• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema *** Die Fränkische Schweiz (mit Hersbrucker Schweiz) ***

Ok, dann fällt mir so spontan auch nichts ein, was du noch besser machen könntest. Davon abgesehen find ich deine Bilder auf den letzten beiden Seiten hier echt gut! Lediglich das Bild aus Unterzaunsbach fällt etwas aus der Reihe, da saufen mir die Tiefen zu sehr ab.
 
Bissl arg dunkel ist es halt.

Aber das Foto hat Potenzial! Ich mag diese Hügellandschaften mit dem pastelligen Licht. Etwas heller und es wäre eine super Aufnahme. :)
Die etwas schlechte Bildqualität kommt denke ich mal vom verkleinern für´s Forum...

Ist das der Blick Richtung Lichtenegg?
 
Ok, dann fällt mir so spontan auch nichts ein, was du noch besser machen könntest. Davon abgesehen find ich deine Bilder auf den letzten beiden Seiten hier echt gut! Lediglich das Bild aus Unterzaunsbach fällt etwas aus der Reihe, da saufen mir die Tiefen zu sehr ab.

Ok, Danke!
Vielleicht bin ich bei den eigenen Bildern auch einfach besonders kritisch...

Bei dem Unterzaunsbachbild hast du recht, so wirklich zufrieden bin ich damit auch nicht. Die Tiefen saufen schon ziemlich ab. Ich hatte bei dem Bild die Tiefen zuerst mehr aufgehellt, aber das sah mir dann zu sehr nach HDR und irgendwie flach aus...
 
Kann ich dir gar net wirklich sagen. War von der Burgmauer aus einfach ziemlich Richtung Osten. Aber Lichtenegg liegt aweng mehr südlich (glaub ich zumindest) ;-)
 
Ok, Danke!
Vielleicht bin ich bei den eigenen Bildern auch einfach besonders kritisch...

Bei dem Unterzaunsbachbild hast du recht, so wirklich zufrieden bin ich damit auch nicht. Die Tiefen saufen schon ziemlich ab. Ich hatte bei dem Bild die Tiefen zuerst mehr aufgehellt, aber das sah mir dann zu sehr nach HDR und irgendwie flach aus...

Ja das ist in der Tat schwierig bei Gegenlichtaufnahmen. Entweder sie sehen aus wie ein HDR, man muss den Himmel mit einem Filter abdunkeln oder die Tiefen saufen ab und die Lichter fressen aus. ;)
 
Guten Morgen zusammen!
Jetzt, wo der Winter erstmal wieder zu Ende geht komm ich auch mal mit ein paar Winterbildern um die Ecke. :lol: Sind alle aktuell, in den letzen beiden Wochen entstanden.

Es war eine gradiose Stimmung beim ersten Bild. Die nächste Schneewolke zog gerade heran und die Sonne schien gerade noch unter der Wolke durch und tauchte die Landschaft in dieses unwirkliche Licht.

Hang bei Algersdorf
RCPhoto_3840.jpg

Burg Hohenstein von unten ;-)
Die Nebeldecke war gerade aufgerissen...
RCPhoto_3800.jpg

Dann noch ein eher unspektakuläres Bild das einfach nur die Stimmung der Schneelandschaft kurz vor Sonnuntergang rüber bringen soll. Ich hoffe das ist mir gelungen.

Klingenhofer Hutanger bei -11 Grad....
Land_FSKlingenhofAnger_390.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian, das erste Bild gefällt mir richtig gut. Die Stimmung kommt toll rüber. Das zweite ist für mich ein klassisches Winterbild - solide, wie ich mal in einem Workshop gelernt habe :lol::lol::lol: gut und solide.
Beim dritten fehlt mir das Licht im Vordergrund, der Sonnenuntergang kommt für mich zu kurz. Ich finde es toll, dass Du weiterhin Bilder aus Deiner Heimat zeigst - ich schaue mir die sehr gerne an. :top:
 
Sehr schöne Aufnahmen! Das erste ist echt spitze! Beim dritten schauts so aus, als hättest du etwas arg am "Klarheit"-Regler gezogen. Benutzt du noch Lightroom 3? Bei Version 4 entstehen nicht mehr so starke Heiligenscheine entlang harten Kontrasten. :top:
 
Beim dritten fehlt mir das Licht im Vordergrund, der Sonnenuntergang kommt für mich zu kurz. Ich finde es toll, dass Du weiterhin Bilder aus Deiner Heimat zeigst - ich schaue mir die sehr gerne an. :top:

Danke Holger, ich schaue auch immer noch gerne in euren Pfalzthread. Sind immer viele schöne Bilder dabei, ich sollte auch mal wieder dort kommentieren... :angel:

Bei dritten hast du schon recht, da war das Licht schon weg.
Mich spricht das Bild aber gerade deswegen an. Vorne ist der Tag eigentlich vorbei und alles versinkt schon in der nächtlichen Eiseskälte, aber hinten, weit in der Ferne gibt es noch einen Rest Wärme und Sonnenlicht. Die Bäume bilden gewissermaßen ein Tor durch das man den vergangen Tag noch sehen kann. Du kannst mir aber gern sagen wenn das Quark ist, was meinen kranken Gehirnwindungen da entspringt... :ugly:

Beim dritten schauts so aus, als hättest du etwas arg am "Klarheit"-Regler gezogen. Benutzt du noch Lightroom 3?
Hi, schön dass du was von dir hören/lesen lässt und hier vorbeischaust. :)

Es war halt wieder eine ziemlich heikle Gegenlichtsituation. Die von der Sonne beschienenen Wolkenfetzen haben den Rest ziemlich überstrahlt. Ich habe deshalb etwas unterbelichtet und die Tiefen über das Aufhelllicht wieder angezogen. Damit das Bild dann nicht zu flau wird habe ich dann den Schwarzwert angezogen. Dadurch kommt glaube ich dieser Effekt zustande den du meinst. Vielleicht hab ich es mit dem Schwarzwert etwas übertrieben, obwohl ja laut Histogramm sogar noch Platz wäre. Wenn du willst kannst du dich gerne mal an dem Bild versuchen.
 
...gleich noch eines hinterher...ich musste relativ stark komprimieren damit ich unter 500kB komme...

Klingenhof, Kreis Nürnberger Land
Land_FSKlingenhofAnger_510.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Winterlandschaft ohne viel TamTam...
von Dezember während des letzten Schnees

Weg nach Treuf
RCPhoto_3790.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei ganz frische Bilder aus Gößweinstein.
Entstanden gestern abend bei -7 Grad und ich (Depp) war ohne Handschuhe unterwegs...:cool:

Welches findet ihr besser?

Burg Gößweinstein und Basilika
IMG_0090.jpg

Burg Gößweinstein
IMG_0078.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten