• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Denke ich auch - es kann doch nicht so schwierig sein, die paar Dinge selbst einzustellen. :-(
...man konnte auch vor hundert Jahren schon Fotos machen... :ugly:

Achso - scheinbar dann doch nicht ganz ...

Genau. AutoISO in M geht. Aber dort funktioniert keine Belichtungskorrektur :-(
 
Für was brauchst Du eine Belichtungskorrektur bei M :confused:

Das habe ich gerade beschrieben. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13941548&postcount=437
Auch, wenn man ETTR ernst nimmt, braucht man das Feature.

Ich habs damals bei Pentax gerne genutzt und hätte es wirklich gerne in meiner nächsten Kamera wieder drin.

mibo

PS: Ich werde niemanden zwingen, so eine teuflische Automatik zu verwenden. Also haltet bitte mal den Ball flach.
Jede Kamera heute hat zig Features, die nicht jeder nutzt...
 
Wenn Du die Belichtungskorrektur verändert, ändert sich automatisch auch wieder die Belichtungszeit, kann dir nicht ganz folgen.
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch.........

Wenn ich an der EM1 die Belichtungszeit verändere, sehe ich sowieso am Belichtungsbalken ob ich unter od. überbelichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Belichtungskorrektur verändert, ändert sich automatisch auch wieder die Belichtungszeit, kann dir nicht ganz folgen.
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch.........

Wenn ich an der EM1 die Belichtungszeit verändere, sehe ich sowieso am Belichtungsbalken ob ich unter od. überbelichte.

Die Belichtungskorrektur würde in meinem Fall den ISO-Wert ändern, den AutoISO bei Gegenlicht z.B. "falsch" einstellt. Blende und Zeit bleiben unverändert.
 
Die Belichtungskorrektur würde in meinem Fall den ISO-Wert ändern, den AutoISO bei Gegenlicht z.B. "falsch" einstellt. Blende und Zeit bleiben unverändert.

Wenn ich auf den Punkt genau Belichten will (etwa bei Gegenlicht), dann lässt sich das auch zusammen mit der Spot-Belichtungsmessung (liegt bei mir auf einer Fn Taste - Spot Belichtung für die nächste Aufnahme) lösen.

In M wird zwar damit nichts an den Aufnahmeparemtern geändert, allerdings zeigt mir der Belichtungsmesser und auch der Live-Preview genau an ob ich über oder unterbelichten muss (zumindest bei der GX8 ist das so).
 
Wenn ich auf den Punkt genau Belichten will (etwa bei Gegenlicht), dann lässt sich das auch zusammen mit der Spot-Belichtungsmessung (liegt bei mir auf einer Fn Taste - Spot Belichtung für die nächste Aufnahme) lösen.
Und wie geht das bei schnell bewegten Motiven?

Ich nutze Auto ISO in Verbindung mit manueller Belichtungseinstellung beispielsweise für fliegende Vögel. Da kann ich die erforderliche Belichtungszeit und die gewünschte Blende einstellen, die Kamera regelt die ISO entsprechend. Wenn dann eine Belichtungskorrektur notwendig ist, dann kann ich die für eine Aufnahmeserie einstellen.

Wenn das bei der GX80 (wieder mal) nicht geht, dann ist das eine Tatsache, die man doch hier mal feststellen darf, ohne dass gleich Belehrungen kommen dahingehend, dass man das doch ohnehin nicht brauchte.
 
die Kamera regelt die ISO entsprechend. Wenn dann eine Belichtungskorrektur notwendig ist, dann kann ich die für eine Aufnahmeserie einstellen.

Ich weiss gerade nicht ob es bei Panasonic geht, bei Olympus kann man sich mit der Belichtungsjustage behelfen in solchen Fällen, ist natürlich etwas umständlicher als eine direkte Belichtungskorrektur, aber es funktioniert.

Die Funktion der Belichtungskorrektur in M würde ich ebenfalls begrüßen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Auto ISO in Verbindung mit manueller Belichtungseinstellung beispielsweise für fliegende Vögel. Da kann ich die erforderliche Belichtungszeit und die gewünschte Blende einstellen, die Kamera regelt die ISO entsprechend.

Nur haben wir leider im mft-Bereich isolose Sensoren. Bei denen ist Auto-ISO ähnlich sinnvoll wie ein Autopilot für einen Grabstein.
 
First Impressions von Mirrorlessons

http://www.mirrorlessons.com/2016/05/04/panasonic-gx80-gx85-sample-images/

Mag sein dass man im Oly-Lager darüber schmunzelt (was erreicht man z.B mit einer M5II bei 12mm für "Freihandzeiten"?), mit 2 Sekunden bei 12mm mit der
Kitlinse hätte ich aber nicht unbedingt gerechnet, ich finde das beeindruckend.
https://photos.smugmug.com/Panasoni.../0/O/Panasonic-GX80-GX85-sample-images-21.jpg

Auch interessant: Der Sucher läuft mit 60fps flüssiger als jener der GX7
 
First Impressions von Mirrorlessons

http://www.mirrorlessons.com/2016/05/04/panasonic-gx80-gx85-sample-images/

Mag sein dass man im Oly-Lager darüber schmunzelt (was erreicht man z.B mit einer M5II bei 12mm für "Freihandzeiten"?), mit 2 Sekunden bei 12mm mit der
Kitlinse hätte ich aber nicht unbedingt gerechnet, ich finde das beeindruckend.
https://photos.smugmug.com/Panasoni.../0/O/Panasonic-GX80-GX85-sample-images-21.jpg

Auch interessant: Der Sucher läuft mit 60fps flüssiger als jener der GX7

Danke für die Links :top:
 
So ... kann losgehen ... mein Lieferant hat sie heute erhalten :-) - hoffe mal, daß sie morgen ankommt ...
 
Hab ich jetzt, wäre ich von alleine nicht drauf gekommen nochmal danke dir :top:

Habe von einem anderem Händler nun gehört dass es sein kann dass die erst ab August wieder zu haben ist wegen dem Erdbeben in Japan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich jetzt, wäre ich von alleine nicht drauf gekommen nochmal danke dir :top:

Habe von einem anderem Händler nun gehört dass es sein kann dass die erst ab August wieder zu haben ist wegen dem Erdbeben in Japan.

anl. einer hausmesse sprach ich eine evtl. lieferverzögerung bei der GX80 wegen des erdbebens an. lt. pana-berater gibt es diesbezüglich keine verzögerungen.

übrigens, mir wurde heute der GX80 body für nächste woche zugesagt. starte mit FB 15mm f 1,7. ein 35-100mm telezoom habe ich bereits.

das 15mm f 1,7 konnte ich zwischenzeitlich, vor 3 stunden, abholen. nun fehlt nur noch die GX80.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Händler sagte mir, Panasonic ist wg. Erdbeben Lieferschwierigkeiten nicht betroffen.

N u. C schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten