• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht noch nicht bekannt:

https://vimeo.com/161500689
 
Man dankt ;)
Abseits der fotogr. interessierenden Dinge- USB-Ladefähig- lassen aufhorchen; das wird also auch kommen in künftigen Kameras, fein.

Ich gehe davon aus, dass noch ein Ladegerät dabei ist und man nicht nur über die Cam aufladen muss :grumble:
 
Ich finde das auch nicht so toll, kenne das aber von den Sony's. Am Ende wird es dann aber für "kleines Geld" ein Bundle aus zwei Patona-Akkus inkl. Netzteil und KFZ-Ladegerät wie für die RX100 geben.
Also, ja - doof. Aber nichts dramatisches.
 
Bis jetzt war immer ein Ladegerät dabei - und es gehört auch eins zum Lieferumfang der GX80. Aber es kann jeder hier gerne den Propheten geben.
 
Ich finde das auch nicht so toll, kenne das aber von den Sony's. Am Ende wird es dann aber für "kleines Geld" ein Bundle aus zwei Patona-Akkus inkl. Netzteil und KFZ-Ladegerät wie für die RX100 geben.
Also, ja - doof. Aber nichts dramatisches.

Die Panasonic verfügt übrigens über eine Micro-USB-Schnittstelle, über die der wechselbare Lithium-Ionen-Akku (reicht für 290 Bilder nach CIPA-Standard) in der Kamera geladen werden kann. Das funktioniert nicht nur mit dem mitgelieferten Ladegerät, sondern auch mit einem beliebigen Smartphone-Ladegerät oder aber mit einer Power-Bank (Lithium-Ionen-Akkus mit USB-Schnittstelle zum Aufladen ohne Steckdose).

Also ruhig Blut :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
... in diese Richtung ging auch mein Denken, eine Powerbank ist bei mir IMMER dabei, für Handy, Hilfsmittel in Dunkelheit (kleine eingebaute Taschenlampe)... und wenn ich sehe wie schnell der Akku von zwei auf einen Balken und zur Leeranzeige z.B. bei der GX8 hüpft, kann ich mir vorstellen ist das bei anderen Kameras ähnlich- und für den Fall daß am Ende eines langen Fototages noch ein zwei Bilder dazukommen, der Akku inkl. Reserveakku leergelutscht ist... da kann solch eine Möglichkeit helfen ;)
 
Ich finds auch recht praktisch, da ich auch oft einen Powerriegel mit dabeihabe. Es ist eine zusätzliche, sinnvolle Option die Panasonic anbietet, was daran jetzt schlecht sein soll erschließt sich mir nicht.
 
Ich finds auch recht praktisch, da ich auch oft einen Powerriegel mit dabeihabe. Es ist eine zusätzliche, sinnvolle Option die Panasonic anbietet, was daran jetzt schlecht sein soll erschließt sich mir nicht.

Es war nicht nur bei mir, sondern auch bei den anderen der Gedanke, dass generell ein Ladegerät nicht im Lieferumfang ist und man vorerst nur über die Cam aufladen kann.

Da beide Arten des aufladen funktioniert, so passt doch alles.
 
Es geht ja gerade um die Tatsache, dass manch einer seine Akkus nicht über die Kamera laden möchte. Ich persönlich nutze lieber ein Netzteil, da ich auf diese Weise während des Ladevorgangs eines Ersatzakkus parallel die Kamera weiter verwenden kann.
Auch möchte ich nachts im Hotel ungerne die Kamera mit Ladekabel irgendwo "ungünstig" (in Steckdosenreichweite) herumstehen haben. Es könnte passieren, dass man die Kamera auf diese Weise vom Tisch / Stuhl / Waschbecken - oder wo auch immer im Hotel eine Steckdose vorhanden ist - stößt. Und morgens muss man die Kamera vor dem Frühstück wegstecken, damit sie nicht als Wertgegenstand unbeaufsichtig im Zimmer zurück bleibt.
Da empfinde ich ein Netzteil mit Ladeschale als felxibler und unproblematischer.

Aber egal; warten wir es mal ab. Vielleicht ist ja auch eine "klassische Lademöglichkeit" vorhanden. Ansonsten sehe ich halt wenig Probleme, da es genügend Dritthersteller geben wird, die so ein Zubehör inkl. Nachbau-Akkus anbieten werden.
 
Ich finds auch recht praktisch, da ich auch oft einen Powerriegel mit dabeihabe. Es ist eine zusätzliche, sinnvolle Option die Panasonic anbietet, was daran jetzt schlecht sein soll erschließt sich mir nicht.
Mir auch nicht. Für mich ist es ein Vorteil, ein Ladegerät weniger mit in den Urlaub nehmen zu müssen. Dann reicht ein USB-Netzteil für Telefon, Tablet und Kamera.
 
Mir auch nicht. Für mich ist es ein Vorteil, ein Ladegerät weniger mit in den Urlaub nehmen zu müssen. Dann reicht ein USB-Netzteil für Telefon, Tablet und Kamera.

Wenn ich den Akku nur über die Cam aufladen kann, dann finde ich es nicht gut.
Weil generell jeder 2-3 Akkus hat und ich mich nicht abhängig mache, bis der Akku in der Cam geladen ist u. ich sie nicht verwenden kann.

Somit müsste ein Ladegerät auf jeden Fall dazu gekauft werden, wenn es nicht im Lieferumfang ist.

Die bereits vorhandenen Ladegeräte für die GX7 würden schon funktionieren, weil die GX80 doch den gleichen Akku hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir zur GX80 einen Nissin I40 bestellt. In der Kompatibilitätsliste ist nur die GX7 aufgelistet. Die GX8 ist ebenfalls nicht aufgeführt. Hat ein GX8-User den Nissin im Einsatz?
 
Nach Auskunft von Panasonic ist bei der GX80 kein separates Ladegerät dabei.
 
Wann gibt es die Kamera denn offiziell zu kaufen? Ich finde nur teure Exemplare, bei Panasonic leider nichts.:confused:

Gefunden

Foto Erhardt hat 4-10 Liefertage drin.

Leinel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Auskunft von Panasonic ist bei der GX80 kein separates Ladegerät dabei.

In den technischen Daten zur GX80 heißt es in der Tat auch nur noch beim Zubehör, dass es einen Netzadapter und ein USB-Kabel gibt. Bei anderen Kameras steht da noch explizit was von Ladegerät.

Nun ja, dafür hat Panasonic ja nun auch den Preis der GX80 um 100,- € gesenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten