• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben von Nikon...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6928
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tom2001 schrieb:
Zitat von Orion
Früher dachten auch alle, die Erde ist eine Scheibe- doch irgendwann wurden die Menschen schlauer.
Frank


Total zusammenhangslos ?!? :confused:

Na ist doch klar, die Erde ist jetzt eine Kugel....und die Scheibe benutzen wir, wenn wir die Kugel schonen wollen.

Frank hat doch schon geschrieben, dass er sich nicht traut die 20D bei widrigeren Wettern und Umständen zu benutzen, da er nicht weiss ob die das ab kann, wohingegen er bei der D100 da kein Problem hat, weil die sowas aushält.
 
Ist ja auch legitim. Ich kenne tatsächlich Leute, die einen Porsche haben, bzw. hatten und den nur bei Schönwetter im Sommer aus der Garage holten. Im Winter wurde mit dem Golf gefahren.
 
Nightstalker schrieb:
Na ist doch klar, die Erde ist jetzt eine Kugel....und die Scheibe benutzen wir, wenn wir die Kugel schonen wollen.

Frank hat doch schon geschrieben, dass er sich nicht traut die 20D bei widrigeren Wettern und Umständen zu benutzen, da er nicht weiss ob die das ab kann, wohingegen er bei der D100 da kein Problem hat, weil die sowas aushält.

Wieso, wie ist es denn bei dir?
Ziehst du auch bei dreckigen Gartenarbeiten deinen Anzug an? Ich benutze dafür immer Klamotten, die auch versaut werden können.
Beziehe das mal auf die Kameras...
Frank
 
Ich finde, zu der Beschreibung am Anfang mit den Tannen sollte man schon Beispielbilder zeigen. Ich kann das eigentlich nicht so recht glauben... Ich habe die D70 und bin mit den Farben sehr zufrieden. Autom. Weissabgleich habe ich auf -1, bei 0 ist es mir einen Tick zu bläulich. Kontrasteinstellung finde ich doch auf Automatik am besten. Bei fester Kontrasteinstellung war es mir manchmal zu flau bzw. zu hart. In der Nachbearbeitung nehme ich meist Stapelverarbeitung +3 oder +5 Kontrast, manchmal auch 0, also ohne Nachbearbeitung, nur aus RAW konvertieren. Mir gefallen die Farben der D70 sehr gut. Ich hatte mal für 2 Wochen die 300D. Die lieferte mit Parameter 1-Einstellung auch sehr schöne Farben (nur war der Kontrastumfang damit subjektiv empfunden ein wenig geringer). Habe sie aber wegen AF-Problemen (sporadischer Frontfokus, speziell bei Kunstlicht) zurückgegeben und bei der D70 froh, dass der AF zuverlässig ist. Ein paar D70-Fotos von mir sind unter http://www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2004/cv2004_1.html . Ich sehe da keinen Gelbstich.
j.
 
jenne schrieb:
Ich finde, zu der Beschreibung am Anfang mit den Tannen sollte man schon Beispielbilder zeigen. Ich kann das eigentlich nicht so recht glauben... Ich habe die D70 und bin mit den Farben sehr zufrieden. Autom. Weissabgleich habe ich auf -1, bei 0 ist es mir einen Tick zu bläulich. Kontrasteinstellung finde ich doch auf Automatik am besten. Bei fester Kontrasteinstellung war es mir manchmal zu flau bzw. zu hart. In der Nachbearbeitung nehme ich meist Stapelverarbeitung +3 oder +5 Kontrast, manchmal auch 0, also ohne Nachbearbeitung, nur aus RAW konvertieren. Mir gefallen die Farben der D70 sehr gut. Ich hatte mal für 2 Wochen die 300D. Die lieferte mit Parameter 1-Einstellung auch sehr schöne Farben (nur war der Kontrastumfang damit subjektiv empfunden ein wenig geringer). Habe sie aber wegen AF-Problemen (sporadischer Frontfokus, speziell bei Kunstlicht) zurückgegeben und bei der D70 froh, dass der AF zuverlässig ist. Ein paar D70-Fotos von mir sind unter http://www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2004/cv2004_1.html . Ich sehe da keinen Gelbstich.
j.

Wie hier schon jemand geschrieben hat, wirst du den Unterschied erst richtig bei einem direkten Vergleich mit den Bildern aus einer 20D feststellen. Ohne Nachbearbeitung!
Frank
 
Orion schrieb:
Vielen Dank,
jetzt weiß ich, daß es auch Moderatoren gibt, die einen thread insgesamt aus neutraler Sicht betrachten.
Frank

Ist mir ja jetzt erst aufgefallen! :D Lustiges Kerlchen.

Jenne Du hast ne PN, vergiss das Thema, denn dieses Thema gibt es nicht. ;)


Manni
 
jenne schrieb:
... Ein paar D70-Fotos von mir sind unter http://www.jens-seemann.privat.t-online.de/cv2004/cv2004_1.html . Ich sehe da keinen Gelbstich.
j.

Hallo Jenne,
also ich sehe da schon einen Gelbstich, sogar einen gewaltigen. Schau dir mal auf der ertsen Seite beim ersten Bild das Trikot des Radlers rechts im Hintergrund an, oder die Handschuhe des blauen Radlers, also wenn das kein Gelb ist. Ausserdem hat der Frank auch schon die Farbe Rot bei Nikon bemängelt, und das er damit recht hat sieht man sehr deutlich am roten Trikot des Weltmeister Ymte Sybrandy im untersten Bild der Seite 1, Rot geht total ins Orange über. Das sind die Folgen eines Sonnen- ähhm Gelbstich :D

Pfui deibel sieht das aus. :)

@ Manni

Wenn der Frank sagt die Tanne ist gelb dann ist sie gelb, merk dir das endlich mal. :D
Somit ist das Thema sogar ein hochbrisantes Thema. :confused: :confused: :confused:

Achtung Achtung, gelber Tiger aus der D70 :o :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zulange mit einer Nikon fotografiert und nichts besseres kennt, kann man die Farben nunmal nicht mehr richtig unterscheiden.
Das ist dann so, wie bei den Nikons selber:
Aus Rot wird orange, aus grün wird gelbgrün. Immerhin ist das auch eine tolle Automatikfunktion, was da so in den Nikons eingebaut ist.

Wei ich aber auf so eine Automatik lieber verzichte, fotografiere ich jetzt mit der 20D.
Das darf man hier im Forum sogar schreiben, im Coolpix- Forum hätte es dafür schon wieder von dem Guru einen Tadel gegeben.
Frank
 
Orion schrieb:
Wenn man zulange mit einer Nikon fotografiert und nichts besseres kennt, kann man die Farben nunmal nicht mehr richtig unterscheiden.
Das ist dann so, wie bei den Nikons selber:
Aus Rot wird orange, aus grün wird gelbgrün. Immerhin ist das auch eine tolle Automatikfunktion, was da so in den Nikons eingebaut ist.

Wei ich aber auf so eine Automatik lieber verzichte, fotografiere ich jetzt mit der 20D.

So ein Bullshit. Hör auf, hier die Leute zu beleidigen. :mad:


Orion schrieb:
Das darf man hier im Forum sogar schreiben, im Coolpix- Forum hätte es dafür schon wieder von dem Guru einen Tadel gegeben.
Frank

Zufrieden? :D


Mathias
 
Orion schrieb:
Wenn man zulange mit einer Nikon fotografiert und nichts besseres kennt, kann man die Farben nunmal nicht mehr richtig unterscheiden.
...
Das darf man hier im Forum sogar schreiben, im Coolpix- Forum hätte es dafür schon wieder von dem Guru einen Tadel gegeben.
Frank
und jetzt gibt's hier auch 'nen tadel:
wenn du nicht langsam aber sicher aufhörst, mit allen möglichen und unmöglichen mitteln gegen die nikons zu wettern, gönne ich dir eine auszeit! damit du mal drüber nachdenken kannst, was du hier für einen blödsinn verzapftst.
kommt eigentlich irgendwann mal was wirklich konstruktives von dir?
 
scorpio schrieb:
und jetzt gibt's hier auch 'nen tadel:
wenn du nicht langsam aber sicher aufhörst, mit allen möglichen und unmöglichen mitteln gegen die nikons zu wettern, gönne ich dir eine auszeit! damit du mal drüber nachdenken kannst, was du hier für einen blödsinn verzapftst.

*aufdiegefahreinestadelshinbeifallklatschend*

scorpio schrieb:
kommt eigentlich irgendwann mal was wirklich konstruktives von dir?

In der Regel nicht (Erfahrungswert).


Gruß

Mathias
 
Halten wir es wie mancher grosser Affe, sich etwas betrübt wegen wenigen Unbelehrbaren zurückziehen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. In diesem Sinne. :)
 
Herr, du lebst! Nietzsche hatte unrecht, du bist doch nicht tot! Es gibt noch Hoffnung. Es gibt noch neutrale Mods!
Ein Licht am Ende des Tunnels!

Da soll noch einer sagen, der Nikon vs. Canon-Systemstreit sei keine religiöse Angelegenheit...
 
druf schrieb:
Achtung Achtung, gelber Tiger aus der D70 :o :o

Tolles Bild,
wie lange hast du für die Einstellungen der Kamera und für die Nachbearbeitung gebraucht?

Übrigens habe ich nie behauptet, daß die D70 keine gelbe Farbe darstellen kann, im Gegenteil, das kann sie sehr gut.
Frank
 
Hier mal die Tanne, aufgenommen mit D100 und 24-120 VR.
Und dann mit der 20D und 17-40 L.
 
tom2001 schrieb:
Um diese Bilder besser vergleichen zu können solltest du die Bilder auch unter gleichen Bediengungen aufnehmen !

War mir fast klar, daß es jetzt an den Aufnahmebedingungen liegen muß. Vielleicht behauptet noch einer, ich hätte die Tanne bei dem Foto mit der Nikon vorher gelb angeleuchtet.

Die Bilder sind zwar an zwei verschiedenen Tagen gemacht worden, jedoch beide bei gutem Wetter und Tageslicht.
Wo liegt das Problem?

Übrigens, das rechte Bild entspricht der Originalfarbe.
Frank
 
rofl

ich hau mich weg! kann mal bitte jemand schnell die testfotos sichern? das muss man der nachwelt einfach erhalten. du brauchst wahrliche eine professionelle kamera orion.

mfg bernd
 
Orion schrieb:
Die Bilder sind zwar an zwei verschiedenen Tagen gemacht worden, jedoch beide bei gutem Wetter und Tageslicht.
Wo liegt das Problem?
das problem liegt daran, dass du selbst an ein und dem selben tag innerhalb weniger minuten unterschiedliche lichtverhältnisse und damit farbwahrnehmungen haben kannst. erst recht an verschiedenen tagen. solcherlei bilder kann man einfach nicht vergleichen. punkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten