• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema *** Die Fränkische Schweiz (mit Hersbrucker Schweiz) ***

@bunterhund
Ok, Danke. Hätt ich jetzt höher eingeschätzt, so kann man sich täuschen... :)

@TorstenN
Danke für´s mitmachen! :top:
Bild 1 finde ich sehr schön. Den Standpunkt hab ich auch im Kopf weil man hier schön den Bergsattel erkennen kann. Den symetrischen Bildaufbau finde ich für dieses Motiv sehr passend, Wetter und Wolken auch super, nur das Licht wegen der Tageszeit etwas hart. Aber möglicherweise war das auch so gewollt um eine sommerliche Stimmung zu erzeugen.

Bild 2 würde ich mal in s/w probieren. Sieht besser aus könnte ich mir vorstellen...

Nur so als Tip, ich hoffe du nimmst meine Kritik nicht übel...
 
ganz aktuell von vorgestern...

...Steinerne Jungfrau am Walberla

Was würdet ihr sagen, welches ist das bessere? Kann mich nicht so recht entscheiden... :o

Für mich klar die Nr. 1. Viel mehr Dynamik. Das zweite ist auch sehr schön, aber schöner ist die Nr. 1 - für mich :lol:
Vielleicht mal eine Variante nur mit der "Jungfrau", ohne den Fels rechts davon.
 
Ok, Danke Holger!
Mich stören bei Bild 1 die weiß ausgefressenen Stellen am Himmel. Ging aber durch den milchigen Himmel nicht anders ohne das ganze Bild unterzubelichten.

Nur die Jungfrau hatte ich auch versucht, hat mir aber nicht gefallen. Die Felsnadel steht ja ziemlich nah am an der Felswand so dass sie dann ganz an den Rand geklascht gewesen wäre.


Hier nochmal was vom gleichen Tag am Walberla, da hatten sich die Wolken etwas verzogen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2283710[/ATTACH_ERROR]
 
Hier zwei Bilder vom letzten Jahr, ebenfalls vom Walberla.

Edit:
Bilder gelöscht, da sie am normalen Bildschirm (nicht Laptop) nicht gepasst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich hoffe, du stellst die Bilder wieder ein wenn sie korrigiert sind... :)


So, weiter geht´s bei mir nach den ganzen Aussichtspunkten mit ein bischen Wasser.

An der Stempfermühle
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2287429[/ATTACH_ERROR]
 
Kommen keine Meinungen mehr??? :confused:

Ich mach mal weiter mit einem Klassiker aus der Herbrucker Schweiz:

Happurger Stausee vom Hohlen Fels aus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2293826[/ATTACH_ERROR]
 
WOW!

Das ist mal richtig schick ;)
Gefällt mir sehr gut, auch mit dem Gegenlicht usw. Ich war selbst schon ein paar Mal oben nur leider immer zu den falschen Tageszeiten... Aber wenn ich dein Bild so sehe muss ich da mal mit Kamera rauf :)
 
Danke schön!
Ja, für das Plätzchen rentiert es sich schon die Kamera raufzuschleppen... :D

Dann schieb ich doch gleich noch eines im Gegenlicht hinterher...nur 30 Meter weiter links...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2301505[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt wunderbare Bilder! Ich ärgere mich jedes mal wenn ich hier reinschauen dass ich so selten in die FS komme, obwohl ich gleich am Rand wohne :(
 
@mars20: Danke!
Ja, aber wenn man mal angefangen in der FS zu fotografieren kann man nicht mehr aufhören... :D
Nein im Ernst: Seitdem ich ausgiebiger nach möglichen Spots in der FS suche und dort fotografiere wächst sich das immer mehr aus. Ich dachte eigentlich, so langsam müssten mir die Spots ausgehen statt dessen werden es immer mehr... :eek:

Jetzt geht´s aber erstmal nochmal mit was Bekanntem weiter:

Walburigskapelle auf dem Walberla
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309749[/ATTACH_ERROR]
 
So, ich mach mal weiter bevor der Thread ganz untergeht...

Heute was ohne Sonne und ohne Felsen: ;)

Aussicht von der Giechburg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324479[/ATTACH_ERROR]

Blick nach Bamberg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324480[/ATTACH_ERROR]
 
Ich war gestern Abend auch mal wieder außen, und ist ja auch nicht weit weg von mir:
Der Ehrenbürg, besser bekannt als das Walberla bei Sonnenuntergang. Die Perspektive wird Samweis sehr bekannt vorkommen ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325446[/ATTACH_ERROR]
 
War ja auch mal in der fränkischen Schweiz, daher mal 2 Bilder aus Gössweinstein (hier mit der G1X):[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325606[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325607[/ATTACH_ERROR]

P.S.: Nur durch den RAW Konverter gelaufen
 
@Samweis: Ich habs auf deiner HP gesehen dass du schonmal dort warst (hier hast du das Foto glaube ich nicht gepostet) ;)

Ich habe auch lange überlegt ob ichs unten noch beschneide oder nicht, aber irgendwie wollte ich den abgestorbenen Baum (der am Senkrechten Fels gewachsen war) links unten im Bild haben - keine Ahnung obs ohne besser wäre.
 
Der abgestorbene Baum hat mich auch ziemlich beschäftigt.

Aber um den bildwirksam aufs Foto zu bekommen hätte man sich irgendwo am Abgrund platzieren müssen. Das wäre wohl das letzte Foto gewesen das man gemacht hätte... :ugly:

Ich hab mich deshalb entschieden, den Baum ganz wegzulassen. Obwohl es natürlich schon etwas schade ist...
 
Ich bin da links vom "Ausguck" am Burgstall runtergestiegen, da ist ein Trampelpfad, damit war ich sogar ziemlich nahe am Baum dran, und Seil und Gurt hätte ich eigentlich auch dabei gehabt (brauchte ich dafür aber nicht), aber mir fehlte halt ein UWW um es dann nutzen zu können dass ich in der Wand gehangen wäre.

Wenn ich morgen früh rauskomm gibts ein neues Bild, evtl. mit Perseiden...
 
Ich war gestern ebenfalls mal auf der Giechburg. Ein toller Blick der sich einem da bietet!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2334129[/ATTACH_ERROR]
 
Der Ausblick von der Giechburg ist toll, aber irgendwie fehtl mir der "Eyecatcher", ich werde es wohl mal mit dem Gügel versuchen, und vom Gügel aus habe ich auch noch irgendwo ein altes Foto der Giechburg, mal sehen ob ich das finde und als zeigenswert erachte ;)

So, jetzt hier wie angekündigt, ein neus Foto von mir - allerdings bin ich nicht zufrieden damit... muss ich wohl nochmal machen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2334233[/ATTACH_ERROR]

Was sagt ihr dazu, so vom Konzept her? Ich glaube Schärfe von vorne bis hinten wäre besser, dazu noch mehr Kontraste im Baum und in der Wiese.
 
So, ich war mal ein paar Tage an der Nordsee. Schöne Bilder habt ihr in der Zwischenzeit gepostet! :)

@Fr@ntic:
Mir gefällt das Bild, der Himmel ist super und macht schöne Schattenspiele am Boden! Ein Eyecatcher im Vordergrund fehlt zwar, aber das ist bei dieser Art Fotos nicht notwendig finde ich. Nur mit der Vignette bin ich mir noch nicht ganz sicher...

@mars20:
Grundsätzlich ein gutes Bild, könnte aber halt überall sein. Der quardatische Schnitt und der mittige Bildaufbau machen das ganze seeehr ruhig. Evtl. ist es das was dir nicht so zusagt? Mir ist es grundsätzlich etwas zu dunkel geraten...

P.S.
Kann es sein, dass das die einzelne Linde bei Kalchreuth ist?



Evtl. poste ich mal ein paar Urlaubsbilder von St.Peter-Ording und Umgebung, die müssen aber erst mal bearbeitet werden.
Jetzt gehts erstmal hier weiter...das Licht war nicht wie ich es gewünscht hätte, aber naja...

Rodenstein
IMG_9894_lr3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten