• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Speziell für so eine Systemkamera kann ich da keinen Vorteil entdecken, so eine Powerbank wiegt gut und gerne so viel wie mindestens 10 Ersatzakkus und damit bin ich IN JEDEM FALL um Lichtjahre einer Lösung überlegen, die erst noch einen Akku laden muss.

Nein, bitte nicht verallgemeinern- nur weil derzeit mehr große/schwere Dinge angeboten werden ;)
Ich habe eine Powerbank, die klein und leicht ist- schließlich will ich nicht ständig, sondern im Notfall laden KÖNNEN.
Abseits davon, die Powerbank hat mir inzwischen drei-oder viermal geholfen (zusätzlich bei Kollegen), ein nichtstartendes Handy wiederaufzuladen auf dem Weg zur Arbeit, einige Male als Taschenlampe geholfen, da käme für ein solches Multitool künftig die Chance auf Aushilfe in der Fotografie dazu ...

Aber zurück von einer Möglichkeit an der neuen Kamera zu den restlichen Themen ;)
 

Danke für den Link.
Ein wirklich gelungenes Video und ein guter Fotograf.

Das hier von Pana USA ist auch ziemlich gut:
https://www.youtube.com/watch?v=uWMxqSL8MXk

Nachdem ich die GX8 ausgelassen habe -insbesondere wg. der Grösse- bin ich jetzt Feuer&Flamme für die Kleine.

Da hat Pana wirklich einen guten Job gemacht und auf die Kundenwünsche gehört. Sensorstabi plus Duo ist wirklich grandios zu dem Preis. Und den eingebauten Mini-Blitz liebe ich jetzt schon.

Danke Pana! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir von der 100 € Preissenkung gekauft:

1 Dual Schnell-Ladegerät
2 kompatible Akkus mit Info Chip - 7,2v / 1025mAh
1 SDXC Extreme Pro 64GB U3 für 4K

und habe immer noch 29 €

Danke für die Ladegerät-Diskussion, so bekommt meine bestellte GX80 ein gemachtes Bettchen und ich kann gleich loslegen. Der Nissin I40 wartet auch schon und ist herrlich kompakt.

Meine PM2 kommt nun aufs Altenteil, die PEN F war preislich deutlich überzogen, mal schauen, wann Olympus sich in das 4K-Lager wagt.

Sicherlich ein nettes Paar, die OMD EM-1 und die GX80. Was die eine nicht kann, schafft die andere. Der Objektivpark ist jetzt auch ohne Einbuße beiderseitig nutzbar. Und mit 2 geöffneten Apps kann ich sie mit meinem IPAD mini steuern...
 
Hmm, ob eine Preissenkung vor Verkaufsstart tatsächlich eine Preissennkung oder nur eine Verkaufsförderungsmaßnahme darstellt, das lasse ich mal dahingestellt.
 
> Hmm, ob eine Preissenkung vor Verkaufsstart tatsächlich eine Preissennkung oder nur eine Verkaufsförderungsmaßnahme darstellt, das lasse ich mal dahingestellt.

... was aber nichts daran ändert, daß 599 für das (versprochen) Gebotene ein sehr attraktiver Preis ist
 
Der Preis ist am Ende eines Produktlebenszyklus wohl immer günstiger, aber ich habe diese Kamera mit einem reinen Gewissen bestellt, kenne ich doch die Preise der Olympus-Fraktion und der PEN-F. Und ich wollte nicht warten...
 
Was ist ein Preissenkung denn sonst, wenn es keine Verkaufsfördernden Maßnahme sein sollte? Ach - egal. :rolleyes:
 
Also ich höre ja nur gutes v. 12-32 Pana und wenn ich so den Einzelpreis sehe, ist es fast ein Muss dies im Kit zu bestellen.
Da ich noch das 12-40 Pro habe, wäre so ein kleines Ding nicht zu verachten :confused:
 
Wieso denn überhaupt Preissenkung?
Die Kamera geht oder ging doch niemals für 699 über den LadenTisch. :confused:
Sie kommt zum erstmaligen Verkauf für 599 €.
Gesenkt wurde da noch gar nichts, oder ja?
Sonst kann man ja jeden UVP kurz in den Raum stellen, anschließend kürzen, und alle freuen sich über die Senkung?
Das ist wie bei Matratzen oder Teppichen die nur mit durchgestrichenen Orginalpreis verkauft werden und alle denken Sie sparen :D
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut, insbesondere bei Tage, die Farben sind inzwischen wirklich topp, m.E. die besten im mft-System!

Wie schon bei der GM5.

Aber ich frage mich auch ob man das mit dem neuen Sensor ohne AA wirklich sieht oder sich da ein Plus an Schärfe einbildet?!

Das ändert natürlich nichts daran das beide Modelle konzeptionell etwas andere Zielgruppen ansprechen, die eine maximal kompakt, die andere etwas besser zu handhaben mit größerem Sucher und Blitz.

Ich habe im GM-Bilderthread noch mal etwas Material für einen Eindruck zusammengestellt (mit 20mm, 12-32 und 14-140) - wer sich interessiert, einfach mal "einwirken lassen" nach Sichtung der obigen Bilder.
Ist das soviel besser mit der GX80?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1533184&page=8
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut, insbesondere bei Tage, die Farben sind inzwischen wirklich topp, m.E. die besten im mft-System!

Wie schon bei der GM5.

Aber ich frage mich auch ob man das mit dem neuen Sensor ohne AA wirklich sieht oder sich da ein Plus an Schärfe einbildet?!

Das ändert natürlich nichts daran das beide Modelle konzeptionell etwas andere Zielgruppen ansprechen, die eine maximal kompakt, die andere etwas besser zu handhaben mit größerem Sucher und Blitz.

Ich habe im GM-Bilderthread noch mal etwas Material für einen Eindruck zusammengestellt (mit 20mm, 12-32 und 14-140) - wer sich interessiert, einfach mal "einwirken lassen" nach Sichtung der obigen Bilder.
Ist das soviel besser mit der GX80?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1533184&page=8

schon allein die aussage sensor ohne AA = 10% besser, da frage ich mich wer sieht das, ja pixelpeeper, der rest bestimmt nicht. trotzdem ist die GX80 mit 5-achsen stabi, vollem 4K programm und größerem sucher eine interessante alternative. Dein GM5 bilderthread spricht allerdings was die BQ angeht für sich. wer 4K nicht benötigt und Makro oder starke Tele-BW mehr oder weniger nicht nutzt kann bei der GM5 bleiben.

gruß

mike
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Sensor da einen Schritt bessere Bildqualität liefert.
Als Test kann man ja mal nen Monitor fotografieren. Da sehe ich schon bei der E-M10 Moire ohne Ende.

Für mich ist die GX80 wegen der Funktionalität interessant (leiser, schnellere Startzeit, ...).
Hoffentlich kann man sie bald mal anfassen...
 
schon allein die aussage sensor ohne AA = 10% besser, da frage ich mich wer sieht das, ja pixelpeeper, der rest bestimmt nicht.

Naja, ich sehe Unterschiede auch oft dann noch wenn andere abwinken, das liegt an dem elenden 5k-Retina des Mac.:D
Aber ich habe im Netz auch noch keinen Fullsiz-Vergleich von Bildern der G70/GM5 und der GX80 gefunden, interessieren würde es mich doch.
Auch zur GX8/PEN-F.

Ich überlege aber nicht deshalb mir auch die GX80 zu holen, ich denke sie würde mir etwas mehr zusagen als die GX8/M5II.
Auch weil sie wieder das Klappdisplay und wohl endlich ein sehr gutes OIS hat.

Ob die GM5 dann gehen muss bin ich mir nicht mal sicher, mit dem 12-32 + 45-150 / 20mm ist sie ein genial
leichtes System-Package für unterwegs, ggf. auch als zweite mit Linse in der Tasche.

zB die GX8 mit dem 45-150, die GM5 mit dem 9-18 oder 12-32 :)
 
...und ich frage mich als RAW-User immer noch, was ich denn mal mache, wenn sich im Bild ein Moire-Muster an feinen Strukturen gebildet hat. Der AA-Filter hat ja durchaus eine Funktion. Vermutlich werden mehr Bilder durch den fehlenden Filter profitieren als umgekehrt. Aber gibt es eine Möglichkeit qualitativ hochwertig Moire's "global" zu entfernen?

So wie ich das verstanden habe, erkennt die JPEG-Engine automatisch Moire's um diese dann zu entfernen. Gibt es so etwas auch im Post-Prozessing? Und wenn ja: Hat jemand Erfahrungen damit gemacht (funktioniert das zuverlässig, oder werden schon mal andere Bildanteile in Mitleidenschaft gezogen?).

Falls die etwas allgemeine Diskussion hier nich gewünscht ist -> gerne würde ich das Thema auch woanders diskutieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten