• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Mal was kurz Off Topic:
Könntest Du mal den Pana-Mitarbeiter fragen, ob zeitnah ein Nachfolger für die FZ1000 zu erwarten ist? Danke!

Ansonsten bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, was dann die neue GX80 so auf dem Kasten hat bzgl. neuem mechanischen Verschluss und dem Dual-IS! :)

Das Einzigste was mir an der GX80, nach den bisher gesehenen Bildern, rein gar nicht gefällt, ist der praktisch nichtvorhandene Handgriff.
Mit dem nur sehr gering ausgeformten Griff kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, wie die Kamera so in der Hand liegt.
Die G70 ist da ja wirklich fast schon perfekt für meine Hände, da stimmt einfach die Etrgonomie! :top:

Paul

hallo Paul,

zur FZ 1000 konnte oder wollte man keine aussage machen. .... da wissen wir leider auch nicht mehr ... zur PK 2016 sind noch 5 monate und da kann noch einiges passieren.

die neuigkeiten GX80 und 12-60mm linse waren zwar angekündigt aber nicht im gepäck ..... gestern noch in münchen heute wer weiß wo, möglicherweise in den falschen koffer gepackt. doch demnächst sollen kamera und objektiv flächendeckend verfügbar sein. als unverbindliche liefermöglichkeit wurde der 11. mai genannt.

was den sucher anbelangt wurde mir bestätigt, daß es der gleiche ist wie in der LX 100. mit dem fotografiere ich schon fast zwei jahre und bin bestens zufrieden. mit der vergrößerung 0,7 ist er zahlenmäßig zwar nahe an den 0,77 der GX 8 dran, doch im echt betrieb wirkt der GX8 sucher sichtbar größer und klarer.

hätte gerne mehr live eindrücke und fakten zur GX80 mitgeteilt.

mbg, mike
 
Wenn der Sucher so wie in der Lx100 ist, was ich bereits vermutet habe, dann ist der Tunnelblick wenigstens behoben :top:
 
Der Tunnelblick der GX7 war ja eigentlich auch nur dem Klappmechanismus des Suchers geschuldet. Bei der GX80 gäb's dafür also überhaupt keinen Grund mehr. Und da der Tunnelblick schon bei der GX8 vollständig verschwunden ist, umso mehr.

Mehr als der Tunnelblick hat mich bei der GX7 aber das LCD des Suchers mit seinen Farbsäumen an den weißen Schriftzeichen beim Verschwenken oder Blinzeln des Auges gestört. Das scheint aber eher ein Problem zu sein, was nur wenige nachvollziehen können. Meine Augen sind diesbezüglich wohl etwas empfindlich. Wenn die GX80 dasselbe Panel hätte, wäre sie für mich daher unbrauchbar. Mit den OLEDs der GX8 und GH4 habe ich diese Probleme auf jeden Fall überhaupt nicht.
 
hallo Paul,
zur FZ 1000 konnte oder wollte man keine aussage machen. .... da wissen wir leider auch nicht mehr ... zur PK 2016 sind noch 5 monate und da kann noch einiges passieren.
Danke für die Info.
Über einen Nachfolger der FZ1000 habe ich bisher nirgendwo etwas gelesen.
Da müssen wir eben noch bis zum Herbst warten, aber ich denke schon, dass in diesem Jahr eine Nachfolger-Kamera zur FZ1000 kommen wird!

Paul
 
monitor GX8 vs. GX80.

hier hat die GX8 zwar die nase vorn, aber mit dem der GX80 hat man zumindest auch einen praxistauglichen zur verfügung.

farbsäume auf dem monitor, na ja kenn ich so nicht. unbrauchbar wäre für mich wenn die farbsäume, wie zum monitor beschrieben, die bildergebnisse betreffen würden.

wem die GX80 im handling zu klein ist, nimmt eben die GX8. für SLR-design-affine, gibt es ja die GX70, GF7 sowie die große GH4, demnächst dann die GH5.

mike
 
Ich überlege auch, mir diese Kamera zuzulegen. Hauptgrund: der 4k-Fotomodus.
Leider habe ich damit keine Erfahrung. Ist der denn so brauchbar, dass man z. B. spielende Kinder, Tiere und in meinem Fall spielende Katzen aufnehmen und anschließend brauchbare Fotos extrahieren kann. Würde das auch bei weniger gutem Licht (Wohnung) funktionieren?
Hat jemand eventuell einen Link, wo es solche Bilder zu sehen gibt?
Danke.
 
All das kann mat auch mit dem ganz normalen Serienbildmodus und dem C-AF fotografieren - der im 4K-Fotomodus übrigens höchst mäßig funktioniert - und bekommt dann auch Bilder, die selbst als JPEGs noch einen gewissen Bearbeitungspielraum statt Artefakte bieten.
 
All das kann mat auch mit dem ganz normalen Serienbildmodus und dem C-AF fotografieren - der im 4K-Fotomodus übrigens höchst mäßig funktioniert - und bekommt dann auch Bilder, die selbst als JPEGs noch einen gewissen Bearbeitungspielraum statt Artefakte bieten.
Hast du das mit deiner GH4 und mit den Hunden probiert? Ich meine den 4k-Fotomodus.
 
Ich überlege auch, mir diese Kamera zuzulegen. Hauptgrund: der 4k-Fotomodus.
Leider habe ich damit keine Erfahrung. Ist der denn so brauchbar, dass man z. B. spielende Kinder, Tiere und in meinem Fall spielende Katzen aufnehmen und anschließend brauchbare Fotos extrahieren kann. Würde das auch bei weniger gutem Licht (Wohnung) funktionieren?
Hat jemand eventuell einen Link, wo es solche Bilder zu sehen gibt?
Danke.

Nach Einarbeitung in die 4K Foto-Video Technik (Kamera, EBV) sind damit gute Ergebnisse erzielbar. Fūr sehr gute Bildqualität fotografiere ich mit RAW.

Bei wenig Licht lässt, je nach Objektiv, die AF Schnelligkeit nach.

Die AF Verfolgung bei Foto-Video 4K ist träger als bei Fotos. Es gelingen mit 30 Bildern in der Sekunde viel einfacher Momente festzuhalten, als mit vielleicht 5-6 Bildern in der Sekunde im Foto Modus. Nach 3 Sekunden sind es dann nur noch 2 Bilder in RAW . Bei JPEG wird der interne Speicher für wesentlich mehr Bilder reichen, bis der interne Speicher lag einsetzt.

Die schnellsten PANA MFT Objektive sind gut geeignet zur Beschleunigung des AF.

Für Gegner von Videos und dem elektronischen Verschluss ist diese Technik nichts :), um bewegte Momente festzuhalten.

Ich setze 4K Foto-Video sehr gerne für Schmetterlinge/Vögel im Flug ein. Die GH4 hat die schnellste Sensorauslesung aller MFT Cams.

Man kann natürlich auch von normalen 4K/FHD Videos Bilder extrahieren. Die frame Rate sinkt dann von 30 auf 25 Bildern in 4K.

Habe schon einige 4K Fotos in Foren eingestellt. In 4K erhöht sich der Cropfaktor um ca. 25 %.
 
Bitte fangt jetzt nicht zum elektronischen Verschluss einen weiteren unnötigen Zank an. Die Meinungen darüber sind ausgetauscht, das reicht doch.

Hier also bitte nichts mehr zum Thema "bewegte Motive und elektronischer Verschluss" bis Erfahrungswerte mit der GX80 vorliegen.
 
Ich hoffe der elektr. Verschluss der GX-80 hat einen 12-Bit Readout. Bei der GH4 gibt es deutliche Qualitätseinbußen in den Schatten dank 10-Bit Readout. Aber am besten wäre gar keine Notwendigkeit den elektr. Verschluss zu verwenden dank neuem Verschlusstyp der GX80.

Parallel geschrieben... Sorry.
 
Die GX80 taucht bereits in der Chip-Bestenliste auf und belegt dort den 3. Platz.
Die Veröffentlichung des ausführlichen Tests fehlt allerdings noch.
Auch wenn die Tests auf Chip-online hier oft kritisch betrachtet werden, so finde ich es interessant, dass die GX80 dort vor der GX8 liegt.

Viele Grüße
Verm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten