• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread

Ich muss auch sagen, manchmal wirkten die Bilder doch sehr "angestrengt". Es war halt eine sehr spezielle Aufgabe, die mich erstmal auch nicht wirklich zur Umsetzung motiviert hat. Ich muss aber sagen, dass ich doch wieder etwas für mich mitgenommen habe, als ich die Bilder der anderen genauer angeschaut habe. Bisher habe ich es immer auf Teufel komm raus vermieden, einen "störenden Menschen" in meinen Bildern zu haben. Jetzt konnte ich sehen, dass zumindest bei einigen Bildern ein Mesch durchaus zur Verbesserung des Fotos beitragen kann. In Zukunft werde ich also erstmal nachdenken, bevor ich warte oder die Position wechsele, damit kein Mensch mein Bild "verschandelt". Fazit: Obwohl ich an der Aufgabe nicht wirklich Spaß hatte, habe ich trotzdem etwas gelernt :lol:.
 
SacreCoeur
Teil 2: Obwohl es nur das Bild mit "störendem Motiv" ist kann ich mir das Bild ohne die beiden vorstellen. :D
Und auch hier bleibe ich bei meiner Meinung, ohne die beiden wäre das Bild langweilig.
Eine stinknormale südländische Gasse wie ich sie schon so oft gesehen habe.

Die dunklen Steine rechts führen mich in das Bild, hin zu den Hauptpersonen, dem richtigen Motiv. ;)
Ich sehe: Urlaub, Opa mit Enkelkind, beide stehen eng beieinander, halten sich an der Hand.
Die Kleine liebt Ihren Opa, genießt den Rundgang mit ihm. Er hat etwas gesehen, zeigt in die Richtung. Gehen sie dorthin? Was haben sie entdeckt?
Also, für mich ein richtiges Motiv. :cool:
 
So, jetzt versuch ich mich mal an den Kommentaren. Vorab aber möchte ich noch bemerken, dass ich die Aufgabe als äußerst unschön empfunden habe. Irgendwie wirkt das "falsche Motiv" immer dann am besten, wenn es irgendwie "zufällig" ins Bild kommt. Das bedeutet entweder richtiges Glück bei der Aufnahme oder aber eine Bildkomposition, die noch weit jenseits meiner Fähigkeiten liegt. Und Aufgabe 1 überfordert meine Bildbearbeitungskenntnisse auch extrem.

Blue Ashes / Britta

Teil 1: Ein wirklich geniales Bild, das auch schon in der Basisversion ein echter Hingucker ist. Es gewinnt durch das eingebaute falsche Motiv sogar noch, wobei ich die "Ini" - Variante noch spannender finde.

Teil 2: Aufgabe getroffen, ein falsches Motiv. Wobei mir das Boot zu dominant ist, durch die Frontlichter bleibe ich immer am Boot kleben und sehe die Stadt (Straßburg?) nicht mehr. Die Kellnerin in Bild 2 passt zur Aufgabenstellung, wirkt aber irgendwie nicht in dem Bild. Aber passt eben zur Aufgabe.

eberg / Detlev

Teil 1: Aufgabe erfüllt, das Motiv gewinnt durch das ergänzende "falsche Motiv", wobei es noch immer nicht besonders interessant ist

Teil 2: Der Lichterflur ist gut aufgenommen, und die Aufgabe ist gut erfüllt. Das Bild gewinnt auch durch das falsche Motiv, ohne dass es aber wirklich spannend wird. Die "Gasse mit Bank" ist ein Motiv, das eigentlich meinen Geschmack trifft. Und auch hier wird das Bild durch das "falsche Motiv" besser, wobei ich es hier aber gar nicht als falsch, sondern als fast notwendig ansehe. An der Idee mit dem Säulengang habe ich mich auch versucht (Walhalla), aber mit ähnlichem Ergebnis. Irgendwie hatte das falsche Motiv hier nicht die erhoffte Wirkung.

Frank_H

Teil 1: Danke dafür, seh ich ganz genau so.

Teil 2: Du schaffst es gut, Deine (verständliche) Lustlosigkeit bei der Aufgabe im Bild spürbar werden zu lassen. Eigentlich soll ja ein "Motiv" durch ein "falsches Motiv" unterstützt werden. Hier sind für mich die Beiden im Bild aber das Motiv: Wo schauen sie hin? Was bitte schön sehen die da? Was lohnt sich da anzusehen? Anders: was wäre hier das Motiv?

Fjola

Teil 1: wunderbare Idee, Aufgabe genau erfüllt. Das wäre wirklich ein super Bild

Teil 2: hier würde ich spontan auf eine Lösung für Teil 1 tippen ...; ein gelungener Schuss, wobei ich hier wiederum das "falsche Motiv" als eigentliches Motiv sehen würde, einfach weil das Motiv selbst nicht besonders spannend ist.

Ini:

Teil 1: Für mich mit die beste Lösung für Aufgabe 1. Das Motiv bleibt erhalten, das Bild bekommt durch den farblich absolut unpassenden Ballon einen interessanten Kontrapunkt

Teil 2: auch schön getroffen, ein Bild, das mir ganz gut gefällt. Aber (nur) in Bezug auf die Aufgabe müsste doch der Steg als das "Hauptmotiv" für meinen Geschmack durchgehend scharf sein. Hier konzentriert sich gerade durch den Schärfeverlauf das Bild dann doch auf das "falsche Motiv" und macht dadurch die Möwe doch wieder zum eigentlichen Motiv.

Sorella:

Teil 1: Für mich DAS Bild zur Aufgabe 1. Ich kann den guten Mann sogar sehr gut verstehen, der jetzt und hier Strand und Meer genießt, egal wo auch immer die Sonne sich versteckt!

Teil 2: Beide Bilder gewinnen für meinen Geschmack durch das "falsche Motiv", wobei mich dann aber doch beide Bilder nicht wirklich fesseln.

Jörg:

Teil 1: Für mich eine gelungene Umsetzung, wobei Du das Bild ohne das "falsche Motiv" wahrscheinlich gar nicht aufgenommen hättest

Teil 2: Die Aufgabe gut erfüllt, das falsche Motiv ist noch zu dominant und lenkt nicht ab

SacreCoeur

Teil 1: Danke, seh ich ganz genau so wie Du

Teil 2: Eine schöne Szene, die spontan an den Urlaub im Süden erinnert. Das Motiv weckt bei mir schöne Erinnerungen (auch wenn ich sicherlich noch nicht an diesem Platz war), aber erst durch das "falsche Motiv" wird daraus ein Bild, das ich mir gerne ansehe. Für mich eine sehr gelungene Lösung für Aufgabe 2.

Fazit: eine sehr schwere und "unhandliche" Aufgabe, die zum Teil wirklich Überwindung erfordert hat. Trotzdem finde ich, dass es viele gute Ansätze gab.

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Die Langsamen - Aufgabe 4 - Kritikthread Jörg Hoffmann

Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher oder Nacher / Vorher;-) - Jörg Hoffmann
Das ohne der Frau gefällt mir gar nicht, ich empfinde es langweilig. Aber das Bild wie du es geschossen finde ich gut gelungen. Die Frau mit den Schuhen in der Hand und Barfuß am Strand. Das "falsche Motiv" macht das Bild lebendig. Es würde dem Bild nicht schaden wenn die Tonne und der rote Pfahl weggestempelt wäre.


Falsches Motiv bei Aufnahme - Jörg Hoffmann
Der Skulturenpark ist als Motiv nett, den Radfahrer erkenne ich zwar als Motiv welches da nicht reingehört, aber als falsches Motiv im Sinne dass das Bild interessanter werden würde leider nicht. Die Skulpturen links und rechts schlucken meiner Meinung nach das gedachte falsche Motiv.
 
Falsches Motiv bei Aufnahme - SacreCoeur
Den Hinterhof mit den blauen Türen und Fenstern finde ich interessant. Das Mädchen in der roten Jacke würde mir als Blickfang schon als Kontrast reichen.
 
Bild von SacreCoeur

Ich finde, dass du die Aufgabe gut gelöst hast. Die Gasse ist hübsch, aber nicht besonders originell. Eine typische Touristenaufnahme, wenn man so durch ein südliches Städtchen schlendert und einem eine Ecke besonders gefällt – einfach so... (solche hab ich auch reichlich :D). Mit den Beiden allerdings gibst du uns einen schönen Blickfang und eine Belebung der Szenerie, ohne dass sie so dominant wirken wie ein „echtes Motiv“.
Hättest du sie aus kürzerer Entfernung und mit Blick in die Kamera eingefangen, wären sie das „echte Motiv“ geworden und die Gasse nur Hintergrund.
 
Bilder von Jörg

Teil 1
Hehe, du hast es genauso gemacht wie ich, und ich finde, der Effekt ist sehr gut! Ich hätte vielleicht auch noch den Pfosten und den Mülleimer entfernt – der Strand ist schon so schön an sich, dass das nur stört. Ich mag die zarten Farben und den Dunst, und ich wäre jetzt gern an der Stelle der Spaziergängerin... ohne sie wäre der Strand einfach nur leer – vor allem, weil man nur den Ausschnitt sieht, ohne eine räumliche Definition, ein paar Steine, eine Kurve, ein Baum oder ähnliches.
Sie gibt dem Bild eine Aussage – der Strand ist herrlich lang und leer und lädt zum Laufen ein!

Teil 2
Auf diesem Foto kann ich leider weder ein richtiges noch ein falsches Motiv erkennen... irgendwie bekomme ich keinen Zugang dazu, tut mir leid! Die Skulpturen kommen aus diesem Blickwinkel nicht wirklich zur Geltung, und der Radfahrer wirkt genauso „zufällig“ ins Bild gestolpert wie die Spaziergänger auf meinem Bild von der Uferpromenade.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Altberater

Mit etwas Verspätung folgen jetzt noch meine Kommentare:

Teil 1: nun ja - eine Bank und ein Denkmal. Ohne einen besonderen Blickfang wirkt das ganze Bild eher fad.
Nun ist meine Vorstellungskraft gefragt: stelle mir gerade ein diskutierende sich zugewandtes Paar vor, oder einen einsamen älteren Menschen. Das Bild würde auf alle Fälle gewinnen.

Teil 2 falsches Motiv bei Aufnahme
Auch hier - ohne den Blickfang ein eher langweiliges Motiv. Mit der Frau im Bild wirkt das Bild auf alle Fälle interessanter.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Ini

Teil 1 falsches Motiv durch EBV
Der Ballon ist ein richtiger Hingucker. Das Bild gewinnt auf alle Fälle. Gut gemacht!
Aber warum ist der Horizont so schief?

Teil 2 falsches Motiv bei der Aufnahme
Auch gut umgesetzt. Die Möwe ist interessant und belebt das Bild. Ohne die Möwe wäre das Bild eher trostlos. Gefällt mir gut.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Sorella

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV
Der Mann im Sessel belebt die Szene. Ist ein toller Kontrast zwischen der Weite der Landschaft und dann dieser winzige Mann ( winzig im Vergleich zu den abgelesen). Ist eine gute Aufnahme und gefällt mir.

Teil 2 Falsches Motiv bei der Aufnahme
A) Menschen am Fluss
Finde das Bild mit dem Paar und dem Jogger etwas überladen. Vielleicht hätte hier ein falsches Motiv gereicht.

B) Mann vor Wand
das beste Bild der gesamten Aufgabe. Das Bild ist so gut geworden. Man fängt sogleich an darüber nachzudenken was er wohl gerade Betrachtet. Vielleicht wäre das Bild noch besser geworden, wenn Mann und Plakat ein kleines Stück mehr nach links gerückt wären - das ist aber meckern auf hohem Niveau.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Jörg Hoffmann

Teil 1 falsches Motiv durch EBV
Leider hat das Bild so flaue Farben und mich stören der Mülleimer und der Pfosten im Hintergrund. Aber das falsche Motiv wirkt auf alle Fälle sehr gut und ist ein richtiger Blickfang. Das falsche Motiv belebt die Szene und das Bild gewinnt. Gut gesehen.

Teil 2 falsches Motiv bei der Aufnahme
Flaues Licht, Trübe Stimmung und ein eher uninteressantes Motiv. Kamm zu dem Bild leider nicht wirklich viel sagen.
 
Aufgabe 4 - Kommentar zu Sacre Coeur

Teil 2 falsches Motiv bei der Aufnahme
Finde ich ganz gut gelungen. Die beiden Personen tun der Szene gut. Gut umgesetzt.
 
Kommentar zu Jörg

Falsches Motiv mit EBV:

Ich finde, in dem Fall gewinnt das Bild mit falschem Motiv (also das Original). Ohne den Blickfang "barfüßige Frau mit Sandalen in der Hand" wirkt es einfach zu langweilig, weil das restliche Motiv auch nicht so wahnsinnig spannend ist. "Negative Blickfänge" sind noch der rote Pfeiler und die Mülltonne, da könntest Du auch nochmal zum Stempel greifen :D.

Falsches Motiv fotografiert:


Hmm, ehrlich gesagt wirkt das Bild auf mich wie ein beliebiger Schnappschuss. Einen wirklich geplanten Bildaufbau kann ich da nicht erkennen, aber vielleicht hast Du ja auch unauffällig von "hinterm Rücken" fotografiert, damit Dich der Radfahrer nicht wegen Verletzung von irgendwelchen Rechten verklagt :lol:. Hier würde ich den Radfahrer noch nicht mal wirklich als falsches Motiv erkennen, weil es insgesamt so nichtssagend aussieht.
Was mir noch aufgefallen ist, auch schon bei deinem Strandbild, die Fotos wirken extrem flau und farblos. Soll das so sein?
 
Kommentar zu SacreCoeur

Ich finde, Du hast die Aufgabenstellung getroffen, ich könnte mir dieses Gässchen auch ohne Menschen als Motiv vorstellen. Mit anscheinend an irgendetwas interessierten Menschen (da hast Du Deine Familie aber gut im Griff, dass da so professionell Fotomodell gespielt wird :)), gewinnt das Bild an Spannung. Ohne wäre es vermutlich etwas langweilig, da das Bild von den Farben her jetzt auch nicht vom Hocker haut (mit ein bisschen Sonne hätte das vermutlich gleich ganz anders ausgesehen). Schade, dass das Tor rechts im Bild samt Zufahrt ein bisschen "unmotiviert" abgeschnitten wurde. So hat das Bild ein bisschen Schnappschusscharakter.
 
SacreCoeur

Aufgabe 1: Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher

-

Aufgabe 2: Falsches Motiv bei Aufnahme

Du hast die Aufgabe gut umgesetzt. Ohne falsches Motiv wäre das Bild sehr eintönig. Mit den beiden Personen gewinnt das Bild - ich bin jetzt richtig Neugierig zu sehen, was der Mann dem Kind wohl zeigt. Gut beobachtet.
 
Das falsche Motiv - Jörg Hoffmann - Feedback

Teil 1 Falsches Motiv durch EBV

Das Bild wirk mit der Spaziergängerin auf jeden Fall interessanter. Schade, dass sie so mittig gesetzt ist. Aber gut umgesetzt.

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Ehrlich gesagt weiß ich hier gar nicht, was Motiv oder falsches Motiv ist. Die Skulpur ist mit oder ohne Radfahrer langweilig in Szene gesetzt. Der Radfahrer aber auch ... Ich finde das Bild total langweilig.
 
Das falsche Motiv - SacreCoeur - Feedback

Teil 2: Falsches Motiv mit fotografiert

Schwer sich die beiden Protagonisten wegzudenken. Aber ohne die zwei wäre die Szene eher langweilig. Die Beiden machen neugierig und ich habe das Bild länger betrachtet, überlegt was die zwei wohl entdecken. Falsches Motiv gut platziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten