• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Zumal die Panasonic-Ladegerät eine selten dämlich implementierte "Wenn voll, dann aus"-LED haben - man kann aus der Ferne nicht unterscheiden, ob ein Akku komplett geladen oder das Ladegerät gar nicht angesteckt ist. Wer sich soetwas ausdenkt, gehört echt an die Steckdose.

Abgesehen von der mehr als grenzwertigen:( Schlussforderung, ist das totaler Blödsinn. Dass ich das Gerät eingesteckt habe, weiß ich ja und sehe auch die Lade-LED. Wenn aus = fertig! Von jedermann klar zu erkennen. Warum da noch was leuchten soll, am Besten in Grün, nach Laden in Rot, also von 5% der männlichen Bevölkerung nicht zu unterscheiden, ist mir nicht klar?!:confused:
 
Welche Bedeutung hat denn das Laderät für eine Kaufentscheidung?

Mir ist es momentan völlig gleichgültig ob es dabei ist oder nicht. Die Auswirkung auf die Gesamtkosten ist doch eher gering. Muss denn aus jeder Mücke ein Elefant gemacht werden?
 
Dass ich das Gerät eingesteckt habe, weiß ich ja und sehe auch die Lade-LED.

In Ländern mit schaltbaren Steckdosen denkst Du darüber vielleicht anders. Aber egal, es gibt ja für jeden Geschmack Optionen.
 
Guten Morgen Fotofreunde,

die GX80 wäre eigentlich von den Daten die Cam als Zweitkamera.
Allerdings habe ich bestimmt mit den Sucher ein Problem, Format 16:9 und wieder so ähnlich wie in der GX7.

Als ich zum ersten Mal in den Sucher der GX8 hinein sehen konnte, war ich echt begeistert, dass ist schon ganz großes Kino.

Werde die GX80 sicherlich ansehen, aber ich denke, wahrscheinlich noch etwas abwarten und dann doch die GX8.

Ich lege einfach viel wert darauf, wenn jemand das nicht verstehen kann.

Gut Licht.
 
Naja, ansonsten gibts eben recht wenig zu kritisieren;)

:grumble: Mikrofoneingang. Ich könnte durchdrehen!

Ansonsten :top: für die Ladegerät Entscheidung, das lagert bei mir immer unausgepackt in der OVP. Mit der Lademöglichkeit in der Kamera und dem obligatorischen Patona Set kann ich jetzt wie bei meiner RX100 zwei Akkus gleichzeitig an einem USB mehrfach Ladegerät oder einer Powerbar laden. Fantastisch für unterwegs. Ach ja, Patona sollte die Ladeschalen einzeln anbieten.
 
Mikroeingang habe ich noch nie gebraucht. Wer das will: G70, GH?
Aber ein Sparangebot für 699€ inkl. Kit kann nicht alles haben was teurere haben.

Ladegeräte gibts für 10€, was interessiert wenn der UVP dafür statt 799 699 ist?
Vielleicht passen auch die Akkus/Lader anderer MFT-Modelle?

Ich lege einfach viel wert darauf, wenn jemand das nicht verstehen kann.

Blöd jetzt, weil ich kann das verstehen. :confused:
Ja, schweres Sprache... :cool:

Beim Sucher wäre mir aber die Frage "Tunneleffekt ja oder nein" noch viel wichtiger. Den will ich auf kein Fall, s. GX7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die GX80 sicherlich ansehen, aber ich denke, wahrscheinlich noch etwas abwarten und dann doch die GX8.

Ich lege einfach viel wert darauf, wenn jemand das nicht verstehen kann.

Muss sich doch keiner rechtfertigen hier für seine Vorlieben. Wenn man einen "Kinosucher" zum fotografieren braucht bzw. einem das wichtig ist, dann ist das einfach so. Ich z.B. würde mich ärgern wenn ich einen Aufpreis für Dinge zahlen müsste (wie Riesen-Sucher oder Wetterfestigkeit) die ich absolut nicht brauche.

Klar, ein Mikrofoneingang wäre auch klasse, aber solche sind in dieser Preis- und Gewichtsklasse selten geworden. Die technologisch vergleichbare aber doppelt so teure Pen-F hat z.B. auch keinen.
 
Kannst Du das mal genauer erklären, bitte.

Jetzt wird es offtopic, aber bittesehr: Person A schaltet vorm Zubettgehen Steckdose an und klemmt Ladegerät mit Akku an. Person B schaltet Steckdose aus Versehen kurz danach aus (schonmal in einem typischen dänischen Ferienhaus den passenden Lichtschalter gesucht? :) ) -> Person A rennt am nächsten Tag mit leerem Akku los, weil "LED aus"="Akku voll" bedeutet und Person A leider nicht bemerkt hat, dass die Steckdose ausgeschaltet war. Das wäre z.B. mit einem älteren Olympus(-FT-)ladegerät nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es offtopic, aber bittesehr: Person A schaltet vorm Zubettgehen Steckdose an und klemmt Ladegerät mit Akku an. Person B schaltet Steckdose aus Versehen kurz danach aus (schonmal in einem typischen dänischen Ferienhaus den passenden Lichtschalter gesucht? :) ) -> Person A rennt am nächsten Tag mit leerem Akku los, weil "LED aus"="Akku voll" bedeutet und Person A leider nicht bemerkt hat, dass die Steckdose ausgeschaltet war. Das wäre z.B. mit einem Olympusladegerät nicht passiert.


Lach lach :confused::D

Mein Olympus Laderät der M-1 funktioniert auch so; Akku voll, Lampe aus - und nun ?? ... offtopic
 
Welche Bedeutung hat denn das Laderät für eine Kaufentscheidung?

Mir ist es momentan völlig gleichgültig ob es dabei ist oder nicht. Die Auswirkung auf die Gesamtkosten ist doch eher gering. Muss denn aus jeder Mücke ein Elefant gemacht werden?

Fakt ist: Ohne Zukauf kann ich nicht geichzeitig laden und fotografiere. Ich würde das nicht als Nichtigkeit betrachten. Kein Vorwurf speziell an Pana, weil Sony das ja auch schon so macht und andere folgen werden, aber frech finde ich's trotzdem. Erinnert mich an die 1970er, als du (Vorsicht, Überspitzung) bei VW selbst für das Lenkrad Aufpreis zahlen musstest.
 
Nicht nur das. Aus selbigem Grund rennt man auch ohne geladenem Handy und
unrasiert aus dem Haus. :)

Nuja, beim Rasierer bemerke ich das Problem sofort (und meine Klingen brauchen keinen Strom), und beim Telefon sehe ich den Ladezustand schneller. Ein ungeladener Akku, den ich erstmal in die Tasche und nicht in die Kamera stecke, ist da etwas tückischer. Man lernt eben aus Erfahrung, was sinnvoll ist und was nicht.
 
... in diese Richtung ging auch mein Denken, eine Powerbank ist bei mir IMMER dabei

Speziell für so eine Systemkamera kann ich da keinen Vorteil entdecken, so eine Powerbank wiegt gut und gerne so viel wie mindestens 10 Ersatzakkus und damit bin ich IN JEDEM FALL um Lichtjahre einer Lösung überlegen, die erst noch einen Akku laden muss.
 
Speziell für so eine Systemkamera kann ich da keinen Vorteil entdecken, so eine Powerbank wiegt gut und gerne so viel wie mindestens 10 Ersatzakkus und damit bin ich IN JEDEM FALL um Lichtjahre einer Lösung überlegen, die erst noch einen Akku laden muss.

Die Zusatzoption "integriertes Ladegerät" hindert einen doch nicht daran die
üblichen 10 Akkus mitzunehmen
 
Ich bin ja echt schon ein alter Sack und war schon in vielen Ländern dieser schönen Welt, aber eine "schaltbare Steckdose" habe ich meinem ganzen Leben noch nirgends angetroffen. So eine große Bedrohung scheint das nicht zu sein...

Noch nicht in England gewesen? Und auch in manchen Hotels in D wird
beim ziehen der der Schlüsselkarte der Strom abgeschatet.
 
Das gibt's es überall, von Dubai über Scharbeutz bis Miami, der Strom wird mit der Chipkarte in einem Schacht hinter der Tür erst aktiviert.
Gehst Du aus dem Zimmer hast Du kein Strom. Das ist schon blöd weil man nicht mal eben zwischen Tagesprogramm und Abendwalk während des Essens nachladen kann, gilt ja auch für Handy...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten