• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Mir ist bei meiner "Hauptkamera" wichtig, dass ich sie an der lang gestreckten Hand vernünftig halten kann. Idealerweise auch mit einem Vario 100-300 oder anderen größeren Objektiven.
Leider (!) funktioniert das bei mir mit der GX80 nicht, so dass ich die Kamera recht unbequem am Objektivansatz festhalten muss. Möchte ich aus dieser Ausgangsposition ein Foto schießen, muss ich "umgreifen", bevor ich einsatzbereit bin.

Eine GH3 oder GX8 (oder auch meine FZ1000) kann ich sehr bequem am langen Arm halten. Zum Fotografieren kann die Kamera schnell hochgezogen und mit der linken Hand stabilisiert werden.

Ich halte meine Kamera oft etwas länger am langen Arm wenn sich eine interessante Situation abzeichnet und wechsel entsprechend oft die Kamerahaltung. Da nervt mich das Umgreifen doch sehr. Auch das Verstauen in der Kameratasche ist mit der "Objektivhaltung" weniger komfortabel.

Bei einem Zweitbody (wie einer sehr kleinen mFT) nehme ich diese Mankos zu Gunsten der Kompaktheit bewusst inkauf. Wobei ich an einer GM1 auch kein größeres Teleobjektiv verwenden möchte. ;)

Jeder hat sicherlich sein eigenes Fotografieverhalten und störrt sich an solchen Dingen sehr oder auch gar nicht. Bei meinem Fotografieverhalten "lauer" ich doch häufig mit der Kamera in der Hand auf den richtigen Moment. Wenn ich mir zum Beispiel vorstelle wie ich auf der ILA mit dem 100-300er (damals an einer G5) fotografiert habe (immer die Kamera solange in der Hand halten, bis das Flugzeug seinen Bogen gedreht hat und auf dem Weg zurück ist), ging meine Hand dutzende Male auf und ab. Und bei der GX80 hätte ich jedesmal umgreifen müssen, da kein komfortables Halten am Griff möglich ist (für mich). Die selben Erfahrungen habe ich im Dschungel oder auf Safari (Stichwort: flinke Tiere) ebenfalls gemacht.
Alles kein No-Go. Ich würde sicherlich mit der Kameras gute Fotos hinbekommen. Aber die Ergonomie empfinde ich schon sehr wichtig und die GX80 Technik wird sicherlich bald auch in den anderen Modellen angekommen sein. Da warte ich lieber noch. Außer es kommt ein leichter und kompakter Griff für die GX80 raus, so dass sich meine Negativpunkte in Luft auflösen. ;)
 
Ist ja gut, Du brauchst Dich nicht rechtfertigen, jeder wie er will. Und wenn die Cam für Dich nicht passt, ist es ja auch gut. Ich bin ja nur darauf eingegangen, weil Du den Griff letztlich als generell ungeeignet bezeichnet hattest.

Ich kann mir eben auch nicht vorstellen, wie man so eine Cam halten könnte. Da wackelt es ja gewaltig, erst recht mit langen Gläsern. Kenne ich nur (über Kopf mit Griff!) bei Pressekonferenzen. Gut, da sind heute die Stabis hilfreich, aber die ISO-Zahlen müssen schon sehr hoch werden, um die Wackelei auszugleichen. Und das kannmit dem kleinen Sensor denn doch bald kritisch werden. Und zoomen kann man ja so auch nicht.

Aber lassen wir das jetzt, wird zuviel ot. Danke für Deine Erläuterungen.
 
Ist ja gut, Du brauchst Dich nicht rechtfertigen, jeder wie er will.


Das war keine Rechtfertigung, nur meine Gründe, warum die GX80 für mich aus meiner Sicht nicht passt. Wie du geschrieben hast - jeder hat seine eigenen pro-/ und kontra Punkte. Zum Glück sind nicht alle Menschen gleich. :)
Jedenfalls beneide ich dich um die tolle Kamera. :top:
 
Mir ist der Griff an meiner GX80 auch etwas zu flach. Komme aber von der NEX/A6000 die einen sehr ausgeprägten Griff haben. Könnte wie gesagt besser sein, ist aber für mich nun kein KO-Kriterium. Viel mehr habe ich bisher nicht zu beanstanden an der Kamera und am 14-140mm II im übrigen auch nicht. Das hat mich bisher ebenso positiv überrascht wie die Kamera selbst. Shutter-Shock bisher Fehlanzeige oder so gering, daß es mir nicht auffällt. Stabi funzt einwandfrei. Für mein 12-32mm von der GM5 musste ich für den DUAL-IS noch die Objektivfirmware flashen von 1.0 auf 1.1. Schön auch, daß der Akku von der GX80 ins Ladegerät der GM5 reinpasst. Ich hasse dieses Laden in der Kamera...:(
 
Mir ist bei meiner "Hauptkamera" wichtig, dass ich sie an der lang gestreckten Hand vernünftig halten kann...

Bei einem Zweitbody (wie einer sehr kleinen mFT) nehme ich diese Mankos zu Gunsten der Kompaktheit bewusst inkauf. Wobei ich an einer GM1 auch kein größeres Teleobjektiv verwenden möchte. ;)
...

Danke für die ausführliche Erklärung.
Diese zeigt auch ein typisches Problem auf. Als Zweitbody wäre die GX80 gut genug zu halten.
Betrachtest Du sie als "Hauptkamera", dann lässt sie sich nicht gut genug halten.

Das erinnert mich an meinen m43-Einstieg. Die E-M1 lies sich mit ihrem "halben" Griff (im Vergleich zu meiner Pentax DSLR) auch schlecht halten.
Dann habe ich mir eine E-M10 mit dem Zusatzgriff gekauft und benutze sie seit Jahren (der Zusatzgriff liegt nur im Schrank).
 
Kann mir fix einer auskunft über die Videomodes geben? 1080p/60fps? Sind 120fps drin?

4k wohl "nur" 30fps. Aber wie siehts bei FullHD aus? Ich bin auf die schnelle nicht fündig geworden. Danke schonmal!
 
Danke für die ausführliche Erklärung.
Diese zeigt auch ein typisches Problem auf. Als Zweitbody wäre die GX80 gut genug zu halten.
Betrachtest Du sie als "Hauptkamera", dann lässt sie sich nicht gut genug halten.

Interessant!
Wie gut sie sich halten läßt hängt also von der Betrachtung ab, nicht von der Hand und wie diese zum Griff passt.

Ich finde das weder die GX80 noch die GX8 wirklich bequem zu halten sind weil ich deren Griffe nicht wirklich umpacken kann, die Finger sind dafür zu lang und so steht die Handinnenfläche vom Griff ab!?

Die M1 ist da für mich schon einzigartig ergonomisch bei den Mfts.

Aber wenn man seine Kamera überwiegend anders händelt dann spielt das nicht die erste Rolle, die GM5 nutze ich zB mit Handschlaufe wie eine Kompakte.
 
MP4
[4K] 3840x2160: 4K/25p 100 Mbit/s, 4K/24p 100 Mbit/s

[Full HD] 1920x1080: FHD/50p 28 Mbit/s, FHD/25p 20 Mbit/s
 
Warum erwarten immer alle, daß in eine "Einstiegs-/Mittelklasseliga"-Kamera Features eingebaut werden, die das/die Topmodelle alt aussehen lassen.
 
Ja, schade. Und das obwohl 4K60 doch inzwischen Standard ist...

(Ich hoffe die Frage war ähnlich ernst gemeint wie meine Antwort...;))

Das ändert sich bald. Die Gh4 hat 4K 30p eingeführt und die GH5 vermutlich 4k 60p mit Stabi und wenn es Panasonic gut mit uns meint spendieren sie auch 10Bit.

Man hätte aber ruhig mal die 96fps, welche schon vor 2 Jahren keine Glanzleistung waren, in die GX80 einbauen können.
 
Soll die GH5 nicht 6K spendiert bekommen, so dass man daraus Stills mit 16MPixel extrahieren kann?

Nun ja, wir werden sehen.
 
Da der neue Sensor vermutlich 20mp haben wird und 6k ziemlich nahe der Auflösung entspricht, ist natürlich zu hoffen dass es so kommen wird.

Der Stabi, welcher vermutlich verbaut wird, wird mit Sicherheit nicht schlechter als jener der GX80 sein...tolle Entwicklung.
 
Warum erwarten immer alle, daß in eine "Einstiegs-/Mittelklasseliga"-Kamera Features eingebaut werden, die das/die Topmodelle alt aussehen lassen.

Wobei ja genau das Panasonic mit dem Stabi in der GX80 in gewisser Weise vollbracht hat.

Ansonsten ist 4K60 natürlich noch Zukunftsmusik. auch die kürzlich eingeführte 7000 Euro teure Nikon D5 kann das z.B. nicht. In einem Jahr mag 4K60
in gewissen Topmodellen verbreiteter vorkommen, aber hier geht es um die Gegenwart und um die Mittelklasse.
 
Also 120fps kann mittlerweile jedes iPhone. Von den gopros ganz zu schweigen...

Das nur bei den 4k30fps war nicht umsonst in Anführungszeichen. ;)
 
Wie auch sonst sollte man die inzwischen gefühlt 50 identischen Kameras mit identischer Bildqualität verkaufen.

Wie auch sonst als mit einem firmenphilosophischen Paradigmenwechsel? Da waren Pana und Oly in der Vergangenheit durchaus bescheidener bei ihren Updates. Panasonic taucht aufeinmal mit 5achs-stabilisiertem 4K Video in der Mittelkasse auf, das ist so als ob Oly auf einmal mit 4K in der EPL8 um die Ecke kommt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten