• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
ISO 3200??? Die Basis ISO Qualität sollte doch endlich mal besser werden?

Ich kann nicht verstehen, was Du erwartest.
Das was Oly und Pana die letzten Jahre in Punkto Rauschen verbessert hat, ist für mich schon enorm.
Irgendwo sind bei diesem Sensor auch Grenzen gesetzt und bestimmt wird es noch kleine Verbesserungen geben, aber Wunder soll keiner erwarten.
 
... habe mal die ISO 25600 Raws der GX7 und GX80 von Imaging-Resource in Raw-Therapee miteinander vergleichen. Also die GX80 macht da schon nen Schritt gegenüber der GX7, insofern seh ich da keinen Grund zur Sorge ...
 
Der Kollege bezog sich wohl eher auf einen Wunsch nach "nativen" ISO100 (oder gar weniger) und entsprechender Rauschfreiheit (bei maximaler Dynamik)
 
... habe mal die ISO 25600 Raws der GX7 und GX80 von Imaging-Resource in Raw-Therapee miteinander vergleichen. Also die GX80 macht da schon nen Schritt gegenüber der GX7, insofern seh ich da keinen Grund zur Sorge ...

Endlich mal ein Vergleich aus der Praxis. Ich nutze ISO25600 quasi täglich. :evil:

P.S. Wer nutzt solche ISOs und fühlt sich im mFT trotzdem gut aufgehoben? Meine Meinung: Spät. bei 6 5 stelligen ISOs hat man in das falsche System investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht verstehen, was Du erwartest.
Das was Oly und Pana die letzten Jahre in Punkto Rauschen verbessert hat, ist für mich schon enorm.
Irgendwo sind bei diesem Sensor auch Grenzen gesetzt und bestimmt wird es noch kleine Verbesserungen geben, aber Wunder soll keiner erwarten.

Also meine E30 und meine E-5 rauschen / rauschten bei Base-Iso (allerdings ISO 100) deutlich weniger als jede meiner µFTs.
 
Also meine E30 und meine E-5 rauschen / rauschten bei Base-Iso (allerdings ISO 100) deutlich weniger als jede meiner µFTs.

Dann skaliere mal die 16MP runter auf 12 und du wirst sehen warum das so ist :rolleyes:

(wobei das auch nich mehr stimmt, da der 20MP Sensor genau dort wieder besser geworden ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Leider: "Unfortunately, exposure compensation is still not available in manual mode when auto ISO is turned on."

Das kann doch nicht so schwierig sein :-(


ja, kommt immer darauf an. meine vermutung: "auto ISO" auf "festen ISO wert" einstellen, oder ???. vielleicht verstehe ich obige anmerkung auch nicht richtig??? sorry, hab weder die kamera noch die BDA dazu.
meine kameras haben ein manuell einzustellendes belichtungskorrekturrad und gut ist's.

mike
 
Aber es ist auch angenehm, wenn ISO Auto auch in M funktioniert.
 
In M regelt sich die Belichtung doch über die Zeit und Blende:confused:

Jein.

Ich stelle die Zeit so ein, dass die Bewegung eingefroren wird.
Ich stelle die Blende so ein, wie ich un/Schärfe haben will.
Die Kamera soll mir dazu die passende ISO einstellen (AutoISO).

Das können mittlerweile alle Kameras.
Pen-F und Pentax (nur als Beispiele) können dann aber auch noch eine Belichtungskorrektur einstellen. Das braucht man z.B. weil die ISO-Automatik bei Gegenlicht meist Murks macht.
Es ist sehr praktisch, diese Möglichkeit zu haben... nur leider wollen Panasonic und Olympus das anscheinend (bei den meisten Kameras) nicht anbieten :-(
 
http://photobyrichard.com/reviewbyrichard/panasonic-lumix-gx85-review/


"When reviewing the GX8, I noticed the GX8 has very noticeable shutter shock issues [...] My results suggested that the new shutter module has fixed the shutter shock issue. All the photos from 1/300s down to 1/50s are very sharp with no sign of shutter shock at all."

:top:
Das sieht seeehr gut aus. Quasi keine Unschärfen mehr. Und das 14-140er II ist ja sehr empfindlich. Damit dürften so einige Objektive problemlos ohne Angst vor Unschärfen nutzbar werden.
Interessant wäre noch, ob der neue Verschlusstyp ähnlich schnell wie ein herkömmlicher Verschluss arbeitet.

P.S. Die Fotos von Richard Wong sind ja furchtbar. Das dürfte aber nicht an der Kamera liegen.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten