• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Die Lumix GX80 ist eine ausgewogene und gute Kamera, mit einem vernünftigen PL Verhältnis...
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist der kleine und nicht grade sehr leistungsfähige Akku und das fehlende Ladegerät...
Wegen der 4K Möglichkeiten ist diese Kamera eine gute Ergänzung zu meiner
Olympus OM-D E-M1...
Der neue IS + Dual IS ist eine feine Sache, und selbst mit dem Olympus 40-150/2.8 ohne Dual IS kommt die kleine Panasonic GX80 mit den neuen Stabi gut zurecht...
 
Großer und schwacher Akku wäre wohl noch schlechter, oder? :D
Meistens hält der Akku aber viel länger wenn man Wlan und C-AF abschaltet sowie OIS nur bei Auslösung.
Du meinst vermutlich den Dauer-AF? Denn der C-AF dürfte garantiert keinen nennenswerten Einfluss auf den Akku-Verbrauch haben.
 
Ladegerät - nicht im lieferumfang der GX80 -

kann jetzt nicht den ganzen fred hier lesen, deshalb nachstehendes zur info.

nachdem die LX 100 + GX7 + GX80 mit denselben akkus bestückt sind, kann das/ein ladegerät der LX100 + GX7, soweit vorhanden, ebenfalls genutzt werden.

mike
 
Zwei kleine Details zur GX80:

- Geht nun doch AutoIso im manuellen Modus?
http://www.dpreview.com/forums/post/57790598

(mir persönlich ist das nicht wichtig, aber der Wunsch danach taucht ja
bisweilen auf...)

- Sehr geringer Crop Factor im 4K Video/ in den 4K Fotomodi
http://www.dpreview.com/forums/thread/4006319

(wäre für mich ein weiterer, nicht unwesentlicher Vorteil im Vergleich zur GX8)

Vielleicht kann irgendwein User das kurz bestätigen - oder eben nicht.
 
zum Ladegerät:

es können auch die Ladegeräte/Akkus für die alten Modelle GF3, GF5 und GF6 verwendet werden. Diese Akkus haben nur etwas geringere "Ah" - Bezeichnung : "DMW-BLE9", sind aber sonst identisch mit dem BLG10.
 
Mcih würde interessieren, ob die Post-Fokus Funktion mit mehr als einer Aufnahme möglich ist? Oder anders herum: Wird die jeweilige Bildserie solange gespeichert, bis ich sie bearbeite oder wird sie bei der nächsten Aufnahme überschrieben?
 
Hallo,
ich habe seit vorgestern auch eine GX80. Bin aber noch blutiger Anfänger:p
Aber deine Frage kann ich beantworten;)
Ja, die jeweilige Bilderserie wird gespeichert und nicht überschrieben.

Gruß
 
Hab mir jetzt auch eine zugelegt und bin wirklich begeistert!

Für die Fans des manuellen Scharfstellens (hab das Voigtländer 0.95/25)

Nach Drücken (nicht Drehen) des hinteren Einstellrades wird das komplette Sucherbild von 3-fach bis 10-fach stark vergrößert.
Diese Funktion gab's genauso an der GH2, war aber dann an der GH3 und GH4 verschwunden. Freut mich, dass diese praktische Funktion wieder Einzug gehalten hat!
 
> Mcih würde interessieren, ob die Post-Fokus Funktion mit mehr als einer Aufnahme möglich ist?
Es wird ein MP4 gespeichert, aus dem Du nach Herzenslust hinterher extrahieren kannst (wenn Du nicht an der Cam Dein Wunschbild wählst)
 
Ich hatte die Kamera nun auch in der Hand. Was soll ich sagen - ich bin tief enttäuscht. :(
Panasonic hat so vieles richtig gemacht. Sogar mit dem Sucher könnte ich mich arrangieren. Nicht perfekt, aber für mich (kein Brillenträger) völlig ok. Nein, es ist tatsächlich der viel zu kleine und kaum ausgeprägte Griff. Für mich eine Fehlkonstruktion. Daneben lag die GX8 - ein Traum, trotz ähnlicher Bauweise.

Panasonic scheint gerade ein Griff-Problem zu haben. Auch die TZ101 für die ich mich interessiert hatte lässt sich kaum vernünftig greifen. Ich bin sprachlos, dass einerseits technisch so innovative Kameras konstruiert wurden und andererseits längst ausgestorbene Nicht-technische Probleme wiederzufinden sind. Sogar meine nicht wirklich ergonomische GM1 lässt sich besser halten.

Die GX80 ist raus und ich hoffe, dass die hervorragende Technik demnächst in einer potentiellen G80 wiederzufinden ist.
 
Ich war heute noch mit der Kamera unterwegs und kann vom Handling überhaupt nicht klagen. Natürlich ist der Griff der G8 im direkten Vergleich besser zu fassen - aber aus meiner Sicht ist der Griff im Gegensatz zur 101 deutlich ausgeprägt und die Handhabung wirklich nur eine GEWÖHNUNG. Das ist meine. Persönliche MEINUNG - man muss die Kamera allerdings schon einige Zeit in der Hamd habe, um das beurteilen zu können.

Aktuell nutze ich noch ausschließlich da 14-140er Opjektiv, welches ja schon nicht klein ist, und es geht gut - auch von der Gewichtsverteilung!
 
Panasonic hat so vieles richtig gemacht. Sogar mit dem Sucher könnte ich mich arrangieren. Nicht perfekt, aber für mich (kein Brillenträger) völlig ok. Nein, es ist tatsächlich der viel zu kleine und kaum ausgeprägte Griff. Für mich eine Fehlkonstruktion.
...
Die GX80 ist raus und ich hoffe, dass die hervorragende Technik demnächst in einer potentiellen G80 wiederzufinden ist.
Dem kann ich mich nur zu 100% anschließen! ;)
Ich hatte letztens in einem der Elektronikmärkte auch die GX80 mit dem 14-140er Objektiv in der Hand und mir taten bereits nach kurzer Zeit die Finger weh, weil man einfach etwas verkrampft, um diese Kamera etwas fest halten zu können.
Daneben lag eine G70, die von der Haptik einfach ein Traum ist. Da passt einfach alles. :top:

Also für mich ist persönlich damit die GX80 auch erledigt, da hilft auch der eingebaute Stabilisator + neuer MV nicht!
Und ich warte dann auch lieber noch 1 Jahr, bis es dann vielleicht eine G80 mit den neuen Features (Stabi + neuer mechanischer Verschluss) gibt!

Paul
 
Der erste Eindruck zum Griff war auch enttäuschend. Aber wie Franko sagt: Sache der Gewöhnung:D Ich hatte sowohl die GM1 als auch die GM5, bei beiden konnte ich mich nicht gewöhnen, trotz Sony Zusatzgriff:mad:

Bei der GX80 nutze ich wie auch bei der GX7 die PeakDesign Handschlaufe und komme damit sowohl mit dem Mini 12-32 als auch mit Tamron Suppenzoom und Panasonic 45-150 sehr gut zurecht, auch bei längeren Foto- oder Videoreihen.

Hat jemand schon Infos, wann Lightroom die GX80 "erkennt"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten