• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mein Gehäuse gestern bekommen :)
 
Meines sollte auch bis Mittag da sein, werde dann heute Abend mal 1-2 Fotos einstellen wenn alles klappt.

Dann muss nur noch entschieden werden was von dem derzeit angehäuftem Objektivpark bleibt und was gehen muss :o
 
Ein erster Bildvergleich zwischen der GH4 und der GX80 mit dem Panasonic Leica 15mm auf die Schnelle gemacht:

https://flic.kr/s/aHskA7PhBe
 
Ein erster Bildvergleich zwischen der GH4 und der GX80 mit dem Panasonic Leica 15mm

Danke für den ersten Eindruck.
Die Schärfe ist beeindruckend, das Moiree im Gartenstuhl ist bei der GX80 aber leider auch sehr ausgeprägt im Vergleich zur GH4.

Waren beide Kameras mit Grundeinstellung?
Oder schon Veränderungen bei Schärfe, NR, WB oder ähnliches?
 
Bei der GX80 ist mit den Grundeinstellungen fotografiert worden, bei der GH4 könnten kleine Abweichungen existieren. Das kann ich hundertprozentig gerade nicht sagen, da ich ansonsten nur das RAW Format nutze.
 
Leute, wie kommt ihr mit dem Sucher klar ???
Mal bitte genaue Angaben, bin neugierig :rolleyes:
 
Habe heute gehört das in Deutschland nur die schwarze GX80 auf den Markt kommen soll.
Die Schwarz/silberne und die braun/silberne soll es in Deutschland nicht geben ?

Hat da jemand Infos drüber ?

Wollte eigentlich auf die silberne warten,aber wenn die eh nicht kommt brauch ich auch nicht warten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute gehört das in Deutschland nur die schwarze GX80 auf den Markt kommen soll.
Die Schwarz/silberne und die braun/silberne soll es in Deutschland nicht geben ?

Hat da jemand Infos drüber ?

Wollte eigentlich auf die silberne warten,aber wenn die eh nicht kommt brauch ich auch nicht warten :ugly:

Hier steht was zu den unterschiedlichen Farben
 
Wenn ich die GX80 etwas stärker schüttel, entstehen Klappergeräusche, als ob etwas lose wäre und von unten nach oben oder von rechts nach links schlägt. Kann dieses Phänomen auch von anderen Besitzern einer GX80 bestätigt werden?
 
Wenn ich die GX80 etwas stärker schüttel, entstehen Klappergeräusche, als ob etwas lose wäre und von unten nach oben oder von rechts nach links schlägt. Kann dieses Phänomen auch von anderen Besitzern einer GX80 bestätigt werden?

Ja, in den Anleitung steht dass das vom IBIS kommt.

Wie ist denn bei dir die Dioprieneinstellung? Ich muss meine auf Anschlag drehen um ein scharfes Bild zu erhalten, bei dir auch so? Bei der E-M10 muss ich nur einen Klick korrigieren... :(
 
Wenn ich die GX80 etwas stärker schüttel, entstehen Klappergeräusche, als ob etwas lose wäre und von unten nach oben oder von rechts nach links schlägt. Kann dieses Phänomen auch von anderen Besitzern einer GX80 bestätigt werden?

Ich kann das von jeder meiner Kameras bestätigen, sobald ein Stabi im System vorhanden ist (am Sensor, oder am angebrachten OIS Objektiv). Völlig normal. Und früher, als es nicht der Stabi war (da noch nicht "erfunden", war es der Lagesensor zum vertikalen Ausrichten des Bildes bei vertikaler Kamreahaltung.
 
Müsst nur mal die Linse abnehmen, dann könnt ihr dem Sensor beim "drin rum fliegen" direkt zusehen. Sieht irgendwie aus als wäre der Sensor nicht richtig festgemacht :ugly:
 
Zum Sucher der GX80 im Vergleich zur OMD EM-1:
Die GX80 hat den helleren und schärferen Sucher, allerdings ist die OMD irgendwie angenehmer zum durchschauen. Mit der Einstellung der Schärfe habe ich kein Problem, die Justage reicht aus, ich schaue auch mit Brille, ansonsten berührt die Wange zu schnell das Touch-Display. Bin zufrieden.
 
Ich werde die GX80 zurück geben. Schärfe der jpegs sehr gut, besser als bei der GH4, geschuldet dem fehlenden Tiefpassfilter. Das wäre an sich für mich ein Kaufgrund. ABER: Formfaktor nicht zufriedenstellend. Mit kleinen Objektiven aktzeptabel, bei größeren kommt schnell der Krampf in den Fingern. Kein vergleichbarer Handgriff, wie bei der GH4 oder (eher vergleichbar) bei der GX7. Offensichtlich wollte Panasonic hier eine Abgrenzung auch zur GX8. Im Grunde ist die GX80 auch nicht entscheidend leichter als die GH4 oder so klein, dass sie deswegen eine Alternative wäre. Darüber hinaus die Klackgeräusche als wenn eine Billardkugel von links nach rechts springt und ständige Geräusche des Bildstabilisators. Wie soll da ohne externen Mikrofoneingang ein guter Ton bei der Videoaufnahme entstehen? 4K Bildqualität mit Kassettenspielerton. Zudem "springt" im Telebereich der Bildstabilisator bei Schwenks aus der Hand in der ersten Phase. Damit bleibt das Stativ Pflicht. Damit stellt die GX80 keine sinnvolle leichtere Zweitkamera zur GH4 dar. P.S.: Dennoch glaube ich, dass jemand mit einem anderen Anforderungsprofil auch zufrieden mit der GX80 werden kann. Wie immer ist alles nur subjektiv - mehr nicht. Und wichtiger ist immer noch der Kopf (und der Augenblick) hinter der Kamera. :)
 
Ich hab Sie jetzt gerade nochmal ausgepackt und intensiv begrabbelt. Habe die Gx80 mit einem schwarzem 25mm/1,8 und meine E-M10II mit einem silbernen 25mm/1,8 bestückt.
Subjektiv würde ich sagen das die GX80 einen kleinen Ticken schneller fokussiert. Der Verschluss hört sich deutlich weicher (dennoch deutlich präsenter als bei der E-M5II die ich kurz hatte) an als bei der E-M10 was sich vmtl. wirklich positiv gegen die SS-Problematik auswirkt.
Selbst mit dem leichten 25mm/1,8 ist die GX80 extrem linkslastig und durch den "krummen Griff" bekomme ich sie einfach nicht ordentlich in die Hand ohne das mir nach kurzer Zeit das Handgelenk oder die Finger weh tun... sowas hatte ich noch bei keiner anderen Kamera. Da ist mir sogar die E-M10II ohne ECG-3 angenehmer in der Hand. Lässt sich schwer beschreiben aber bei der GX80 habe ich ständig das gefühl das die Kamera deutlich schwerer ist(faktisch nur 30g) und ich ständig dagegen halten muss damit sie mir nicht nach links wegkippt. Denke das das auch etwas mit der nur leicht ausgeprägtem Daumenauflage zusammenhängt. Hoffe ihr versteht was ich meine.
Das ganze war mit dem 12-35mm/2,8 noch deutlicher zu spüren. Was damit jedoch auch zu spüren war, war der DualIS. Ich bin kein Filmer oder so also kann ich hierzu nicht direkt etwas sagen, vom Gefühl her würde ich die GX80 Stabilisierungs-Technisch zwischen der E-M10II und der E-M5II einordnen. Ein Stück besser als die E-M10II aber nicht ganz so gut wie die E-M5II. Vllt sogar gleich gut jedoch nicht besser als die E-M5II. Aber wie gesagt ich bin kein Spezialist auf dem Gebiet und es is auch nur mein subjektiver Eindruck.
Im Sucher erkennt man hellere Innenseiten des Sucherschachtes wodurch man etwas abgelenkt werden kann und ein eingeengtes Blickfeld bekommt. Bei der E-M10II im Vergleich sieht man um den Bildschirm herum nur dunkles schwarz und erkennt die Innenseiten des Schachtes nicht wirklich. Bei der GX80 könnte man meinen der Sucher sei nicht Lichtdicht und das die Innenwände leicht angestrahlt werden. Ich hatte nie eine GX7 aber kann mir vorstellen dass dies als "Tunnelblick" bezeichnet wurde.
In dunklen bereichen ruckelt das Display und auch der Sucher sehr stark, ich habe nichts gefunden um dies über Einstellungen umgehen zu können. Die E-M10II im Vergleich lieferte hier ein total flüssiges Bild.
Das klarer strukturierte Menü und die Tatsache das man es per Touch bedienen kann ist bei der GX80 deutlich besser umgesetzt als bei den Olympus Kollegen und auch der Touch-Fokus (während man durch den Sucher blickt) lässt sich viel genauer platzieren als bei der E-M10 wo man das Feld nur auf einem Raster und nicht frei verschieben kann.
Die ganzen 4K-Features interessieren mich nicht wirklich, genau so wenig wie Video. Desshalb gehe ich darauf auch nicht ein.
Ich hatte mich für die GX80 aufgrund des Designs und des Formfaktors interessiert und weil ich dachte dass sie ein etwas besseres Handling bietet als die vor kurzem gekaufte E-M10II. Dies ist für mich jedoch,wie zuvor bereits erwähnt, nicht der Fall. Zusammen mit der Tatsache dass ich die ganzen Features, die die GX80 gegenüber der E-M10II bietet, nicht wirklich brauche, dem seltsamen Sucher(trotz 3:2 oder 4:3 werden die Aufnahmeinfos mit über das Bild gelegt als in den schwarzen Randbereich) und dem ruckelnden Bild in Low-Light bringen mich zu dem Schluss das sie die knapp 100€ Aufpreis zur gebrauchten E-M10II für mich nicht wert ist. Meine GX80 geht daher wieder zurück und ich habe daher nen 100er mehr für meinen Objektivpark ;D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten