Schrottowitsch,Sardinien, ******
vielen Dank für eure Aufklärung, das hat geholfen. Der Verschluss soll ja nun viel besser sein, als bei der gx8 - ist das wirklich so? Wegen der Auslöseverwacklung.
Ist der Stabi dem der omd em5mark2 ebenbürtig? Denn ich hatte diese Kamera kürzlich und war vom Stabi begeistert, aber letztendlich hatte sie doch nicht zu mir gepasst, weil wenns bissel weniger Licht gab, hatte der Autofokus nicht überzeugen können.
Ich hatte zwar im Handbuch der gx80 überlesen, aber mal hier nachgefragt: gibt es eine Tracking Funktion beim Autofokus, ähnlich einer rx100 von Sony? Und wenn ja, ist der gut?
Hier meine Erfahrungen mit der GX80:
~50 RAW Aufnahmen bis zum Beginn des Speicher lags
~6-7 RAW AFC Bilder mit live Bild im hochauflösenden, 16:9 Sucher mit 14-140 II oder 12-35 mm
-laufende Stabilisierung des Sucherbildes, ohne Auslöserdrücken. Ideal für meinen Minolta f/2.8 100 mm 1:1 Macro MF Fokus. 1/10 bis 1/20 Sek. reichen für 1:1 fähige Aufnahmen.
-Dual-IS + elektronische Stabilisierung = 4K mit 30P Auto ISO im M Modus Freihand (mein Kaufgrund)
-unkomplizierte, automatische Fokusreihe in RAW mit wohl allen MFT AF Objektiven
-automatische Blendenreihe (mit eine pro 16-bit Fokus Stacker, können "besondere" Ergebnisse erzielt werden - Beispiele folgen -
-geringe Verschlussverdunkelung bei Serienaufnahmen
-Sucherdarstellung nahezu in Echtzeit
-als EV Fotograf

kann ich zum MV der GX80 sagen: kein ShSh mit dem 14-140 II
AF:
hier muss ich die nächsten Wochen praktische Erfahrungen (Foto und Video) sammeln für eine belastbare Aussage im Vergleich zu meiner GX8 und GH4. Da ich mit Serienaufnahmen fotografiere, verwende ich AFF und AFC. Den AFC verwende ich nur mit Einfeld, die treffsicherste und schnellste Fokusiermethode. Das Verhalten bei minimalem Licht ist ähnlich top, wie bei der GX8.
Sensor:
keine besonderen Auffälligkeiten - 20 MP wären mir lieber gewesen.
Crop-Video:
muss ich noch testen, ob dieser geringer in 4K ausfällt gegenüber GX8/GH4
Allgemeines:
Ich verwende gerne im Fotobereich Direktfokus ON, an allen meinen PANAs. Habe mein Custom Quick Menü so angepasst, dass bei mir die wenigen FN Tasten der GX80 nicht besonders negativ auffallen.
C1 = Modus A mit ISO 100 Start mit offener Blende
C2 = Modus M + Auto ISO 4KVideo Modus S/S
C3 = Modus M + Auto ISO Start mit offener Blende und 1/1000 Sek.
M Video = 50P MP4
Die nächsten Wochen werde ich meine Tipps und Erfahrungen im Videobereich mit der GX80 sammeln und einen Thread im SKF darüber eröffnen. In diesem Forum ist das nicht erwünscht!