen stoße: alles, was stillsteht, geht gut, aber die MTB-Fahrer auf ihrem Parcours sind zu schnell für mich!

Noch eine Frage habe ich: Eigentlich habe ich jetzt endlich kapiert, wie man ein großes Bild direkt in den Beitrag kopiert, aber wie groß darf es sein, dass es nicht komplett das Format sprengt? Auf welche Größe verkleinert ihr eure Bilder?
 
Ich habe gerade nochmal lange das Bild des Flamingos angeschaut.
Ich finde den Blick wunderschön und bin von den Farben fasziniert.
Mich würde mal interessieren, wie mein Beschnitt auf euch wirkt.
 
@ Frank:
Ehrlich gesagt gefällt Dir Deine Version noch viel besser als mein eigener Beschnitt. Dem Flamingo tut die Luft nach rechts wirklich gut.
Dadurch, dass das Bild aber oben und unten sehr knapp gehalten ist, ist es trotzdem nicht so überladen/ unruhig wie das Original.
Sehr gut gemacht :top:. Das Bild erinnert mich jetzt an diese Panorama Postkarten.
 
Mich würde mal interessieren, wie mein Beschnitt auf euch wirkt.

Okay, dann lege ich meine Version auch noch dazu, denn mir missfällt an beiden Bilder, dass der Hals in euren Beschnitten "körperlos" wurde. Beide Varianten haben etwas. Ich hätte ein 1x1 auch schön gefunden, aber das passt nicht ohne das Tier zu verzerren (auch wenn es kaum auffallen würde). Hier meine Version mit "Halsherkunftskörper" :-)

20130131_Tierpark_005-2 - Kopie Eberg.jpg

//Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
@eberg
Deine Version finde ich auch ziemlich gut. Aus dem Bild lässt sich aber auch viel machen. :cool:
Dabei finde ich die Flamingos gar nicht so einfach zu fotografieren. Das habe ich schon öfters mal versucht aber im Gewusel mit vielen anderen wirken Sie nicht so gut und meistens stehen Sie zumindest im Zoo München so rum, dass ein isolieren auf dem Foto auch nur schwer möglich ist.
Könnte da bestimmt noch ein paar weitere Flamingobilder anbieten.
 
Hi Britta!
@eberg
Deine Version finde ich auch ziemlich gut. Aus dem Bild lässt sich aber auch viel machen. :cool:
Ich finde interessant, wie die Wahrnehmungen der einzelnen Bildbetrachter unterschiedlich sind.
Und ... Tiere im Zoo sind glaube ich immer eine Herausforderung, weil man in der Regel nur bis zum Zaum kommt und so in der Wahl der Perspektive begrenzt ist. Und das Modell eben auch nicht hört, wenn man etwas sagt :-)
Mal sehen, ob es noch weitere Versionen gibt ...
Schönen Abend, Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Ich muss mich für ein paar Tage abmelden, mein Internet zu Hause streiktund hier im Geschäft kann ich nur unter Lebensgefahr online gehen. Mal sehen, wann mich Alice besuchen kommt.

Sollte es bis Sonntag nicht wieder laufen, was ich nicht hoffe, reiche ich die Kritiken auf jeden Fall nach.

Ich hoffe, dass ist okay so.

Gruß Dominic
 
Feedback geschafft

Puh ... geschafft. Habe alle Feedbacks zu bisher eingestellten Bildern abgegeben. Das war ein schönes Stück Arbeit, hat aber auch viel Spaß gemacht. Es sind wirklich lehrreiche und schöne Arbeiten dabei. Ich habe wie immer versucht nicht auf bereits bestehende Eigen- oder Fremdkommentare zu achten und die Bilder noch einmal unbeeinflusst auf mich wirken zu lassen. Das ist nicht einfach gewesen, da ich mich mit dem einen oder anderen Bild zuvor bereits auseinander gesetzt habe.

Ich habe mir erlaubt, für mich gegebene Feedbacks im Bilderthread wieder zusammenzufassen und unter das jeweilige Bild zu stellen. Mir hilft es, im Nachgang meine eigene Arbeit noch einmal zu resümieren.

Ich wünsche einen sonnigen Freitag und ein schönes Wochenende.
Ich freue mich auf Teil 4!

//Detlev
 
Ich habe gerade auch wieder ein bisschen was "abgearbeitet" und ich finde, wir werden besser :lol:! Bisher war noch kein Foto dabei, wo ich sagen würde, das ist misslungen. Ich bin stolz auf uns :D!

@eberg: Meine letzte Vereinfachung ist so aufgenommen worden, wie dargestellt. Ich musste nur ranzoomen, statt näher ranzugehen, da der Zaun mich begrenzt hat. Das ist aber schon im Sucher passiert und nicht erst hinterher am PC.
 
Von mir fehlen noch viele Kommentare. Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen. Am Wochenende wird es hoffentlich was.

Mir fällt gerade auf, dass der nächste Teil an Ostern endet. Passt das für euch? Oder wollen wir wegen Ostern verlängern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten