• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben von Nikon...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6928
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fotos sollten doch so realistisch wie möglich sein.

Nicht unbedingt! Wenn du Zeugs für ebay photographierst vielleicht...
Aber wenn Du jemanden die Schönheit einer Landschaft vermitteln willst kannst Du nicht einfach hingehen ein Photo mit einer hyperrealistisch abbildenden Kamera machen und denken, daß der Betrachter gleich eine Reise dorthin bucht.
Außerdem: Hast Du vielleicht manchmal 'ne Brille mit Weitwinkel auf :D oder eher mit Tele :D :D Scheuklappen vielleicht :rolleyes:
 
Moin Frank,

Orion schrieb:
[...] Jetzt würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie der Himmel aussehen muß, damit eine Nikon eine grüne Tanne als grün erkennt.
Also blauer Himmel, viel oder wenig Sonne, oder vielleicht lieber bewölkt?

- da kommst Du langsam der Sache schon näher. Es ist nun 'mal so, dass sich die Farbtemperatur permanent draussen ändert. Idealerweise hast Du bei einem bedeckten Himmel ein relativ "neutrales" Licht - will heissen, die Farbtemperatur ist in den meisten Fällen weder zu hoch (zu blau) noch zu niedrig (zu gelb/rot). Dass dann die Kontraste und die Zeichnung mitunter auch in den Keller gehen, ist eine andere Sache. Warum entstehen wohl so viele professionelle "Outdoor-Bilder" in Studios? Weil dort die Lichtbedingungen exakt kontrolliert werden können.

Wie mecamesh weiter oben schon ausführte, kann keine Kamera den subjektiven Eindruck des Betrachters wiedergeben - eine Kamera versucht im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten die physikalischen Gegebenheiten aufzuzeichnen. Dieser Aufzeichnung kann "auf die Sprünge geholfen werden", indem entweder vor der Aufnahme oder hinterher in der Bildbearbeitung eingegriffen wird. Willst Du ein gutes (Outdoor-) Bild haben, so bleibt Dir nichts anderes übrig. Zudem empfindet jeder Mensch Farben und Farbtöne anders. Was für den einen schon "warm" wirkt (i. e. gelb-/rotstichig), ist für den anderen noch durchaus angenehm.

Es macht also wenig Sinn, subjektive Eindrücke technisch bewerten zu wollen. Deine beiden Beispielbilder sind darüberhinaus leider unter sehr unglücklichen Bedingungen entstanden.

Orion schrieb:
Man muß wohl tatsächlich ein Profi sein, um für eine Nikon alle möglichen Fehler auszuschließen.

- nein, muss man nicht, nur ein wenig Elementarwissen sollte schon vorhanden sein, bevor man sich mit irgendwelchen Behauptungen ggf. zu weit aus dem Fenster lehnt.

Orion schrieb:
Wobei ich natürlich "Möchtegernprofis" meine, denn die richtigen Profis fotografieren ja fast alle mit Canon.

- diese Polemik ist hier nicht angebracht, Dir zugute haltend interpretiere ich sie einfach einmal als Frust Deinerseits. Ich fotografiere schon lange mit Canon, würde mich aber hüten, mich als "Profi" zu bezeichnen. Ein wenig Grundlagenwissen besitze ich allerdings schon, und dieses verhindert auch, dass ich voreilige Schlussfolgerungen ziehe. Und... so, wie ich Deine bisherigen Postings zu verschiedenen Themen verfolgt habe, kann ich auch nicht erkennen, dass die letzte Bemerkung von Dir ironisch gemeint sein könnte.

Gruss

Alex
(... der sich jetzt in die Waagerechte begeben wird.)
 
Um mal wieder sachlicher zu werden, kann ja jeder folgenden Versuch machen. Üblicherweise kann man bei einem Monitor die Farbtemperatur einstellen. Für den sRGB Farbraum werden 6500°K empfohlen. Wer das einstellt, wird zunächst einen starken Gelbstich wahrnehmen, allerdings bleibt der Graukeil richtig kalibriert. Benutzt man diese Einstellung jedoch einige Stunden oder Tage, gewöhnt man sich daran und wenn man jetzt auf 7300°K (bei meinem Monitor Standard eingestellt) zurückstellt, wirkt alles mit Blaustich. Ergo kann man ein D70 Bild mit 7300°K ansehen und ein 20D Bild mit 6500°K, und sollte den gleichen, oder sehr ähnlichen Farbeindruck haben. Die Frage ist jetzt, welcher Eindruck ist richtig?
 
Hm...., du hast aber auch gelesen das er sich die "Testkarten" an seinem Drucker selber ausgedruckt hat? Schau dir mal den kompletten Thread an, insbesondere die Postings zum Thema von GTakacs. Wenn schon Tests bzw. Experimente, dann aber auch bitte unter "ordentlichen" Voraussetzungen.

btw: Kennt jemand zufällig 'ne Bezugsquelle für die ColorChecker Karten der Fa. GretagMacbeth in Deutschland?

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Warum hört ihr eigentlich nicht auf, auf ihn zu reagieren, genau das ist es doch was er will. Sonst spielt doch keiner mit ihm, also versucht er es hier.

Das stimmt aber nicht, manchmal hängt er sich auch Koteletts um den Hals, damit wenigstens die Hunde mit ihm spielen ;)

@Orion Du solltest zum Fernsehen gehen, wenn du es schon schaffst im Internet hunderte oder gar tausende in den Foren zu belustigen, so schaffst Du dies bestimmt auch mit millionen von Zuschauern vor den Fernsehgeräten.
 
tom2001 schrieb:
Das stimmt aber nicht, manchmal hängt er sich auch Koteletts um den Hals, damit wenigstens die Hunde mit ihm spielen ;)

@Orion Du solltest zum Fernsehen gehen, wenn du es schon schaffst im Internet hunderte oder gar tausende in den Foren zu belustigen, so schaffst Du dies bestimmt auch mit millionen von Zuschauern vor den Fernsehgeräten.

Juuhuu die "Orion-Show" jeden abend im Ersten, gleich nach Harald Schmidt. Der knallharte Kontrast zwischen feinsinniger geistvoller Satire, und sozusagen als Rauswerfer dann die "Orion-Show", wesentlich rustikaler und plumper. :D :)

Ich gehe für die ARD schon mal sammeln. :D :D :D
 
tom2001 schrieb:
Das stimmt aber nicht, manchmal hängt er sich auch Koteletts um den Hals, damit wenigstens die Hunde mit ihm spielen ;)

@Orion Du solltest zum Fernsehen gehen, wenn du es schon schaffst im Internet hunderte oder gar tausende in den Foren zu belustigen, so schaffst Du dies bestimmt auch mit millionen von Zuschauern vor den Fernsehgeräten.

Hätte ich nicht gedacht, daß du dich und die anderen hier als Hunde bezeichnest. :)
Woher weißt du außerdem, daß ich hier tausende belustige? Erstens gibt es genug Leute, die eher die lächerliche Farbdarstellung der Nikon als lustig empfinden, und die extreme Verteidigung solcher Produkte. :D :D
Zweitens möchte ich mal wissen, wie du auf "Tausende" kommst. Meinst du wirklich, daß der ganze Spass hier so wichtig ist? :D :D

Fassen wir mal zusammen:
Bei einem roten Kugelschreiber, der in orange erscheint, ist der Untergrund schuld. Außerdem waren es 2 verschiedene Kugelschreiber- obwohl sie beide als Original exakt die gleiche Farbe hatten, kann man die Bilder nicht vergleichen.
Bei den Bildern von den Tannen ist der Himmel schuld, daß eine Tanne gelblich erscheint und die andere in der Originalfarbe.
Natürlich kann man auch diese Bilder nicht vergleichen.

Man gut, daß meine Canon unter solchen harten Bedingungen trotzdem die richtigen Farben darstellen kann.
 
Orion schrieb:
Hätte ich nicht gedacht, daß du dich und die anderen hier als Hunde bezeichnest. :)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Man muss den Inhalt von Sätze schon richtig lesen um ihn auch deuten zu können.
Orion schrieb:
Woher weißt du außerdem, daß ich hier tausende belustige? Erstens gibt es genug Leute, die eher die lächerliche Farbdarstellung der Nikon als lustig empfinden, und die extreme Verteidigung solcher Produkte.
Zweitens möchte ich mal wissen, wie du auf "Tausende" kommst. Meinst du wirklich, daß der ganze Spass hier so wichtig ist?
Nun, da ich des lesens mächtig bin und von dieser Fähigkeit regelmässig u.a. auch in diveresen Foren gebrauch mache, kenne ich Deine Äusserungen als Daimler, Black oder wie auch immer zu genüge und kenne auch die Reaktionen auf diese, so das ich durchaus von hunderten sprechen kann. Tausende werden stillschweigend mitlesen und geniesserisch lachen.
Weiterhin sollte Dir als (nicht) belesenes Forenmitglied aufgefallen sein, das ich nicht Nikon verteidige, sondern Dich mit Deinen unsachlichen Äusserungen angreife.

Orion schrieb:
Bei den Bildern von den Tannen ist der Himmel schuld, daß eine Tanne gelblich erscheint und die andere in der Originalfarbe.
Natürlich kann man auch diese Bilder nicht vergleichen.Man gut, daß meine Canon unter solchen harten Bedingungen trotzdem die richtigen Farben darstellen kann.
Warum stellst Du denn dann nicht einfach mal ein Bild von jeder Cam rein, die unter gleichen Bedingungen gemacht sind ? Zuviel verlangt ?
Und es ist wirklich gut das Deine Canon alles richtig darstellt, wer weiss was wir uns sonst noch alles über die Canon anhören müssten. Aber Du suchst schon die Bestätigung die richtige Cam gefunden zu haben oder ? Ansonsten versteh ich nicht warum Du das jedes mal schreiben musst.
 
Bei den Bildern von den Tannen ist der Himmel schuld, daß eine Tanne gelblich erscheint und die andere in der Originalfarbe.

Und ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht :D Aber gegen Dummheit ist halt einfach kein Kraut gewachsen :rolleyes: Wenn's wenigstens Absicht wäre, so wie bei einem echtenTroll...
Er ist wirklich schwer von Begriff und es ist reine Zeitverschwendung auf seine Beiträge zu antworten. ;) :D
 
mescamesh schrieb:
Und ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht :D Aber gegen Dummheit ist halt einfach kein Kraut gewachsen :rolleyes: Wenn's wenigstens Absicht wäre, so wie bei einem echtenTroll...
Er ist wirklich schwer von Begriff und es ist reine Zeitverschwendung auf seine Beiträge zu antworten. ;) :D

Mittlerweile bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass er es wirklich nicht begreift.
Ich fürchte sogar das er sich noch eine 1Ds Mark II kauft, weil die ja noch bessere Bilder macht. :(


Manni :confused:
 
Ich fürchte sogar das er sich noch eine 1Ds Mark II kauft, weil die ja noch bessere Bilder macht.

Denke ich auch! Dann wird er auch noch über die D2X herziehen :D ;)
Perlen vor die Säue! Aber es macht halt was her, wenn man mit der aktuellsten Kamera in der Mittelklasse durch den Park schlendert! Dabei wissen die meisten garnicht wie's bei Kameras markenmäßig zur Zeit aussieht.
 
Ich fasse mal meine Eindrücke zusammen...
Der Tannenvergleich ist unbrauchbar, weil:
- Andere Uhrzeit, anderes Licht
- Anderer Bildausschnitt, andere Position, vielleicht gar nicht die gleiche Tanne...

Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass es keinen "Gelbstich" gibt. Ich sehe ihn aber dennoch nicht. Ich habe selbst die 300D 2 Wochen gehabt und mit der D70 inzwischen über 6000 Fotos geschossen. Die interne Bildbearbeitung ist nicht genau gleich, aber bei beiden ok.. Nikon setzt mehr auf mehr Durchzeichnung und maximale Nachbearbeitunsmöglichkeiten, Canon (zumindest bei Parameter 1) auf starken Farbkontrast, der zwar satt rüberkommt, aber manchmal Verluste bei Lichtern oder Dunkelpartien bringt. Das sind unterschiedliche Philosophien, aber einen Gelbstich habe ich bei meiner D70 wirklich nie gehabt (Ausnahme evtl. unpassender Weissabgleich bei Kunstlicht, aber das ist ja was anderes). Die 20D könnte evtl. anders abgestimmt sein als die 300D und die D100 vielleicht auch anders als die D70.
Summasummarum: Ich frage mich, was hinter Orions Postings steckt. Ist Orion wirklich so überzeugt von seiner Ansicht oder will er nur Zwietracht sähen? Rein sachlich kann ich seine Meinung nicht nachvollziehen.
j.
 
mescamesh schrieb:
Denke ich auch! Dann wird er auch noch über die D2X herziehen :D ;)

Das machen bereits andere. Lese mal die ersten Eindrücke von der D2X im Coolpix-Forum.
Ich würde mich aber beeilen, bevor solche Sachen dort wieder gelöscht werden.
 
Im Coolpix-Forum hat keiner eine D2X :rolleyes: lenk nicht immer ab, das hilft auch nichts mehr... :D lebe weiter in deiner kleinen bornierten Welt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
mescamesh schrieb:
Im Coolpix-Forum hat keiner eine D2X :rolleyes:

Es wird aber schon fleißig drüber diskutiert und links davon eingestellt.

So, ich muß mich jetz mal um meine eingestellten Nikon :D Artikel kümmern. Immerhin wurden insgesamt schon 1700 Euro geboten (die zweite D100 ist noch nichtmal dabei).
So verhelfe ich euch in der Nikongemeinde zu neuen Jüngern. :D :D :D
 
Orion schrieb:
So, ich muß mich jetz mal um meine eingestellten Nikon :D Artikel kümmern. Immerhin wurden insgesamt schon 1700 Euro geboten (die zweite D100 ist noch nichtmal dabei).

Ziemlich Preisstabil das Zeug, was. Halt Nikon, da weiß man was man hat!

Orion schrieb:
So verhelfe ich euch in der Nikongemeinde zu neuen Jüngern. :D :D :D

Kannst Du das verantworten??!!

Hattest du gestern nicht geschrieben, das Du keine Vergleichsfoto mehr machen kannst, weil Du nur noch den 2. Body hast?

Manni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten