• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Mir persönlich ist die gx8 schon wieder zu gewaltig und die gm5 zu klein, die gx80 wäre in der Mitte genau richtig, auch wenn der Griff etwas weniger ausgeprägt ist.
Viel wichtiger ist mir aber die Frage ob sie den gleichen Sucher wie die GX7 mit dem Tunneleffekt hat oder nicht.
Er kann gerne eine Idee kleiner sein als bei der gx8 aber bitte ohne die tiefe Lage der 7.


vergleicht man die technischen daten ist der sucher der GX 80 identisch mit dem der GX 7. (u.a.: austrittspupille ca 17,5mm von der okularlinse)

anm.: allerdings las* ich die tage, daß die probleme des GX 7 sucher mit der GX 80 gelöst worden seien. (*leider finde ich die quelle momentan nicht)

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich erst vor kurzem die Augenmuschel der GX7 gelöst habe, musste das Plexiglas säubern, so hätte ich mal genauer schauen sollen, wenn man das Schutzglas weg hat,ob sich der Tunnelblick verbessert.

Computerbild schreibt:

Den Sucher hat die Lumix GX80 dagegen von der*Panasonic Lumix GX7*geerbt. Der arbeitet mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel und ist nicht ganz so groß wie bei der*Panasonic Lumix GX8.

Allerdings glaube ich schon, dass es feine Abänderungen gegeben hat, der Augensensor wurde nun rechts gesetzt, bei der GX7 war er links. Dioptrineinstellung nun mit Rädchen.
Mein Scrennshots funktioniert nicht, daher das Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Suchereinblick scheint deutlich grösser bzw. eine andere zu sein. Es sollte da ja jetzt auch mehr Platz zur verfügung strhen, dank fehlendem Klappmechanismus. Wenn man sich beide Kameras von hinten ansieht sieht mans rechg deutlich (z.b. bei camerasize.com)
 
Der Suchereinblick scheint deutlich grösser bzw. eine andere zu sein. Es sollte da ja jetzt auch mehr Platz zur verfügung strhen, dank fehlendem Klappmechanismus. Wenn man sich beide Kameras von hinten ansieht sieht mans rechg deutlich (z.b. bei camerasize.com)

in dieser Seite sehe ich noch gar keine GX80 :confused:

Ich denke auch, solange noch keiner direkt in den Sucher der GX80 rein gesehen hat, sind es nur Spekulationen.
 
anm.: allerdings las* ich die tage, daß die probleme des GX 7 sucher mit der GX 80 gelöst worden seien.

Kaum zu glauben, da die Probleme ja durch die technischen Spezifikationen verursacht werden, die nach wie vor identisch sind. Das hat sicher gar nichts damit zu tun, die Stellung eines Spitzenmodells nicht zu gefährden.:rolleyes:
 
Bei camerasize kann man die GX85 auswählen.

Und bevor hier ständig so negativ über den Sucher spekuliert wird schaue ich im Laden lieber selber mal durch;)
 
Kaum zu glauben, da die Probleme ja durch die technischen Spezifikationen verursacht werden, die nach wie vor identisch sind. Das hat sicher gar nichts damit zu tun, die Stellung eines Spitzenmodells nicht zu gefährden.:rolleyes:



eigentlich gehe ich bei gleichen techn. daten auch davon aus, daß das bisherige problem unverändert besteht. was ich gelesen hatte betrifft die GX8. der besagte abstand wurde bei der GX8 von 17,5mm auf 21mm geändert. für brillenträger dann wohl ausreichend. bei der GX80 hilft ggf.: brille abnehmen und via dioptrinrad scharfstellen.

in einem suchervergleich OMD 10 vs. GX7 ist zu diesem thema einiges nachzulesen. 20% plausibel und nachvollziehbar. der rest weniger brauchbares zeug.

die angabe der GX80-suchervergrößerung basiert auf dem sucherformat 16:9 und kann somit nicht mit angaben abweichender sucherformaten gleichgestellt werden. schon etwas grenzwertig wie panasonic hier suchervergrößerungswerte unterschiedlicher sucherformate, quasi als vergleichbar angibt.

ich werde zu gegebener zeit zuerst mal durch den sucher schauen bevor ich mich möglicherweise pro GX80 entscheide.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem GX7 Sucher war weder die Suchervergrösserung (grösser als E-M10) noch die Auflösung (höher als bei allen anderen mfts) sondern die Optik welche etwas zu tief im Sucher sass und dadurch den "Tunnelblick" verursachte.
Am Field-Sequential Display kann man sich auch noch stören, allerdings gabs das in früheren Kameras auch schon und damit konnte man auch gut fotografieren.
 
Bei camerasize kann man die GX85 auswählen.

Und bevor hier ständig so negativ über den Sucher spekuliert wird schaue ich im Laden lieber selber mal durch;)



vergleich bei camerasize bringt hierzu nichts abschließend klärendes. es muß nicht spekuliert werden, die GX7 gibt es ja schon einige zeit. weiteres in meinem letzten beitrag.

mike
 
Das Problem mit dem GX7 Sucher war weder die Suchervergrösserung (grösser als E-M10) noch die Auflösung (höher als bei allen anderen mfts) sondern die Optik welche etwas zu tief im Sucher sass und dadurch den "Tunnelblick" verursachte.


und das ist nun bei der GX 80 korrigiert? oder? abwarten und durchschauen, ok.

mike
 
Das Problem mit dem GX7 Sucher war weder die Suchervergrösserung (grösser als E-M10) noch die Auflösung (höher als bei allen anderen mfts) sondern die Optik welche etwas zu tief im Sucher sass und dadurch den "Tunnelblick" verursachte.

Habe die GX7 auch mal gehabt und werde sie mir auch wieder zulegen.
Einen Tunnelblick durch den Sucher habe ich, trotz Seheisen, nie gehabt.
 
Der Suchereinblick scheint deutlich grösser bzw. eine andere zu sein. Es sollte da ja jetzt auch mehr Platz zur verfügung strhen, dank fehlendem Klappmechanismus. Wenn man sich beide Kameras von hinten ansieht sieht mans rechg deutlich (z.b. bei camerasize.com)

Mit dem Klappmechanismus hat das gar nichts zu tun, dass Gegenteil hat uns die GX8 bereits bewiesen.

Also man kann nur spekulieren und bei genauen betrachten sehe ich auch einen Unterschied vom GX7 zu GX80, wie das in Wirklichkeit aussieht, dass werden wir bald erfahren.

Ich vermute, bei der GX80 ist das Sucherbild näher beim Betrachter, aber sonst alles gleich wie bei der GX7.Aber das wäre ja schon ein Fortschritt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem GX7 Sucher war weder die Suchervergrösserung (grösser als E-M10) noch die Auflösung (höher als bei allen anderen mfts) sondern die Optik welche etwas zu tief im Sucher sass und dadurch den "Tunnelblick" verursachte.
Das scheint bei allen Panas mehr oder minder so zu sein. Das mußte ich auch bei meiner neuen GX8 wieder feststellen. Generell sind die Olys deshalb besser für Brillenträger geeignet. Die Person, die bei Panasonic für das Sucher-Design verantwortlich ist, scheint kein Brillenträger zu sein und wenig Verständnis für deren Anforderungen zu haben.
 
Kann ich echt nicht nachvollziehen, ich habe Olympus und Panasonic getestet,
ich denke das es eher an der Brille liegt, mit meiner Gleitsichtbrille 0 Probleme.
(Die GX80 hatte ich noch nicht.)
 
Habe die GX7 auch mal gehabt und werde sie mir auch wieder zulegen.
Einen Tunnelblick durch den Sucher habe ich, trotz Seheisen, nie gehabt.

Also der Sucher der GX7 vermittelt doch nun wirklich einen deutlichen Tunnelblick. Auch ohne Brille. Bei der GX8 ist davon dann überhaupt nichts mehr zu sehen. Liegt natürlich auch ein Stück weit daran, dass der Sucher der GX8 auf 4:3 und der Sucher der GX7 auf 16:9 ausgelegt ist. Hauptgrund ist aber wohl, dass bei der GX8 kein längerer Schacht vom Okular bis zum Screen mehr vorhanden ist.

Bin mal wirklich auf den Sucher der GX80 gespannt, befürchte aber, dass er dem der GX7 näher sein wird, als dem der GX8.
 
Also der Sucher der GX7 vermittelt doch nun wirklich einen deutlichen Tunnelblick. Auch ohne Brille. Bei der GX8 ist davon dann überhaupt nichts mehr zu sehen. Liegt natürlich auch ein Stück weit daran, dass der Sucher der GX8 auf 4:3 und der Sucher der GX7 auf 16:9 ausgelegt ist. Hauptgrund ist aber wohl, dass bei der GX8 kein längerer Schacht vom Okular bis zum Screen mehr vorhanden ist.

Bin mal wirklich auf den Sucher der GX80 gespannt, befürchte aber, dass er dem der GX7 näher sein wird, als dem der GX8.

Davon kannst ausgehen und wieviel der Sucher besser als bei der GX7 ist, dass bleibt vorerst das Geheimnis :lol:
 
Sehr unverständlich, dass Panasonic einfach nicht die Finger von diesen idiotischen 16:9 Suchern lassen kann. Als Spezialanfertigung kosten sie sicherlich auch noch mehr. Die GX80 hat auch einen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten