• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
So habe ich es auch mehrfach gelesen.
Es ging aber darum ob der Solo-IBIS mit Linsen ohne eigenen Stabi schon alleine so effektiv wäre.
Dann brächte der Dual IS zusätzlich aber nichts mehr, wenn es ingesamt nicht über den Olympus-IBIS hinausgeht.:)

Ach so wars gemeint. Dual IS steigert die Stabilisation je nach Brennweite etc. mal mehr und mal weniger sonst wäre er überflüssig - das ist klar.
 
Wie zufrieden sind denn die Nutzer der GX80 mit dem Sucher?
Der ist ja im Verhältnis 16:9.
Wie ist der Suchereindruck bei 4:3?
 
Hallo,

habe seit heute die GX80. Natürlich habe ich noch nicht alles testen können, aber der Stabi ist schon eine Klasse für sich. Seit der GH2 habe ich Panas für Foto und Video, aber so etwas an Stabi kenne ich nur von meiner OMD-E5.
Der DUAL-Stabi von der GX80 ist aber noch besser.

Für alle Filmer krönt Panasonic den Videomodus mit einer hervorragenden Stabilisation auch des 4K-Modus. Im Fotomodus kann ich jetzt mit mechanischem Verschluss auch das Pana 14-140mm II beruhigt einsetzen ohne ShutterShock-Probleme. :top:

Ich bin Brillenträger und komme auch mit dem Sucher gut klar. Sicher, der von meiner verflossenen G70 war besser, insbesondere bei 16:9, aber ich komme damit klar.

Mal schauen, wie es mit der GX80 bei mir weiter geht.

Gruß
Det.


P.S. Ich fokussiere immer mit dem Daumen auf dem Touchdisplay, während ich durch den Sucher schaue. Einfach praktisch und sehr flexibel!
Und ich empfinde den Sucher bei 4:3 übersichtlicher, als bei 16:9
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie zufrieden sind denn die Nutzer der GX80 mit dem Sucher?
Der ist ja im Verhältnis 16:9.
Wie ist der Suchereindruck bei 4:3?

ich konnte gestern im MM durch den Sucher blicken und da war das Sucherbild scharf, also gibt es sehr wohl Serienstreuung, weil im blauen Markt konnte ich kein scharfes Sucherbild einstellen.

Nun, wenn man es mit dem Sucher der GX8 vergleicht, so würde man sich diesen wünschen.
Aber es ist eben auch alles eine Frage des Preises und sie macht einen wertigen Eindruck.
 
Auf der Hochzeit meines Sohnes habe ich mit der GX80, dem Tamron 14-140, der 25er 1.7 und dem Nissin I40 gearbeitet. Mit der Seriengeschwindigkeit H habe ich innerhalb von 4 Stunden über 1500 Bilder geschossen, wovon ich über 350 als besonders gelungen in das Hochzeits-Album abgelegt habe. Die Trefferquote ist enorm.
Postfocus ließ die Gedanken an Fehlfokussierungen verschwinden, 4KPhoto war für den Schnappschuss des richtigen Momentes Gold wert. Habe mit Gesichtserkennung gearbeitet und mit dem Touchdisplay gezielt Personen anvisiert. Meine E-M1 kommt unerwartet in den Status der Reservekamera, bzw. wenn es denn mal regnet...

Für mich ist die GX80 die bezahlbare Überraschung des Jahres.
 
Bezahlbar sind alle mfts, schau Dir mal die neue Hassel an :)
das teuerste sind zudem immer noch die Linsen wenn man nicht nur 0815 will.

Eine M1 liegt heute auch nicht viel teurer, die hat soar einen Griff das man sie halten kann.
Alles relativ ��
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Hochzeit meines Sohnes habe ich mit der GX80, dem Tamron 14-140, der 25er 1.7 und dem Nissin I40 gearbeitet. Mit der Seriengeschwindigkeit H habe ich innerhalb von 4 Stunden über 1500 Bilder geschossen, wovon ich über 350 als besonders gelungen in das Hochzeits-Album abgelegt habe. Die Trefferquote ist enorm.
Postfocus ließ die Gedanken an Fehlfokussierungen verschwinden, 4KPhoto war für den Schnappschuss des richtigen Momentes Gold wert. Habe mit Gesichtserkennung gearbeitet und mit dem Touchdisplay gezielt Personen anvisiert. Meine E-M1 kommt unerwartet in den Status der Reservekamera, bzw. wenn es denn mal regnet...

Für mich ist die GX80 die bezahlbare Überraschung des Jahres.

Dem kann ich mich nur anschließen!!!:top:

Habe heute den Fotomodus beim Trainspotten auf Herz und Nieren geprüft. Für meine Zwecke versteht sich.
Der neue Verschluss ist einfach klasse! Erinnert mich ein wenig an meine alte Leica. Und der AF ist ebenfalls topp. Nur gaaaanz minimalen Ausschuss hatte ich heute.

Gruß
Det.
 
2 wichtige Fragen:

- Wie laut ist der Stabilisator? Hört man den beim filmen?
- Wie laut ist der AF? Hört man den beim Filmen?

/edit: hat sich erledigt, kann gelöscht werden 8-)=
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Sucher der OMD ist besser, ich habe mich allerdings an den GX80-Sucher sehr gut gewöhnt (Bin Brillenträger).

Der Stabi der GX80 ist etwas besser als der der EM5. Insbesondere der Dual-Modus des Stabi ist toll.

Gruß
Det.

P.S. Der AF der GX80 ist viiiiiel besser als der meiner EM5!
 
Hallo,

der Sucher der OMD ist besser, ich habe mich allerdings an den GX80-Sucher sehr gut gewöhnt (Bin Brillenträger).

Der Stabi der GX80 ist etwas besser als der der EM5. Insbesondere der Dual-Modus des Stabi ist toll.

Gruß
Det.

P.S. Der AF der GX80 ist viiiiiel besser als der meiner EM5!

So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.... Bei meinem Wiedereinstieg in mft hab ich auch die GX80 ein Wochenende testen können. Der Stabi ist auf dem Niveau der E-M10 II, und der liegt leicht hinter der M5, und deutlich hinter M1 und M5 II.... Die Pen-F konnte ich nur kurz im Laden testen....
Zum AF... ja, der AF-C ist deutlich besser als an M5 / II und M 10 / II.... Bei AF-S konnte ich keinen Unterschied feststellen. Was aber leider gar nicht ging ist die Ergonomie.... Bei der GX80 hatte ich immer das Gefühl, sie würde mir gleich aus der Hand fallen.
Letztendlich schade, mir hätte der sehr sanfte Verschluß sehr gut gefallen....
 
Muss ich wohl mal selber durchschauen... weiß jemand wo es die in Berlin gibt? Und kann noch jemand was zum Fokus-Peaking sagen (Voigtländer)?
 
Dann setze mal beim nächsten Test das 14-140mm II an, die Kombi ist echt der Burner!

Erstens ist es dazu zu spät, hab mich für die E-M10 II entschieden (war ein gutes Angebot, mit Handgriff n fuffi günstiger als die Gx80), und zweitens war die Ergonomie schon mit dem 12-32 schlecht, da möchte ich mir etwas schwereres gar nicht vorstellen....
Aber schön wenn es Dir passt....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten