So, jetzt versuch ich mich mal an den Kommentaren. Vorab aber möchte ich noch bemerken, dass ich die Aufgabe als äußerst unschön empfunden habe. Irgendwie wirkt das "falsche Motiv" immer dann am besten, wenn es irgendwie "zufällig" ins Bild kommt. Das bedeutet entweder richtiges Glück bei der Aufnahme oder aber eine Bildkomposition, die noch weit jenseits meiner Fähigkeiten liegt. Und Aufgabe 1 überfordert meine Bildbearbeitungskenntnisse auch extrem.
Blue Ashes / Britta
Teil 1: Ein wirklich geniales Bild, das auch schon in der Basisversion ein echter Hingucker ist. Es gewinnt durch das eingebaute falsche Motiv sogar noch, wobei ich die "Ini" - Variante noch spannender finde.
Teil 2: Aufgabe getroffen, ein falsches Motiv. Wobei mir das Boot zu dominant ist, durch die Frontlichter bleibe ich immer am Boot kleben und sehe die Stadt (Straßburg?) nicht mehr. Die Kellnerin in Bild 2 passt zur Aufgabenstellung, wirkt aber irgendwie nicht in dem Bild. Aber passt eben zur Aufgabe.
eberg / Detlev
Teil 1: Aufgabe erfüllt, das Motiv gewinnt durch das ergänzende "falsche Motiv", wobei es noch immer nicht besonders interessant ist
Teil 2: Der Lichterflur ist gut aufgenommen, und die Aufgabe ist gut erfüllt. Das Bild gewinnt auch durch das falsche Motiv, ohne dass es aber wirklich spannend wird. Die "Gasse mit Bank" ist ein Motiv, das eigentlich meinen Geschmack trifft. Und auch hier wird das Bild durch das "falsche Motiv" besser, wobei ich es hier aber gar nicht als falsch, sondern als fast notwendig ansehe. An der Idee mit dem Säulengang habe ich mich auch versucht (Walhalla), aber mit ähnlichem Ergebnis. Irgendwie hatte das falsche Motiv hier nicht die erhoffte Wirkung.
Frank_H
Teil 1: Danke dafür, seh ich ganz genau so.
Teil 2: Du schaffst es gut, Deine (verständliche) Lustlosigkeit bei der Aufgabe im Bild spürbar werden zu lassen. Eigentlich soll ja ein "Motiv" durch ein "falsches Motiv" unterstützt werden. Hier sind für mich die Beiden im Bild aber das Motiv: Wo schauen sie hin? Was bitte schön sehen die da? Was lohnt sich da anzusehen? Anders: was wäre hier das Motiv?
Fjola
Teil 1: wunderbare Idee, Aufgabe genau erfüllt. Das wäre wirklich ein super Bild
Teil 2: hier würde ich spontan auf eine Lösung für Teil 1 tippen ...; ein gelungener Schuss, wobei ich hier wiederum das "falsche Motiv" als eigentliches Motiv sehen würde, einfach weil das Motiv selbst nicht besonders spannend ist.
Ini:
Teil 1: Für mich mit die beste Lösung für Aufgabe 1. Das Motiv bleibt erhalten, das Bild bekommt durch den farblich absolut unpassenden Ballon einen interessanten Kontrapunkt
Teil 2: auch schön getroffen, ein Bild, das mir ganz gut gefällt. Aber (nur) in Bezug auf die Aufgabe müsste doch der Steg als das "Hauptmotiv" für meinen Geschmack durchgehend scharf sein. Hier konzentriert sich gerade durch den Schärfeverlauf das Bild dann doch auf das "falsche Motiv" und macht dadurch die Möwe doch wieder zum eigentlichen Motiv.
Sorella:
Teil 1: Für mich DAS Bild zur Aufgabe 1. Ich kann den guten Mann sogar sehr gut verstehen, der jetzt und hier Strand und Meer genießt, egal wo auch immer die Sonne sich versteckt!
Teil 2: Beide Bilder gewinnen für meinen Geschmack durch das "falsche Motiv", wobei mich dann aber doch beide Bilder nicht wirklich fesseln.
Jörg:
Teil 1: Für mich eine gelungene Umsetzung, wobei Du das Bild ohne das "falsche Motiv" wahrscheinlich gar nicht aufgenommen hättest
Teil 2: Die Aufgabe gut erfüllt, das falsche Motiv ist noch zu dominant und lenkt nicht ab
SacreCoeur
Teil 1: Danke, seh ich ganz genau so wie Du
Teil 2: Eine schöne Szene, die spontan an den Urlaub im Süden erinnert. Das Motiv weckt bei mir schöne Erinnerungen (auch wenn ich sicherlich noch nicht an diesem Platz war), aber erst durch das "falsche Motiv" wird daraus ein Bild, das ich mir gerne ansehe. Für mich eine sehr gelungene Lösung für Aufgabe 2.
Fazit: eine sehr schwere und "unhandliche" Aufgabe, die zum Teil wirklich Überwindung erfordert hat. Trotzdem finde ich, dass es viele gute Ansätze gab.
Viele Grüße
Thomas