• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Da muss sich Oly was einfallen lassen, weil hier geht PANA einen sehr aggressiven Weg.
Für uns gut und letztendlich fallen jetzt wieder die Gebrauchtpreise.
 
Die Hersteller sollten sich fragen, wenn eine Cashback Aktion läuft, warum geht dann einiges.
Olympus verkaufte vor ein paar Monaten extrem viele Objektive und auch mein Händler sagte, wenn die nur etwas den Preis reduzieren würden, dann kaufen die Leute auch.

Panasonic will eben auch die Olympusfans ansprechen und mit der GX80 scheint dies gerade optimal, weil eben mal ein vernünftiger Stabi im Gehäuse ist und somit auch die Olympus Objektive unterstützt.

Wie die ersten Erfahrungen sind, dass wird sich noch zeigen, aber ich werde die ersten 14 Tage abwarten und dann kaufen.
 
Hallo,

mal ne dumme Frage: hat die G70 irgendwas das die GX80 nicht hat?

ja, den Griff, etliche Direkt-Tasten (ganz wichtig AF/MF), den gleichen Akku wie die anderen Gs (falls man schon eine hat).
Entscheidend für mich wäre die Bedienbarkeit, die bei der G70 durch die Direkttasten wesentlich besser sein dürfte.

Grüße Reinhard
 
Ich bin eigentlich auch eher Fan der klassischen DSLR-Form; sprich der G-Serie. Die Ergonomie ist einfach besser (finde ich; gerade mit größeren Objektiven) und ich nutze gerne das seitlich ausklappbare Display.
Leider hat Panasonic die G-Serie die letzten Jahre stark vernachlässigt. Die G-Serie war die letzte Serie, die die aktuelle Technik der anderen Serien abbekommen hat. Und es hat nach der G6 eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis die G70 eingeführt wurde.

Am liebsten wäre mir ja die GX80 Technik in Form einer G80. Aber wer weiß wie lange uns Pansaonic dieses mal wieder zappeln lässt. Mit der GX80 könnte ich mich aber auch arrangieren. ;)
 
Ich glaube eher, so manch GX8 Besitzer blickt neidisch auf die GX80. :confused:

Nein. Anfangs war ich skeptisch ob der schwenkbare Sucher der GX8 für mich einen Mehrwert darstellt, heute nach einigen Monaten Nutzung dieser Kamera möchte ich nicht mehr ohne... Ist jedesmal eine Umstellung, wenn ich mit den anderen Kameras (Nikon) arbeite ;)
Da die GX80 nur einen festeingebauten Sucher hat (ich hätte da sehr gern "klappbar" gelesen) würde ich für meine IR-Fotografie einen (inzwischen) im Preis fallenden Zweitbody (vermutlich silber) der GX8 kaufen und umbauen lassen. So sich das eine Werkstatt zutraut (muß da erstmal reinlesen, ob es für solche Umbauten einen Anbieter gibt). Also für solche speziellen Anwendungen einen kleineren (Zweit)Body mitführen bleibt vorerst Wunschgedanke ...
 
Da man hier ganz einfach das Display vor und nach unten ziehen kann und damit auch praktisch ein Schachtsuchereffekt hat, nur übers Display, finde ich es nicht so fürchterlich wichtig bei der Gx 80.
Also ich könnte damit gut leben wie es hier ist, aber wir es anders sieht der sollte zur gx acht greifen.

Andererseits finde ich das Display was hier nicht zur Seite geklappt werden muss einen deutlichen Vorteil für das günstigere Modell.
 
Ich Klinke mich hier auch mal ein.
Anscheinend ist der Bildstabilisator in der GX80 jetzt auch beim filmen aktiv.
Dies ist ja leider bei der GX7 nicht der Fall.

Ist der Akku von der GX7 der selbe wie der von der GX80?
 
Ich Klinke mich hier auch mal ein.
Anscheinend ist der Bildstabilisator in der GX80 jetzt auch beim filmen aktiv.
Dies ist ja leider bei der GX7 nicht der Fall.

Ist der Akku von der GX7 der selbe wie der von der GX80?

Zudem dürfte der 5Achsenstabi der GX80 bestimmt besser sein, als der 2Achsenstabi der GX7.
 
Zudem dürfte der 5Achsenstabi der GX80 bestimmt besser sein, als der 2Achsenstabi der GX7.

Ja, das denke ich auch.
Eine GX8 wäre für mich aufgrund der Größe und des Preises nicht in Frage gekommen.
Bei der GX80 sieht das jetzt schon anders aus - werde aber noch auf den Nachfolger der GM1/GM5 warten.
Vielleicht spendieren Sie dieser dann auch einen internen Bildstabi...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten