Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schannall schrieb:bei sehr kleinen sensoren kann es anscheinend zu defenken fueren -> tote pixel, sollte aber mit einer dslr kein problem sein..
sC
iLL.cHill schrieb:Interessant zu lesen.. wird mir morgen nämlich genauso gehen.. naja Fotos ausm Flugzeug.. (Ryan Air)
Was meint ihr, 18-55 oder 55-200..? Ich würde zum Tele tendieren, was meint ihr?
gruß und gute Nacht!
Stargazer schrieb:Kommt ganz drauf an, ich hatte letztens das 14-45 drauf. Für lange Tüten ist es ja teils doch ein wenig eng.
Oh, und wundere dich nicht über bunte Regenbögen, falls du einen Polfilter im Flugzeug ausprobierst. Bei mir hat das eine Weile gedauert, bis ich drauf gekommen bin, was da vor sich ging.![]()
Wenn du mit Polfilter aus dem Fenster im Flugzeug knipst, dann siehst du Regenbogenfarben. Wenn ich mir das richtig zusammengereimt habe, dann liegt das offensichtlich daran, daß man mit polarisiertem Licht mechanische Spannungen in Materialien sichtbar machen kann. Und so ein Flugzeugfenster steht ja durch den Druckunterschied durchaus unter Spannung.iLL.cHill schrieb:Och so groß ist das 200er garnichtInwiefern Regenbögen bei Polfilter..?! Was für ein Physikalisch Optisches Problem steckt dahinter?
gruß
JürgenR schrieb:anders sieht es wahrscheinlich bei Flügen in oder von den USA aus.
th.giese schrieb:Wie macht ihr das eigentlich bei Urlaubgsflügen auf Malle oder nach Canarien mit dem Stativ? Mein neues Manfrotto wiegt mit Kopf fast 3kg. Wenn da die Geweichtsgrenze bei 20kg liegt wirds da schon mal eng.