Der Sucher - scheint ja für viele sehr wichtig zu sein.
Ich habe ihn gerade noch einmal in Augenschein genommen - er ist sehr klar, gut auflösend und hat für meine Augen auch mit Gleitsichtbrille
keinen Tunneleffekt. Meine Augen sind allerdings nicht die Norm, im Nahbereich sehr schwach, in der Ferne deutlich besser als die Mehrheit der Menschen, die mein Optiker und ich kennen. Um das gesamte Bild mit allen exakten Rändern im Sucher zu erfassen, muss ich schon meine Pupillen bewegen. Das Zentrum und ca. 85 - 90 % des Gesamtbildes sehe ich aber auch ohne Bewegung. Das genügt mir, macht aber auch deutlich, warum für mich das Display die einfachere Methode ist. Auch hier konzentriere ich mich in der Regel auf das Hauptmotiv.
Der Vergleich zur G8:
Der Sucher ist größer und verstellbar - Punkt. Für wen das wichtig ist, G8 kaufen.
Nachtrag:
Bei Tageslicht keine Unterschiede zum Display, allerdings wird in beiden die Farben gegenüber der Wirklichkeit einen Tick gesättigter / voller / kräftiger dargestellt - Beobachtung im Schattenbereich. Wenn Sonnenlicht auf das Display fällt, dann wird ist die kräftigere Darstellung meiner Meinung nach eher hilfreich.
Zur Farbdarstellung:
Beim Händler habe ich mehrere Sucher ausprobiert. Insbesondere bei Kunstlicht ergeben sich bei allen getesteten Suchern Farbunterschiede zum Display und zur Wirklichkeit. Innerhalb einer Firma gibt es auch Streuungen. Bei meiner GX80 ist dieser Effekt minimal, damit kann
ich persönlich gut leben. Gegenbenenfalls also direkt beim Händler ausprobieren und ggf. berichten
Nachtrag:
Bei Tageslicht sind die Unterschiede Display und Sucher für mich nicht wahrnehmbar. Bei beiden gibt es eine leichte Tendenz zu vollen, gesättigteren Farbtönen als in der Wirklichkeit. Ral 5005 wirkt z.B. eine Spur dunkler, kräftiger. Die Beschreibung bezieht sich auf die Kamera im Schatten. Sobald diese in der Sonne ist, kommt mir persönlich dieses Verhalten eher zu pass, da es die Erkennung erleichtert.