• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ist leider bei so einigen Kameras Standard; nicht beim Sucher, aber beim Display. Die GM5 und PEN E-PM's haben ein 16:9 Display. Wirklich blöd.
Aber ich schaue mir die GX80 erst mal an, bevor ich urteile. Noch hat keiner durch den Sucher geschaut und bisher sind alle hier geposteten Meinungen Annahmen auf den technischen Daten. Warten wir mal ab...
 
Sehr unverständlich, dass Panasonic einfach nicht die Finger von diesen idiotischen 16:9 Suchern lassen kann. Als Spezialanfertigung kosten sie sicherlich auch noch mehr. Die GX80 hat auch einen.

Das ist vermutlich ein Kompromiss der Suchergrösse. Ein 4:3 Sucher würde in der Grösse nicht in der gleichen Bauhöhe unterkommen. Und einen Hubbel wollen wir ja auch nicht :)
 
Das ist vermutlich ein Kompromiss der Suchergrösse. Ein 4:3 Sucher würde in der Grösse nicht in der gleichen Bauhöhe unterkommen. Und einen Hubbel wollen wir ja auch nicht :)

genau so ist es. übrigens die 16:9 sucher sind auch in anderen G's verbaut und immer mit 17,5mm auge/okularabstand. habe bei einem GX7-nutzer mal nachgefragt, welche erfahrungen er mit dem 16:9 sucher hat. bis auf gewisse verzögerungen bei schwenks sei ihm nichts weiteres negativ aufgefallen. wegen der schwenks, kann vernachlässigt werden nutze ich kaum. anm.: er fotografiert mit der GX7 von anfang an, davor Leica X 1, zwischenzeitlich sony A7/II, aber die GX7 und X1 werde er nie abgeben. ja, für ihn passt das und dann ist gut so.

seinerzeit entschied ich pro Leica X Vario gegen eine X 1. an der XVario wurde auch ständig herumkritisiert, vor allem wegen des dunkelzoom. jaaa, in der tat, es ist ein ganz hervorragendes dunkelzoom wie ich mit 6.400 ISO konzertfotos belegen kann. zur BQ, fantastische farben + excellente schärfeleistung. die verfügbaren objektivbrennweiten 28/35/50 und 70mm sind auf FB niveau. was die BQ anbelangt, sichtbar besser als bei meiner D-Lux 109 und Lumix GM5, wobei deren BQ schon auch als sehr gut bezeichnet werden können.
die GX80 ist für mich eine alternative geworden, da mir unfallbedingt bodennahe motive mit festem display nicht mehr möglich sind. dto mit der GX8 inkl. variablem sucher.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es wird bereits immer auf sehr hohen Niveau gelästert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem GX7 Sucher war weder die Suchervergrösserung (grösser als E-M10) noch die Auflösung (höher als bei allen anderen mfts) sondern die Optik welche etwas zu tief im Sucher sass und dadurch den "Tunnelblick" verursachte.
Am Field-Sequential Display kann man sich auch noch stören, allerdings gabs das in früheren Kameras auch schon und damit konnte man auch gut fotografieren.

Sehe ich auch so, aber gäbe es da Fortschritt fände ich sie echt interessant.
 
Wenn man das hier mal vergleicht gibt's da schon deutliche Unterschiede zugunsten der GX8.
http://bestmirrorlessblogs.com/comparisons/panasonic-gx8-vs-gx85-gx80/

Ob man die Unterschiede nun "zugunsten" der GX8 oder der GX80 sieht hängt von der individuellen Gewichtung ab. So sind z.B. für mich die Vorteile der GX80 in Sachen "Bildstabilisation" und "Portabilität" sehr viel entscheidender als z.B. ein riesiger Sucher oder Wetterschutz. Ich finde es klasse dass Panasonic nicht lediglich eine Abspeckvariante der GX8 anbietet sondern eine Kamera mit nicht nicht "schlechterem", sondern einfach anderem Feature-Set. Da ist dann für Jeden was dabei.
 
Ob man die Unterschiede nun "zugunsten" der GX8 oder der GX80 sieht hängt von der individuellen Gewichtung ab. So sind z.B. für mich die Vorteile der GX80 in Sachen "Bildstabilisation" und "Portabilität" sehr viel entscheidender als z.B. ein riesiger Sucher oder Wetterschutz. Ich finde es klasse dass Panasonic nicht lediglich eine Abspeckvariante der GX8 anbietet sondern eine Kamera mit nicht nicht "schlechterem", sondern einfach anderem Feature-Set. Da ist dann für Jeden was dabei.



genauso sehe ich das auch.

mir war die GX8 einfach zu groß. mit der GX80 ist nach der GX7 meine kollektionsgröße unerwartet wieder verfügbar. auf den klappsucher kann ich verzichten. für bodennahe perspektiven, insbesondere im nahbereich, kommt mir heute die lösung des klappbaren display sehr entgegen. für alle anderen bereiche bin ich nach wie vor mehr sucher fixiert. trotzdem ist nach meiner pro/contra abwägung die GX80 für mich die richtige bzw. geeignetere kamera.

mike
 
Also panafix schrieb heute im GX8 Thread folgendes:

..ich hatte heute die Möglichkeit durch den GX80 Sucher zu schauen, ich finde ihn weit aus besser als den GX7 Sucher, ohne einen direkten Vergleich zu haben.
Durchblick mit Gleitsichtbrille!
__________________
Viele Grüße
panafix

Also das klingt vielversprechend:top:
 
Das sind genau auch die Aspekte weshalb ich für mich die GX80 interessanter finde: klappbaren Sucher brauche ich nicht, Klappdisplay schon. Dazu ist sie deutlich kompakter aber sieht immer noch griffiger als ne GM5 aus. Obendrein ist sie preiswerter als die GX8:)
 
Das sind genau auch die Aspekte weshalb ich für mich die GX80 interessanter finde: klappbaren Sucher brauche ich nicht, Klappdisplay schon. Dazu ist sie deutlich kompakter aber sieht immer noch griffiger als ne GM5 aus. Obendrein ist sie preiswerter als die GX8:)

Also die Größe einer GX7 hat die GX80 fast, so klein ist sie auch nicht.
 
Also panafix schrieb heute im GX8 Thread folgendes:

..ich hatte heute die Möglichkeit durch den GX80 Sucher zu schauen

In allen Online-Shops, die ich bisher gesehen habe, wird die GX80 mit Verfügbarkeit 11. Mai angegeben. Gibt es sie tatsächlich schon irgendwo zu bewundern?

Gruß,

Thorsten
 
In allen Online-Shops, die ich bisher gesehen habe, wird die GX80 mit Verfügbarkeit 11. Mai angegeben. Gibt es sie tatsächlich schon irgendwo zu bewundern?

Gruß,

Thorsten

er hat mir per PN geschrieben, ein Panasonic Vertreter hat die GX80 seinem Händler vorgestellt und daher konnte er sie kurz beschnuppern.....
 
Soeben hier gelesen, der Preis wurde reduziert von PANA GX80+12-32 699€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten