• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Also 120fps kann mittlerweile jedes iPhone. Von den gopros ganz zu schweigen...

... aber nur bei den Kameras, die genug Power für einen Full-Sensor-Readout mit anschließender Runterskalierung haben, sieht das am Ende auch gut aus. Samsung NX1, Sony RX100IV, ...
 
Scheint auch an den Chipsätzen selber und nicht nur an den Engines zu liegen. Es schaut nicht nach einem Zufall aus dass die Cams mit dem 1 Zoller von Sony inzwischen fast alle 120fps anbieten - auch jene von Panasonic - aber noch keine mit MFT Sensor. Vielleicht gibt es da auch patentrechtliche Einschränkungen (Oly`s bisherige 4K Abstinenz soll dem Gerücht nach auch damit zu tun haben ...)
 
Oder das die Wärmeabführung 4k nicht hergibt, also läßt man die funktion lieber stecken
Als das sie sich nach ein paar min abschaltet wie bei der rx.
 
Panasonic taucht aufeinmal mit 5achs-stabilisiertem 4K Video in der Mittelkasse auf, das ist so als ob Oly auf einmal mit 4K in der EPL8 um die Ecke kommt ...

Vom 2 zum 5-Achsen-Stabi hat es ja nur 3 Jahre gedauert und in der Em1 arbeitet noch immer ein besserer.
Man könnte meinen die halten sich absichtlich zurück und spielen in der Forschungsabteilung 90% der Zeit Bingo.

Scheint auch an den Chipsätzen selber und nicht nur an den Engines zu liegen. Es schaut nicht nach einem Zufall aus dass die Cams mit dem 1 Zoller von Sony inzwischen fast alle 120fps anbieten

Bitte nicht die 120fps der RX10IV mit denen anderer Kameras vergleichen, die RX10 hat einen "Stacked CMOS-Sensor"...dank dem sehen die 120fps so klasse aus. Selbst die 120fps der neuen Sony A6300 sehen absolut verwaschen dagegen aus, ebenfalls alles was Panasonic bietet.
 
Habe die GX80 heute mit dem 14-140 mal in der Hand gehabt. Meine Beobachtungen:

Sucher: nicht sehr groß aber auch als Brillenträger völlig ok. Kein Vergleich zum Tunnelblick der GX7

Autofocus: rasend schnell, bei Touchauslösung keine Verzögerung zu bemerken

Griff: Für mich komplett unbrauchbar. Schon nach kurzer Zeit Unbehagen, hängend n der Hand kaum zu halten. Meine E-M10 ist unvergleichlich besser zu halten.

Einstellungsräder: Ganz schlecht platziert, wie bei G5 und G6 für mich mit dem Daumen kaum zu erreichen.

Fazit: Wegen der ergonomischen Schwächen für mich indiskutabel, technisch scheint sie sehr gut zu sein
 
Vom 2 zum 5-Achsen-Stabi hat es ja nur 3 Jahre gedauert und in der Em1 arbeitet noch immer ein besserer.
Man könnte meinen die halten sich absichtlich zurück und spielen in der Forschungsabteilung 90% der Zeit Bingo.

...oder sie haben sich tatsächlichen Problemen gewidmet und einen neuen Verschluss konstruiert. Was nützt ein Stabi, wenn der ShutterShock dafür bei kürzeren Zeiten zuschlägt wie bei der E-M1. :evil:

P.S. Blödes Spiel. ;)
 
Ja klar, nur bei welcher effektiven Auflösung, Bitrate und Kompression. Schonmal ein Still-frame von ner GoPro (oder noch schlimmer iPhone) mit MFT verglichen? :)
(ne GH4 kann übrigens auch nur 96fps...)


Ich wüsste nicht warum ich mir einen stillframe aus 120fps angucken sollte. Üblicherweise wird das ja wohl slowmo gemacht. Und da tut es das was es soll. Bewegt.


Sicher in minderer Qualität.. aber das ist ja eher ein softwareding, oder? Warum sollte man nicht 30fps in guter Bitrate aufnehmen können, und 120fps eben reduziert?
 
Habe die GX80 heute mit dem 14-140 mal in der Hand gehabt. Meine Beobachtungen:

Sucher: nicht sehr groß aber auch als Brillenträger völlig ok. Kein Vergleich zum Tunnelblick der GX7

Autofocus: rasend schnell, bei Touchauslösung keine Verzögerung zu bemerken

Griff: Für mich komplett unbrauchbar. Schon nach kurzer Zeit Unbehagen, hängend n der Hand kaum zu halten. Meine E-M10 ist unvergleichlich besser zu halten.

Einstellungsräder: Ganz schlecht platziert, wie bei G5 und G6 für mich mit dem Daumen kaum zu erreichen.

Fazit: Wegen der ergonomischen Schwächen für mich indiskutabel, technisch scheint sie sehr gut zu sein



hallooooo,

mal in der hand gehabt ...... bis FAZIT - alles nichts für Dich - na ja, die BQ läßt sich allerdings nicht anfassen, sie ist bestens und wie ich finde das wichtigste.

mike
 
hallooooo,

mal in der hand gehabt ...... bis FAZIT - alles nichts für Dich - na ja, die BQ läßt sich allerdings nicht anfassen, sie ist bestens und wie ich finde das wichtigste.

mike

Es gibt aber Kameras mit der gleichen Bildqualität, die gleichzeitig aber besser zu halten sind.

IBIS und neuer Verschluss machen den Unterschied zu den anderen Panas aus. Die Frage ist, ob man es auf Fotos unbedingt sieht.

Ich gebe meine GX80 erst wieder her, wenn die GH5 da ist. Ich komme auch ergonomisch gut mit der kleinen klar. Kann aber natürlich verstehen, wenn einige, gerade mit längeren Tüten dran, Probleme haben.
 
Es gibt aber Kameras mit der gleichen Bildqualität, die gleichzeitig aber besser zu halten sind.

IBIS und neuer Verschluss machen den Unterschied zu den anderen Panas aus. Die Frage ist, ob man es auf Fotos unbedingt sieht.

Ich gebe meine GX80 erst wieder her, wenn die GH5 da ist. Ich komme auch ergonomisch gut mit der kleinen klar. Kann aber natürlich verstehen, wenn einige, gerade mit längeren Tüten dran, Probleme haben.

Zustimm....:top:

Ich habe auch kein Problem mit der GX80 und den Oly 40-150/2.8, aber der
Griff der Oly OM-D EM-1 ist besser...

Gruß aus Berlin,
......
 
Wie verhält sich die Eingabe der manuellen Brennweite beim Stabi? Wenn ich 500mm eingebe und mit 25mm filme, ist das Bild dann wie wie festgetackert? :ugly:
 
Dann wird wie bei allen anderen Sensorstabis auch überkorrigiert und das Bild wackelt vermutlich extrem. Einfach die richtige Brennweite eingeben und der Stabi tut sein übriges.
 
Bei Panasonic von 5-Achsen Gehäusestabi: http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-wechselobjektivkameras/dmc-gx80.specs.html

...und Dual-IS wenn das Objektiv noch nen Stabi hat.

In der Bedienungsanleitung steht 5 Achsen Hybrid Is nur für Video, ansonsten normaler Body Stabi.

[ ]
([Normal])
Verwacklungen werden nach oben/unten,
links/rechts sowie bei
Rotationsbewegungen korrigiert.
[ ]
([Schwenken])
Das Verwackeln der Kamera wird bei
Aufwärts- und Abwärtsbewegungen
ausgeglichen.
Dieser Modus eignet sich ideal für das
Panning, eine Aufnahmemethode, bei der
die Kamera bei der Aufnahme einem sich bewegenden Motiv
nachgeführt wird.
[OFF]
[Stabilisator] ist deaktiviert. ([ ])
• Stellen Sie bei Verwendung eines Objektivs mit
O.I.S.-Schalter den Schalter auf [OFF].
[E.Stabilisierung
(Video)]
Verwacklungen bei Videoaufnahmen werden entlang der Vertikal-,
Horizontal-, Roll-, Nick- und Gier-Achsen korrigiert, indem der Bildstabilisator
des Objektivs, der Bildstabilisator des Gehäuses und der elektronische
Bildstabilisator genutzt werden. (5-Achsen-Hybridbild-Stabilisatorfunktion)
[ON]/[OFF]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Würde mir die Kamera für den Urlaub zulegen in Kroatien.

Was für Objektive würdet ihr mir empfehlen die ich mitnehmen sollte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten