• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Langsamen - Aufgabe 5 - Kritikthread

Frank_H

Themenersteller
Bilder zu Aufgabe 5: "Geometrie beim Bildaufbau"

Aufgabe 5: Geometrie beim Bildaufbau - Bitte gründlich lesen


Zeitrahmen für die Kritik zu den eingestellten Fotos: 28.04.13 bis 05.05.13

Bilderthread für diese Aufgabe


Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:

1. als leitende Linie
2. als Raumteiler
3. als einrahmendes Element

Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.


Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.[/QUOTE]
 
Kommentar zu Frank

Leitende Linie:

Ich empfinde hier eher die Häuserreihe an sich als leitende Linie, der Bürgersteig ist für mein Auge eher "Beiwerk". Vielleicht wäre das anders, wenn mehr Straße mit drauf wäre, dann hättest Du auch etwas von dem eher langweiligen Himmel weglassen können. Ich muss ehrlich sagen, mir gibt das Bild nicht wirklich etwas. Das vorderste Haus ist noch ganz interessant, die beiden dahinter finde ich dann nicht mehr wirklich schön, da möchte mein Auge nicht unbedingt verweilen.

Raumteiler:

Mit diesem Bild musste ich mich erst anfreunden, aber umso länger ich es mir anschaue, desto besser gefällt es mir! Diese vielen Rechtecke im Bild sind ziemlich genial, als witziges Detail gefällt mir auch die "Treppe", die vom Stromkasten zum Straßenschild zeigt. Das führt beides wieder zusammen. Und dann steckt als Bonbon auch noch ein "schriftlicher Zusammenhang" im Bild. Das einzige, was ich zu meckern habe, es ist nicht 100%ig in sich gerade. Oben stimmt es, die Grasnarbe unten dann nicht mehr. Da hat der Architekt es irgendwie versemmelt :lol:. Fazit am Ende meines längeren, "kreativen" Betrachtens: super Bild!

Dreieck:

Auch ein tolles Bild. Ich mag es ja sehr, wenn das Bild recht reduziert wirkt und das ist hier wieder der Fall. Der Bildaufbau ist gelungen, das Dreieck wirkt wirklich gut. Auch hier nur wieder ein kleiner "optischer Symmetriemeckerer": Die Schenkel des Dreiecks kommen nicht ganz gleichmäßig aus der Ecke, aber ausgerichtet hast Du wahrscheinlich an der Senkrechten in der Mitte.

Bogen:

Interessantes Bild! Ich finde die Lichter ein bisschen zu extrem hochgezogen, vom Bildaufbau aber gelungen.

Einrahmendes Element:

Nicht so meins. Den Rahmen kann ich für mich nicht wirklich entdecken, der Baumstamm ist mir zu unauffällig. Hier wird das Motiv irgendwie nicht wirklich klar.
 
Kritik - Fjola

Leitende Linie
Die leitende Linie ist für mich keine leitende Linie, weil eine Linie eine Linie ist. Hier sehe ich keine Linie.
Der obere Bildrand hätte weiter beschnitten werden können, der helle Fleck über dem Baum stört mich.
Wenn ich das Bild von unten nach oben anschaue bleibe ich an diesem Fleck hängen und kann dem
Fluß nicht weiter folgen. Merkwürdig finde ich das linke Feld, warum ist da so ein kerzengerader Übergang
von dunkel zu hell?
Am meisten stört mich jedoch das ganze Geäst im Vordergrund. Dadurch wird mir der Einstieg in das Bild
verwehrt, das Bild fängt eigentlich erst in der Bildmitte an.
Das Bild hat für mich zwei interessante Motive. Die beiden Bäume mit dem Stall und die kleinen Bäume auf
der rechten Flußseite. Aus anderer Perspektive oder mit einem Tele könnte man sich darauf beschränken.
So, im ganzen, kann ich mit dem Bild nichts anfangen.

Raumteiler
Raumteiler ohne Ende. Ich zähle 5, könnte aber im unteren hellen Feld auch noch dutzende finden.
Ich fange oben rechts an und bleibe gleich an einem Schatten hängen. Das hätte abgeschnitten werden müssen.
Unten rechts, der Baum ist auch überflüssig. Links ebenfalls stark beschneiden.

Beispiel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2630618[/ATTACH_ERROR]

Die s/w Umsetzung finde ich gruselig, schau Dir mal alle Bäume an, da wird es am besten erkennbar.

Rahmen
Gut, die Bäume rahmen den Schnee ein, aber nicht klar, da noch zu viele Bäume auf der Wiese stehen.
Das Gestrüpp rechts stört gewaltig und bringt Unruhe in das Bild.
Der Vordergrund wirkt auf mich zu beschnitten. Eine Aussage kann ich in diesem Bild auch nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik zu Ini

Raumteiler, Dreieck & Diagonale
Dreieck ist gegeben, fällt aber auf den ersten Blick nicht auf, bzw. würde ich behaupten, dass die Aufgabenstellung damit nicht erreicht ist.
Das ist mir aber egal, ich werte das Bild als Raumteiler und leitende Linie.

Diese zwei Büschel unten rechts stören mich gewaltig, ansonsten finde ich das Bild und die Idee dahinter wirklich klasse.
Das ganze bekommt natürlich seinen Pep durch das Licht. Die Wiese links ist etwas dunkler, rechts wunderbar im Sonnenlicht.
Sehr schön gesehen, gefällt mir gut, würde mir in s/w vermutlich noch besser gefallen. :D

Leitende Linie?

Sorry, der erste Eindruck war "Was soll das?". :rolleyes:
Jaja, dann habe ich genauer hingeschaut und ziehe meinen Hut.
Beides paßt nicht zusammen, eine Holzbrücke wäre normal, das Bild dadurch aber langweilig.
Die Brücke zerstört die Landschaft, paßt da gar nicht hin. Die Brücke führt mich in das Bild, zu den Bergen und zeigt mir schonungslos den Kontrast.
Bildidee :top: Umsetzung :top: Klasse gesehen. :top:

Rahmen
Das Motiv ist nicht das beste, so stört mich z.B. das Haus.
Aaaaaber, die Idee und das sehen dieses natürlichen Rahmens sind Top!
Auf den ersten Blick will dieser dicke Rahmen immer stören, aber je länger ich schaue,
desto schneller gewöhne ich mich daran und er stört definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik Sorella

Bild 1
Arrrghh, Schlösser an Brücken. :D
Um dieses Motiv zu einem guten Bild zu machen gehört schon etwas spezielles, da wohl jeder schon tausende
Schlösserbilder gesehen hat. Die leitende Linie ist natürlich da, mein Blick folgt der Linie und findet....nichts.
Ganz rechts müßte jetzt etwas spektakuläres folgen.
Gut, wir können nicht alles haben, nicht jedes Bild zu einer Workshopaufgabe kann ein Knaller sein.
Die Aufgabe ist natürlich erfüllt, gut gemacht. Einziger Kritikpunkt: Ein anderer Blickwinkel wäre angebracht,
da die Schrift unten links stört.

Bild 2
Auch hier könnte man mit einer anderen Perspektive vielleicht mehr erreichen.
Rechts oben der abgeschnittene Baum und die helle Fläche links unten stören ein wenig.
Ich sehe zwei Räume, massiven Stein, darüber leicht und locker ziemlich klein wirkende Bäume.
Das Bild hat etwas.

Bild 3
Wenn das Haus ein altes Bauwerk wäre, würde ich den Mund nicht mehr zubekommen. :D
Aber auch so sehe ich moderne Architektur in unserem Leben. Ich kann mir nun meinen Teil denken,
ob die Architektur paßt oder nicht. Das Bild macht neugierig, ich möchte mehr davon sehen.

Bild 4
Ich erinnere mich an meine Urlaube, Wanderungen in Wälder, dann der Blick auf das Meer.
Mir gefällt es sehr gut, ein wirklich schöner Rahmen. :top:

Bild 5
:D Was sieht der Bär da draussen? Warum kann er nicht raus?
Schön, aber technisch (Belichtung) sicher ausbaufähig.
Der Rahmen (Fenster) grenzt den Bär aus. Schöne Bildidee.
 
Kommentar zu Frank_H

Leitende Linie
Ich sehe (lese) das Bild von vorne rechts nach hinten links. Als Motiv fällt mir das erste Haus auf, welches mir gut gefällt, dann wird mein Blick über die anderen Häuser nach hinten raus gelenkt. Den Gehsteig nehme ich nicht als leitende Linie war (zu unscheinbar), sondern die Anordnung der Häuser an sich.

Raumteiler
Dazu fällt mir nur ein; sagenhaft gesehen, die Linie zwischen Beton und Putz ist eindeutig der Raumteiler. Selbst wenn die Straße Lindenstraße heißen würde und der Stromkasten nicht beschmiert wäre gefiele mir das Bild.:top:. Das Philosophische fällt mir nur durch deinen Kommentar auf.

Dreieck
Schlichte geometrische Formen, schönes Bild. Der Kontrast zwischen Rahmen links und Bild gegenüber rechts gefällt mir. Den Boden, bzw. den Blick ins Eck sehe erkenne ich als Dreieck an.

Bogen
Die Bögen sind ein schönes Motiv und das Licht auf den oberen Flächen macht sich als Kontrast zum dunklen Hintergrund hervorragend.


Einrahmendes Element
Schwierig, da ist mir die Perspektive zu nah. Evtl. würde das Bild besser wirken, wenn mehr von der Hallenruine zu sehen wäre. Mir fehlt hier der Rahmen
 
Kommentar zu Ini

Raumteiler, Dreieck & Diagonale:

Aufgabe erfüllt, würde ich sagen :D. Da hast Du wirklich in einem Bild eine Menge abgearbeitet und das auch noch bei einer schönen Lichtstimmung und tollem Farbkonstrast. Eventuell hätte ich die Diagonale ganz konsequent von Ecke zu Ecke positioniert, aber vielleicht wäre das Bild dadurch langweilig geworden. Definitiv hast Du mit einem eigentlich alltäglichem Motiv ein tolles Bild kreiert!


Leitende Linie?:

Bei diesem Bild tue ich mich ein bisschen schwer. Obwohl die Brücke wirklich gut getroffen ist und auch der Kontrast zwischen der Architektur und der Landschaft gegeben ist, kriegt mich das Bild nicht so richtig. Ich überlege jetzt schon länger, woran das liegt. Eventuell wirkt mir der Berg im Hintergrund zu flach im Vergleich zur sehr tiefen Brücke. Vielleicht ist es auch das Bildformat, was mich nicht so anspricht. Ehrlich gesagt, ich kann es leider nicht genau fassen. Die Augen werden aber auf jeden Fall schön durch die Brücke und vor allem die Brückengeländer ins Bild "gesogen"!


Rahmen:


Bei diesem Bild ist es leider so, dass mich der Rahmen zu sehr ablenkt. Meine Augen werden immer wieder auf den sehr unscharfen Baumstamm oben rechts gelenkt. Mit ein bisschen mehr Schärfe im Vordergrund würde das ganze für mich stimmiger wirken. Außerdem hätte ich beim unteren Baumstamm noch die untere linke Ecke gefüllt. Die Form des Rahmens ist aber auf jeden Fall interessant.
 
Kommentar zu Sorella

Leitende Linie:

Hach, da kommt gleich Urlaubsstimmung auf! So richtig kann ich das "Brückenschlossgeländer" nicht als leitende Linie sehen, ich bleibe immer schon vorne hängen und komme gar nicht so recht bis nach hinten. Wahrscheinlich, weil dann die Kirche meinen Blick ablenkt. Aber egal, ich mach die Stimmung, die das Bild in mir bewirkt und die Farben!


Raumteiler oder Diagonale:

Total interessante Perspektive, vor allem die Bäume so zu sehen! Für mich definitiv ein Raumteiler, die Diagonale sehe ich hier eher zweitrangig. Der Himmel hätte ein bisschen mehr Zeichnung vertragen können, aber da hast Du scheinbar auch voll gegen die Sonne fotografiert.


Dreieck:

Das sieht echt stark aus. Das Haus im Hintergrund stört, das hättest Du vielleicht mit ein paar Verrenkungen noch aus dem Bild rausnehmen können. Aber diese Spitze, die ins Bild sticht, ist super getroffen. Auch der Kontrast zum Himmel ist stark!


Rahmen:

Romantik pur :D! Der Rahmen ist hier gut zu erkennen, insgesamt ist mir das Bild aber ein bisschen farblos und der Himmel zu überstrahlt, um mich wirklich zu begeistern.


"echter" Rahmen:

Witzige Idee, technisch aber definitiv noch ausbaufähig. Der schiefe Rahmen ärgert natürlich gleich wieder den Symmetriejunkie in mir und ich hätte mir "mehr Bild" im Rahmen gewünscht. Aber trotzdem ist es ein Bild, an dem der Blick hängenbleibt. Und da kommt naürlich auch gleich die Frage auf, welche Beziehung Du zu dem Teddy hast :).
(Witzigerweise habe ich früher mal ein sehr ähnliches Bild im Kunstunterricht gemalt.)
 
Bilder von Frank

Leitende Linie

Mein Blick bleibt zuerst an dem vordersten Haus hängen und wandert dann an den Fassaden entlang nach hinten ( also von rechts nach links). Die Häuser bilden die leitende Linie, nicht der Gehweg. Das erste Haus ist interessant, die Steine schön gezeichnet. Der Himmel ist vollkommen neutral, die Gebäude wirken still und abweisend. Nichts läßt auf die Bewohner schließen, ich habe ein Gefühl von Verlassenheit.

Raumteiler

Das ist toll, die verschiedenen Strukturen der Hauswand kommen schön heraus. Jedes Teil (Wand, Hausnummernschild, Stromkasten, spiddelige Strauchleiche) sind für sich genommen vollkommen uninteressant, aber im Zusammenhang spannend und sogar witzig. Das hat was, wenn man so einen Blick fürs Unspektakuläre entwickeln kann – ich wär bestimmt daran vorbeigelaufen.
Ich würde es aber nicht als Raumteiler sehen (wo ist der Raum?), sondern als geniale Flächenaufteilung.

Dreieck

Diese Ecke wirkt auf mich anziehend und abstoßend zugleich, aber keinesfalls langweilig. Der kaputte Beton und die unterschiedlichen „Dekorationen“ sind sehr reizvoll, und der Pfeiler rechts zieht das ganze optisch ein bisschen aus der Achse, das gefällt mir – ich mag Symmetrie nicht so besonders :D, von mir aus hättest du die Ecke ruhig noch etwas verschieben können.

Bogen

Ich finde das Bild sehr kraftvoll und stark in den Kontrasten, aber es erzählt mir nichts und lässt mich leider etwas kalt.

Rahmen

Für mich eher „Dreieck“ statt „Rahmen“, die Hallenelemente schneiden den Baum eher durch, anstatt ihn einzurahmen. Mir gefällt aber der Kontrast zwischen den zarten Zweigen und den kantigen Betonteilen, die sich in den Vordergrund schieben.
 
Bilder von Fjola

Leitende Linie

Das ist eine wundervolle S-Kurve! Ich betrachte das Bild nun schon einige Tage und entdecke immer wieder was Neues. Eigentlich schaue ich immer nur bis zu den Bäumen und dem Hüttchen, die für sich schon ein schönes Motiv sind, und dann gleitet der Blick noch so beiläufig das Wasser entlang aus dem Bild hinaus. Aber die schönen Strukturen und Kontraste der Felder! Und die kleinen Bäumchen am Ufer...! Damit ich auch was Kritisches sage: dass die Kurve rechts angeschnitten ist – dit jeht aba jaanich... :D

Raumteiler

Ein schöner Teppich, den ich gerne in Farbe gesehen hätte! Grade das Ungleichgewicht zwischen den dunklen und hellen Feldern gefällt mir gut, die große helle Fläche unten gibt dem Bild was „Kippliges“, das auf mich sehr anziehend wirkt.

Rahmen

Was mir hier auffällt: obwohl dies eine Aufnahme über eine große Weite hinweg ist, fehlt mir hier ein klarer räumlicher Zusammenhang – die dunklen Flächen wirken so dominant, dass sie sich quasi nach vorne drängen, das ist wie auf einem kubistischen Bild, wo die einzelnen Elemente manchmal so hin- und herspringen, dass man Vorder- und Hintergrund nicht mehr unterscheiden kann. Ich nehme den Wald gar nicht als Rahmen wahr, und ich schaue eher auf die disparat herumstehenden Häuser und Bäume, die von einer finsteren Wand bedroht werden... ein verwirrendes, aber spannendes Bild.
 
Bilder von Ini

Raumteiler, Dreieck, Diagonale

Mir gefallen hier sehr die Farbverläufe und die Strukturen. Sonst finde ich zwar, dass du die Aufgabe formell komplett und fehlerfrei erfüllt hast – aber leider auch etwas langweilig. Ich sehe Gras und eine Fahrspur, aber sonst nichts, was mich länger fesselt.

Leitende Linie

Die drei dominierenden Farbflächen sind toll. Die Brücke wirkt auf mich viel räumlicher als die Berge dahinter – wie eine Skulptur vor einem gemalten Hintergrund. Eine Linie sehe ich nicht wirklich, aber der Blick wird natürlich ganz stark zum Berg hingeführt! Der Fluss, über den die Brücke geht, ist nur zu erahnen durch die Steine unten links und den kleinen Ausschnitt vom Wasser. Diese Details geben mir mehr räumliche Informationen und machen das Bild zusätzlich spannend.

Rahmen

Hier weiß ich nicht so recht. Eigentlich ist es eine schöne Idee, aber der Baum ist ein zu dominanter Rahmen für die zarte Brücke. Vielleicht wirkt er durch die Unschärfe so grob? Mein Blick auf die Brücke wird auch immer wieder abgelenkt von der (Boden-)Fläche unten zwischen den Ästen, die in das Wasser hineinragt. Ich würde aber auf jeden Fall nochmal hingehen und ein bißchen experimentieren, da ist bestimmt noch was möglich!

(Edit) PS: Ich sehe grade, dass die mein 100. Beitrag hier ist - also Champagner für alle ;-D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder von Jörg

Leitende Linien

Irgendwie wird mir hier die Bildidee nicht recht deutlich. Ich finde, dass die Pfosten und Masten auf beiden Seiten nicht wirklich führen, sondern es ist die Wasserfläche, die den Blick in den Hintergrund leitet. Dann bricht der Blick auf dem querlaufenden Steg ab, und das Schiff verschmilzt mit dem Hintergrund. Ich könnte mir alternativ auch schlicht eine einzige Reihung der Pfosten und Boote vorstellen (ich weiß natürlicht nicht, ob das vor Ort so machbar ist), aber auf dem Bild ist jetzt einfach zuviel los.

Variante

Hier geht’s mir wie dir: die verbliebene Staffelung rechts im Bild ist einfach zu kurz (oder zu geradeaus), um noch zu leiten. Das Schiff selber ist allerdings immer noch nicht wirklich „wichtiger“ geworden – die Kaimauer mit ihren Gebäuden, und vor allem die Türme und Kräne beherrschen den Bildhintergrund nach wie vor zu stark.


Raumteiler

Gefällt mir gut! Die bunten Boote sind ein Knaller – so fröhlich und sommerlich! Schade, dass das weiße Boot nicht auch noch eine Bemalung erhalten hat – hättest du da nicht noch eben schnell mit einem bunten Edding drübergehen können :lol:? Nur eine Idee: als Raumteiler könnte sich die Reihe vielleicht noch besser darstellen, wenn du sie mit etwas mehr Abstand aufgenommen hättest. Aber deine Absicht wird schon deutlich sichtbar, und das Bild macht einfach gute Laune!


Einrahmendes Element

Ich kann hier leider gar keinen Rahmen entdecken - außer dem Glaselement hinten rechts. Die dunkle Wandfläche schneidet den Hintergrund durch, aber rahmt die Palme nicht wirklich ein.


Rahmen II

Das Hauptmotiv auf diesem Bild sind für mich unterschiedlich hohe, unterschiedlich gestrichene Betonwände mit einem viereckigen Loch drin. Rechts ist viel langweilige Wand zu sehen und der Blick aus dem „Fenster“ zeigt mir eine Wiese mit Gestrüpp, ein Auto, Bäume, Laternenmasten und ganz hinten einen Turm, der nicht weiter stört...
Hmpf. Weiß nicht. Vielleicht ist das Kunstwerk selbst interessanter als der Blick durch den Rahmen? Macht auf mich den Eindruck von Unentschiedenheit... du siehst, mir fällt auch nichts dazu ein :(.
 
Kritik zu Jörg

Danke Sorella für den Champagner. :D

Leitende Linie
Die leitende Linie ist da, ich werde zu dem Schiff geführt. Jedoch muß ich anmerken, dass das Schiff als Motiv zu unscharf und zu weit ist.
Ebenso hätte es mehr in der Bildmitte sein müssen.
Die leitenden Linien sind für mich zu unruhig, ich werde auf dem Weg zum Schiff nur abgelenkt.

Die zweite Variante zeigt mir nicht das Thema, weil ich nur eine Linie sehe, dieser Steg in der Bildmitte.

Raumteiler
Ich verstehe schon was Du aussagen möchtest, aber es kommt bei mir nicht an.
Das ganze sieht so unspektakulär aus, ich entdecke nichts was mich interessieren könnte.
Die Jollen als Raumteiler? Dann dürften sie aber nicht 70% des Bildes einnehmen.

Einrahmendes Element
Bei der Palme sehe ich keinen Rahmen.

Bild 2: Ja da ist der Rahmen. Vielleicht oben ein Stück beschneiden.
Ja, das Auto stört, aber auch der Turm ist kein Motiv, welches mich länger anzieht.
 
Kommentar zu Jörg

Leitende Linie:

Ich muss ehrlich sagen, die leitenden Linien in dem Bild habe ich erst durch Deinen Text wirklich entdeckt. Und das das Schiff im Hintergrund das Motiv sein soll, zu dem sie leiten, wurde mir erst durch betrachten des zweiten Bilds bewusst. Für mich wirken beide Bilder etwas überladen, so dass nicht wirklich klar wird, worum es Dir in den Bildern eigentlich geht. Der waagerechte Steg unterbricht das Bild nochmal zusätzlich. Vielleicht hättest Du Dich auf Pfosten oder Steg konzentrieren sollen, um die Gestaltung übersichtlicher zu machen.


Raumteiler:

Das Bild gefällt mir von der Komposition viel besser und die Farben sind toll. Hier wird das Motiv deutlich und als Raumteiler würde ich es auch durchgehen lassen. Die Dreiecke springen mir hingegen nicht gleich ins Auge, die würde ich hier nicht als primäres Gestaltungsmerkmal sehen.


Rahmen 1:
Den Rahmen kann ich hier nicht wirklich entdecken. Dadurch, dass die Palme genau mittig durch den Hintergrund geteilt wird, würde ich hier nicht von Rahmen sprechen. Das links etwas fehlt, stört mich übrigens nicht so sehr, wie dass unten von dem Tuch ein Stück abgeschnitten wurde.


Rahmen 2:

Das ist definitiv ein Rahmen :lol:. Dass der Turm das eingerahmte Motiv sein soll, wurde aber wieder erst durch Deinen Begleittext klar. Ich hätte Dich für einen Autoliebhaber gehalten :D. Die Idee finde ich gut. Ich hätte eventuell den Rahmen noch anders positioniert. Das scheint ja oben offen zu sein, das wird aber nur oben links angedeutet. Das hätte ich entweder ganz klar gezeigt oder die linke Ecke oben auch noch gefüllt. Und das im Rahmen befindliche, hätte auch noch einen Hingucker vertragen (vielleicht jemand, der von außen in den Rahmen guckt, als falsches Motiv).
 
Aufgabe 5 - Kommentar zu Frank H.

Leitende Linie
ja, der Blick wird durch den Bürgersteig in das Bild hinein geleitet.
Evtl. hätte ich mir diesen noch deutlich schräger gewünscht um die Perspektive zu verstärken.

Raumteiler
wie passend. Ohne das Schild "Philosophenweg 17A" wäre der Kasten alleine tatsächlich eher langweilig. So gefällt mir das Bild gut. Super gesehen.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob der unterschiedliche Putz tatsächlich als Raumteiler fungiert.

Dreieck
Die mittige Anordnung des Winkels finde ich hier passend und spannend.
Bild finde ich gut.

Bogen
Die Bogen sind super. Sie führen so richtig schön in das Bild hinein. Auch das Spiel mit Licht und Schatten ist Dir gut gelungen. Klasse Bild!

Einrahmendes Element
Zu diesem Bild finde ich leider keinen Zugang. Hier fehlt mir eindeutig das "Besondere".
 
Aufgabe 5 - Kommentar zu Fjola

Leitende Linie
Eine klasse S-Kurve. Diese führt so richtig schön in das Bild rein. Hast Du mal versucht das Bild zu spiegeln? Würde vielleicht sogar noch besser wirken. Schön auch, dass es mit dem kleinen Haus und dem Baum auch noch Dinge im Bild zu entdecken gibt zu denen der Fluss hin führt.

Raumteiler
viele gerade Linien die das Bild in unterschiedliche Bereiche trennen. Aufgabe zu 100% erfüllt. Deine schwarz-weiß Umwandlung ist sehr kontrastreich. Schön sind die Bäume im Bild als Blickfang.

Rahmen
hier finde ich die Farben ein wenig seltsam. Warum so Lila-stitchig?
Ich sehe das Dreieck im Bild, allerdings gefällt mir dieses Bild von deinen drei Bildern am wenigsten. Es passiert zu viel im Vordergrund, ich weiß nicht wohin ich zuerst schauen soll.
 
Aufgabe 5 - Kommentar zu Ini

Raumteiler, Dreieck & Diagonale
Ein sehr schönes Bild. Die Diagonale teilt den Raum in zwei Hälften und daraus ergeben sich Dreiecke. Ich finde die geometrische Form und den Bildaufbau spannend. Bild gefällt mir gut, und ich bin sowieso ein Fan von schönen Farben.

Leidende Linie
Die Brücke führt den Blick in die Alpenlandschaft herein, geradewegs auf den Berg zu. Hier passt auch der mittige Aufbau der Brücke. Ja - die Brücke passt optisch nicht in die Alpenlandschaft, gerade das macht das Bild aber interessant.

Rahmen
Irgendwie tue ich mich heute schwer mit den Rahmenbildern. Es soll ja eigentlich ein Blickfang eingerahmt werden. Etwas, was meinen Blick fesselt und durch den Rahmen noch betont wird. Ich finde die Brücke mit dem Baum und den Häusern im Hintergrund nicht wirklich spannend.
 
Aufgabe 5 - Kommentar zu Sorella

Leitende Linie
schöne Farben. Hier hätte ich die leitende Linie gerne noch etwas schräger gehabt, damit die perspektivische Darstellung verstärkt wird. Etwas stört mich auch die angeschnittene Schrift am linken unteren Rand. Der Turm ganz am Rand links könnte evtl. etwas mehr Platz nach links vertragen.

Reduzierter Raumteiler oder Diagonale
warum ist der Himmel so ungleichmäßig? Besonders am Dreieck links unten fällt der starke Unterschied zwischen dem blau & weiß auf. Die Perspektive von unten ist interessant, trotzdem spricht mich das Bild nicht wirklich an.

Aggressives Dreieck oder Diagonale
Schön, wie das Dreieck so spitz in das Bild rein ragt. Es hat sogar etwas einrahmendes für das Gebäude unterhalb.

Rahmen 1
Ja, ich sehe den Rahmen. Ich bin mir sicher, dass das Bild mit Rahmen auch besser wirkt wie ohne Rahmen. Allerdings finde ich schade, dass das eingerahmte Motiv so flau wirkt. Toll wäre das eingerahmte Motiv bei schönerem Licht. Evlt. ist auch ein wenig viel Rahmen (grün) vorhanden.

Echter Rahmen
ein Fensterrahmen. Hier fehlt mir der rahmende Abschluss am oberen Ende vom Bild. Der kippende Rahmen links außen stört auch ein wenig - ansonsten ganz gut gelungen.
 
Aufgabe 5 - Kommentar Jörg Hoffmann

Leitende Linie
hier kann ich die leitende Linie nicht wirklich erkenne. Eine leitende Linie muss für mich den Blick führen. Bei der Diagonalen im Vordergrund bleibt der Blick eher hängen, wird nicht weiter geleitet.

Raumteiler
Hier fällt mir sofort die Diagonale auf, welche die Boote bilden. Auch bilden die Bote eine Führung ins Bild. Ich habe die Boote mal kurz auf keinem Rechner gespiegelt. Dann gefallen Sie mir noch besser. Die Boote teilen den Fläche zwischen Wiese und Meer auf. Die kräftigen Farben sind auch sehr schön.

Einrahmendes Element
Ich kann den Rahmen hier leider nicht erkennen. Auch spricht mich das Motiv nicht wirklich an. Die Glastür, die dunkle Wand, Fließenden, helle Wand, Palme - das ist mir irgendwie alles zu willkürlich.

Kunstwerk Rahmen
Hast Du auch ein Bild, wo Du den Rahmen frontal, ohne die perspektivische Verzerrung fotografiert hast? Das würde mich interessieren. Mich stört das Verzerrte etwas - allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass ohne die gelbe Wand das Bild nicht so gut wirkt.
 
Kritik zu Blue Ashes

Leitende Linie
Ich werde von vielen Linien geleitet. Egal wo ich in das Bild hineintauche, eine Linie führt mich immer.
Das die Linien sich farblich unterscheiden, ohne dabei aufdringlich zu wirken, macht das Bild umso interessanter.
Ich bleibe lange bei diesem Bild und komme einfach nicht dahinter was es ist. Bitte kläre mich auf. :D
Für mich das beste Bild dieser Workshopaufgabe. :top:

Eine Diagonale & leitende Linie
Als Freak von Linien und Minimalismus triffst Du bei mir genau ins Herz.
Am liebsten mag ich ja s/w, aber diese wunderschönen Farben und das Farbspiel auf der Breitseite darf man nicht verstecken.
Die Reflektionen in den Scheiben, es paßt einfach alles, wunderbar!

Raumteiler

Das Bild wird wohl in 3 Räume geteilt. Mir fällt es jedoch sehr schwer, die beiden Häuser zu trennen.
Ich habe das Gefühl, das mir nähere Haus kippt nach vorne. Die vielen Farben und Linien sind mir zu unruhig, ich kann nicht
lange hinschauen.
Vielleicht weiter oben ansetzen und zu 2/3 Himmel mit auf das Bild?

Einrahmendes Element
Nö, ich sehe keinen Rahmen.
Aber ich sehe ein geniales Bild, dessen Absurdität erst auf dem zweiten Blick zu erkennen ist. :D
Die räumliche Aufteilung finde ich perfekt, den Himmel würde ich vielleicht ganz rausnehmen. Sehr gut gesehen und umgesetzt. :top:

Britta, ich bin im Herbst eine Woche in München, bitte verrate mir wo Du diese Bilder gemacht hast. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten