Leitende Linie
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622729[/ATTACH_ERROR]
Der Bürgersteig ist die leitende Linie. Beim lesen und bei der Bildbetrachtung fangen unsere Augen links an.
Daher habe ich bei der Aufnahme bewußt diesen Winkel gewählt.
Meine Augen sehen immer größer werdende alte Häuser und werden (durch den Bürgersteig) zum eigentlichen Hauptmotiv geleitet.
Raumteiler
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622740[/ATTACH_ERROR]
Ein Stromkasten, eine Wand, ein Straßenschild.

Auf dem Stromkasten steht "Lebe durch den anderen Egoismus für dich selbst".
Mmmmmh, nichts bewegendes. Die Augen suchen, gehen nach oben und entdecken das Strassenschild.
Ein Spruch, rein zufällig am Philosophenweg geschmiert.
Die gerade Linie durch den unterschiedlichen Putz bzw. Anstrich ist der Raumteiler.
Dadurch werden zwei völlig verschieden Motive zu einem zusammengefügt. Jedes Motiv an sich wäre langweilig und nichtssagend,
zusammen ergeben Sie einen Sinn.
Dreieck
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622739[/ATTACH_ERROR]
Duisburg, Samstags, 7.00 Uhr. Eine alte Halle im Hafen, es stinkt nach Fäkalien. Es hängen mehrere "Kunstwerke" an den Wänden,
um diese zu fotografieren nehme ich den Gestank auf mich. Die "Kunstwerke" sind vom
Ruhrgespenst.
Ein Mensch der sich dafür einsetzt, das wir Kunst und Kultur brauchen.
Durch die Dreiecksformation kann ich mich von links oder von rechts nähern, jedoch finde ich keinen Ausweg, ich kann immer nur zurückgehen.
Bogen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622819[/ATTACH_ERROR]
Bogen und leitende Linie in einem, abstrakt entwickelt.
Einrahmendes Element
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2622818[/ATTACH_ERROR]
Das Motiv, der Baum, wird von Mauern umrahmt.
Es handelt sich um die alten Grundmauern einer Halle. Mittlerweile wachsen dort Bäume und suchen sich ihren Weg.