• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Langsamen" - Info- und Plauderthread

Guten Morgen,

@Detlev - oh je... was soll ich von diesem Kommentar halten? ;)

@ Jörg - ich habe mich noch nicht mit der Aufgabe 4 beschäftigt und weiss noch nicht, was da auf uns zukommt. Aber ich bin während der NRW-Oster-Ferien in Urlaub und werde hoffentlich viele Fotos machen können und dabei die Aufgabe erledigen können. Ob das aber dort mit dem Internet vernünftig funktioniert, steht auf einem anderen Blatt.

Deshalb wäre mein persönlicher Wunsch, die Aufgabe zu verlängern.

Liebe Grüße

Catrin
 
Ich wäre auch für eine Verlängerung dankbar. bevorstehende Ferienzeit, Arbeit, ... irgendwie komme ich ein bisschen ins Schleudern gerade.

Am Wochenende werde ich mich aber mal um die Kommentare zu Aufgabe 3 kümmern und meine Gedanken zu Papier bringen (sagt man das heute noch so, aber zum Internet bringen hörst sich dämlich an:confused:).

Viele Grüße

Thomas
 
@Detlev - oh je... was soll ich von diesem Kommentar halten? ;)

Moin Catrin,

lies selbst.
Bekommen wir von Dir noch ein Bild für die zweite Aufgabe des dritten Teils?
Nach meinem Verständnis sollten wir ja noch ein Bild machen, dass bereits im Sucher vereinfacht wird.

Wir fahren heute ein paar Tage an die Nordsee.
Mal sehen, ob ich da auch ein paar schöne Bilder machen kann oder ob es nur für Kids in aktion reicht.
Habe mir gerade Teil 4 unseres Workshops angesehen. Da ist das verlängerte Wochenende mit Kamera geradezu ideal :-)

Sonnige Grüße, Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Detlev,

Du hast recht. Ein schneller Schnappschuss - zum guten Bild gehört mehr - bzw. weniger ;)

Ob es noch zu einem Foto reicht, das dem 2, Teil gerecht wird, weiss ich nicht. Heute ist Kindergeburtstag angesagt, Morgen Messe, Sonntag Geburtstag. Die Cam ist überall dabei und ich werde mich auf die Suche begeben. Ob ich fündig werde - mal sehen.

Hier ist der blaue Himmel wieder weg :mad:

LG Catrin
 
@eberg
Ja, mein Blümchen wurde so aufgenommen. Macro Objektiv, runter auf den Boden und dann ganz nah ran. War recht dreckig, aber was macht man nicht alles für ein gutes Foto :lol:
 
Wäre auch für eine Verlängerung der nächsten Aufgabe. Über Ostern werde ich hoffentlich viel fotografieren aber wenig Gelegenheit haben die Bilder zu bearbeiten und hochzuladen. Was haltet Ihr von 3 Wochen zum Erledigen der Aufgabe 4 ? Und danach wieder normal weiter mit 1 Woche Zeit zum Kommentieren.
 
Hallo zusammen,

1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter,
indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben.


Bei dieser Aufgabenstellung kann ich nicht teilnehmen, da ich nur mit Lightroom arbeite und es damit meines Wissens nach nicht möglich ist.

Eine andere Software habe ich nicht und möchte ich auch eigentlich nicht.

Was mir aber vorschwebt, dafür benötige ich jedoch eure Zustimmung:

Ich möchte ein Bild Bild so gestalten, das ich schon bei der Aufnahme die Aufgabe erfülle. :D
Also, uninteressantes Motiv mit einem Blickfang, der eigentlich gar nicht dazugehört.

Was meint Ihr?
 
Hallo Zusammen,

so nun habe ich meine Kommentre ergänzt und auch die Aufgabe 3, Teil2 nachgetragen.

Die gute Idee von eberg, die Kommentrare in den Bilderthread zu übernehmen habe ich auch übernommen. Wird übersichtlicher für einen selber, wenn man in einigen Wochen noch mal drüber schaut.

Ich habe kein Problem wenn Ihr die Aufgabe verlängern wollt.

Schönes Wochenende noch

Ludwig
 
Ich wäre auch für eine Verlängerung zu haben, da bei mir auch ein Urlaub ansteht.

Frank, wenn Du das so machen möchtest, habe ich da kein Problem mit. Besser, als wenn Du gar kein Foto ablieferst. Außerdem sollte das was Du anstrebst, ja sowieso das Endziel sein :lol:. Ansonsten kann ich als kostenloses Programm noch Gimp empfehlen, aber ich glaube, Du möchtest das aus Prinzip nicht.
 
Hier leider kein Urlaub :( aber die Verlängerung finde ich ok. Ich hab mich immer noch nicht recht mit Bildbearbeitung beschäftigt (bisher keine rechte Lust dazu) und werde daher auch einen "kreativen Kompromiss" entwickeln müssen. Wenn das Licht gut ist, gehe ich nach der Arbeit lieber Fotos machen und versuche, meine Kamera besser kennenzulernen... ist mir erstmal wichtiger. Muss üben - üben - üben :D!
 
Urlaub??? was ist denn das? :-D also hier dauert es noch bis Ostern...
Gegen eine verlängerung der Aufgabe hab ich aber auch nix einzuwenden da ich geschäftlich unterwegs sein werde...

Zur Aufgabe und den Kritiken: Ich hätte ja echt nicht gedacht das die Spiegelung von so vielen als störend angesehen wird. Für mich ist sie mit Bestand vom Bildaufbau (war gewollt, sonst hätt ich ne unverspiegelte Sonnenbrille genommen). Klar, die Brille bringt unruhe mit rein. AAAaaaber sie zeigt eben auch die "Arbeit" und etwas von der Kulisse, Technikaufbau drum herum.

unten steht noch ein Bild der Eigenltichen Kulisse.
Was ich als nächstes auf jeden flal versuchen werde, die Spiegelung entweder zu entfernen oooder mich als gazes in der Spiegelung darzustellen. Ergebnisse gibts dann auf slowfoto ;-)

so und jetzt mach ich mir en Bier auf und bewerte ne Runde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik zu Inis Bildern

hat jetzt eigentlich jeder zum Bilder bearbeiten zugesagt? sollen wir das auch in der Statusliste festhalten odeR?
meine dürfen gerne bearbeitet werden.

@detlev kannst du das Schokibild so beschneiden wie du gemeint hast?! Ich seh den Ausschnitt den du meinst noch nicht so richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
@frank. Für mich wäre es auch o.k. wenn du einfach ein Bild zuschneidest und ins Bild legst. Freistellen muss ja nicht sein. Denke man wird schon erkennen worauf Du raus wolltest.

Für den Zeiten Teil der Aufgabe müssen wir dann ja sowieso bereits ein falsches Motiv aufnehmen.
 
AW: Kritik zu Inis Bildern

@detlev kannst du das Schokibild so beschneiden wie du gemeint hast?! Ich seh den Ausschnitt den du meinst noch nicht so richtig

Moin Phillip,
Nein, das kann ich leider nicht, dann hätten die Motive bereits im Original drauf sein müssen. Also in meinem Feedback meinte ich das so, dass ich das Bild für sich bereits schon ganz reizvoll fand. Noch besser wäre es, wenn es im Randbereich keine abgeschnittene Objekte wie die Tasse unten rechts geben würde und der Budda mehr Raum hätte.
Gruß, Detlev
 
@Hille 86
Das Bild mit dem Schneeglöcken ist schon eine ganz tiefe Perspektive. Ich und Kamera lagen quasi auf dem Boden. Auf der Wiese gab es viele Schneeglöckchen. Auch in Gruppen.
Für dieses Bild habe ich extra ein etwas abseits stehendes Blümchen gewählt wegen dem Thema Vereinfachung.
 
Detlev, dieses Bild gefällt mir sehr gut, obwohl es nicht unbedingt vereinfacht wirkt.

Hallo Frank,
dein Eindruck ist richtig. Ich habe diesen Workshop-Teil auch so verstanden:
Aufgabe 1: Vereinfache ein Bild und lerne, was Vereinfachung ist.
Aufgabe 2: Wende Erlerntes an und vereinfache dein nächstes Bild schon vor seiner Entstehung im Sucher.
Entsprechend gab es nur noch kleine Nacharbeiten am Bild, es war ja schon vereinfacht aufgenommen. Es macht auch keinen Sinn noch ein Bild aufzunehmen um es hinterher zu vereinfachen. Das wäre nur eine Wiederholung von Aufgabe 1.
Gruß, Detlev
 
Da hänge ich mich doch gleich mal dran.

Weil ich auch gefragt worden bin, worin die Vereinfachung in meinem Bild besteht, versuche ich mal, meinen Weg wiederzugeben.
Ich wollte nach meinem Foto aus Aufgabe 2 - die Schale auf dem Tisch- nicht wieder ein Bild machen, in dem ein einziges Motiv vor der Fläche wirkt.

Weil das Wetter endlich besser wurde, bin ich losgegangen und habe mal meine stadt auf mich wirken lassen, ohne eine bestimmte Idee. Ich bin dann neben dem Reichstag gelandet und habe mir die Situation am Spreeufer angeschaut, die einerseits von den imposanten neuen Bundestagsbauten und andererseits von viel freier Fläche dominiert wird. Die Ecke am Wasser, wo die Spree einen Bogen macht und zwischen den Gebäuden durchfließt, ist eine Stelle, die durch die Architektur sehr dramatisch wirkt. Hier ein Überblick.

Überblick.JPG

Ich habe dann einen Standpunkt gewählt, von dem aus ich mit der längsten Brennweite, die mein Objektiv hergibt, einen ruhigen Ausschnitt wählen konnte, also die Treppe nicht von vorne, sondern die seitliche Stützmauer, die dann als helle Hintergrundfläche für die kleinen Spaziergänger davor diente.
Meine Vereinfachung könnte man vielleicht so beschreiben, dass ich aus einem großen, aufregendem, 3-dimensionalen Szenario eine Fläche gemacht habe. Aber wie gesagt, ich war noch nicht am Ende meiner Überlegungen angekommen. Das Bild ist ein spontaner Gedanke. Ich habe mehrere Bilder von dieser Szene gemacht (die meisten sind schief), dieses fand ich am besten.

Und@Jörg: Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Detlev bzw. @All: Ich habe über diese Aufgabe sehr lange nachgedacht und komme zu keinem Ergebnis.
Ich bin der Meinung es geht ins philosophische, man kann endlos diskutieren. Was ist Kunst? Was ist Geschmack? Was ist Vereinfachung?

Ich habe jetzt nochmals darüber nachgedacht.

Momentan bin ich ein wenig verunsichert, da ich meinen Kommentar von heute morgen eigentlich nicht mehr nachvollziehen kann.
Die Brücke als ganzes ist das Motiv. Wir würden dort vermutlich zu viele Informationen erhalten.
Du hast einen Ausschnitt festgehalten und kommst mit Deinem Bild somit zu einer Aussage.
Also ist es doch eine Vereinfachung!?! :eek:
Wie kann ich innerhalb so kurzer Zeit zwei völlig verschiedene Aussagen treffen?????:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten