• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread

Fjola

Themenersteller
Kritiken zu den Bildern aus Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Aufgabe 4: Das falsche Motiv - Bitte gründlich lesen

Zeitrahmen für die Kritik zu den Fotos: bis 13.4.13

Bilderthread für diese Aufgabe

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
AW: Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread - Blue Ashes

Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher Blue Ashes

Ich finde das ist ein gutes Beispiel und auch noch gut umgesetzt. Der Blick in die Ferne passt sehr gut ins Motiv, dadurch wird die Beziehung Mann/Landschaft hergestellt.

Vorschlag; versuche mal mal die Jacke rot oder orange einzufärben, das Blau verliert sich etwas im Himmel/Wasser.
Nachtrag: Ich finde das Bild mit der roten Jacke nun besser, das diese den Blick sofort anzieht.

Falsches Motiv bei Aufnahme Ashes

Zum ersten Bild mit dem Kanal und Boot gefällt mir gut, ist eine schöne Altstadt in Abendstimmung und das Boot ein zusätzlicher Blickfang. Das Boot wirkt durch die moderne Bauart etwas befremdlich in der Kulisse.
Beim 2. Bild, schön eingefangene Straßenszene von einem Eckcafé. Die Bedienung in schwarz sollte noch in Richtung Eingang schauen, dann würde der Blickfang besser wirken und den Blick zum Eingang lenken.

LG
Lucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 4 - Kommentar zu Eber

Teil 1 falsches Motiv durch EBV
Die Tasse wirkt ohne zusätzlichen Blickfang tatsächlich etwas verloren und langweilig. Der kleine Drache ist ein zusätzlicher Blickfang und belebt das Bild auf positive Weise. Evlt. ist der kleine Drache für die Aufgabe zu dominant, so dass er zu einem weiteren Hauptmotiv wird. Mir gefällt das Bild auf jeden Fall besser mit dem Drache.

Teil 2 Falsches Motiv mit fotografiert
Lichterflur:
hier gefällt mir das Bild ohne Frau tatsächlich besser. Der Flur hat so was verlorenes, einsames - das geht durch die Frau verloren.

Gasse mit Bank:
ja, die Frau belebt die Szene. Vielleicht hätte ich hier versucht das Bild etwas anderes aufzubauen. Die Bank ist mir zu sehr mittig. Auch ist wirklich viel auf dem Bild zu sehen. Was ist eigentlich das Hauptmotiv? Bei dem Bild mit der Frau würde ich sagen ist die Frau das Hauptmotiv und nicht nur ein "falsches" Nebenmotiv.

Säulengang
Aufgabe erfüllt. Mir gefällt Bild Nr. 3 am Besten. Bei Bild Nr. 5 ist die Frau wieder das Hauptmotiv. Bild Nr. 2 - da ist mir noch zu wenig zu sehen. Bei Bild Nummer 4 ist Sie eigentlich zu sehr am linken Bildrand und läuft aus dem Bild heraus.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Frank H.

Da hast Du die Aufgabe doch gut erfüllt.
Du wolltest ein Bild vom dem Ausblick machen und hast als Blickfang die beiden Damen gut in das Bild integriert. Auf Bildgestaltung wurde auch geachtet, die Beiden sind schön im linken Drittel platziert.
Schade, dass der Hintergrund so hell und ausgewaschen ist.
Hättest Du da nicht etwas den Kontrast erhöhen können?
Was mich auch etwas stört, ist das die Stange in der Mitte vom Bild nicht gerade ist.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Fjola

[/U][/I] Falsches Motiv durch EBV[/U][/I]
Hahahaha. Hättest Du das so mitfotografiert wäre das natürlich ein geniales Bild gewesen. Da ich Pferde sehr gerne mag spricht mich das Bild generell schon mal an :top:
Beim Fotografieren von Tieren ist es ein wenig wie bei Menschenportraits. Eines der wichtigsten Dinge ist der Hintergrund/ die Umgebung.
Stell Dir mal das Pferdchen auf einer grünen Wiese mit roten Mohnblumen vor (ja ich weiß - jetzt werde ich kitschig) ohne Häuser oder Zäune im Hintergrund.
Durch die graue/ braune Einheitsfarbe und dem unschönen Hintergrund wirkt das Bild nicht so wie es eigentlich sollte - schließlich hast Du da ja ein sehr fotogenes Modell. Durch den eingebauten Blickfang wird das Foto zumindest interessant.


falsches Motiv bei der Aufnahme
Der massive grüne Baum in der Mitte stört irgendwie. Leider stört mich dieser bei beiden Bildern. Finde das Bild mit den Möwen auf alle Fälle interessanter. Allerdings sind diese sehr dominant - und könnten fast schon das Hauptmotiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread - eberg

Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher eberg

Interessante Zusammenstellung, Teetasse mit Gummivieh und Keks. Ich kann ehrlich nicht sagen, ob ich den grünen Drachen als Blickfang erkenne. Leider fällt mir nix ein wie das Motiv besser zur Geltung kommen würde, evtl. eine Teepfütze, oder Lippenstift an der Tasse...

Falsches Motiv bei Aufnahme eberg

Bild Licherflur
Super, gefällt mir sehr gut. Das würde mir schon ohne die Frau im Hintergrund gefallen, wenn der Feuerlöscher etwas nachgeschärft herausgearbeitet wird. Das entspricht dann meiner Meinung nach der Aufgabe zu 100%. Auch die vorbeihuschende Frau erkenne ich als falsches Motiv.

Bild Gasse mit Bank
Dieses Bild ist mir zu unruhig und mit zu vielen falschen Motiven versehen. Die Frau auf der Bank geht in der Unruhe des Bildes unter.

Bild Säulengang,
Da ist das zweite Bild (wie du selber schreibst) das spannendste, hier sind nur Arm und Bein zu sehen. Das passt gut zum Thema falsches Motiv.
 
Kommentar zu Blue Ashes

Falsches Motiv mit EBV:
Die Umsetzung ist dir gut gelungen, allerdings finde ich in diesem Fall, dass das falsche Motiv für das Bild keine Verbesserung darstellt. Wenn es eine bekannte Person ist (für Dich ist es in diesem Fall ja so), finde ich es als Urlaubsschnappschuss in Ordnung, aber aus "künstlerischer Sicht" schadet es dem Bild von meinem Gefühl her eher. Wenn ich mich zwischen den zwei Farbvarianten entscheiden müsste, wäre ich für die rote Jacke, die hebt sich tatsächlich einfach besser ab.
Das Landschaftsbild an sich mag ich aber sehr, die Farben gefallen mir. Vielleicht hätte ich mir noch ein bisschen weniger Himmel gewünscht. Aber darum soll es hier ja auch nicht gehen.

Falsches Motiv fotografiert:
Das Boot gibt dem Bild in diesem Fall etwas. Es steht durch sein leicht futuristisches Aussehen in schönem Gegensatz zu den alten Häusern. Gefällt mir. Ohne das Boot hätte wahrscheinlich der Blickfang in dem Bild gefehlt, wobei die Kulisse auch schön ist (ist das Amsterdam?)

Beim zweiten Bild fehlt mir für die Kellnerin ein bisschen die Aufgabe. Es wäre für mich stimmiger, wenn weitere Tische zu sehen wären, damit die Kellnerin dort eine "Berechtigung" hat. Durch die schwarze Kleidung geht sie auch ein bisschen unter. Für mich fehlt diesem Bild ein bisschen der letzte "Kick", um mein Interesse zu wecken, ob mit oder ohne Kellnerin.
 
Kommentar zu Eberg

Falsches Motiv mit EBV:

Die Idee finde ich super und die Umsetzung ist Dir auch sehr gut gelungen, wenn ich es nicht wüsste, würde ich sagen, dass ist so fotografiert worden. Du hast recht, die Tasse allein und dann vielleicht noch ohne Erklärung, um was es da überhaupt geht, ist eher langweilig. Auch die geringe Schärfentiefe gefällt mir bei dem Objekt nicht unbedingt. Der Drache (ist das ein professioneller Kekshalter :lol:?) gibt dem ganzen eine unerwartete Wendung, da mit ihm da nun wirklich nicht gerechnet wird. Dadurch wird länger hingeschaut und mir zauberte sich auch ein Lächeln ins Gesicht :).


Falsche Motiv fotografiert:

Das Flurbild finde ich vom Aufbau und von den Farben ziemlich gelungen, der Symmetriejunkie in mir jubelt, nur hätte ich mir auch hier ein bisschen mehr Schärfentiefe gewünscht. War aber wohl ziemlich dunkel, da musst Du wohl nochmal mit Stativ ran :lol:. In den Fall gefällt mir das Motiv mal wieder ohne falsches Motiv besser. Die Frau zerstört die Stimmung des Bildes und macht es irgendwie wieder gewöhnlich. Die ganzen Gedanken, die mir durch den Kopf gegangen sind, verlassenes Bürogebäude... Nacht... verschwinden mit einem Schlag.

Beim Bankfoto finde ich das falsche Motiv prinzipiell nicht schlecht. Allerdings würde es mir wahrscheinlich noch besser gefallen, wenn der Blick nicht in die Kamera wäre, sondern z.B. in ein Buch. So wirkt es, wie Du selbst schon gesagt hast, zu gestellt.

Und das hätte ich fast übersehen, aber jetzt noch der Nachtrag zu Deinem Säulengang. Finde ich super! Die Bildaufteilung ist dir wirklich klasse gelungen, der Blick wird wie magisch in das Bild gezogen. In diesem Fall kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob ich das falsche Motiv angebracht finde, oder nicht. Auf jeden Fall gefällt mir das zweite mit falschem Motiv am besten, wie Du selbst schon schriebst, ist das da die Spannung einfach am Größten. Umso häufiger ich mir die beiden Bilder im Vergleich angucke, umso mehr gefällt mir das falsche Motiv. Es bricht die Symmetrie auf und sorgt für einen überraschenden Blickfang. Hätte ich zwar nicht gedacht, aber ich glaube, mittlerweile finde ich das "falsche Motiv"-Bild tatsächlich besser. So und so, geniales Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Frank

Du hast das falsche Motiv zwar umgesetzt, aber ziemlich lieblos :grumble: :p! In dem Fall gefällt mir aber das Bild ohne falsches Motiv besser, die beiden Mädels wirken da für mein Empfinden ziemlich deplatziert. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Du beim zweiten Bild den Rahmen besser getroffen hast, wodurch das Bild interessanter wird. Zum Glück weiß ich ja, was Du für tolle Fotos machen kannst, wenn die Motivation stimmt, deshalb hoffe ich einfach mal auf die nächste Aufgabe :D!
 
Kommentar zu Altberater

Falsche Motiv mit bwz. ohne EBV :lol::

Meine Vorstellungskraft setzt mir da ein verliebtes, ziemlich altes Paar auf die Bank, welches sich tief in die Augen schaut. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie knallbunt gekleidet sind oder in Naturtönen, passend zum Rest. Ob das Bild dadurch gewinnt? Ehrlich gesagt, versagt da meine Vorstellungskraft in letzer Konsequenz, prinzipiell vorstellen könnte ich es mir aber schon gut.
Den linken Teil des Bildes finde ich total super, die Bäume sehen so verwunschen aus.


Falsches Motiv fotografiert:

Definitiv für das falsche Motiv! Es sieht so aus, als würden die beiden Zwiesprache halten, was das Bild eine Geschichte erzählen lässt. Die andere Fassung wirkt dagegen einfach langweilig. Eventuell hättest Du nach unten noch einen Ticken mehr Platz lassen können, damit der Sockel vorne rechts nicht angeschnitten wird. Auf jeden Fall aber ein sehr unterhaltsames Bild!
 
AW: Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread Frank H

Falsches Motiv bei Aufnahme - Frank H

Obwohl lustlos, trotz dem gut gelöst für die Aufgabe. Der Ausblick durch die Fenster gefällt mir. Die beiden Frauen machen das Bild wirklich interessanter, sprich entsprechen der Aufgabenstellung als Blickfang. Da die Beiden links stehen, hat man auch den Ausblick als Motiv...

Durch die beiden Bilder hast Du ja fast die Aufgabe 1 miterfüllt, da einmal ohne und einmal mit Blickfang, den du live eingefügt hast;-)
 
Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher Fjola
Das Bild ist mir zu sehr auf die Mitte konzentriert, sprich der Blickfang geht auf dem Rücken des Pferdes und dem Hintergrund unter. So vermischen sich die Motive.

Mich würde das Bild mehr ansprechen wenn die Katze rechts unten in einer "Blicklinie" des Pferdes liegen würde, oder auf dem Rücken des Pferdes einen Buckel machen würde, dann könnte man das mit den Bremer Stadtmusikanten verbinden.

Falsches Motiv bei Aufnahme - Fjola
Mir fehlt hier die Unterscheidung Motiv, Blickfang. Der Baum in der Mitte des Bildes irritiert, hier wäre ein anderer Standpunkt, bzw. Bildausschnitt nach meinem Empfinden besser gewesen. Wenn der Baum nicht so dominieren würde, könnte man diesen auch als Blickfang definieren. Der dunkle Fleck zieht mein Auge immer wieder an, lässt mich kein Motiv finden und ich tue mich schwer die Möwen als Blickfang zu erkennen. Der Baum ist eher eine "Blickfessel";-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher - Altberater

Wenn ich jetzt mal annehmen, die Bank gehöre nicht zu dem Denkmal und wurde nachträglich eingefügt, dann würde ich die als Blickfang anerkennen.
Denn die Bank lädt dazu ein die Gedanken schweifen zu lassen. Wer saß da drauf? Ein Liebespaar, ein älteres Pärchen, Mutter mit Kind beim "Brotzeit" machen?

Das Denkmal an sich ist als Motiv kurz Interessant aber langweilig. Die Bank lässt das Auge und die Gedanken schweifen.

Falsches Motiv bei Aufnahme - Altberater
Gut umgesetzt, die Frau schaut zum König auf, das denke ich ist auch der Sinn dieses Denkmals. Der König über allem.... Durch den Blickfang wird die Beziehung zu meinem Namensvetter hergestellt;-).

Ein kleiner Hofknicks, bzw. Verbeugung würde dem Bild etwas amüsantes geben.

Ludwig alias Lucky (je nach Stimmung)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread Sorella

Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher - Sorella
Schönes Motiv mit dem Felsenturm und Strand. Mir gefällt der helle Felsen. Das Ursprungsbild mit dem Mann im Liegestuhl ist gut gelungen, und ein guter Blickfang.


Falsches Motiv bei Aufnahme - Sorella

Platz mit Aussicht
Das Motiv empfinde ich eher nicht so spannend, die "Skyline" am gegenüber liegenden Ufer empfinde ist mir zu wenig. Mir würde nur der Jogger als Blickfang reichen.

Backsteinwand
Die finde ich genial, wie du schon schreibst würde eine gerade Ausrichtung nicht schaden. Ich finde das Motiv interessant, die Strukturen der Ziegel und der Glassteine gefallen mir. Durch den Blickfang mit dem Mann der das Plakat liest, werde ich neugierig und ich würde gerne wissen wollen was das steht...

Ich finde du hast die Aufgabe mit dem Bild absolut erfüllt!
 
Das falsche Motiv - Blue Ashes - Feedback

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV

Für sich genommen ein schönes Bild. Aber der Läufer als Eyecacher macht das Bild auf den ersten Blick interessanter. Er passt prima in die Szene. Gut umgesetzt. Gefällt mir gut.

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Altstadt mit Boot
Das wirklich falsche Motiv! Das moderne Boot zur alten Szene passt irgendwie nicht. Wirkt für mich zu befremdlich. Noch verwirrender finde ich die Schaulustigen, die alle auf das Boot zu gaffen scheinen. Damit wird das Boot zum Motiv. Szene zerschossen, schade.

Haus mit Kellnerin
Ja, die Kellnerin ist der erste Blickfang. Aber Sie ist genauso langweilig, wie das Bild selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das falsche Motiv - Frank_H - Feedback

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Ja, das sind wirklich lustlose Bilder. Schade, das kannst Du besser. Dennoch, hast Du Die Aufgabe im Sinne der Aufgabenstellung gut umgesetzt. Mit den Damen wirkt das Bild interessanter. Ich fragte mich, was die Mädels wohl entdecken, was wir vieleicht nicht sehen.
 
Das falsche Motiv - Fjola - Feedback

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV

Eine Interessante Idee, die Katze auf dem Pferd. Ich musste ein bischen an die Bremer Stadtmusikanten denken. Auf jeden Fall ein Hingucker, der das Bild interessant macht und die Phantasie inspiriert. Ohne die Katze hätte ich das Bild wohl eher nur Sekundenbruchteile betrachtet, da ich kein Pferdefan bin.

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert
Das Bild ist Super. Ich bin nicht Sicher, ob die Vögel nicht zum Hauptmotiv werden, aber die Vögel verleihen dem Bild Lebendigkeit und Spannung.
 
Das falsche Motiv - Thomas/Altberater - Feedback

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Der Bayernkönig ist mit Bewunderer klar interessanter. Das liegt zum einen an der starken Verbindung der Betrachterin zum König. Das macht Ihn fast schon wieder lebendig. Aber es liegt auch an der interessanteren Perspektive. Ludwig frontal ist langweilig. Seitlich wirkt Ludwig allein schon viel dynamischer. Schöne Arbeit.
 
Das falsche Motiv - Ini/Ludwig - Feedback

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV

Das Bild gewinnt durch den Ballon. Es bekommt noch mehr Weite. Der Steg ist endlich, der Luftraum nicht. Ein schöner Gegensatz. Auch dass der Ballon genau dort positioniert ist, ist sehr gut. So wird er nicht zum dominanten Motiv. Gefällt mir gut.

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Auch dieses Bild gewinnt durch den Vogel. Er ist nicht zu dominant, aber ein toller Blickfang. Das Haupmotiv bleibt der Steg. Gefällt mir auch gut.
 
Das falsche Motiv - Sorella - Feedback

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV

Mit einem Wort: Genial. Das Bild ist für sich schon toll. Das falsche Motiv passt perfekt in die Szene. Nicht nur ein Blickfang, der hätte da tatsächlich gut hingepasst. Und die Körpersprache passt hervorragend zum Felsen. Perfekt!


Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Platz "mit Aussicht"
Das Falsche Motiv ist mir zu viel. Der Läufer hat was, das Paar ist langweilig und stört.

Backsteinwand
Ein sehr schönes Bild, dass wirklich erst durch den Betrachter einen ganz besonderen Reiz bekommt. Gefällt mir sehr gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten