• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
In den technischen Daten zur GX80 heißt es in der Tat auch nur noch beim Zubehör, dass es einen Netzadapter und ein USB-Kabel gibt. Bei anderen Kameras steht da noch explizit was von Ladegerät.

Nun ja, dafür hat Panasonic ja nun auch den Preis der GX80 um 100,- € gesenkt.

ich werde mir demnächst eine Ladegerät für die GX7 kaufen und das passt genauso.
 
was hat ein Netzadapter, der die Spannung auf 5 Volt reduziert, mit einem Ladegerät zu tun?
Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Auch bei Sony gibt es Netzadapter statt eines Ladegerätes.
 
Ein Netzadapter und ein USB-Ladekabel sind kein externes Ladegerät / Ladeschale

Edit: etwas zu langsam
 
Wer bei Panasonic sagt denn das? Hast du da geheime Quellen?
Auf der Internetseite von Panasonic sind Netzadapter und USB-Kabel als Standardzubehör gelistet.

Netzadapter ist kein Ladegerät.
Das wird so was poppeliges sein, wie am Foto zu sehen, Sony ging auch diesen Weg und die guten Ladegeräte sind tabu.
Gut das ich noch ein org. Sony Ladegerät habe.Aber das nützt mir für die GX80 nichts :grumble:

Du brauchst nur die Hotline anrufen, die Dame hat sich nochmals auch bei Ihren Kollegen abgesichert, damit Sie mir nichts falsches sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah O.K., Denkfehler meinerseits. Ich hatte es als unabhängiges Ladegerät neben dem USB-Kabel interpretiert und nicht nur als Stromzufuhr für das Kabel.
 
Und so kommt eins zum anderen, um den von allen gefeierten Preis zu realisieren...
Ausschließliches Laden per USB-Kabel ist ein absolutes NoGo.
Als zusätzliche Alternative gerne, aber nicht ausschließlich.
 
Kannst dich wieder beruhigen, von ausschließlich kann ja keine Rede sein.
Da es der GX7 Akku ist, dürften doch Ladegeräte verfügbar sein. Möglicherweise eben als überteuertes Zubehör.
Aber es gibt auch immer noch ordentliche Universalladegeräte, die für alle Pana-Akkus passen. Ist im Urlaub eh sinnvoll, wenn man verchiedene Kameras dabei hat.
 
Kannst dich wieder beruhigen, von ausschließlich kann ja keine Rede sein.
Da es der GX7 Akku ist, dürften doch Ladegeräte verfügbar sein. Möglicherweise eben als überteuertes Zubehör.
Aber es gibt auch immer noch ordentliche Universalladegeräte, die für alle Pana-Akkus passen. Ist im Urlaub eh sinnvoll, wenn man verchiedene Kameras dabei hat.

Die Noname Ladegeräte kosten zwischen 15-20€, also was soll der Geiz :D
 
Da es der GX7 Akku ist, dürften doch Ladegeräte verfügbar sein. Möglicherweise eben als überteuertes Zubehör...
Und da liegt eben der Hase im Argen...
Dass es Ladeschalen als Zubehör zu kaufen gibt steht ja außerfrage, es wird halt beim serienmäßigen Zubehör eingespart.
Und daher (u.a) kann man sich auch über den günstigen Preis der GX-80 freuen...
 
Wie ist das bei Cams mit integriertem Ladegerät (wie z.B. den hier angesprochenen Sony`s), wird die Batterie auch geladen wenn die Kamera an ist? Ist so "Dauberbetrieb" (z.B. für sehr lange Zeitrafferaufnahmen) möglich?
 
Wie ist das bei Cams mit integriertem Ladegerät (wie z.B. den hier angesprochenen Sony`s), wird die Batterie auch geladen wenn die Kamera an ist? Ist so "Dauberbetrieb" (z.B. für sehr lange Zeitrafferaufnahmen) möglich?

Denke Du hast da was falsch verstanden.
Hier geht es ums aufladen intern ( Akku wird geladen und in Betrieb saugt er wieder den Akku leer ) und extern mit Ladegerät.
 
Wie ist das bei Cams mit integriertem Ladegerät (wie z.B. den hier angesprochenen Sony`s), wird die Batterie auch geladen wenn die Kamera an ist? Ist so "Dauberbetrieb" (z.B. für sehr lange Zeitrafferaufnahmen) möglich?

Bei den meisten Cams ist kein Dauerbetrieb möglich, Laden nur bei ausgeschalteter Kamera.
 

Hättest Du gute Akkus, so wäre die Anzahl deiner weniger:rolleyes:

Nee war Spaß, die wo im Ladegerät sind, die sind aber meistens von der Kapazität um einiges drunter, als der org. Akku, das meinte ich.
 
Die paar EUR für ein Ladegerät eines alternativen Herstellers sind doch nach der letzten Preissenkung allemal drin … Zumal die Panasonic-Ladegerät eine selten dämlich implementierte "Wenn voll, dann aus"-LED haben - man kann aus der Ferne nicht unterscheiden, ob ein Akku komplett geladen oder das Ladegerät gar nicht angesteckt ist. Wer sich soetwas ausdenkt, gehört echt an die Steckdose.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten